2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Bei der Preisgestaltung von Finanzprodukten werden grundsätzlich die entsprechenden Risiken berücksichtigt. Allerdings neigt der Markt für Wandelanleihen seit langem eher zu der Annahme, dass der Hintergrund des Emittenten, insbesondere von Unternehmen mit staatlichem Vermögenshintergrund, in der Regel eine höhere Glaubwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit aufweist und die vermittelten Informationen sogar übertreffen kann anhand der Finanzdaten des Unternehmens. Der „Glaube an Wandelanleihen“ staatlicher Unternehmen war einst sehr stark.
Diese Situation hat sich im Zuge des allgemeinen Trends, den starren Wechselkurs zu durchbrechen, geändert. Kürzlich gab ein staatliches Unternehmen bekannt, dass die von ihm ausgegebenen Wandelanleihen bei Fälligkeit ausgefallen sind und Kapital und Zinsen nicht zurückzahlen können. Dies ist der erste Fall eines Wandelanleihenausfalls eines staatseigenen Unternehmens im Land, und der Glaube des Staates ist groß. Eigentumsunternehmen bei der bloßen Einlösung wurden gebrochen.
2024 kann als das erste Jahr mit erheblichen Zahlungsausfällen bei inländischen Wandelanleihen bezeichnet werden. Seit Mai kam es zu erheblichen Schuldenbrüchen bei Soute, Hongda, Blue Shield und Lingnan Convertible Bonds. Im Vergleich zu früheren Arten von Wandelanleihen verfügt der Emittent von Lingnan-Wandelanleihen über einen Hintergrund staatlicher Vermögenswerte. Aus öffentlichen Informationen geht hervor, dass im Dezember 2022 das Verwaltungskomitee der Zhongshan Torch High-Tech Industrial Development Zone gegründet wurdeLingnan-Aktientatsächlicher Controller. Daher werden Lingnan-Wandelanleihen von institutionellen Anlegern bevorzugt. Unter den Top-Ten-Inhabern von Lingnan-Wandelanleihen nehmen öffentliche Angebote, Wertpapierfirmen und andere Institutionen die Hauptplätze ein.
Als Eigenkapitalfinanzierungsinstrument verfügen A-Aktien-Wandelanleihen über eine „schuldenähnliche“ Untermauerung und einen „eigenkapitalähnlichen“ Raum im Hinblick auf die Gestaltung des Mechanismus. Einige Analysten glauben, dass dieser Mechanismus die gemeinsamen Interessen von Emittenten, Investoren, Großaktionären und anderen Teilnehmern weitestgehend berücksichtigt und die Merkmale eines typischen „Gewinnermarkts“ aufweist. In der Vergangenheit war es auch bei unzureichender Zahlungsfähigkeit immer noch möglich, die Interessen der Anleger durch eine Korrektur des Wandlungspreises nach unten so weit wie möglich vor Verlusten zu schützen. Darüber hinaus seit langem für öffentlich eingeworbene MittelAnleihenDer Emittent hat sein Bestes getan, um eine strenge Zahlung aufrechtzuerhalten. Gerade aufgrund dieser bisherigen Trägheit haben Anleger jedoch eine voreingenommene Wahrnehmung der Risiken von Wandelanleihen, was wiederum die Glaubensbildung an Wandelanleihen, insbesondere an Wandelanleihen staatlicher Unternehmen, stärkt. Angesichts der Veränderungen im wirtschaftlichen Umfeld und der strengen Anforderungen auf politischer Ebene, um starre Rücknahmen zu durchbrechen, werden sich die Betriebsbedingungen der Unternehmen jedoch zwangsläufig unterscheiden. Ausfälle bei Wandelanleihen, die von einigen Unternehmen mit schlechtem Management und schlechter Qualifikation ausgegeben werden, werden natürlich zu einem Problem im Marktprozess, den man erleben muss.
In einem reifen Markt bestimmt der tatsächliche Betriebs- und Finanzstatus der betreffenden Unternehmen das Risikoniveau ihrer Finanzprodukte. Bei der Allokation von Vermögenswerten sollten sich Anleger auf die betrieblichen und finanziellen Bedingungen des Emittenten konzentrieren und nicht aufgrund einer bestimmten Identität „fördern“ oder „diskriminieren“. Die ursprüngliche Absicht, die starre Börsenpolitik zu brechen, besteht darin, die „Risiko-Rendite“-Orientierung zu nutzen und die Macht des Marktes zu nutzen, um die Mittel an den effizientesten Ort zu bringen. Die anhaltende Besessenheit von der starren Erlösung eines bestimmten Hintergrunds oder Status wird zweifellos durch das träge Denken der Vergangenheit und die extravagante Hoffnung, weiterhin im Gewächshaus der starren Erlösung zu liegen und „zufrieden zu sein“, begrenzt.
Der erste Fall eines Wandelanleihenausfalls eines Staatsunternehmens ist aufgetreten. Dies ist ein kleiner Schritt für den Wandelanleihenmarkt, aber es ist auch ein großer Schritt, damit der Markt seine Rolle spielen und die qualitativ hochwertige Entwicklung unterstützen kann die Realwirtschaft.
Autor dieses Artikels: Wang Jun, Quelle:, Originaltitel: „Es ist Zeit, den Glauben an Wandelanleihen staatlicher Unternehmen loszulassen“