Nachricht

Häufige Verspätungen auf deutschen Bahnen haben im Ausland für Verlegenheit gesorgt

2024-08-17

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Die Deutschen sind für ihre Strenge bekannt, aber die deutschen Eisenbahnen sind von Natur aus rebellisch und für ihre Unzuverlässigkeit bekannt. Der Fahrplan der Deutschen Bahn kann lange Zeit nur als Reisereferenz dienen. Verspätungen sind die Regel und die Länge der Verspätung hängt ganz vom Glück ab. Dies sorgte für Unzufriedenheit in den Nachbarländern. Seit diesem Jahr müssen viele deutsch-schweizerische Auslandslinien aufgrund von Verspätungen an der Grenze umsteigen. Im ersten Quartal dieses Jahres standen mehr als 10 % der deutschen Bahnen außerhalb der Grenze und wurden von der Schweiz übernommen.
Quelle: Internet
Derzeit verfügt Deutschland über mehrere Bahnverbindungen mit der Schweiz. Von Januar bis März dieses Jahres verlangten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), dass 11 % der Züge der Deutschen Bahn auf der Strecke München-Zürich vorab an der Grenze halten mussten, und die Züge der Schweiz nahmen ab Auf der Strecke Leiburg-Basel müssen 12,4 % der Züge der Deutschen Bahn an der Grenze wenden und verpassen dabei die Schweizer Landschaft.
Dieser Schritt ist in Wirklichkeit auf die große Kluft in der „Eisenbahnkultur“ zwischen Deutschland und Schweden zurückzuführen. Im Jahr 2023 lag die Pünktlichkeitsquote der Schweizer Züge bei 92,5 %, während sie in Deutschland nur 64 % betrug. Laut einem SBB-Sprecher kann die von der Deutschen Bahn vorgesehene Pufferzeit für Züge je nach Strecke bis zu 10 bis 15 Minuten betragen. Als Gründe für die Verzögerung nennt Deutschland Straßenbauarbeiten, Fahrleitungsausfälle, Infrastrukturprobleme und Streiks. Matthias Gastel, Mitglied des Deutschen Bundestages, sagte: „Die jahrzehntelange Vernachlässigung der Eisenbahninfrastruktur führt dazu, dass die Betriebsqualität der deutschen Bahnen zunehmend hinter der unserer Nachbarn zurückbleibt.“
Unter diesem Gesichtspunkt ist das Problem der deutschen Eisenbahnen nicht nur dem ganzen Land, sondern auch den Nachbarländern klar.
Mitwirkender Autor Zhuang Sheng
Bericht/Feedback