Nachricht

Nachdem sie sich die PV von „Black Myth: Wukong“ angesehen hatten, lasen Ausländer gemeinsam „Journey to the West“

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Ich mag es wirklich, wenn ein Ausländer sagt: „Das ist cool.“

Ich erinnere mich noch genau an den Tag vor vier Jahren.

Damals hatte die Schule jeden Tag Online-Unterricht, und ich stand jeden Tag auf, meldete mich an, lud dann die Live-Übertragung auf meinen Computer, ging dann wieder ins Bett und schlief ein. Doch am Morgen des 20. August 2020 konnte ich nicht lange schlafen. Ich hatte erst weniger als zwei Stunden geschlafen, als nacheinander ein Dutzend WeChat-Nachrichten auftauchten und meinen guten Schlaf störten. Obwohl die Personen, die die Nachrichten gesendet haben, unterschiedlich sind, lautet die allgemeine Botschaft: „Haben Sie gehört, dass es ein heimisches 3A-Meisterwerk namens „Black Myth: Wukong“ gibt?



Rückblickend ist es in der Tat normal, dass „Black Myth: Wukong“ bei seiner Erstveröffentlichung für so großes Aufsehen sorgte. Es ist nicht nur ein AAA-Meisterwerk mit hervorragender Grafik, sondern hat auch eine Bedeutung, die über die Spiele hinausgeht. Was es mir jedoch schwer macht, mir vorzustellen, dass heute, vier Jahre später, klar ist, dass „Black Myth: Wukong“ bald veröffentlicht wird, der „finale Trailer“, der am 8. August veröffentlicht wurde, jedoch immer noch eine Bereicherung für das Spiel darstellt war eine große Begeisterung und löste eine Welle der öffentlichen Meinung aus, die nicht geringer war als die des Jahres.

In diesem „Final Trailer“-Video ist neben bisher unveröffentlichten Spielinhalten wie „Four Heavenly Kings“ auch die in der Mitte des Videos eingefügte „Cyber ​​Electronic Music“-Version von „Rebirth Curse“ zu einem neuen Diskussionsschwerpunkt geworden . . Seit mehreren Tagen findet man in den großen sozialen Medien viele Spieler, die von „Namu Amitabhaya“ einer Gehirnwäsche unterzogen wurden.



Und „Musik kennt keine Grenzen.“ In verschiedenen „Reaktions“-Videos zu „Black Myth: Wukong“ auf YouTube begann der Moment, in dem „Namo Amitabhaya“ begann, obwohl die Leistung jedes Bloggers in anderen Aspekten unterschiedlich ist, als der kleine Dämon den Alchemieofen verbrennt Um es vorzutragen, hörten die nachdenklichen Menschen auf zu denken, und die gesprächigen Menschen verstummten allmählich und ließen nur das Wort „schockiert“ auf ihren Gesichtern zurück.



Natürlich mögen einige der Video-Blogger eine „Performer-Persönlichkeit“ haben, aber es besteht kein Zweifel daran, dass sie tatsächlich ein Mikrokosmos der Spieler-Community sind. Wenn Sie einfach durch die Kommentarbereiche dieser „Reaktions“-Videos scrollen, können Sie eine große Anzahl ausländischer Spieler sehen, die Themen zu dieser Musik diskutieren. Neben den herkömmlichen Ausrufen wie „Verdammt“ und „Das ist cool“ diskutieren Ausländer am häufigsten über den Ursprung dieses Liedes und seine Geschichte.



Aus dieser Sicht werden Sie in den Kommentarbereichen dieser Videos neben der populären Wissenschaft des „Mantras der Wiedergeburt“ auch viele Ausländer sehen, die über Sun Wukong selbst und die gesamte „Reise in den Westen“ diskutieren. Geschichte. Und die Tiefe ihres Verständnisses von „Journey to the West“ hat mich wirklich überrascht.

Das erste, was ich sagen möchte, ist, dass in all diesen Diskussionen, wenn sie sich auf Sun Wukong beziehen, das Wort „Wukong“ im englischen Titel von „Black Myth: Wukong“ verwendet wird, anstelle des stereotypen „Monkey King“ oder „ Goku" in der Vergangenheit. ". Ehrlich gesagt war es eine große Erleichterung für mich.



Was den spezifischen Inhalt der Diskussion betrifft, können wir sehen, dass das Verständnis von Ausländern für Sun Wukongs „Siebzig Transformationen“, „Somersault Cloud“ und andere magische Kräfte, obwohl es immer noch einige Probleme in Bezug auf Maßeinheiten gibt, im Allgemeinen war hat sich verbessert.



Bezüglich Sun Wukongs legendärer Waffe „Goldener Knüppel“ ließen sie sich nicht durch die vorherige Aussage des französischen IGN irreführen, dass „es zu gefährlich ist, Wattestäbchen in den Ohren zu haben“. Von der Entstehung des „Goldenen Knüppels“ bis zu seinen besonderen Fähigkeiten können viele Ausländer ihn ausführlich beschreiben.



Natürlich sind diese Inhalte nur eine Handvoll von „Journey to the West“. Aber andererseits ist „Black Myth: Wukong“, obwohl seit seiner ersten Veröffentlichung vier Jahre vergangen sind, im internationalen Maßstab wirklich „aus dem Kreis“ und erregte die Aufmerksamkeit vieler Spieler erst nach einer Reihe von Unruhen in der ersten Hälfte von dieses Jahr. In den letzten Monaten ist es für ausländische Fans, die sich für „Black Myth: Wukong“ interessieren, tatsächlich schwierig, die gesamte Geschichte von „Journey to the West“ ohne Unterbrechung zu verstehen.

Der aktuellen Entwicklung nach zu urteilen, ist dieser Tag jedoch möglicherweise nicht so weit von uns entfernt wie erwartet. Auf YouTube gibt es bereits einige Blogger, die sich mit „Reise in den Westen“ und der chinesischen Kultur auskennen und in ihren „Reaktions“-Videos kulturelles Wissen direkt vor Ort erklären.

Beispielsweise verwendet dieser Blogger namens „The Mythology Guy“ häufig kulturelle Produkte wie Animationen und Spiele als Themen, um dem Publikum das kulturelle Wissen zu vermitteln. Dieses Mal hat er in „Black Myth: Wukong“, obwohl der „letzte Trailer“ selbst nur mehr als vier Minuten dauert, mehr als 20 Minuten Inhalt hinzugefügt.



Auf Reddit interessieren sich Spieler, die sich aufgrund des „finalen Trailers“ auf „Black Myth: Wukong“ freuen, auch sehr an der Geschichte von „Journey to the West“. Sie wollen wissen, wie viele fantastische Fantasien dieser Roman enthält, die Game Science dazu inspiriert haben, dieses AAA-Meisterwerk mit herausragenden visuellen Effekten zu produzieren. Aus diesem Grund gingen einige ausländische Spieler in ihre örtlichen Buchhandlungen, um nach der englischen Übersetzung von „Journey to the West“ zu suchen.



Für diejenigen Spieler, die nicht so viel Zeit haben, das Originalwerk zu lesen, ist das Story-Erklärungsvideo von „Journey to the West“ zu ihrem „Must-have“ vor der Veröffentlichung des Spiels geworden. Neben gängigen YouTube-Videos kann man in Diskussionen zu diesem Thema auch Erwähnungen der 1986er-Version der TV-Serie „Journey to the West“ und einiger Analysevideos von Station B sehen.



Einige begeisterte ausländische Spieler haben vor einiger Zeit sogar ein Tourismus-Werbevideo entdeckt, das von Shanxi Cultural Tourism und „Black Myth: Wukong“ auf Douyin produziert wurde. Xiao Xitian, der Jade-Kaiser-Tempel, der Eiserne Buddha-Tempel und andere reale Drehorte von „Black Myth: Wukong“ würden auf diese Weise „global verbreitet“, woran wahrscheinlich niemand gedacht hätte.



Es gibt tatsächlich viele solcher Beispiele im Internet. Ehrlich gesagt, bevor ich es mit eigenen Augen gesehen habe, konnte ich mir kaum vorstellen, dass Ausländer nur wegen des Spiels „Black Myth: Wukong“ großes Interesse an „Journey to the West“ haben würden – das ist wirklich keins Verlangen. Yang unterdrückt zunächst. Denn um die Handlungsrichtung und das Weltbild von „Black Myth: Wukong“ zu erraten, haben einheimische Akteure viel Mühe in relevante Inhalte auf allen Ebenen der „Reise in den Westen“-Kultur gesteckt. Auch wenn dies in China der Fall ist, kann man sich vorstellen, wie viele Schwierigkeiten fremde Länder, die nicht über diesen kulturellen Boden verfügen, auf dem Weg zum Verständnis von „Schwarzer Mythos: Wukong“ treffen werden.

Aber das Erstaunlichste an der ganzen Sache ist, dass ausländische Spieler mit nahezu „Null-Fundament“ es nicht aufgegeben haben, „Black Myth: Wukong“ oder gar die gesamte „Journey to the West“ zu erkunden. Sie wollen dies nur tun, weil die Werbe-PVs von „Black Myth: Wukong“, die chinesische Fantasy zeigen, äußerst attraktiv sind. Tatsächlich erinnert mich ihre Begeisterung an mich selbst, als ich zum ersten Mal mit der „God of War“-Reihe in Berührung kam. Nachdem ich das Spiel durchgespielt hatte, kaufte ich ein Exemplar von „Edda“ und verstand endlich die Bedeutung aller Details im Spiel.

Nach der Lektüre von „Edda“ verspürte ich neben dem Wissenszuwachs auch ein Gefühl der Freude darüber, dass „die Welt so riesig ist“. Ich sah, wie charmant Qingshan war, und ich erwartete, dass Qingshan mich genauso sehen würde. Diese ausländischen Spieler, die sich für „Black Myth: Wukong“ und „Journey to the West“ begeistern, haben wahrscheinlich die gleiche Stimmung.



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir zu diesem Zeitpunkt vielleicht so etwas wie „Kulturexport“ sagen sollten. Aber ich bin kein Theoretiker, daher sollte man eine solche Zusammenfassung am besten vermeiden. Ich denke, dass eine wirklich hervorragende Kultur der gemeinsame spirituelle Reichtum der gesamten Menschheit ist. Es bedarf keiner Daten, um sie zu loben.

„Black Myth: Wukong“ hat mit seinen eigenen Errungenschaften Menschen auf der ganzen Welt dazu gebracht, einen so kleinen Weg einzuschlagen. Ob dieser Weg in Zukunft immer breiter wird, kann ich noch nicht sagen. Aber die Entstehung dieses Weges selbst bedeutet eine Transformation von Null zu Eins.

Für uns ist das heute genug.