Nachricht

Australische Medien: Die Leerstandsquote ist erheblich gestiegen und Vermieter in Sydney sind bereit, auf die erste Monatsmiete zu verzichten, um das Haus zu vermieten.

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

[Umfassender Bericht der Global Times] Die aktuelle Situation in Australiens größter Stadt Sydney, wo der Immobilienmarkt in der Anfangsphase boomte, hat Mietwohnungsbesitzern Sorgen bereitet. Laut einem Bericht des australischen „Daily Telegraph“ vom 18. ist die Leerstandsquote auf dem Mietmarkt in vielen Gegenden Sydneys in letzter Zeit deutlich gestiegen. Diese Situation ist besonders ausgeprägt auf den Märkten für Hochhäuser und Meerblickwohnungen.

Das Sydney CBD verfügt derzeit über das größte Angebot an leerstehenden Häusern, wobei etwa 5,5 % der Mietobjekte derzeit zur Miete ausgeschrieben sind. Die Einheimischen gehen allgemein davon aus, dass die Leerstandsquote zwischen 2,5 % und 3 % liegt. Die Leerstandsquote in der Gegend von Palm Beach an der Nordküste liegt sogar bei über 27 %, der höchsten in Sydney.

Analysten gehen davon aus, dass sich der aktuelle Mietmarkt vielerorts in Sydney von einem eigentümerdominierten zu einem mieterdominierten Markt gewandelt hat. Um ihre Häuser schnell zu vermieten, bieten viele Vermieter den Mietern sogar eine einmonatige mietfreie Zeit an. Brancheninsider wiesen darauf hin, dass die australische Bundesregierung kürzlich Richtlinien zur Einschränkung der Einwanderung aus Übersee, insbesondere internationaler Studenten, verabschiedet hat, was direkt zur Abkühlung des lokalen Mietmarktes beigetragen hat. Darüber hinaus sind die Mieten in Sydney in der Anfangsphase stark gestiegen, und viele Mieter haben versucht, ihre Unterkünfte zu teilen, anstatt die gesamte Immobilie zu vermieten, was auch zu einem Anstieg der Zahl lokaler Mietobjekte geführt hat. Einige Analysten glauben auch, dass viele Vermieter aufgrund der frühen Markterwartungen ihre Mieten deutlich erhöht haben. Es ist für sie jetzt schwierig, die Mieten weiter zu erhöhen, und sie müssen sich möglicherweise in Zukunft sogar für eine Senkung der Mieten entscheiden. (Zhen Xiang)