nachricht

die harnsäurekrise erfasst china

2024-09-25

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

in china steigen die harnsäurewerte rapide an.

eine studie mit mehr als 2 millionen menschen zeigte, dass sich die prävalenz von hyperurikämie (hua) bei menschen über 15 jahren auf dem chinesischen festland von 2001 bis 2017 von 8,5 % auf 18,4 % mehr als verdoppelt hat.südchina ist das „am stärksten betroffene gebiet“

lange zeit war lediglich bekannt, dass ein chronisch erhöhter harnsäurespiegel mit einem erhöhten risiko für gicht und nierensteine ​​einhergeht. da sich die medizinische forschung jedoch immer weiter vertieft, zeichnet sich zunehmend ein zusammenhang zwischen erhöhtem harnsäurespiegel und anderen chronischen krankheiten ab.

dies ist ein wichtiges thema der öffentlichen gesundheit.warum steigt der harnsäurespiegel der chinesen immer höher? was verursacht regionale unterschiede?wir versuchen, licht ins dunkel zu bringen.

karte mit hohem harnsäurespiegel in china

die meisten patienten mit hyperurikämie haben keine symptome, wenn sie bei einer körperlichen untersuchung feststellen, dass sie einen erhöhten harnsäurespiegel haben. nach vagem eindruck wurde in den letzten jahren bei immer mehr menschen ein erhöhter harnsäurespiegel diagnostiziert.

das ist keine illusion. in einer 2021 veröffentlichten studie analysierten forscher daten aus 177 studien und mehr als 2 millionen menschen und stellten fest, dass die prävalenz von hyperurikämie bei menschen über 15 jahren auf dem chinesischen festland im jahr 2017 noch bei 8,5 % lag stieg auf 18,4 %.in weniger als zwanzig jahren mehr als verdoppelt

auch eine weitere landesweite umfrage aus dem jahr 2022 kam zu verblüffenden ergebnissen. unter verwendung von china nutrition and health monitoring-daten und unter einbeziehung von 52.627 probanden ergab die umfrage, dass die geschätzte gesamtprävalenz von hyperurikämie bei erwachsenen im alter von 18 bis 59 jahren in meinem land 15,1 % beträgt.das bedeutet, dass fast drei von 20 erwachsenen eine abnormale harnsäure haben

das ist der allgemeine trend. wenn sie es genauer analysieren, werden sie feststellen, dass es in verschiedenen regionen unterschiede im anstieg der harnsäure gibt.

china ist das größte entwicklungsland der welt mit 1,4 milliarden menschen, die über ein riesiges land verteilt sind. in der oben genannten studie mit mehr als 2 millionen menschen unterteilten die forscher das chinesische festland weiter in sieben regionen, nämlich ost, nord, zentral, süd, südwest, nordwest und nordost (siehe abbildung unten).unter ihnen sind südchina, vertreten durch guangdong und guangxi, und südwestchina, vertreten durch yunnan, guizhou, sichuan und tibet, das land mit der höchsten prävalenz von hyperurikämie., 25,5 % bzw. 21,2 %.

in südchina und südwestchina ist die prävalenz von hyperurikämie bei menschen über 15 jahren landesweit führend | originalbild: referenz 1

in der provinz guangdong treten extrem hohe werte auf, die prävalenzrate bei menschen über 15 jahren erreichte 42,2 %. in einer weiteren umfrage unter 2.940 personen, die sich im bezirk qingxi, stadt dongguan, provinz guangdong, einer körperlichen untersuchung unterzogen, lag die erkennungsrate von abnormaler harnsäure im blut bei männern bei bis zu 51,89 %. die forscher gaben direkt an, dass „erhöhte harnsäure die gesundheit gefährdet“. menschen im bezirk qingxi.

daten enthüllen die realität eines hohen harnsäurespiegels bei chinesen. laut dem „multidisziplinären expertenkonsens zur diagnose und behandlung von hyperurikämie-bedingten krankheiten in china (2023)“ in china,hyperurikämie ist nach diabetes die zweithäufigste stoffwechselerkrankung

wenn das gleichgewicht gestört ist

harnsäure im menschlichen körper entsteht hauptsächlich aus einer organischen verbindung namens „purin“.

purine stammen aus zwei quellen. ein typ wird „in das system gebracht“ und ist seit der geburt im körper vorhanden. er ist ein wichtiger bestandteil des erbmaterials dna und rna. eine davon ist exogen und gelangt in den körper, wenn menschen purinhaltige lebensmittel zu sich nehmen.

bei gesunden menschen verarbeitet die leber überschüssiges purin und produziert dabei harnsäure. als stoffwechselabfallprodukt ist harnsäure im blut löslich, etwa 2/3 wird über die nieren ausgeschieden, das restliche 1/3 gelangt über den verdauungstrakt.

unter normalen umständen herrscht bei der produktion und ausscheidung von harnsäure im menschlichen körper ein dynamisches gleichgewicht.viele faktoren können dieses gleichgewicht jedoch stören, was zu einer übermäßigen harnsäureproduktion oder einer verminderten ausscheidung führt und dadurch den harnsäurespiegel im menschlichen körper erhöht.

unter einer normalen purin-diät wurden bei erwachsenen an zwei verschiedenen tagen nüchtern-harnsäurewerte im blut gemessen420 μmol/l (7 mg/dl), kann es als hyperurikämie diagnostiziert werden.

unter den physiologischen faktoren haben alter und geschlecht eindeutige auswirkungen auf den harnsäurespiegel.

mit zunehmendem alter verändern sich struktur und funktion der nieren und die filterkapazität wird physiologisch schwächer.ab dem 30. bis 40. lebensjahr nimmt die glomeruläre filtrationsrate um etwa 1 ml/min/m pro jahr ab.2diese natürliche veränderung führt zu einem anstieg des harnsäurespiegels im körper.

männer haben im allgemeinen häufiger einen hohen harnsäurespiegel als frauen.ab der pubertät sind die harnsäurewerte bei männern im allgemeinen höher als bei frauen vor dem 50. lebensjahr, die prävalenz von hyperurikämie beträgt bei männern etwa das 2- bis 4-fache im vergleich zu frauen. ab dem 50. lebensjahr beginnt die kluft zwischen den geschlechtern verengen.

erwachsene männer haben normalerweise häufiger einen hohen harnsäurespiegel als frauen (blaue linie für männer, rote linie für frauen)丨originalbild: referenz 1

es wird angenommen, dass östrogen die hauptursache für geschlechtsunterschiede ist.östrogen kann die clearance- und reabsorptionsfunktionen der nieren beeinträchtigen und sein spiegel korreliert negativ mit dem harnsäurespiegel. aufgrund von unterschieden in der entwicklung sekundärer geschlechtsmerkmale und hormone beginnen sich in der pubertät geschlechtsspezifische unterschiede im harnsäurespiegel zu zeigen. aus diesem grund haben erwachsene männer im allgemeinen einen höheren harnsäurespiegel als gleichaltrige frauen, die kluft zwischen postmenopausalen frauen und männern wird jedoch allmählich kleiner.

die gesellschaft verändert sich. die lebenserwartung der bevölkerung unseres landes steigt, die alterung nimmt zu und die popularität von gesundheitsuntersuchungen nimmt zu, wie z. b. körperliche untersuchungen von arbeitnehmern mit höherer deckung, sozialuntersuchungen für besondere gruppen usw bei menschen, bei denen ein erhöhter harnsäurespiegel festgestellt wird, steigt der harnsäurespiegel natürlich auch entsprechend an.

dies reicht jedoch nicht aus, um den rasanten anstieg des harnsäurespiegels in china zu erklären, und kann auch nicht die regionalen unterschiede erklären. dahinter stecken noch weitere faktoren.

ein „doppelschlag“ aus genetik und lebensstil

familien- und zwillingsstudien sind zwei häufig verwendete genetische forschungsmethoden. ersteres beobachtet blutsverwandte familienmitglieder, während letzteres eineiige oder zweieiige zwillinge vergleicht, um den genetischen zusammenhang zwischen krankheiten oder symptomen herauszufinden. durch diese beiden methoden fanden forscher das heraus25 bis 60 % der unterschiede im harnsäurespiegel im blut zwischen menschen werden durch genetische faktoren bestimmt

die genomweite assoziationsanalyse (gwas) ist eine methode zur untersuchung des genoms einer großen anzahl von personen, um genetische varianten zu finden, die mit einer bestimmten krankheit oder einem bestimmten merkmal verbunden sind. mit dieser methodees wurden mehrere gene entdeckt, die mit hyperurikämie und gicht zusammenhängeneinige forscher haben sogar einzigartige anfälligkeitsgene rfx3 und kcnq1 in der chinesischen han-bevölkerung entdeckt, die direkt oder indirekt hyperurikämie und gicht verursachen können.

aus genetischer sicht ist ersichtlich, dass chinesen keine spezifischen genetischen vorteile gegenüber „immuner“ hyperurikämie und gicht haben.

vergleich der anfälligkeitsorte in verschiedenen populationen, unter denen rfx3 und kcnq1 (das gen ist auch ein diabetes-anfälligkeitsgen) nur in china vorkommen丨referenz 7

erhöhte harnsäure ist ein globales gesundheitsproblem. seit den 1970er und 1980er jahren ist in entwickelten ländern wie den vereinigten staaten und japan ein allgemeiner anstieg des harnsäurespiegels zu verzeichnen, und die prävalenz von hyperurikämie in der bevölkerung überstieg einst 20 %. dank der frühzeitigen erkennung und beachtung dieses phänomens hat sich die prävalenz der hyperurikämie in diesen ländern in den letzten jahren jedoch zu stabilisieren begonnen.

im gegensatz dazu weist die krankheitssituation der chinesischen bevölkerung einzigartige merkmale auf.erstens begann die prävalenz später zu steigen, aber zweitens ist ein trend zur verjüngung erkennbar. in einer gepoolten studie mit 54.580 kindern und jugendlichen wurde die prävalenz von hyperurikämie bei kindern und jugendlichen im alter von 3 bis 19 jahren ermittelt in meinem land stieg die prävalenzrate von 16,7 % zwischen 2009 und 2015 auf 24,8 % zwischen 2016 und 2019, was sogar höher ist als die prävalenzrate bei kindern und jugendlichen in den vereinigten staaten und südkorea im gleichen zeitraum.

eine solch schnelle entwicklung ist untrennbar mit veränderungen im lebensstil verbunden.neben genetischen faktoren ist es in der medizin allgemein anerkannt, dass der lebensstil, beispielsweise ernährungsgewohnheiten, den harnsäurespiegel beeinflussen kann.

einige lebensmittel sind natürliche „harnsäureanreger“, da sie entweder reich an purinen sind oder den körper auf andere weise dazu veranlassen können, mehr harnsäure zu produzieren. zu den typischen lebensmitteln gehören bestimmte fische und schalentiere in meeresfrüchten (sardellen, sardinen, kabeljau, hummer, muscheln, jakobsmuscheln usw.), einige gängige fleischsorten (rind, lamm, innereien usw.), alkoholische getränke (insbesondere bier) und fruktose.

mit der verbesserung des lebensstandards und der entwicklung der logistik nimmt die nahrungsmenge, die wir essen, zu.

in den letzten zehn jahren ist der verbrauch an tierischen wasserprodukten in meinem land erheblich gestiegen, und der pro-kopf-verbrauch an essbaren wasserprodukten ist um 33 % gestiegen. auch die prävalenz des alkoholkonsums bei erwachsenen stieg von 35,7 % im jahr 2007 auf 41,3 % im jahr 2015. eine andere studie ergab, dass der durchschnittliche verzehr von rotem fleisch durch chinesische einwohner im jahr 2018 um 134,3 % und der von zuckerhaltigen getränken (eines der hauptanwendungsgebiete von industrieller fruktose) um 16,1 % gestiegen ist denen, die in den ernährungsrichtlinien empfohlen werden.

je mehr sie essen, desto höher ist ihr risiko.forscher des peking union medical college hospital analysierten systematisch 19 studien und fanden heraus, dass hyperurikämie positiv mit der aufnahme von rotem fleisch, meeresfrüchten, alkohol und fruktose korreliert. insbesondere der verzehr von rotem fleisch, meeresfrüchten, alkohol und fruktose erhöhte das risiko einer hyperurikämie bei den studienteilnehmern um 24 %, 47 %, 106 % bzw. 86 %.

es gibt lebensgewohnheiten, die das risiko erhöhen, und es gibt natürliche gewohnheiten, die das risiko verringern, aber die realität ist, dass wir letzteres auch nicht besonders gut machen.

angemessenes trinken von wasser kann die ausscheidung von harnsäure fördern. menschen mit leichter körperlicher aktivität wird empfohlen, 1.500 bis 1.700 ml wasser pro tag zu trinken. menschen mit hyperurikämie und gicht sollten bei normaler herz- und nierenfunktion 2.000 bis 3.000 ml wasser pro tag trinken.aber es kommt häufig vor, dass man nicht genug wasser trinktbeispielsweise führte eine studie eine stichprobenerhebung zum sommerlichen wasserverbrauch erwachsener einwohner in vier städten, peking, chengdu, shanghai und guangzhou, durch und ergab, dass ein drittel der menschen weniger als 1.200 ml wasser pro tag trank.

auch regelmäßige, moderate bewegung wirkt sich positiv auf den harnsäurestoffwechsel aus. unabhängig davon, ob es um die vorbeugung oder verbesserung einer hyperurikämie geht, empfehlen aktuelle in- und ausländische richtlinien bewegung als wichtigen bestandteil einer nichtmedikamentösen therapie, beispielsweise mindestens 150 minuten aerobic-training mittlerer intensität pro woche. diese menge an bewegung wird auch von der welt empfohlen die gesundheitsorganisation betrachtet „körperliche stärke“ als mindeststandards für angemessene aktivität.“

einige untersuchungen zeigen jedoch, dass von 2010 bis 2018der anteil der chinesischen erwachsenen, die nicht körperlich aktiv sind, ist von 17,9 % auf 22,3 % gestiegen, wobei der deutlichste anstieg in der altersgruppe der 18- bis 34-jährigen zu verzeichnen ist.. man kann sagen, dass derzeit mindestens ein fünftel der chinesischen erwachsenen ein körperliches aktivitätsniveau aufweist, das nicht den oben genannten mindeststandards entspricht. im gegensatz dazu zeigte laut einer groß angelegten studie, die von the lancet-global health veröffentlicht wurde, in 28 westlichen ländern mit hohem einkommen wie australien, dem vereinigten königreich und den vereinigten staaten der mangel an körperlicher aktivität bei erwachsenen einen rückläufigen trend 2000 bis 2022.

wenn mehr maßnahmen zur risikoerhöhung und weniger maßnahmen zur risikominderung ergriffen werden, kann es unvermeidbar sein, dass die gesamte gruppe einen anstieg der harnsäure aufweist.

regionale unterschiede: warum sind manche provinzen so erfolgreich?

innerhalb einer familie werden die essgewohnheiten ähnlich sein; in einer bestimmten region werden sich die essgewohnheiten auch annähern und ein einzigartiges regionales essmuster bilden. bei der weiteren untersuchung der gründe für regionale unterschiede bei der hyperurikämie in china verknüpften die forscher diese daher auch mit der esskultur verschiedener orte.

eine eher allgemeine entsprechung ist, dass es sich um eine region handeltbeliebt sind ein reichhaltiger verzehr von meeresfrüchten, beliebte weinkultur, übliche rote fleisch- und innereienzutaten sowie lebensmittel mit hohem fruchtzuckergehalt, könnte dieser ort mit einer erhöhten harnsäurekrise konfrontiert sein.

nehmen wir zum beispiel meeresfrüchte. auf dem chinesischen markt für den verbrauch von wasserprodukten ist die provinz guangdong führend beim verbrauch. berechnungen zufolge sind guangdong, zhejiang und jiangsu die drei provinzen mit dem höchsten gesamtverbrauch an wasserprodukten durch die einwohner meines landes. im jahr 2022 wird der gesamtverbrauch an tierischen wasserprodukten im land etwa 48,37 millionen tonnen frischgewicht betragen.die provinz guangdong verbrauchte 7,612 millionen tonnen, was 15,7 % entspricht.60,15 kg pro kopf, was die von der balanced diet pagoda empfohlene obergrenze für die aufnahme überschreitet (50,23 kg/jahr).

auf dem chinesischen markt für wasserprodukte ist die provinz guangdong die beste referenz 13

das chinesische zentrum für die kontrolle und prävention von krankheiten veröffentlichte eine studie, die eine repräsentative umfrage unter 189.198 erwachsenen in 31 verwaltungsregionen auf provinzebene durchführte.es wurde festgestellt, dass südchina auch die höchste trinkrate aufweist, betrug die prävalenz des alkoholkonsums in den letzten 12 monaten 69,1 % bei männern und 28,4 % bei frauen.

altersstandardisierte prävalenz des alkoholkonsums bei männern in den letzten 12 monaten nach provinz in china im jahr 2015丨referenz 14

natürlich sind regionale unterschiede bei krankheiten und symptomen ein sehr komplexes thema, und einzigartige ernährungsgewohnheiten können einen teil des problems erklären, aber sie erzählen nicht die ganze geschichte.

tatsächlich werden die vorlieben der menschen für bestimmte lebensmittel in gewissem maße auch durch genetische faktoren beeinflusst.wissenschaftler haben spezifische genetische variationen identifiziert, die einfluss darauf haben, ob wir bestimmte lebensmittel mögen, beispielsweise unsere trinkgewohnheiten, und der genetische beitrag könnte zwischen 43 % und 53 % liegen. es ist ersichtlich, dass die bildung des ernährungsmusters einer region nicht nur von der abhängigkeit von bergen und wasser abhängt, sondern auch von einem komplexen bild aus genetik und umwelt.

spezifische krankheiten, die in bestimmten gebieten weit verbreitet sind, können ebenfalls mit hyperurikämie in zusammenhang stehen.eine studie analysierte daten von mehr als 9 millionen menschen und stellte fest, dass chronische nierenerkrankungen (ckd) im süden und südwesten chinas weit verbreitet sind.am schwerwiegendsten sind die beiden provinzen guangxi und sichuan, gefolgt von guizhou. forscher vermuten, dass genetische unterschiede und ernährungsgewohnheiten die gründe für die hohe inzidenz chronischer nierenerkrankungen an diesen orten sind. beispielsweise könnte der hohe verzehr von natriumreichem räucherfleisch im südwesten das risiko einer nierenerkrankung erhöhen.

chronische nierenerkrankungen und hyperurikämie hängen eng zusammen.einerseits ist hyperurikämie ein risikofaktor für eine chronische nierenerkrankung, andererseits wirkt sich eine eingeschränkte nierenfunktion auch auf den harnsäurestoffwechsel aus. die hohe prävalenz von hyperurikämie in guangxi, sichuan, guizhou und anderen orten könnte auch mit dem speziellen krankheitsspektrum zusammenhängen.

die süße fruktosefalle

unter den vielen nahrungsmitteln, die die harnsäure erhöhen können, verdient fruktose eine besondere erwähnung. es enthält selbst kein purin und wird leicht übersehen. und die popularität von fruktose ist untrennbar mit der gemeinsamen förderung von industrialisierung und kommerzialisierung verbunden.

fruktose kommt hauptsächlich in früchten und honig vor, der größte teil der fruktose, die wir essen, stammt jedoch nicht aus dieser natürlichen quelle. im jahr 1957 entdeckten der amerikanische biochemiker richard marshall und seine kollegen ein enzym, das glukose in maissirup durch strukturelle umlagerung in fruktose umwandeln konnte. etwa zehn jahre später gelang dem team von yoshiyuki takasaki die massenproduktion dieses enzyms.

seitdem hohe süße, niedrige produktionskosten,hochkonzentrierte industrielle fruktoseprodukte gehen in die geschichte ein, ist auch für die menschen zum hauptkonsummittel für fruktose geworden.

fruktosesirup ist ein sirupprodukt mit fruktose als hauptbestandteil. diese zutat findet sich in zuckerhaltigen getränken, desserts, saucen und anderen hochverarbeiteten lebensmitteln. das zuckerunternehmen czapp hat 2019 eine analyse durchgeführt. fruktosesirup ist auch ein süßungsmittel (weißer zucker, kandiszucker usw.), was laut analysten die weitere entwicklung der branche ankurbeln wird. erhöhen sie die verwendung von fruktosesirup, und mehr fruktosesirup kann zucker im getränkebereich ersetzen.

im jahr 2019 blieb der preisunterschied zwischen zucker und fruktosesirup (gleicher zuckerpreis) bei 1.724 yuan/tonne丨czapp.com

laut einem von zhiyan consulting veröffentlichten branchenbericht befindet sich fruktose auch auf dem chinesischen markt im aufwärtstrend, unabhängig von marktgröße, produktion oder nachfrage. beispielsweise ist die nachfrage von 3,003 millionen tonnen im jahr 2016 auf etwa 3,8393 millionen tonnen im jahr 2023 gestiegen . aber etwa zur gleichen zeit stagnierte oder ging die produktion von süßungsmitteln mit hohem fruchtzuckergehalt in anderen ländern oder regionen der welt zurück.

umgeben von leckeren lebensmitteln boomt der markt, doch wenn es um die erhöhung der harnsäure geht, ist fruktose eine „süße falle“.

der hauptbestandteil von haushaltszucker ist saccharose, die aus einem fructosemolekül und einem glucosemolekül besteht. fructose und glucose sind die beiden häufigsten monosaccharide und abgesehen von einigen unterschieden in den chemischen bindungen sind sie in ihrer struktur nahezu identisch.aber kleine unterschiede machen ihre süße und stoffwechselwege im menschlichen körper völlig unterschiedlich.

zur messung der süße von süßstoffen verwenden wir üblicherweise den indikator „relative süße“, wobei saccharose als benchmark festgelegt wird und der süßewert 100 beträgt. im vergleich zu saccharose beträgt die relative süße von glucose 70–80.die relative süße von fruktose liegt bei 150–170, kann es mit einer geringeren dosierung die gleiche süße wie saccharose und glucose erreichen. gleichzeitig ist der süßevorteil von fruktose in umgebungen mit niedrigen temperaturen deutlich ausgeprägter. beispielsweise kann die süße einer fruktoselösung in einer umgebung mit 0 bis 10 °c mehr als doppelt so hoch sein wie die einer glukoselösung derselben konzentration.

der süßevorteil von fruktose wird in umgebungen mit niedrigen temperaturen größer sein, daher wird es von hochverarbeiteten lebensmitteln, die gekühlt werden müssen und gekühlt werden können, eher „bevorzugt“丨originalbild: referenz 22

nachdem die glukose ins blut aufgenommen wurde, dient sie hauptsächlich der energieversorgung. der überschuss wird in form von glykogen in den muskeln, der leber oder in den fettzellen für den notfall gespeichert. nachdem fruktose in den körper gelangt ist, wird sie zur verstoffwechselung in die leber transportiert. in der leber beginnen enzyme zu wirken, die fruktose abbauen.in einer reihe komplexer prozesse entsteht eine substanz namens adenosinmonophosphat (amp), die das substrat für die produktion von harnsäure ist.

fruktosestoffwechsel in der leber丨originalbild: intechopen.com

je mehr fruktose sie zu sich nehmen, desto mehr harnsäure wird daher synthetisiert.hochverarbeitete lebensmittel mit einem hohen anteil an fruktose haben in der regel ein schlechtes sättigungsgefühl und offensichtliche hedonische vorteile. dies macht es für uns leicht, zu viel zu essen, obwohl wir physiologisch gesehen keine energie benötigen dies führt ebenfalls zu einem anstieg der harnsäure.

die aufnahme von zucker über die nahrung wird mit einer reihe von stoffwechselerkrankungen wie ektopischer fettansammlung, fettleibigkeit, herz-kreislauf-erkrankungen usw. in verbindung gebracht. forscher gehen davon aus, dass dies größtenteils auf eine übermäßige aufnahme von fruktose zurückzuführen ist.und eine übermäßige harnsäuresynthese könnte einer der wichtigen zwischenmechanismen sein. dadurch wird auch der zusammenhang zwischen harnsäure und chronischeren erkrankungen deutlich.

der zusammenhang zwischen harnsäure und krankheiten geht über die analgesie hinaus

wie bereits erwähnt, liegt der klinisch-diagnostische grenzwert für hyperurikämie bei 420 μmol/l (7 mg/dl). dies ist ein eher „mehrdeutiger“ wert. die sättigungskonzentration von harnsäure im menschlichen blut beträgt etwa 420 μmol/l. bei überschreitung dieses wertes fällt die ursprünglich im blut gelöste harnsäure in form von mononatriumuratkristallen aus.

wenn diese kristalle weiterhin produziert und angesammelt werden, können sie sich in gelenken und umliegenden weichgeweben ablagern.dies ist die physiologische grundlage der gicht

bereits ende des 18. jahrhunderts hatte die medizin den zusammenhang zwischen harnsäure und gicht entdeckt. als eine der häufigsten erkrankungen der modernen gesellschaft verursacht gicht plötzliche, starke schmerzen, schwellungen und rötungen in einem oder mehreren gelenken. der dadurch verursachte schmerz wurde als „so schmerzhaft, dass selbst das gewicht der laken unerträglich war“ beschrieben.

im traditionellen verständnis bezieht sich das risiko einer erhöhten harnsäure direkt auf gicht und nierensteine ​​(verursacht durch kristallablagerungen in den nieren). „asymptomatische hyperurikämie“ bezeichnet in der medizinischen terminologie auch das fehlen von symptomen im zusammenhang mit gicht und nierensteinen. mit der kontinuierlichen vertiefung der medizinischen forschung wurde dieses traditionelle verständnis jedoch gebrochen.immer mehr studien zeigen den zusammenhang zwischen hohem harnsäurespiegel und anderen chronischen erkrankungen, wie bluthochdruck, diabetes, fettleibigkeit, metabolisches syndrom usw.

eine metaanalyse, die 18 prospektive kohortenstudien und 55.667 teilnehmer umfasste, ergab, dasshyperurikämie ist mit einem erhöhten risiko für bluthochdruck verbundenmit jedem anstieg des harnsäurespiegels um 1 mg/dl steigt das risiko für bluthochdruck um 13 %. hoher blutdruck ist ein risikofaktor für eine reihe von herz-kreislauf-erkrankungen wie schlaganfall und koronare herzkrankheit.

ein anderer forscher verfolgte 9.471 personen mit einer durchschnittlichen nachbeobachtungszeit von 2,9 jahren.es wurde festgestellt, dass menschen mit einem höheren harnsäurespiegel ein höheres risiko haben, später im leben an typ-2-diabetes zu erkranken, mit jedem anstieg des harnsäurespiegels um 1 mg/dl stieg das risiko für typ-2-diabetes um 9 %, bereinigt um andere variablen. die studie ergab sogar, dass sich das risiko, an diabetes zu erkranken, um mehr als 30 % erhöhte, wenn der harnsäurespiegel um mehr als 10 % sank um 21 % gesunken.

das zeigen viele studienes besteht auch ein enger zusammenhang zwischen fettleibigkeit und hohem harnsäurespiegel, kann es einen wechselseitigen zusammenhang geben. die stoffwechseleigenschaften und essgewohnheiten fettleibiger patienten können zu einem anstieg der harnsäure im körper führen. hyperurikämie kann sich auch über eine reihe von mechanismen auf den blutfettstoffwechsel auswirken und das risiko für fettleibigkeit erhöhen.

eine reihe von mechanismen, die zwischen harnsäure und chronischen krankheiten eine rolle spielen können丨originalbild: referenz 27

einige forscher analysierten daten von 10.000 teilnehmern der taiwan biobank, china, und fanden heraus, dass harnsäure den blutdruck erhöhen, den triglyceridspiegel (einen bestandteil von fett) erhöhen und das high-density-lipoprotein-cholesterin (hdl-c) senken kann. werte erhöhen das risiko eines metabolischen syndroms.

darüber hinaus haben verschiedene medizinische studien nacheinander mögliche zusammenhänge zwischen hyperurikämie und nichtalkoholischer fettlebererkrankung, chronischen entzündungen und sogar der alzheimer-krankheit entdeckt.obwohl mehr zeit und forschung erforderlich sind, um die kausalen zusammenhänge und mechanismen vollständig aufzuklären, besteht grundsätzlicher konsens darüber, dass harnsäure mehr aufmerksamkeit gewidmet werden sollte.

ahnenzeichen, modernes leben

bei vielen säugetieren gibt es eine substanz namens „harnsäureoxidase“, die harnsäure abbauen und in allantoin umwandeln kann, das wasserlöslicher ist und daher leichter über die nieren ausgeschieden werden kann.doch beim menschen und einigen höheren primaten fehlt dieses enzym.

wissenschaftler, die sich mit der biologischen evolution befassen, spekulieren, dass das fehlen von uratoxidase-bezogenen genen für das überleben menschlicher vorfahren von vorteil sein könnte. die antike umwelt war rau und die menschlichen vorfahren, die lange zeit energieknappheit ertragen konnten, hatten bessere überlebenschancen. der mangel an diesem enzym kann zu einem anstieg der harnsäure führen, was dann die überlebensvorteile durch erhöhung des blutdrucks, der fettspeicherung usw. erhöhen kann. der gesamte evolutionsprozess des „überlebens des stärkeren“ ist langwierig und dauert millionen von jahren.

der wandel im menschlichen lebensumfeld vollzieht sich zu schnell.in nur wenigen jahrzehnten oder hunderten von jahren hat sich die lebensmittelindustrie rasant entwickelt, materialien sind extrem reichlich vorhanden und der lebensstil der modernen bewohner hat enorme veränderungen erfahren. die geschwindigkeit der umweltveränderungen entspricht jedoch nicht der geschwindigkeit der natürlichen evolution des menschen. die heute lebenden menschen haben noch nicht die fähigkeit entwickelt, mit großen mengen harnsäure umzugehen.

der vom forscher reduzierte evolutionsprozess der uratoxidase丨originalbild: referenz 29

nach dem konsens chinesischer experten sollten im hinblick auf die behandlung von patienten mit hyperurikämie gesundheitsberatung in bezug auf ernährung, bewegung und andere aspekte gegeben, personalisierte lebensstilinterventionen formuliert und eine medikamentöse behandlung eingeleitet werden, wenn die wirkung nicht gut ist. insbesondere bei jungen patienten mit hohem harnsäurespiegel ist es zur reduzierung von folgerisiken am besten, von nun an ihren lebensstil zu ändern, z. b. mehr vollkornprodukte, frisches gemüse usw. zu essen und jeden tag mindestens 150 minuten aerobic-übungen mittlerer intensität zu absolvieren woche, und mit dem rauchen aufhören, den alkoholkonsum einschränken usw.

aber in wirklichkeit ist das nicht einfach.menschen essen vor allem aus zwei gründen nahrung: um den hunger zu bekämpfen und um dem vergnügen nachzugehen. in dieser aktuellen zeit der unsicherheit und des stresses scheint der genuss, den das essen mit sich bringt, eine größere rolle zu spielen und ist für viele menschen sogar zu einer möglichkeit geworden, trost zu suchen. viele der lebensmittel, die leicht zu einem anstieg der harnsäure führen, sind sogenannte „quellen des glücks“.

um sich weiterhin richtig zu ernähren, regelmäßig sport zu treiben und rechtzeitig ärztlichen rat einzuholen und darauf zu reagieren, ist auch eine investition von geld, zeit, energie oder ein geeigneter ort erforderlich. viele menschen erfüllen diese bedingungen jedoch möglicherweise nicht, weil sie arbeitsintensiv sind, ein schnelles lebenstempo haben, das wohnumfeld eingeschränkt ist oder die finanzielle leistungsfähigkeit unzureichend ist.

und selbst wenn einzelpersonen ihre körperindikatoren durch eine änderung ihres lebensstils verbessern können,kollektive gesundheitsprobleme gehen jedoch längst über die individuelle ebene hinaus und sind auch soziale probleme.. der allgemeine anstieg des harnsäurespiegels und sogar die gruppenveränderungen bei besorgniserregenderen gesundheitsindikatoren wie blutzucker, blutdruck und gewicht sind nicht nur ein spiegelbild des individuellen verhaltens, sondern auch ein mikrokosmos der merkmale der zeit sie werden natürlich mehr anstrengungen und unterstützung von der gesellschaft erfordern.

aber jeder weiß, dass dies ein langer und schwieriger prozess ist.

referenzen

1.li y, shen z, zhu b, zhang h, zhang x, ding x. demografische, regionale und zeitliche trends von hyperurikämie-epidemien auf dem chinesischen festland von 2000 bis 2019: eine systematische überprüfung und metaanalyse. glob health action. 2021 jan 1;14(1):1874652. doi: 10.1080/16549716.2021.1874652. pmid: 33475474; pmcid: pmc7833047.

2.piao w, zhao l, yang y, fang h, ju l, cai s, yu d. die prävalenz von hyperurikämie und ihre korrelate bei erwachsenen in china: ergebnisse von cnhs 2015-2017. nährstoffe. 2. oktober 2022;14(19):4095. doi: 10.3390/nu14194095. pmid: 36235748; pmcid: pmc9573360.

3. li xiaowei, wen xianghui, huang wanjie, et al. analyse der ergebnisse von blutzucker, blutfetten und blutharnsäure bei gesunden menschen, die sich einer körperlichen untersuchung in der region qingxi unterziehen, guangdong [journal of guangzhou medical university, 2023, 51]. (06): 33-37.

4. fang ningyuan, lu liwei, lu xiaoxi, et al. chinesischer multidisziplinärer expertenkonsens zur diagnose und behandlung von hyperurikämie-bedingten krankheiten (ausgabe 2023) [j chinese journal of practical internal medicine, 2023, 43 (06): 461-480. doi:10.19538/j.nk2023060106.

5. david perlmutter. crazy uric acid: more than just gout[m].

6.george c, leslie sw, minter da. hyperurikämie. [aktualisiert 14. oktober 2023]. in: statpearls [internet]. treasure island (fl): statpearls publishing; 2024 jan-. verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/nbk459218/

7. zheng min, ma junwu. fortschritte in der genetischen forschung von hyperurikämie und gicht [j. heredity, 2016, 38 (04): 300-313.

8.li, c., li, z., liu, s. et al. genomweite assoziationsanalyse identifiziert drei neue risikoloci für gichtarthritis bei han-chinesen. nat commun 6, 7041 (2015). https://doi.org/10.1038/ncomms8041

9.rao j, ye p, lu j,et al. china child and adolescent hyperuricemia study (ccahs) consortium. prävalenz und verwandte faktoren von hyperurikämie bei chinesischen kindern und jugendlichen: eine gepoolte analyse von 11 bevölkerungsbasierten studien. ann med. 2022 dez;54(1):1608-1615. doi: 10.1080/07853890.2022.2083670. pmid: 35695553; pmcid: pmc9225777.

10.major tj, topless rk, dalbeth n, merriman t r. bewertung des ernährungsweiten beitrags zum serumuratspiegel: metaanalyse bevölkerungsbasierter kohorten bmj 2018; 363: k3951 doi:10.1136/bmj.k3951

11.li r, yu k, li c. ernährungsfaktoren und risiko von gicht und hyperurikämie: eine metaanalyse und systematische überprüfung. asia pac j clin nutr. 2018;27(6):1344-1356. doi: 10.6133/apjcn.201811_27(6).0022. pmid: 30485934.

12.fang y, xia j, lian y, zhang m, kang y, zhao z, wang l, yin p, wang z, ye c, zhou m, he y. die belastung durch herz-kreislauf-erkrankungen aufgrund von ernährungsrisikofaktoren in den provinzen chinas, 2002-2018: eine landesweite bevölkerungsbasierte studie. lancet reg health west pac. 8. mai 2023;37:100784. doi: 10.1016/j.lanwpc.2023.100784. pmid: 37693878; pmcid: pmc10485670.

13. li xue, gao xiang, zhao lei, et al. berechnung und analyse des wasserproduktverbrauchs durch chinesische einwohner [j china fisheries economics, 2024, 42 (02): 95-104.

14.zhao z, wang l, zhang m, zhang x, huang z, li c, jia p, wu j. geografische verteilung des alkoholkonsums unter chinesischen erwachsenen – china, 2015. china cdc wkly. 2020 feb 14;2(7):98-103. pmid: 34594833; pmcid: pmc8428418.

15. ma guansheng, du songming, hu xiaoqi, et al. sommerliche wasseraufnahme erwachsener einwohner in vier städten meines landes [c]// die 11. nationale ernährungswissenschaftliche konferenz der chinesischen gesellschaft für ernährung und internationales dris-seminar zusammenstellung von wissenschaftlichen konferenzberichten und papierzusammenfassungen (band 2) – neue fortschritte in dris: evidenzbasierte ernährungswissenschaft und praktische akademiker, chinesisches zentrum für krankheitskontrolle und prävention; heshan city, jiangmen city for disease control and prevention center; chengdu center for disease control and prevention; beijing huairou district center for disease control and prevention;, 2013: 2.

16.zhang m, ma y, xie x, sun m, huang z, zhao z, zhang x, li c, gao x, wu j, wang l, zhou m, wen d. trends bei unzureichender körperlicher aktivität unter erwachsenen in china 2010-18: eine bevölkerungsbasierte studie. int j behav nutr phys act. 2023 jul 17;20(1):87. doi: 10.1186/s12966-023-01470-w. pmid: 37460936; pmcid: pmc10351178.

17.strain t, flaxman s, guthold r, et al. nationale, regionale und globale trends bei unzureichender körperlicher aktivität bei erwachsenen von 2000 bis 2022: eine gepoolte analyse von 507 bevölkerungsbasierten umfragen mit 5,7 millionen teilnehmern. lancet global health. 2024 aug;12(8):e1232-e1243. doi: 10.1016/s2214-109x(24)00150-5. epub 2024 jun 25. pmid: 38942042; pmcid: pmc11254784.

18.zhuang z, tong m, clarke r, wang b, huang t, li l. wahrscheinlichkeit einer chronischen nierenerkrankung und damit verbundene risikofaktoren bei chinesischen erwachsenen: eine querschnittsstudie mit 9 millionen chinesischen erwachsenen in der meinian onehealth-screening-umfrage. clin kidney j. 2022 aug 3;15(12):2228-2236. doi: 10.1093/ckj/sfac176. pmid: 36381363; pmcid: pmc9664583.

19.https://www.czapp.com/zh/analyst-insights/%e4%b8%ad%e5%9b%bd%e9%a3%9f%e7%b3%96%e6%b6%88%e8 %b4%b9%e5%9c%a8%e6%9e%9c%e8%91%a1%e7%b3%96%e6%b5%86%e7%ab%9e%e4%ba%89%e4%b8 %8b%e6%8c%81%e7%bb%ad%e5%a2%9e%e9%95%bf/

20.https://www.chyxx.com/industry/1166760.html

21. liu xiaoxue, yue junxiu, wang huijuan. entwicklungsmuster und regionale merkmale der weltweiten produktion von süßstoffen mit hohem fruchtzuckergehalt [j] .2021.02.013.

22.james n. bemiller, roy l. whistler. stärke: chemie und technologie, dritte ausgabe. academic press.2009

23.huang y, chen z, chen b, li j, yuan x, li j et al. nahrungszuckerkonsum und gesundheit: übersichtsarbeit bmj 2023; 381 :e071609 doi:10.1136/bmj-2022-071609

24.https://www.mayoclinic.org/zh-hans/diseases-conditions/gout/symptoms-causes/syc-20372897

25.grayson pc, kim sy, lavalley m, choi hk. hyperurikämie und neu auftretende hypertonie: eine systematische übersicht und metaanalyse. arthritis care res (hoboken). 2011 jan;63(1):102-10. doi: 10.1002/acr.20344. pmid: 20824805; pmcid: pmc3016454.

26.su h, liu t, li y, fan y, wang b, liu m, hu g, meng z, zhang q. harnsäure im serum und ihre veränderung mit dem risiko für typ-2-diabetes: eine prospektive studie in china. prim care diabetes. 2021 dez;15(6):1002-1006. doi: 10.1016/j.pcd.2021.06.010. epub 2021 jul 1. pmid: 34217642.

27.kanbay m, jensen t, solak y, le m, roncal-jimenez c, rivard c, lanaspa ma, nakagawa t, johnson rj. harnsäure beim metabolischen syndrom: vom unbeteiligten zuschauer zum zentralen akteur. eur j intern med. 2016 apr;29:3-8. doi: 10.1016/j.ejim.2015.11.026. epub 2015 dez 15. pmid: 26703429; pmcid: pmc4826346.

28.biradar, mi, chiang, km., yang, hc. et al. die kausale rolle von erhöhtem harnsäurespiegel und taillenumfang auf das risiko von komponenten des metabolischen syndroms. int j obes 44, 865–874 (2020). https://doi.org/10.1038/s41366-019-0487-9

29.chang bs. alte erkenntnisse zum harnsäurestoffwechsel bei primaten. proc natl acad sci us a. 11. märz 2014;111(10):3657-8. doi: 10.1073/pnas.1401037111. epub 20. februar 2014. pmid: 24556992; pmcid: pmc3956182.