Berge und Flüsse sind aufeinander angewiesen und schützen sich gegenseitig: Die Meisterserie Métiers d’Art von Vacheron Constantin schlägt ein neues Kapitel auf
2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Um der langjährigen traditionellen chinesischen Kultur Tribut zu zollen, hat der Schweizer High-End-Uhrenhersteller Vacheron Constantin sorgfältig eine Sonderausstellung mit dem Thema „Yinghai Hengshan, Meerwasser, Flussklippen und die Reise der Zeit“ kreiert wird am 9. August 2024 im alten Pudu-Tempel in Peking enthüllt.
Diese Sonderausstellung nutzt das „Meerwasser- und Flussklippenmuster“, das an den Höfen der Ming- und Qing-Dynastien hoch geschätzt wurde, als Inspirationsquelle. Sie verknüpft geschickt das tiefgreifende kulturelle Erbe Chinas mit exquisiter Schweizer Uhrmacherkunst und präsentiert eine Geschichte, die die Zeit umspannt und Raum. Eine Zeitreise, die Ost und West verbindet.
Die Ausstellung ist in drei Kapitel unterteilt: „Light But Not Shining“, „Fushan Longevity“ und „A Perfect Match“, die gekonnt die hervorragende traditionelle Kultur Chinas und die Uhrmacherkunst von Vacheron Constantin verbinden. Hier können Gäste nicht nur die exquisite Uhrmacherkunst von Vacheron Constantin bewundern, sondern auch die historische Entwicklung und weitreichende Bedeutung des „Meerwasser-Flussklippenmusters“ hautnah erleben.
„Seawater River Cliff Pattern“ wird auch „Jiangya Seawater“ oder „Seawater Jiangya“ genannt. Diese Art von glückverheißendem Muster, das in der Vergangenheit nur von der königlichen Familie, Adligen oder Beamten der Ming- und Qing-Dynastien verwendet werden konnte, bedeutet, dass „Berge und Flüsse voneinander abhängig sind und sich gegenseitig beobachten und schützen“. Inspiriert durch das Klippenmuster des Meerwassers feierten vier Meisterwerke der Métiers d'Art-Meisterserie von Vacheron Constantin ihr Debüt in der Ausstellung. Die „Surge Universe“-Uhr und die „Moonlight River and Mountain“-Uhr nutzen fortschrittliche Uhrmachertechniken wie Emaillemalerei, Handschnitzerei und Schmuckeinlagen, um die wogenden Wellen des „Meerwasserfluss-Klippenmusters“ und der stehenden Berge anschaulich darzustellen , wunderschön Es präsentiert das Konzept der Métiers d'Art-Meisterwerkreihe mit dem Thema „Gruß an chinesische Kulturikonen“.
Seit seiner Gründung im Jahr 1755 ist Vacheron Constantin tief im Bereich der Kunst und Kultur verwurzelt und widmet sich der Erforschung des reichen Spektrums der Uhrmacherkunst. Mitte des 19. Jahrhunderts war die Marke mit der traditionellen chinesischen Kultur mit ihrem einzigartigen Charme, farbenfroh zu sein und von den Stärken anderer zu lernen, zu einer unerschöpflichen Quelle kreativer Inspiration geworden. Im Kapitel „Licht ohne Glanz“ der Sonderausstellung stellte Vacheron Constantin eine chinesische Erzählmethode vor und präsentierte das „Buch des Lichts“ der Marke in Form einer Tintenrolle. Indem man einen Pinsel in der Hand hielt und verschiedene historische Kapitel markierte, entfalteten sich unter dem Deckmantel von Meerwasser und Klippenmustern langsam die historischen Dokumente zu Vacheron Constantin und die herausragende Uhrmachergeschichte der Marke wurde erzählt.
Darüber hinaus wird im Kapitel „Perfect Match“ der Sonderausstellung eine Reihe von Vacheron Constantin-Produkten gezeigt, die chinesische Kulturelemente würdigen, wie die Métiers d'Art-Meisterserie Villes Lumières, die chinesische Tierkreislegende, der „Tempel von Blumen“, „Chinesische Kranich-Orchidee“ usw. Die ausgestellten Uhren zeigen durch Quadratzoll-Zifferblätter die tiefe Verbindung zwischen der Uhrmacherkunst der Marke und der tiefgründigen Kultur Chinas.
Ebenso hat die wunderbare Begegnung zwischen der hervorragenden traditionellen Kultur Chinas und Vacheron Constantin orientalische Ästhetik in einer neuen Kunstform präsentiert, die nicht nur der Uhrenwelt unendliche Innovation und Vitalität verleiht, sondern auch der chinesischen Kultur Tribut zollt und die internationale Bühne erweitert. Im Kapitel der Sonderausstellung „Fushan Longevity“ erzählen Licht- und Schattenrahmen durch fließende Bilder anschaulich die Bedeutung von „Meerwasser, Flussklippenmuster“ in der chinesischen Zivilisation und verleihen ihr ultimative Fantasie und kraftvolle Kreativität.
Darüber hinaus wird jedes Stück kultureller Relikte, das von Sammlern geliehen wurde und reich an historischen Ansammlungen ist, im Detail vorgestellt und die traditionelle Dekoration des „Meerwasser- und Flussklippenmusters“ von den anfänglichen Berg- und Wassermustern bis zum Symbol des ewigen Landes und des Wohlstands gezeigt Berge und Flüsse haben auch die Kontinuität der Pracht Chinas bezeugt.
„Wenn man einen engen Freund in den Bergen und am fließenden Wasser trifft“, hat China eine lange Tradition darin, sich mit den Guqin anzufreunden und Gefühle durch Musik auszudrücken. Bei der Eröffnungszeremonie dieser Sonderausstellung sagte Herr Yang Zhijian, ein Guqin-Spieler von Das Central Chinese Orchestra und ein nationaler First-Level-Künstler spielten das berühmte Guqin-Lied „Flowing Water“, das die enge Begegnung zwischen Vacheron Constantin und der traditionellen chinesischen Kultur andeutet. Gleichzeitig begrüßten Herr Jürg Burri, der Schweizer Botschafter in China, Herr Song Haiyang, der Kurator dieser Ausstellung, Frau Gu Jialin, CEO der Richemont Group China, und Herr Yang Zhengfeng, CEO von Vacheron Constantin China, waren alle persönlich anwesend, um den großen Moment der Ausstellung mitzuerleben.
Durch diese Ausstellung erlebte Vacheron Constantin persönlich die chinesische Kultur und das historische Erbe, was mit der langen Uhrmachergeschichte und der kulturell integrativen Einstellung der Marke übereinstimmt. Auch in Zukunft wird die Marke ihrer unerschöpflichen Begeisterung für Kunst und Kultur treu bleiben und die Schönheit von Kunst und Zeit mit Respekt vor der traditionellen chinesischen Kultur vermitteln.
Herr Bai Ruiyi erwähnte in seiner Rede bei der Eröffnungszeremonie der Ausstellung: „Die Schweizer Uhrenindustrie hat eine lange Geschichte und ist äußerst repräsentativ. Sie spielt eine nicht zu vernachlässigende Rolle im chinesisch-schweizerischen Kulturaustausch. Diese Ausstellung stellt die reiche Kultur anschaulich dar.“ Austausch zwischen den Errungenschaften Chinas und der Schweiz sowie die gemeinsame Vision Chinas und Schwedens in den Bereichen Kultur, Bildung und Schutz kultureller Relikte.
Diese Ausstellung ist ab dem 9. August 2024 nur auf Einladung zugänglich und dauert bis zum 18. August. Diese kulturelle Reise demonstriert die zeitlose kulturelle Essenz mit seiner genialen Uhrmacherkunst, vermittelt Vacheron Constantins aufrichtigen Respekt für die chinesische Kultur und bringt auch Vacheron Constantins Vision zum Ausdruck, die Welt zu betrachten und verschiedenen Kulturen Tribut zu zollen.