Nachricht

Warum steigen die Preise für geteilte Fahrräder häufig?

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Geteilte Fahrräder sind in letzter Zeit in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Marken wie Hello Bicycle und Didi Qingju haben ihre Preise in Chengdu, Guangzhou, Wuhan und anderen Orten angepasst ein heißes Suchthema.
Es wird davon ausgegangen, dass der Startpreis der großen Fahrradmarken in den oben genannten Städten von 1,5 Yuan/15 Minuten auf 1,5 Yuan/10 Minuten angepasst wurde. Der Startpreis an Wochenenden und Feiertagen wurde ebenfalls von 1,8 Yuan/15 angepasst Minuten bis 1,8 Yuan/10 Minuten. Anschließend alle 15 Minuten. Die Gebühr beträgt 1 Yuan pro Minute.Welche Veränderungen haben sich hinter der Preisanpassung in der Shared-Bike-Branche ergeben? Können geteilte Fahrräder auch eine wirksame Lösung zur Bewältigung der „letzten Meile“ des Stadtverkehrs sein?
Gemeinsame Fahrräder auf den Straßen von Peking
Kommt die „10-Minuten-Ära“?
„Der Preis ist gestiegen!“ ist in letzter Zeit das intuitivste Gefühl unter Shared-Bike-Nutzern geworden.
Tatsächlich zeichnet sich der Preisanstieg bei geteilten Fahrrädern schon seit längerem ab. Im April dieses Jahres diskutierten einige Internetnutzer darüber, dass einige Anbieter von gemeinsam genutzten Fahrrädern während der Feiertage stillschweigend ihre Preise erhöhten, wobei der Startpreis von ursprünglich 1,5 Yuan/15 Minuten auf 1,8 Yuan/15 Minuten stieg. Als Reaktion darauf teilte der Kundendienst von Meituan mit, dass viele Orte im ganzen Land die Preise angepasst und Feiertagspreise festgelegt hätten.
Bald darauf begann Hello Bike mit Preisanpassungen in Guangzhou, Chengdu, Wuhan und Xi'an. Nach der Anpassung erhöhte sich der Startpreis an Arbeitstagen von 1,5 Yuan Minuten bis 10 Yuan für die ersten 10 Minuten, und der Startpreis an Feiertagen und Wochenenden beträgt 1,8 Yuan für die ersten 10 Minuten.
Dieses „Menge reduzieren ohne den Preis zu senken“ wurde von den Verbrauchern schnell erfasst und Themen wie „Die Startzeit der geteilten Fahrräder naht, die ‚10-Minuten-Ära‘ kommt“ sorgten erneut für hitzige Diskussionen.
Am 29. Juli antwortete der HelloBike-Kundendienst, dass „die Preise für geteilte Zweiräder von der allgemeinen Betriebsumgebung der Branche und vielen anderen Aspekten beeinflusst werden und von Zeit zu Zeit angepasst werden.“ Der aktuelle Fahrzeugpreis wurde erhöht und eine Ankündigung gemacht wurde vor der Preisanpassung vorgenommen. Scannen Sie den QR-Code, um die Entsperrseite zu bestätigen und die aktuellen Preisregeln anzuzeigen. Nach der Fahrt können Sie die Abrechnungsregeln auch über die Bestellseite einsehen.
Der Kundenservice von Qingju Bicycle gab außerdem an, dass Qingju Bicycle nach Zeit abrechnet und die Abrechnungsregeln aus Startpreis, Dauergebühr und Versandgebühr bestehen. Die Laderegeln der Städte sind unterschiedlich. Benutzer können auf die Homepage der Didi Chuxing APP klicken, um mehr zu erfahren.
Der vom China Urban Planning and Design Institute veröffentlichte „2023 Shared Bicycle/Motorcycle Cycling Report in Major Cities in China“ zeigt, dassDie maximale durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit von gemeinsam genutzten Fahrrädern beträgt 9,1 Kilometer pro Stunde. Nach Eintritt in die „10-Minuten-Ära“ überschreitet die Fahrtstrecke mehr als 1,5 Kilometer die Startzeit.
„Mein Zuhause ist weniger als 15 Minuten mit dem Auto von der Firma entfernt. Früher kostete die Fahrt zur Arbeit jeden Tag nur 3 Yuan, aber nach der Preiserhöhung sind die Kosten für die Fahrt auf 5 Yuan gestiegen. Das ist nicht mehr so ​​teuer.“ -effektiv wie das Fahren mit dem Bus“, sagte Ronaldinho, der in Wuhan lebt, dem Reporter der Global Times. Es wird berichtet, dass gemeinsame Fahrradmarken wie Meituan, Qingju und Hello auch Monatskarten für unbegrenztes Fahrradfahren für 30 Tage eingeführt haben, und der Preis ist viel günstiger als ein Einzelkauf.
Auf die Frage, warum er nicht eine Monatskarte beantragt habe, um in den Genuss der Ermäßigung zu kommen, antwortete Ronaldinho, dass er einerseits möglicherweise nicht immer in der Lage sei, jedes Mal, wenn er ausgeht, eine feste Marke für gemeinsam genutzte Fahrräder zu finden, und andererseits Aufgrund der Witterungsbedingungen ist es nicht möglich, nach der Arbeit täglich Fahrrad zu fahren. Die Beantragung einer Monatskarte ist nicht rentabel.
Preiserhöhungen sind nicht die „einzige Lösung“
Seit ofo im Jahr 2015 seinen Shared-Bike-Service eingeführt hat, hat die Shared-Bike-Branche mehrere Phasen durchlaufen: Erkundungsphase, Explosionsphase, Anpassungsphase und Stabilitätsphase. Das frühe barbarische Wachstum führte zu Ressourcenverschwendung und Marktchaos.Nach mehreren Jahren intensiven Wettbewerbs und Marktumstrukturierungen, insbesondere nach dem Delisting von ofo und der Übernahme von Mobike durch Meituan, haben Meituan Bicycle, Didi Qingjue und Hello Bicycle nach und nach eine beherrschende Stellung auf dem Markt eingenommen.
Der vom Huajing Industrial Research Institute veröffentlichte „2024-2030 China Shared Bicycle Industry Market Research and Investment Prospects Report“ zeigt, dass Chinas Shared Bicycle-Markt von 2017 bis 2022 eine durchschnittliche Wachstumsrate von 10 % von 13,03 Milliarden Yuan aufwies Milliarden Yuan und soll im Jahr 2025 auf 42,74 Milliarden Yuan anwachsen.
Trotz der wachsenden Marktgröße sind Umsatz und Rentabilität der Fahrradverleihunternehmen jedoch nicht optimistisch. Nehmen wir als Beispiel Meituan: Im Jahr 2023 erlitten seine neuen Geschäftssegmente, einschließlich der geteilten Fahrräder, Verluste in Höhe von 20,2 Milliarden Yuan, und die kumulierten Abschreibungen und Wertminderungen der geteilten Fahrräder und Motorräder erreichten 6,688 Milliarden Yuan. Im selben Jahr erlitten auch Didis andere Geschäftssegmente der geteilten Fahrräder einen Verlust von 5,148 Milliarden Yuan.
Das Rentabilitätsproblem von Shared-Bike-Unternehmen ergibt sich aus den hohen Anlage- und Investitionseigenschaften. Die Herstellungskosten, die Betriebs- und Wartungskosten sowie die Arbeitskosten von Fahrrädern stellen einen großen Kostenfaktor für das Unternehmen dar.
Aus öffentlichen Daten geht hervor, dass die Produktionskosten eines gemeinsam genutzten Fahrrads 700–1.100 Yuan betragen. Bei einer Berechnung auf der Grundlage eines vierjährigen Nutzungszyklus betragen die durchschnittlichen jährlichen amortisierten Kosten eines Fahrrads 175–275 Yuan. Darüber hinaus betragen die täglichen Betriebs- und Wartungskosten eines einzelnen Fahrzeugs 0,5 bis 1 Yuan und die Betriebs- und Wartungskosten belaufen sich auf 182,5 bis 365 Yuan pro Jahr.
„Es ist unvermeidlich, den Preis für gemeinsam genutzte Fahrräder zu erhöhen.“ Laut Jiang Han, einem leitenden Forscher beim Pangu Think Tank, förderte frühes Kapital die Expansion von gemeinsam genutzten Fahrrädern, unabhängig von den Kosten. Unternehmen stehen unter Gewinndruck und Preiserhöhungen sind eine unvermeidliche Entscheidung.Bei geteilten Fahrrädern handelt es sich im Wesentlichen um eine neue Art der Mietwirtschaft, die ständige Investitionen in den Kauf und die Wartung neuer Fahrräder erfordert, was eine Kostensenkung erschwert. Da die Lebensdauer von Fahrzeugen zunimmt, die Fahrzeuge altern, Schäden auftreten und die Betriebs- und Wartungskosten steigen, werden Unternehmen die Preise erhöhen, um die Kosten zu decken.Gleichzeitig erhöhen technologische Forschung und Entwicklung sowie Innovation auch die Kosten. Um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen, müssen Shared-Bike-Unternehmen ein effektives Gewinnmodell finden. Preiserhöhungen sind zu einer direkten und wirksamen Methode geworden.
Da einige Nutzer jedoch preissensibel sind, stehen auch geteilte Fahrräder vor großen Herausforderungen bei der Preisstrategie. Jiang Han sagte, dass diejenigen Benutzer, die häufiger geteilte Fahrräder nutzen, ihre Fortbewegungsmethoden möglicherweise überdenken würden.
Wang Peng, ein assoziierter Forscher an der Pekinger Akademie der Sozialwissenschaften, sagte in einem Interview mit einem Reporter der Global Times:Preiserhöhungen sind nicht die „einzige Lösung“ für die Situation. Obwohl sie den Umsatz bis zu einem gewissen Grad steigern können, können sie auch zu Nutzerverlusten und einem Rückgang des Marktanteils führen. Unternehmen müssen den Marktwettbewerb, die Benutzerbedürfnisse, die Kostenkontrolle und andere Faktoren umfassend berücksichtigen, um eine umfassendere und nachhaltigere Umsatzstrategie zu formulieren.Es kann beispielsweise das Benutzererlebnis verbessern, die Benutzerbindung erhöhen, Werbethemen erweitern, Gewinnmodelle innovieren usw.
Es ist erwähnenswert, dass Meituan Bicycle in Guangzhou umgekehrt fährt und den Startpreis und die Dauer auf 20 Minuten erhöht. Jiang Han sagte, dass die Senkung des Startpreises und die Verlängerung der Nutzungsdauer offensichtlich eine langfristige Anpassung auf der Grundlage der Verbraucher seien. Vor dem Hintergrund steigender Preise entschied sich Meituan, den umgekehrten Weg zu gehen und Nutzer durch Preisvorteile anzuziehen und zu binden.Dieser Schritt ist eine direkte Reaktion auf die sensible Reaktion des Marktes auf die steigenden Preise für Leihfahrräder und trägt dazu bei, die Zufriedenheit und Loyalität der Nutzer zu verbessern. Gleichzeitig versucht Meituan Bicycle durch Preishebel, seinen Marktanteil in einem hart umkämpften Markt zu festigen und auszubauen.
Er glaubt, dass sich das Preissenkungsverhalten von Meituan Bicycle im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung der Branche positiv auf die gesamte Branche auswirken könnte. Einerseits könnte es andere Plattformen dazu veranlassen, ihre Preisstrategien zu überdenken und nicht blind dem Trend der Preiserhöhungen zu folgen, wodurch ein gesundes Wettbewerbsumfeld auf dem Markt aufrechterhalten wird.
Andererseits könnte Meituan Bicycle durch die Senkung der Preisschwelle mehr neue Nutzer dazu bringen, gemeinsam genutzte Fahrräder auszuprobieren, und so das Nutzerwachstum und die Aktivität in der gesamten Branche fördern. Diese Erweiterung der Nutzerbasis legt den Grundstein für die langfristige Entwicklung der Branche.
Lösungen rund um die „letzte Meile“
Heutzutage sind geteilte Fahrräder ein Teil des städtischen Lebens geworden. Die neuesten Daten zeigen, dass es landesweit mehr als 400 Städte auf Kreisebene und darüber gibt, die gemeinsam genutzte Fahrräder anbieten. Die Zahl der effektiv betriebenen Fahrzeuge beträgt etwa 14,9 Millionen und die Gesamtzahl der registrierten gemeinsam genutzten Fahrräder beträgt 1,295 Milliarden. Darüber hinaus nutzen diese Nutzer sehr häufig gemeinsam genutzte Fahrräder. Fast 90 % (89,4 %) der Nutzer nutzen jede Woche gemeinsam genutzte Fahrräder.
Obwohl geteilte Fahrräder aufgrund ihrer hohen Nutzungsfrequenz das Potenzial haben, das Reiseproblem der „letzten Meile“ in Städten zu lösen, haben steigende Preise dazu geführt, dass Verbraucher ihre Wirtschaftlichkeit überdenken.Können geteilte Fahrräder in Zukunft eine wirksame Lösung zur Bewältigung der „letzten Meile“ des Stadtverkehrs sein?
Brancheninsider glauben, dass Preiserhöhungen ein Trend in der Shared-Bike-Branche sein könnten. Gleichzeitig müssen Fahrradverleihunternehmen eine Balance zwischen „Verkehr“ und „Überleben“ finden. Künftig müssen Unternehmen stärker darüber nachdenken, wie sie durch verfeinerte Abläufe und diversifizierte Gewinnmodelle bei gleichbleibender Servicequalität nachhaltige Gewinne erzielen können.
Wang Peng glaubt, dass geteilte Fahrräder auch in Zukunft eine wirksame Lösung für die „letzte Meile“ des Stadtverkehrs sein könnten, Unternehmen müssen jedoch einige Maßnahmen ergreifen, um die durch Preiserhöhungen verursachten Herausforderungen zu bewältigen.Unternehmen können Benutzer gewinnen und binden, indem sie das Benutzererlebnis verbessern und die Werbeaktivitäten verstärken. Bieten Sie beispielsweise bequemere Methoden zur Autovermietung an, optimieren Sie den Fahrzeugvertrieb, verbessern Sie die Fahrzeugqualität usw.
Gleichzeitig können Unternehmen die Nutzungsszenarien gemeinsam genutzter Fahrräder erweitern und sie mit anderen Transportmitteln zu einem umfassenderen städtischen Reisesystem kombinieren. Es ist beispielsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahnen und Bussen verbunden. Darüber hinaus kann die Regierung in gewissem Umfang auch die Shared-Bike-Industrie unterstützen und unterstützen und die gesunde Entwicklung der Shared-Bike-Industrie fördern.
Quelle|Global Times
Bericht/Feedback