Nachricht

Wandelanleihen erleben dunkle Momente! Je weiter diese Mittel fallen, desto mehr kaufen sie?

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Daten sind ein Schatz

Datenschatz

Weniger Sorgen über den Aktienhandel

Aufgrund von Faktoren wie Bonitätsherabstufungen und Bedenken hinsichtlich des Nominalwerts der zugrunde liegenden Aktien, die aus der Notierung genommen wurden, schnitten niedrigpreisige Wandelanleihen schlecht ab. Der Markt für Wandelanleihen hat seit Mai erhebliche Anpassungen erlebt. Der CSI Convertible Bond Index verzeichnete im Laufe des Jahres einen kumulierten Rückgang von mehr als 4 % und der Convertible Bond Equal Rights Index verzeichnete im Laufe des Jahres einen noch stärkeren Rückgang mit einem kumulierten Rückgang von fast 10 %.

Die Gesamtperformance von Wandelanleihen-Themenfonds ist in diesem Jahr nur bei wenigen Wandelanleihen-Themenfonds wie ICBC Convertible Bonds und Minsheng Bank Convertible Bonds positiv dieses Jahr um mehr als 10 % gesunken.

Unter dem Gesichtspunkt des Kapitalflusses hat der Umfang der beiden einzigen Wandelanleihen-ETFs auf dem Markt jedoch immer wieder neue Höchststände erreicht, und die Fonds kaufen mehr, während sie sinken. Aus den Gründen dafür zu urteilen, glauben einige Institutionen, dass sich der aktuelle Markt für Wandelanleihen im niedrigen Preis- und Bewertungsbereich befindet und der Wert der linken Allokation erheblich ist.

Die Entwicklung des Wandelanleihenmarktes verläuft weiterhin schleppend

Die Stimmung am Markt für Wandelanleihen ist in letzter Zeit immer fragiler geworden.

Am Abend des 13. August hieß es in der Schuldenrückzahlungsankündigung von Blue Shield, dass aufgrund der Schuldenkrise und der Betriebskrise des Unternehmens enorme Schulden überfällig seien, die wichtigsten Bankkonten und Vermögenswerte des Unternehmens vom Gericht eingefroren/versiegelt worden seien und es eine Erheblicher Geldmangel sollte am 13. August geschlossen werden. Der Kapitalbetrag und die Zinsen der täglich gezahlten „Blue Shield Debt Retirement“-Wandelanleihen können nicht rechtzeitig gezahlt werden. Angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen das Kapital und die Zinsen der „Blue Shield Debt Retirement“-Wandelanleihen nicht rechtzeitig zahlt, können Anleihegläubiger ihre Rechte und Interessen über die entsprechenden gerichtlichen und anderen rechtlichen Kanäle schützen.

Nachdem die Schuldenrückzahlung von Soute im Mai dieses Jahres den 30-jährigen Rekord von null Ausfällen auf dem Wandelanleihenmarkt gebrochen hatte, war die Schuldenrückzahlung von Blue Shield die zweite Wandelanleihe, bei der es zu einem erheblichen Ausfall kam. Der Ausfall der Wandelanleihen von Blue Shield zerstörte das Glück der Anleger und warf erneut einen Schatten auf den Wandelanleihenmarkt.

Am selben Tag gab Lingnan Shares bekannt, dass die vorhandenen Geldmittel des Unternehmens nicht ausreichen, um den Zahlungsbetrag der „Lingnan-Wandelanleihen“ zu decken. Das Enddatum der Umwandlungsfrist der vom Unternehmen ausgegebenen Lingnan-Wandelanleihen ist der 14. August. 2024, und die Inhaber können sie nur in Aktien umwandeln, und es wird nicht erwartet, dass die „Lingnan Convertible Bonds“ nach Fälligkeit Kapital und Zinsen zahlen können, und es besteht ein erhebliches Ausfallrisiko.

Der aktuelle Index der CSI-Wandelanleihen liegt mit einem Rückgang von mehr als 4 % im Laufe des Jahres nahe am Tiefststand des Jahres, und der Index der Wandelanleihen mit gleichen Rechten verzeichnete im Laufe des Jahres einen Rückgang von fast 10 %.

Mittlerweile hat die Zahl der Wandelanleihen, die unter den Nennwert von 100 Yuan gefallen sind, 128 erreicht, was 24,38 % entspricht, also fast einem Viertel des gesamten Marktes, und der Markt ist äußerst pessimistisch.

Laut der Analyse von Huatai Securities weist der Aktienmarkt bereits Bodeneigenschaften auf, weist jedoch keine starke Resonanz auf. Es ist schwierig, den mittelfristigen Raum zu betrachten, bei dem Wandelanleihen noch auf die allgemeine positive Aktiendynamik warten müssen. Allerdings ist die Bewertung von Wandelanleihen auf historische Tiefststände zurückgefallen und sowohl YTM als auch absolute Preise haben begonnen, ein gewisses Sicherheitspolster zu bieten. Das Problem bei Wandelanleihen ist natürlich, dass das Eigenkapital nicht gut ist und das Kreditrisiko einiger Die einzelnen Anleihen sind noch nicht vollständig geklärt.

Die Anteile verwandter Wandelanleihen-ETFs sind gegen den Trend gestiegen

Der Wandelanleihenmarkt entwickelte sich schlecht und der Nettowert der Wandelanleihen-Themenfonds sank. Winddaten zeigen, dass von den 72 Wandelanleihen-Themenfonds (Anteile getrennt) nur wenige Wandelanleihenfonds wie ICBC Convertible Bonds und Minsheng Bank Convertible Bonds in diesem Jahr positive Performancerenditen erzielten. Der Nettowert der Wandelanleihen-Themenfonds fielen im Laufe des Jahres um mehr als 10 %, wobei Rongtong-Wandelanleihen, Dongfang-Wandelanleihen usw. zu den größten Verlierern zählten.

Die beiden börsengehandelten HFT Shanghai Convertible Bond ETF und Bosera Convertible Bond ETF erzielten jährliche Renditen von 0,29 % bzw. -3,99 %.

Bemerkenswert ist, dass die täglich von den beiden oben genannten ETFs veröffentlichten Fondsanteile zeigen, dass ihr Umfang immer wieder neue Höchststände erreicht hat.

Die Daten des Boshi Convertible Bond ETF zeigen, dass der Umlaufanteil am 15. August 1,56 Milliarden Einheiten betrug, mit einer Größenordnung von 16,36 Milliarden Yuan, was beides im historischen Höchstbereich liegt. Verglichen mit den 573 Millionen Einheiten am Ende des letzten Jahres. Der Anteil stieg im Vergleich zu diesem Jahr um 172 %, die Wachstumsrate lag am Ende des zweiten Quartals sogar bei 42,73 %.

Auch die Größe des HFT Shanghai Convertible Bond ETF ist deutlich gestiegen. Am 15. August lag der Umlaufanteil bei 1,3 Milliarden Yuan, was beides im historischen Höchstbereich liegt 33 Millionen Einheiten am Ende des letzten Jahres betrug die Wachstumsrate sogar 282 % und im Vergleich zum Ende des zweiten Quartals dieses Jahres betrug die Wachstumsrate sogar 26 %.

Einige Broker-Analysten sagten, dass, wenn der Markt für Wandelanleihen einen starken Rückgang erfährt, die der linken Seite der Wandelanleihen zugewiesenen Mittel in Wandelanleihen-ETFs fließen werden, was dazu führt, dass der Anteil der Wandelanleihen-ETFs schnell steigt. Die jüngste rollierende vierteljährliche Wachstumsrate des Anteils von Wandelanleihen-ETFs beträgt 104 %, und es sind Mittel in Wandelanleihen-ETFs für die Allokation auf der linken Seite geflossen.

Institutionen sagen, dass die linke Konfiguration einen erheblichen Wert hat

Bei Wandelanleihen wird oft davon ausgegangen, dass sie die Merkmale „Vormarsch, Angriff, Rückzug und Verteidigung“ haben. Wenn der Aktienkurs steigt, kann der Preis der Wandelanleihen normalerweise entsprechend steigen . Sicherheitspolster. Daher gelten Wandelanleihen-ETFs als hochwertige Vermögenswerte in Asset-Allokationsprodukten, die dazu beitragen, die Risiken und Erträge des Anlageportfolios auszugleichen und die Portfoliovolatilität zu reduzieren.

Derzeit entwickelt sich der Markt für Wandelanleihen weiterhin schleppend, und das Auftreten mehrerer Zahlungsausfälle hat dazu geführt, dass Anleger an ihrer Sicherheit zweifeln.

Der Haifutong Fund gab an, dass er hinsichtlich des Marktes für Wandelanleihen immer noch relativ optimistisch ist. Aus Sicht der Zeit im Vergleich zu Vermögenswerten wie Aktien und Anleihen haben Wandelanleihen eine höhere Wahrscheinlichkeit, absolute Renditen zu erzielen Die Rendite hängt vom Markt-Beta ab. Der aktuelle Markt für Wandelanleihen ist überverkauft und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hoch. Die Wahrscheinlichkeit, vor Jahresende höhere Renditen als bei Kreditanleihen zu erzielen und absolute Renditen zu erzielen, ist hoch. In einem instabilen Marktumfeld wird mehr Wert auf die „Sicherheit“ von Vermögenswerten gelegt.

„Aus Sicht der absoluten Rendite haben aktuelle Wandelanleihen einen guten Allokationswert, aber die Aufwärtselastizität kann geringer sein als bei Aktien.“ Wandelanleihen können Der Preis der Wandelanleihe ist niedrig und der Umwandlungsprämiensatz ist hoch. Im Vergleich zu Aktien ist die aktuelle Risikorendite von Wandelanleihen bereits „asymmetrisch“. Darüber hinaus ist die Kreditrisikostörung bei Wandelanleihen größer als zuvor. Wenn Sie Investitionsmöglichkeiten in Wandelanleihen nutzen, müssen Sie das Kreditrisiko einzelner Anleihen sorgfältig abwägen.

Ein anderer Broker-Analyst sagte, dass die Renditen von CSI-Wandelanleihen im nächsten halben Jahr aufgrund der YTM-Differenz des Marktes und der Preisabweichung rückläufig seien künftig höher sein. Die erwartete Rendite der CSI-Wandelanleihen in den nächsten sechs Monaten beträgt 6,76 %. Es ist ersichtlich, dass sich der aktuelle Wandelanleihenmarkt im niedrigen Preis- und Bewertungsbereich befindet und der Wert der linken Allokation erheblich ist.

Mit Blick auf konkrete Produkte geht Haifutong Fund davon aus, dass es sich in Zukunft tendenziell um Produkte mit niedrigen Preisen, guter Bonität und kurzen Restlaufzeiten (innerhalb von 3 Jahren) handeln wird.

Huatai Securities empfiehlt den Anlegern, „den linken Teil zu tun“, Wandelanleihen auf Basis der Quoten zu arrangieren und sich auf einzelne Anleihen zu konzentrieren. Konzentrieren Sie sich auf niedrig bepreiste Anleihen, die nicht weit vom Schuldentief entfernt sind + über akzeptable Eigenkapitaleigenschaften verfügen + keine Bonitätsmängel aufweisen, und setzen Sie auf Allokationsprämien, insbesondere bei den Arten investierbarer Versicherungsfonds. Darüber hinaus sind Begriffe wie Spielmöglichkeiten immer noch wichtig und sollten in naher Zukunft untersucht werden.

Quelle: Brokerage China

Haftungsausschluss: Alle Informationen auf Databao stellen keine Anlageberatung dar. Der Aktienmarkt birgt Risiken, daher ist beim Investieren Vorsicht geboten.

Herausgeber: He Yu

Korrekturlesen: Yang Shuxin

Datenschatz