Der Aufzug hat mir Geräusche gemacht. An wen kann ich mich wenden, um einen Anspruch geltend zu machen?
2024-08-17
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Dieser Artikel wurde vom [Oberen Volksgericht der Provinz Guangdong] reproduziert;
Fallzusammenfassung
Der durch die Aufzugsanlagen in der Gemeinde erzeugte Lärm gehört zur Kategorie des Lärms im sozialen Leben. Um festzustellen, ob die Lärmemission den Standard überschreitet, können Sie sich an den „Lärmemissionsstandard für die soziale Lebensumgebung“ wenden. Überschreitet der Lärm die Grenzwerte und verursacht er Schäden bei anderen, so trägt der Verletzer die Haftung aus unerlaubter Handlung, wie etwa die Beseitigung der Behinderung und den Ersatz des Schadens.
Mittelpunkt der Kontroverse
Welche Standards sollten angewendet werden, um festzustellen, ob die Lärmemissionen von Aufzügen in einer Gemeinde den Standard überschreiten und ob der Beklagte aus unerlaubter Handlung für Lärmbelästigung haften sollte.
Grundlegende Fallfakten
Ma kaufte das in dem Fall betroffene Haus im März 2018 von einem Immobilienunternehmen und zog dort mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern ein. Nachdem die Familie Ma eingezogen war, meldeten sie das Problem mit dem Aufzugslärm der Hausverwaltung der Gemeinde, doch es kam keine Reaktion. Aus diesem Grund reichte die Familie Ma als Nebenklägerin eine Klage wegen Lärmhaftung ein und beantragte die Anordnung: Ein Immobilienunternehmen solle entsprechende Schallschutz- und Lärmminderungsmaßnahmen für die Wohnaufzüge in dem Gebäude ergreifen, in dem sich das betroffene Haus befindet Fall liegt, um den Lärm in dem betreffenden Haus zu reduzieren und den in GB22337-2008 „Noise Emission Standard for Social Living Environment“ festgelegten nationalen Standard oder darunter zu erreichen und entsprechende Entschädigungen und andere Kosten zu zahlen. Nach Begutachtung durch eine Fachorganisation überschritt der Nachtlärm im Kinderzimmer des betroffenen Hauses den in der „Social Living Environment Noise Emission Standard“ festgelegten Grenzwert, ebenso wie der Tages- und Nachtlärm im Wohnzimmer (Flur). die Höchstgrenze der oben genannten Normen überschritten hat.
Schiedsrichterergebnis
In erster Instanz entschied das Volksgericht des Bezirks Pengjiang der Stadt Jiangmen, dass dies auf der Grundlage der Gutachten der Bewertungsagentur zur Qualitätsbewertung des Aufzugslärms in dem Gebäude, in dem sich das in den Fall in Rede stehende Haus befindet, und unter Bezugnahme auf die anwendbaren „Lärmemissionsnorm für soziale Wohnumgebung“ kann festgestellt werden, dass die Lärmemission des betreffenden Aufzugs den Grenzwert überschreitet. Als Baueinheit sollte ein Immobilienunternehmen die deliktische Haftung für Lärmbelästigungen tragen. Anschließend wurde entschieden, dass ein Immobilienunternehmen innerhalb einer Frist entsprechende Schallschutz- und Lärmminderungsmaßnahmen ergreifen muss, um sicherzustellen, dass der Betriebsgeräuschemissionsgrenzwert des betreffenden Aufzugs den einschlägigen Bestimmungen der „Lärmeemission im sozialen Wohnumfeld“ entspricht Standard". Wenn der Standard nicht innerhalb der Frist eingehalten wird, entschädigen Sie die vier Kläger täglich mit 100 RMB, bis der Lärm den Standard erreicht; zahlen Sie den vier Klägern eine Einzelzahlung von 8.000 RMB für psychische Schäden und eine Testgebühr von 1.000 RMB . Das Mittlere Volksgericht Jiangmen bestätigte das ursprüngliche Urteil in zweiter Instanz.
Typische Bedeutung
Mit der zunehmenden Zahl von Aufzugsunterkünften in der Stadt hat das Auftreten von Sicherheitsunfällen bei Aufzügen in der Öffentlichkeit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Als Reaktion auf die aufgetretenen Probleme haben Immobilienentwickler dem Design und der Sicherheit von Aufzügen mehr Aufmerksamkeit geschenkt Bei Aufzügen wird die Frage, ob der erzeugte Lärm der Norm entspricht, leicht außer Acht gelassen. In diesem Fall gilt der „Social Life Environment Noise Emission Standard“, und es wird festgestellt, dass die Lärmemission des betreffenden Aufzugs den Standard überschreitet. Das Ergebnis dieser Behandlung schützt wirksam die Umweltrechte und Interessen der Menschen Gleichzeitig erinnert es Immobilienentwickler daran, auf die Einhaltung von Lärmschutznormen zu achten und bewusst die gebührende soziale Verantwortung für den Umweltschutz zu übernehmen. Es hat eine gute Warnwirkung und dient auch als Referenz für die Verhandlung ähnlicher Fälle.
Richterprofil
Notizen des Richters
Überprüfen Sie die Geräuschemissionsstandards von Wohnaufzügen, um die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen wirksam zu schützen
Heimat ist der Ursprung des Blutlinienerbes und der Hafen der Seele. Sie spielt eine unersetzliche Rolle und Stellung im spirituellen und kulturellen Erbe der chinesischen Nation. Das Haus ist der äußere materielle Träger des Zuhauses, und seine Bedeutung liegt auf der Hand. Manche Menschen kämpfen ein Leben lang darum, ein Haus zu besitzen, das für sie und ihre Familien komfortabel ist.
Wenn Menschen ein Haus kaufen, stehen die Umgebung und die dazugehörigen Einrichtungen, einschließlich Lärm, im Mittelpunkt. Allerdings wird Aufzugslärm beim Hauskauf oft ignoriert und ist nicht leicht zu erkennen. Gemäß Artikel 59 des Lärmschutzgesetzes der Volksrepublik China „bezieht sich der in diesem Gesetz verwendete Begriff „Lärm im sozialen Leben“ auf den durch menschliche Aktivitäten erzeugten Lärm, mit Ausnahme von Industrielärm, Baulärm und Verkehrslärm der das umgebende Wohnumfeld beeinträchtigt“, legt fest, dass der Lärm, der durch gemeinschaftlich genutzte Aufzugsanlagen und -anlagen in Wohngebieten entsteht, zur Kategorie des Lärms des sozialen Lebens gehört. Kommt es in Wohngebieten zu einer Lärmbelästigung durch Aufzüge, beeinträchtigt dies unweigerlich das normale Leben der Bewohner sowie ihre körperliche und geistige Gesundheit für lange Zeit. Derzeit gibt es in meinem Land drei Hauptkategorien von Aufzugslärmnormen: Industrienormen, Baunormen und Umweltnormen. Die Bestimmung der geltenden Normen ist die Voraussetzung für die Sachverhaltsermittlung in diesem Fall und die Unterscheidung der zivilrechtlichen Haftung der Parteien. Die Emissionsgrenzwerte der Industrienormen und Baunormen sind zu hoch und lassen sich offensichtlich nicht auf die Anforderungen lärmsensibler Gebäude wie Schlafzimmer des täglichen Lebens übertragen. Bei den Umweltschutzstandards unterscheidet der „Lärmimmissionsstandard für soziale Wohnräume“ klar zwischen Räumen, deren Hauptzweck das Schlafen ist und die nachts ruhig sein müssen, und Räumen, die hauptsächlich tagsüber genutzt werden und bei Lärm ein Nachdenken gewährleisten müssen Die Emissionsquelle befindet sich in einem lärmempfindlichen Gebäude. Die Grenzwerte sind detaillierter und spezifischer als die Lärmemissionsgrenzwerte für Wohnbereiche wie Räume, in denen die Konzentration konzentriert ist und die normale Sprache nicht gestört wird. Daher ist es objektiver und sinnvoller, als Grundlage für die Feststellung, ob die Lärmemission in diesem Fall den Standard überschreitet, auf den geltenden „Lärmemissionsstandard für soziale Wohnumgebungen“ zu verweisen. Dieser Fall basiert auf der Tatsache, dass die langfristige übermäßige Lärmumgebung relativ schwerwiegende Auswirkungen und größeren Schaden für das normale Leben sowie die körperliche und geistige Gesundheit der Familie des Klägers hat, auch wenn sie keine tatsächlichen wirtschaftlichen Verluste oder schwerwiegenden Folgen verursacht hat Bei physischen Schäden sollte die für den Lärm verantwortliche Person dennoch die erforderliche Entschädigung verlangen, und der Bauträger wurde angewiesen, entsprechende Maßnahmen zur Schalldämmung und Lärmreduzierung zu ergreifen und entsprechende Entschädigungen für psychische Schäden und andere Kosten zu zahlen. Diese Entscheidung schützt nicht nur wirksam die Umweltrechte und Interessen der Menschen, sondern ermutigt Immobilienentwickler auch dazu, ihre Verantwortung für den Umweltschutz bewusst wahrzunehmen.