Nachricht

Zwei Jahre nach dem Schuldenausfall erhielt das Kooperationsprojekt dieser beiden Privatunternehmen eine Finanzierung von rund 7,5 Milliarden Euro

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


Kürzlich gab es Marktnachrichten, dass das von Logan Real Estate und KWG Development gemeinsam gebaute Luxushaus „Kaiyue“ in Hongkong die Refinanzierung erfolgreich abgeschlossen hat und insgesamt 1,05 Milliarden US-Dollar (ca. 7,5 Milliarden Yuan) eingesammelt hat.

Das „Kayue“-Projekt ist der Inbegriff des Booms bei Immobilieninvestitionen von Festland-Immobilienunternehmen in Hongkong. Da Logan Group und KWG im Mai dieses Jahres nacheinander mit ihren Schulden in Verzug geraten sind, haben Logan Group und KWG JPMorgan Chase als exklusiven Underwriter mit der Refinanzierung der Kredite von Kaiyue beauftragt.

Es ist erwähnenswert, dass die Auslandsschuldenfinanzierungskanäle von Immobilienunternehmen, insbesondere privaten Immobilienunternehmen, derzeit noch nicht wiederhergestellt sind. Nur wenige hochwertige Unternehmen sind in der Lage, Auslandsschulden zu begeben, und dies wird einige Zeit dauern damit sich die allgemeine Erholung erholt.

Refinanzierung des Kaiyue-Projekts im Ausland

Im Jahr 2017 erwarben KWG und die Logan Group gemeinsam das teuerste Wohngrundstück in Hongkong, das „The Corniche“-Projekt, für 16,856 Milliarden HK$. In Hongkong, wo Land knapp ist, beträgt der Mindestpreis für das „Kaiyue“-Projekt etwa 22.118 HK$/Quadratfuß (ungefähr 240.000 HK$/Quadratmeter).

Diese Immobilie wird im Januar 2023 erstmals an die Außenwelt verkauft. Insgesamt stehen nur 295 Einheiten zum Verkauf. Die Nutzfläche des Einheitendesigns beträgt etwa 1340-9663 Quadratfuß (ca. 124-898 Quadratmeter). ). Die Design- und Dekorationsmaterialien sind alle Luxushäuser der Spitzenklasse mit einer so großen Fläche mit Blick auf das Meer sind in Hongkong selten.

Aus öffentlichen Informationen geht hervor, dass Logan und KWG das von beiden Parteien gemeinsam entwickelte Projekt „The Corniche“ als Sicherheit nutzten, um von einem Bankenkonsortium, darunter HSBC und Standard Chartered, 10,2 Milliarden HK$ für die Projektentwicklung zu leihen. Diese Finanzierung gliedert sich in ein befristetes Darlehen in Höhe von 6,72 Milliarden HK$ und eine revolvierende Kreditlinie in Höhe von 3,855 Milliarden HK$ mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Fälligkeitsdatum am 25. August 2024.

Seit 2022 sind Logan und KWG nacheinander mit ihren Schulden in Verzug geraten, und ein Hypothekendarlehen in Höhe von 10,2 Milliarden HK$ wurde ebenfalls in den Umfang der Umschuldung im Ausland einbezogen. Sowohl die Cheung Kong Group als auch die US-amerikanische Vermögensverwaltungsgesellschaft Ares Management (im Folgenden „Ares“ genannt) waren daran interessiert, die Gläubigerrechte an dem Projekt zu erwerben.

Im Mai dieses Jahres beauftragten Logan Group und KWG JPMorgan Chase als exklusiven Underwriter mit der Refinanzierung der Kredite von Kaiyue. Am Ende stellten laut Marktnachrichten Institutionen wie die Deutsche Bank, Bingyuan Capital usw. einen Kredit in Höhe von 1,05 Milliarden US-Dollar mit einem jährlichen Zinssatz von 13 %, einer Laufzeit von 30 Monaten und zwei sechsmonatigen Verlängerungsoptionen zur Verfügung.

In diesem Zusammenhang analysierte Liu Shui, Corporate Research Director des China Index Research Institute: „Basierend auf früheren Marktnachrichten handelt es sich bei dieser USD-Anleihe um eine Privatplatzierungsanleihe, die als Ersatz für frühe Kredite und zur Unterstützung der Folgearbeiten verwendet wird.“ Das Projekt und die Kapitalkosten sind relativ hoch. Darüber hinaus stammt die Rückzahlungsquelle für die Anleihe aus dem Kaiyue-Projekt, einem Luxushaus in Hongkong. Das Kaiyue-Projekt verkauft sich derzeit gut und verfügt über einen relativ starken Cashflow Stabilität." Am 27. Juni gab die Longguang Group öffentlich bekannt, dass das Kaiyue-Projekt kontinuierlich große Transaktionen verzeichnet hat. In den drei Monaten, seit Hongkong den „Hot Move“ vollständig abgesagt hat, hat das Projekt 22 Einheiten mit über 1.000 Quadratmeter großen Villen mit Meerblick verkauft Insgesamt überstieg das Transaktionsvolumen 1,25 Milliarden HK$.

Die Emission von Schuldtiteln im Ausland steht immer noch nur wenigen erstklassigen Immobilienunternehmen offen

Das Kaiyue-Projekt ist ein wichtiger Bestandteil des Plans zur Umschuldung der Logan Group und der KWG im Ausland. Bis Mitte Juli hat die Logan Group 21 Verlängerungen inländischer Unternehmensanleihen und Asset-Backed Special Plans (ABS) abgeschlossen, und ihr Umschuldungsplan im Ausland wurde auch von Anleihegläubigern mit mehr als 92 % des gesamten ausstehenden Kapitals unterstützt. KWG Pacific verhandelt noch immer mit seinen Gläubigern über einen Umschuldungsplan.

Beeinflusst durch das allgemeine Umfeld im In- und Ausland ist die Gesamtfinanzierungssituation der Immobilienbranche derzeit immer noch schwierig, und die Fremdfinanzierungskanäle von Immobilienunternehmen, insbesondere privaten Immobilienunternehmen, im Ausland sind noch nicht wiederhergestellt. Daten des China Index zeigen, dass Yuexiu Real Estate im Juli auch eine grüne Prioritätsanleihe in Höhe von 1,69 Milliarden Yuan ausgegeben hat. Der Auslandsschuldenkanal steht einigen hochwertigen Immobilienunternehmen offen, die alle im Ausland ausgegeben haben Schulden im Jahr 2024. Ausländische Immobilienunternehmen Die reibungslose Finanzierung muss auch in Zukunft beobachtet werden.

Kumuliert betrug der Umfang der im Ausland begebenen Schuldtitel von Januar bis Juli nur 6,70 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 39,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf einen Monat betrachtet wurden im Mai keine neuen Anleihen ausgegeben und nur wenige Unternehmen mit hoher Qualität konnten in den verbleibenden Monaten Auslandsanleihen begeben. Die Fremdfinanzierungskanäle im Ausland sind äußerst instabil und nahezu geschlossen.

Liu Shui, Unternehmensforschungsdirektor des China Index Research Institute, sagte, dass Immobilienunternehmen wie Zhongliang und Aoyuan seit Anfang dieses Jahres die Umschuldung abgeschlossen und den kurzfristigen Schuldenrückzahlungsdruck erfolgreich ausgesetzt hätten. Allerdings gibt es eine große Anzahl von Immobilienunternehmen, die die Umschuldung im Ausland noch nicht abgeschlossen haben, was zu einem starken Schuldenrückzahlungsdruck geführt hat. Kurzfristig ist der Absatzmarkt immer noch dabei, die Talsohle zu erreichen und sich zu erholen, und die Risiken von Auslandsschulden sind noch nicht geklärt. Die Emission von Auslandsschulden wird einigen erstklassigen Immobilienunternehmen weiterhin offen stehen, und das wird dauern Zeit, bis die allgemeine Erholung an Fahrt gewinnt.

Interview und Text: Nanduwan Financial News-Reporter Wang Yanling