nachricht

wie „attraktiv“ ist der goldpreis angesichts divergierender fonds?

2024-09-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

vor dem hintergrund der weltweiten lockerung der geldpolitik hat der rasante anstieg des goldpreises neue höchststände erreicht, aber auch seine schwankungen auf hohen niveaus haben zugenommen.

am 25. september erreichten die goldpreise im in- und ausland erneut ein rekordhoch. londoner gold lag einst bei 2.670 us-dollar pro unze, und shanghai-gold überschritt während der sitzung die marke von 600 yuan pro gramm. gleichzeitig stiegen auch die goldaktien: cicc gold und shandong gold stiegen um 3,79 % bzw. 2,59 % und yongying gold stock etf und china gold stock etf stiegen um 2,11 % bzw. 1,95 %.

als jedoch der goldpreis stieg und sich die erwartungen hinsichtlich einer änderung der geldpolitik der federal reserve allmählich erfüllten, entschieden sich einige gewinnbringende anleger, den markt zu verlassen, und die anteile vieler gold-etfs schrumpften. viele fondsgesellschaften sagten in interviews, dass der abfluss von mitteln aus handelsaufträgen zu erhöhten goldpreisschwankungen führen könnte. daher wird den anlegern empfohlen, im falle einer weltweiten überemission von kreditwährungen von spielideen auf angemessenere allokationsstrategien umzusteigen. entdollarisierung und andere wichtige ereignisse trend, gold hat einen höheren allokationswert.

vier hauptfaktoren treiben den goldpreis in die höhe

tatsächlich ist dieser goldmarkt über einen langen zeitraum betrachtet aus einem bullenmarkt von fast zwei jahren hervorgegangen und von 1.614 us-dollar pro unze im september 2022 auf jetzt 2.670 us-dollar pro unze gestiegen sogar 65 %. vor allem seit beginn dieses jahres sind die goldpreise im in- und ausland um mehr als 28 % bzw. 22 % gestiegen. auch der csi gold industry stock index ist in diesem jahr um mehr als 15 % gestiegen.

huaan fund ist davon überzeugt, dass der anhaltende aufwärtstrend der goldpreise das ergebnis mehrerer faktoren ist, darunter änderungen in der geldpolitik, dem wirtschaftlichen umfeld und der geopolitischen situation:

eine davon ist das geldverhalten und die übermäßige ausgabe von kreditgeldern.der grund für den anstieg des goldpreises besteht darin, der übermäßigen ausgabe von kreditgeld entgegenzuwirken. unter dem goldstandard war die zentralbank nicht in der lage, unabhängig geld auszugeben. daher gab es vor 1930 kein superwährungsphänomen, und der goldpreis stieg war jedoch relativ stabil, mit dem zerfall des goldstandards führte die groß angelegte ausgabe von währungen zu einem kontinuierlichen rückgang der kaufkraft der währung, und der goldpreis stieg entsprechend.

der zweite ist der beginn des zinssenkungszyklus der fed.kürzlich bestätigte die federal reserve, dass sie die zinssätze um 50 basispunkte senken wird und damit einen zinssenkungszyklus einleitet. der markt geht davon aus, dass die us-realzinsen weiter sinken werden, was sich normalerweise positiv auf die wertentwicklung von gold auswirkt.

der dritte ist der trend der „entdollarisierung“.vor dem hintergrund der hohen verschuldung und des hohen defizits der vereinigten staaten erlebt das internationale finanzsystem einen trend der „entdollarisierung“. zentralbanken auf der ganzen welt haben die gewichtung der us-dollar-vermögensallokation reduziert, was die nachfrage nach gold erhöht und dazu geführt hat, dass sich gold im gleichen zeitraum besser entwickelte als us-staatsanleihen.

das vierte sind geopolitische risiken.geopolitische risiken breiten sich immer noch lokal aus. beispielsweise ist die geopolitische situation im nahen osten in letzter zeit erneut angespannt, und im libanon ist die risikoaversion im zusammenhang mit der eskalation der geopolitischen situation im nahen osten gestiegen osten, was die nachfrage nach goldallokation weiter in die höhe treibt.

es ist erwähnenswert, dass der rmb-goldpreis im vergleich zu den goldpreisen in übersee einen gewissen abschlag erfahren hat, der in scharfem kontrast zum hohen aufschlag im september letzten jahres steht.

der boshi fund geht davon aus, dass die inländische nachfrage nach physischem gold unter dem einfluss der hohen goldpreise unterdrückt und geschwächt wurde. die verkäufe von gold- und silberschmuck gingen im jahresvergleich weiter zurück und drehten sich im laufe des jahres ins negative sank ebenfalls rapide und erreichte ein zweijahrestief. obwohl der inländische goldpreis gemessen an der historischen erfahrung relativ schwach ist, haben sowohl die wechselkurserwartungen als auch die abschlagsniveaus ein besseres interventionsumfeld für aktuelle investitionen in rmb-goldpreise geschaffen. in der zukunft werden sich die inländischen goldpreise erholen, da sich relevante faktoren und die stimmung erholen es wird weiterhin erwartet, dass sich der goldpreis wieder erholt und den internationalen goldpreis übertrifft.

divergenz im geldfluss

als der goldpreis jedoch historische höchststände erreichte, gab es deutliche unterschiede bei den kapitalflüssen.

auf dem internationalen markt beliefen sich die bestände des spdr gold trust, des weltweit größten gold-etf, am 24. september auf 875,39 tonnen, ein anstieg von 19,27 tonnen gegenüber 856,12 tonnen vor einem monat. der etf verzeichnete zum dritten mal in folge nettomittelzuflüsse monate.

gleichzeitig erreichte indiens goldimportwert nach der senkung des einfuhrsteuersatzes einen neuen rekord. kürzlich von der indischen regierung veröffentlichte daten zeigen, dass indiens goldimporte im august einen rekordwert von 10,06 milliarden us-dollar erreichten. nach vorläufigen schätzungen des beratungsunternehmens metalsfocus entspricht dies etwa 131 tonnen goldimporten. es wird erwartet, dass auch die volumenberechnung den sechsthöchsten stand in der geschichte erreichen wird.

im vergleich zum internationalen markt verzeichneten inländische gold-etfs jedoch erhebliche abflüsse, und viele fonds haben sich entschieden, gewinne mitzunehmen und den markt zu verlassen.

winddaten zeigen, dass die fondsanteile des huaan gold etf, des größten inländischen gold-etf, bis zum 24. september weiter von 4,79 milliarden anteilen beim höchststand anfang august auf 4,185 milliarden anteile gesunken sind, was einem rückgang von 605 millionen anteilen entspricht. der nettoabfluss belief sich auf etwa 3 milliarden yuan. im gleichen zeitraum kam es auch bei produkten wie dem e fund gold etf und dem bosera gold etf zu nettoabflüssen.

einige insider gehen davon aus, dass der grund für den vorzeitigen abzug von geldern darin besteht, dass die anleger über den rückgang des goldpreises nach der umsetzung der zinssenkung besorgt sind. allerdings weist die goldpreisentwicklung seit der zinssenkung am 18. september eine große lücke auf in den erwartungen.

liu tingyu, der fondsmanager des yongying gold stock etf, sagte, dass sich die volatilität von gold vor und nach der ersten zinssenkung durch die us-notenbank verstärken werde. das könne bei einigen fonds nicht ausgeschlossen werden da die federal reserve jedoch weiterhin die zinsen senkt, könnten gold-etf-investoren und andere handelsaufträge weiterhin kapitalzuflüsse bewirken, was den goldpreis zusammen mit den globalen zentralbanken voraussichtlich in eine neue runde des hauptanstiegs treiben wird . der anschließende anstieg der us-defizitquote und die verschärfung der globalen geopolitischen risiken dürften den goldpreis zentral nach oben treiben.

vom spieldenken zur allokationsstrategie

kürzlich haben sich viele internationale investmentbanken und inländische institutionen geäußert und prognostiziert, dass der internationale goldpreis mittelfristig weiter auf das niveau von 3.000 us-dollar pro unze steigen könnte, was weitere marktspekulationen über goldpreisinvestitionen auslöst wird voraussichtlich eine neue runde steigender preise beginnen?

was den goldpreis angeht, ist wang xiang, fondsmanager der index- und quantifizierungsabteilung des boshi fund, vorsichtiger. er glaubt, dass der anstieg des goldpreises in diesem jahr bisher weitgehend realisiert wurde und die erwarteten veränderungen in die geldpolitik der us-notenbank wird umgesetzt. der abgang einiger gewinnbringender anleger könnte zu einem anstieg der volatilität führen, außerdem werden geopolitische instabilitäten wie die us-wahlen und der palästinensisch-israelische konflikt zu anhaltendem risiko führen absicherung von geldern.

daher prognostiziert er, dass die volatilität des goldpreises in der zweiten jahreshälfte zunehmen könnte. aus mittel- bis langfristiger sicht ist das aktuelle umfeld für den goldmarkt immer noch günstig, für anleger ist es jedoch angemessener, von spielideen auf eine angemessenere allokationsstrategie umzusteigen.

„am beispiel des aktien-anleihen-portfolios, mit dem anleger vertraut sind, haben wir die historische wertentwicklung verschiedener aktien-anleihen-verhältnisse vom 31. dezember 2002 bis zum 31. dezember 2023 gemessen und festgestellt, dass das allokationsverhältnis von gold im portfolio it es ist relativ gut, zwischen 10 % und 12 % zu liegen. in der vergangenheit haben viele langfristige managementinstitute gold im bereich von 10 % bis 15 % zugeteilt „wenn menschen über risikotoleranz verfügen, sollten sie eine anpassung der goldallokationsquote auf etwa 70 % in betracht ziehen“, schlug wang xiang vor.

bei goldbeständen gab es aufgrund der schnellen aufwertung des rmb gegenüber dem us-dollar und der allgemeinen korrektur des a-aktienmarktes in der anfangsphase eine gewisse abweichung zwischen goldbeständen und gold. liu tingyu sagte, dass die goldbestände derzeit vollständig angepasst wurden und das aktuelle pe-bewertungsniveau in den letzten fünf jahren auf einem niedrigen niveau von weniger als 19 % liegt. ein führendes ausländisches hedgefondsunternehmen berichtete kürzlich auch in einem bericht, dass gold aktien (goldbergbauunternehmen) haben einen guten investitionswert. dem halbjahresbericht 2024 zufolge ist die leistung der börsennotierten unternehmen in der goldindustriekette hervorragend, wobei das nettogewinnwachstum und der roe bei allen a-aktien-unterunternehmen einen hohen stellenwert haben. sektoren der steigende goldpreis hat goldbergbauunternehmen dazu angeregt, ihre investitionen zu erhöhen, und es ist mit einem anschließenden produktionswachstum zu rechnen.