nachricht

eu-ökonom: wenn die eu zölle auf chinesische elektrofahrzeuge erhebt, verlieren die eigenen unternehmen ihre wettbewerbsfähigkeit

2024-09-28

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

[global times-global network reporter chen zishuai und li xuanmin] laut ausländischen medienberichten wurde die eu-abstimmung über die einführung von zöllen auf chinesische elektrofahrzeuge aufgrund der kommunikationsbemühungen zwischen china und der eu auf oktober verschoben. derzeit verhandeln chinesische vertreter noch in brüssel. beamte aus eu-mitgliedstaaten wie deutschland, spanien und ungarn haben sich gegen die einführung zusätzlicher zölle durch die eu ausgesprochen, weil sie glauben, dass dies einen unnötigen handelskrieg auslösen könnte. rudy anout, ein eu-ökonom und professor an der universität gent in belgien, sagte in einem interview mit einem reporter der global times am 27., dass die lösung für handelskonflikte nicht darin bestehen sollte, den markt zu blockieren, sondern wege zur zusammenarbeit zu finden.

„wenn die eu aus sicht eines ökonomen zölle auf chinesische elektrofahrzeuge erhebt, wird dieser protektionistische ansatz (europäische) unternehmen faul machen. wenn der markt nicht geöffnet wird und die unternehmen sich nicht einem harten wettbewerb stellen dürfen, werden kurzfristig „das mag für die europäische industrie eine gute sache sein, aber auf lange sicht wird es sie wettbewerbsfähig machen“, erklärte anut.

arnout ist ein ehemaliger belgischer kabinettsbeamter und wirtschaftswissenschaftler, der sich mit der politikgestaltung der eu beschäftigt. er sagte reportern, dass die zusammenarbeit zwischen china und der eu in der automobilindustrie sehr wichtig sei. ein rückblick auf die vergangenheit: im jahr 2004 gab es in belgien sieben automobilmontagebetriebe und die pro-kopf-autoproduktion war die höchste in europa. doch später verließen sechs unternehmen das unternehmen, und das einzige, das noch übrig war, war das belgische volvo-werk, das vom chinesischen automobilkonzern geely group übernommen wurde.

„wir haben alle gesehen, wie groß die verluste von volvo waren, bevor das chinesische unternehmen die macht übernahm, aber mehr als zehn jahre später hat volvo heute enorme gewinne durch schnelle innovation sowie design und fertigung erzielt. das ist für die europäer unglaublich“, sagte der eu-ökonom: „ ich möchte das dank china sagen, sonst könnte (die belgische automobilindustrie) alles verlieren.“ öffentliche informationen zeigen, dass das belgische werk von volvo der größte fahrzeughersteller in belgien ist. nach der übernahme durch das unternehmen stieg die produktion des werks stetig an.