bitte aufgepasst! das gehalt des nächsten monats kann extra sein
2024-09-25
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
habe gerade das mittherbstfest gefeiert
der nationalfeiertag steht wieder vor der tür
dieses jahrnationalfeiertag
1. oktober bis 7. oktober
machen sie urlaub und gönnen sie sich einen tag frei,insgesamt 7 tage
gehen sie am 12. oktober (samstag) zur arbeit.
wenn sie während der feiertage zum nationalfeiertag überstunden machen müssenwissen sie, wie man den überstundenlohn berechnet?
👉wie berechnet man die überstundenvergütung während der feiertage zum nationalfeiertag?überstunden am 1., 2. und 3. oktober:diese 3 tage sind gesetzliche feiertage. veranlasst der arbeitgeber, dass arbeitnehmer an gesetzlichen feiertagen überstunden leisten, zahlt er ihnen mindestens ihren tageslohn.300%freizeitausgleich kann nicht als ersatz für überstundenvergütung in anspruch genommen werden.überstunden am 4., 5., 6. und 7. oktober:diese 4 tage sind ruhetage. wenn der arbeitgeber dafür sorgt, dass arbeitnehmer an ruhetagen arbeiten und keinen ausgleichsurlaub gewähren kann, muss der arbeitgeber den arbeitnehmern mindestens ihren tageslohn zahlen.200%gehaltsvergütung.tagesgehalt = monatliches gehaltseinkommen ÷ anzahl der monatlichen gehaltstage (21,75 tage)
monatliche gehaltstage = (365 tage – 104 tage) ÷ 12 monate = 21,75 tage3-faches tagesgehalt = monatliches gehaltseinkommen ÷ 21,75 × 32-faches tagesgehalt = monatliches gehaltseinkommen ÷ 21,75 × 2artikel 44 des „arbeitsgesetzes der volksrepublik china“ legt fest, dass der arbeitgeber unter allen folgenden umständen einen höheren lohn als den lohn des arbeitnehmers für die normale arbeitszeit gemäß den folgenden standards zahlen muss:(1) wird den arbeitnehmern eine verlängerung ihrer arbeitszeit gewährt, so sind ihnen mindestens 150 % ihres arbeitsentgelts auszuzahlen;(2) wenn arbeitnehmer zur arbeit an ruhetagen verpflichtet sind, ihnen aber kein freizeitausgleich gewährt werden kann, werden ihnen mindestens 200 % ihres lohns ausgezahlt;(3) wenn arbeitnehmer an gesetzlichen feiertagen arbeiten müssen, erhalten sie mindestens 300 % ihres lohns.
quelle: people.com,brandneugeruch