2024-09-26
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
laut it house-nachrichten vom 26. september gab lantu motors heute bekannt, dass seine erste intelligente supercharger-station offiziell fertiggestellt wurde (der genaue standort wurde noch nicht bekannt gegeben). sie unterstützt megawatt-supercharger, megawatt-automatikladung, mobiles automatisches laden, kabelloses laden usw. optische speicherung, lade- und entladeinspektions-mikronetz usw.
berichten zufolge kann der intelligente ladestapel vp1000 auf megawatt-niveau eine batterielebensdauer von 1,7 km pro sekunde erreichen, mit einer spitzenladeleistung von 1.000 kw, einem spitzenstrom von 1.000 a und einer maximalen spannung von 1.000 v und kann gestartet werden in 20 sekunden nach dem einstecken der pistole.
darüber hinaus ist der ladestapel mit einem 2,8 cm langen, ultraleichten, flüssigkeitsgekühlten pistolenkabel ausgestattet, das weniger als die hälfte einer herkömmlichen schnellladepistole wiegt und leicht mit einer hand gegriffen werden kann. sein volllastgeräusch beträgt nicht mehr als 55 db, was dem eines desktop-computers im arbeitszimmer entspricht, und er erreicht außerdem eine spannungsabdeckung von 200–1000 v.
in bezug auf supercharger-stationen gaben die beamten an, dass sie das laden mit optischen speichern, v2g (anmerkung des it-hauses: elektrofahrzeuge können den in der batterie gespeicherten strom in das netz zurückgeben), laden mit 5c-tarif, laderoboter und andere technologien unterstützen. es handelt sich um eine drei-in-eins-ladelösung, die auf „tägliche photovoltaik + batterieenergiespeicher + superladung und -entladung“ basiert und außerdem „die beste praxis für die fahrzeug-netz-integration“ darstellt.
sun-by-sun-photovoltaik: photovoltaikmodule können mithilfe intelligenter zeitplanung den sonnenstand wie eine sonnenblume in echtzeit verfolgen und so die umwandlung jedes zentimeters sonnenlicht in elektrische energie maximieren.
energiespeichersystem: speichert elektrische energie in zeiten mit geringem stromverbrauch und gibt elektrische energie in spitzenzeiten des stromverbrauchs ab, was den stromverbrauchsdruck während spitzenladezeiten erheblich verringert und den betreibern auch dabei helfen kann, kosten zu senken.
superladen und -entladen: es kann fahrzeuge schnell mit „grünem strom“ versorgen und verfügt außerdem über die fähigkeit, über v2g-geräte umgekehrt „grünen strom“ an das netz abzugeben, wodurch die flexibilität neuer energiefahrzeuge als mobile energiespeicherterminals voll ausgeschöpft wird .
laderoboter: das gesamte system kann den gesamten ladevorgang durch einen roboterarm mit 7 freiheitsgraden und ein automatisches intelligentes robotersteuerungssystem automatisieren. es besteht aus 2 lidars zur körperpositionierung + 1 sicherheitskamera + 1 fernglaskamera, die fahrzeuge und ihre ladeanschlüsse schnell und genau identifizieren und lokalisieren können.