Nachricht

Frühzeitige Immobilienbewertung|Die Fläche der landesweit zum Verkauf stehenden Gewerbeimmobilien ist auf rund 740 Millionen Quadratmeter gestiegen. Durch die Übertragung beliebter Grundstücke in Shanghai wird „doppeltes Hoch und doppelter Wettbewerb“ umgesetzt.

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

|. Freitag, 16. August 2024 |

Nr. 1 Die Fläche der bundesweit zum Verkauf stehenden Gewerbewohnungen stieg auf rund 740 Millionen Quadratmeter

Am 15. August veröffentlichte das Nationale Statistikamt Daten, aus denen hervorgeht, dass sich die nationalen Immobilienentwicklungsinvestitionen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres auf 6,0877 Milliarden Yuan beliefen, was einem Rückgang von 10,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, wobei die Wohninvestitionen um 10,6 % zurückgingen % auf 4,623 Milliarden Yuan; die Verkaufsfläche neu gebauter Gewerbeimmobilien betrug 541,49 Millionen Quadratmeter. Ein Rückgang von 18,6 % im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Verkaufsfläche für neu gebaute Gewerbeimmobilien um 21,1 % zurückging 5.333 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 24,3 %, wobei die Wohnimmobilienverkäufe um 25,9 % zurückgingen. Ende Juli betrug die Fläche der zum Verkauf stehenden Gewerbeimmobilien landesweit 739,26 Millionen Quadratmeter, ein Anstieg von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr, wovon die Fläche der zum Verkauf stehenden Wohnimmobilien um 22,5 % zunahm.

Kommentare:Sowohl die Immobilieninvestitions- als auch die Immobilienverkaufsdaten gingen in den ersten sieben Monaten zurück, was die weitreichenden Auswirkungen der aktuellen Immobilienmarktkontrollpolitik und den Druck auf den Markt zum Abbau von Lagerbeständen widerspiegelt. Bauträger stehen zunehmend unter finanziellem Druck und Eigenheimkäufer verschärfen ihre abwartende Haltung. Die Vergrößerung der zum Verkauf stehenden Flächen bedeutet auch, dass der Widerspruch zwischen Überangebot und Nachfrage auf dem Markt in Zukunft stärker in den Vordergrund rücken wird. Die Betriebsstrategien und das Markterwartungsmanagement von Immobilienunternehmen werden künftig wichtiger.

Nr. 2 Die Immobilienpreise fielen im Juli in 70 Städten und stiegen weiter an

Am 15. August veröffentlichte das National Bureau of Statistics Daten, aus denen hervorgeht, dass im Juli von 70 großen und mittelgroßen Städten die Preise für Neubau- und Gebrauchtwohnungen in 66 bzw. 67 Städten gesunken sind, was einem Anstieg von 2 bzw. 1 entspricht aus dem Vormonat. Unter ihnen verzeichneten nur zwei Städte, Shanghai und Xi'an, einen Anstieg der Preise für Neubauimmobilien, und nur eine Stadt, nämlich Shanghai, verzeichnete einen Anstieg der Preise für Gebrauchtimmobilien. Darüber hinaus hat sich der Rückgang der Gebrauchtwohnungspreise in erstklassigen Städten im Vergleich zum Vorjahr im zweiten Monat in Folge verringert. Es ist erwähnenswert, dass der monatliche Anstieg der Preise für Neubauimmobilien in Shanghai fünf Monate in Folge landesweit an erster Stelle steht und die Preise für Gebrauchthäuser in diesem Jahr zwei Monate in Folge gestiegen sind und landesweit an erster Stelle stehen .

Kommentare:Dies spiegelt wider, dass der chinesische Immobilienmarkt weiterhin unter Anpassungsdruck steht und die Markterwartungen vorsichtiger werden. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Immobilienpreise in erstklassigen Städten wie Shanghai, der möglicherweise mit den knappen Landressourcen und der starken wirtschaftlichen Attraktivität der Stadt zusammenhängt. Doch insgesamt befindet sich der Immobilienmarkt immer noch in einem Abwärtstrend.

Nr. 3 Chengdu fördert die Förderung von „Alt-gegen-Neu“-Wohnungen durch Zimmerkarten

Am 15. August gab das Chengdu Municipal Housing and Urban-Rural Development Bureau eine Bekanntmachung zur Durchführung des „Alt-gegen-Neu“-Wohnungsbauprogramms heraus. In der Bekanntmachung wird vorgeschlagen, die Bezirks- (Stadt) und Bezirksregierungen (Verwaltungsausschüsse) dabei zu unterstützen, innerhalb von 6 Monaten vor dem 31. Dezember 2024 ihre eigenen Häuser zu verkaufen und neue Gewerbewohnungen zu erwerben oder die neu gebauten Gewerbewohnungen innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf zu verkaufen Hauskäufer, die ursprünglich ein Eigenheim besaßen, werden ermutigt, „alte Häuser durch neue zu ersetzen“, indem sie finanzielle Zuschüsse (einschließlich Zuschüsse in fester Höhe, ganz oder teilweise Grundsteuerzuschüsse und Mehrwertsteuerzuschüsse) gewähren und Verbrauchergutscheine ausstellen . Die konkreten Standards und Umsetzungszeiten werden von jedem Bezirk (Stadt) und Landkreis selbst festgelegt. Darüber hinaus werden Bezirks- und Kreisverwaltungen dabei unterstützt, vielfältigere Methoden für den Abriss und die Neuansiedlung einzuführen, und werden ermutigt, den „Ersatz alter Wohnungen durch neue“ in Form von „Haustickets“ zu fördern. Darüber hinaus werden Bezirks- und Kreisverwaltungen dabei unterstützt, vielfältigere Methoden für den Abriss und die Neuansiedlung einzuführen, und werden ermutigt, den „Ersatz alter Wohnungen durch neue“ in Form von „Haustickets“ zu fördern.

Kommentare:Diese Politik in Chengdu ist ein wirksamer Anreiz für die „Alt-für-Neu“-Nachfrage, trägt zur Förderung des Transaktionsvolumens und der Liquidität bei, senkt die Wiederbeschaffungskosten der Bewohner und wirkt sich kurzfristig positiv auf den Chengdu-Immobilienmarkt aus, insbesondere auf die Steigerung Der Verkauf neuer Häuser und gebrauchter Häuser mit verbesserten Funktionen kann jedoch Auswirkungen auf die politischen Auswirkungen haben, und es muss auf Fragen der Umsetzung und Gerechtigkeit geachtet werden.

Nr. 4 Beliebte Grundstücke in ShanghaiZuordnenImplementieren Sie „doppeltes Hoch und doppelten Wettbewerb“

Am 15. August veröffentlichte das Shanghai Municipal Planning and Natural Resources Bureau nach Recherchen des Shanghai Municipal Planning and Resources Department in Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Wohnungsbau, Wohnungsverwaltung und anderen Abteilungen eine Mitteilung über die Übertragung gewerblicher Wohnflächen in Shanghai wird auf Grundstücke mit hoher Marktpopularität beschränkt sein. Blockieren Sie die Umsetzung der Initiative „Doppelt hoch und Doppelwettbewerb“ (zwei Ausschreibungsrunden, zwei Wettbewerbsrunden für hochwertige Baustandards), d. h. nach Erfüllung der vorherigen Indikatoranforderung. Die Ausschreibung wird zur nächsten Indikatoranforderung übergehen, Gradientenwettbewerbsmaßnahmen ergreifen und letztendlich die Ziele „Hochwertiger Bau“, „Ein Standort, eine Lösung“ und „Derjenige mit dem höchsten Marktzuteilungspreis wird gewinnen“ erreichen.

Kommentare:Shanghais „doppelte hohe und doppelte Wettbewerbspolitik“ besteht hauptsächlich darin, die Effizienz der Landressourcenallokation wirksam zu verbessern und einen hochwertigen Landtransfer sowie die stetige Entwicklung des Immobilienmarktes sicherzustellen. Diese Maßnahme kann die Verbesserung der Qualität des gewerblichen Wohnungsbaus weiter vorantreiben und Immobilienunternehmen zu einer Umstellung auf hohe Qualität antreiben. Allerdings könnten kostenintensive Investitionen die Gewinnmargen der Unternehmen schmälern und die Markteintrittsbarrieren erhöhen. Kleine und mittlere Immobilienunternehmen werden einem größeren Wettbewerbsdruck ausgesetzt sein.

Nr. 5 Das Projektunternehmen der Longguang Group erhielt eine Refinanzierung in Höhe von 8,2 Milliarden HK$

Am 15. August gab die Logan Group bekannt, dass Qiwan (Hong Kong) Investment Co., Ltd., eine Projektgesellschaft, an der das Unternehmen 50 % der Anteile besitzt, erfolgreich eine Refinanzierung in Höhe von 8,2 Milliarden HK$ erhalten hat Rückzahlung an die Tochtergesellschaft des Projektunternehmens Kaiyuan Investment Co., Ltd. Das Kaiyue-Projekt ist ein wichtiger Vermögenswert des Unternehmens im Ausland. Die reibungslose Refinanzierung des Kaiyue-Projekts ist für die Umstrukturierung des Unternehmens im Ausland von entscheidender Bedeutung arbeiten.

Kommentare:Dies zeigt, dass sich die Situation in der Kapitalkette entspannt hat, was ein positives Signal für die Finanzierungsprobleme ist, mit denen Immobilienunternehmen häufig konfrontiert sind. Diese Maßnahme trägt zur Aufrechterhaltung der betrieblichen Stabilität der Auslandsaktiva des Unternehmens bei und ebnet den Weg für nachfolgende Umstrukturierungsarbeiten. Hohe finanzielle Kosten können sich jedoch bis zu einem gewissen Grad auf die Gewinnhöhe des Unternehmens auswirken.

Tägliche Wirtschaftsnachrichten

Bericht/Feedback