nachricht

wenn sie am nationalfeiertag überstunden machen, wird ihr überstundenlohn wie folgt berechnet ...

2024-09-28

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

der nationalfeiertag steht vor der tür. viele menschen haben ihren siebentägigen urlaub klar geregelt, doch viele arbeitnehmer bleiben ihrem job treu. wie soll also der überstundenlohn während der siebentägigen feiertage zum nationalfeiertag berechnet werden?
gemäß den einschlägigen vorschriften sind während der siebentägigen feiertage zum nationalfeiertag der 1., 2. und 3. gesetzliche feiertage. wenn arbeitnehmer an gesetzlichen feiertagen arbeiten müssen, müssen sie mindestens 300 % ihres lohns als lohn zahlen.
wenn am 4., 5., 6. und 7. überstunden geleistet werden, werden für unternehmen, die das standardarbeitszeitsystem umsetzen und die arbeitnehmer an ruhetagen arbeiten lassen und keinen freizeitausgleich einrichten können, mindestens 200 % des gehalts ausgezahlt löhne.
berechnung der überstundenvergütung im drei-stunden-system
berechnungsformel
dreifacher tageslohn = berechnungsbasis für überstundenlohn ÷ 21,75 × 300 %
doppelter tageslohn = berechnungsbasis des überstundenlohns ÷ 21,75 × 200 %
stundenlohn für überstunden = tageslohn für überstunden ÷ 8
weitere anleitungen:
*21,75 tage ist die durchschnittliche anzahl bezahlter tage pro monat.
*die berechnungsgrundlage für den überstundenlohn ist der normale monatslohn, der der position des arbeitnehmers entspricht, ausgenommen jahresendprämien, pendlerzuschüsse, arbeitsmahlzeitzuschüsse, wohngeldzuschüsse, zulagen für nachtschichten, zulagen bei hohen temperaturen im sommer, überstundenlöhne und andere sonderzahlungen umstände. konkret bestimmt nach folgenden grundsätzen:
(1) ist im arbeitsvertrag das monatsgehalt des arbeitnehmers eindeutig festgelegt, ist das der im arbeitsvertrag festgelegten stellung des arbeitnehmers entsprechende monatsgehalt zu ermitteln, wenn die tatsächliche leistung nicht mit dem arbeitsvertrag vereinbar ist, das monatsgehalt, das dem des arbeitnehmers entspricht die im arbeitsvertrag festgelegte position richtet sich nach der tatsächlichen leistung, die der position des arbeitnehmers entspricht. das monatliche gehalt wird festgelegt.
(2) wenn der arbeitsvertrag das monatsgehalt des arbeitnehmers nicht eindeutig festlegt, der kollektivvertrag (spezieller lohntarifvertrag) jedoch das der position entsprechende monatsgehalt festlegt, so richtet sich das der position des arbeitnehmers entsprechende monatsgehalt nach dem tarifvertrag (spezieller tarifvertrag über den lohn).
(3) ist das monatsgehalt des arbeitnehmers im arbeitsvertrag oder tarifvertrag (sondertarifvertrag) nicht festgelegt, wird es auf der grundlage von 70 % des normalen monatsgehalts des arbeitnehmers (einschließlich prämien, zulagen und zuschüsse) ermittelt.
*die berechnungsgrundlage für überstundenvergütung und urlaubsgeld darf nicht niedriger sein als der von dieser stadt festgelegte mindestlohnstandard.
lu zhe, reporter der xinmin evening news
bericht/feedback