Nachricht

Der Handel mit A-Aktien ist auf einem Tiefpunkt angelangt und die Institutionen sehen die Marktaussichten positiv!

2024-08-15

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Kürzlich zusammen mitA-AktienDer Markt schwankte nach unten und auch die Markttransaktionsaktivität war tendenziell gering. Allerdings sagten institutionelle Quellen, dass die aktuelle Marktleistung stark von Pessimismus beeinflusst wird, aber darunter auchMakroökonomieEs sind eine Reihe positiver Signale aufgetaucht, darunter Unternehmensgewinne, zusätzliche Mittel usw., und Faktoren, die die zukünftige Marktentwicklung beeinflussen, werden nach und nach zu den fundamentalen Erwartungen zurückkehren.

Die Marktaktivität war zuletzt schleppend

14. August, ABörseDie Markttransaktionen fielen erneut in die Talsohle. Winddaten zeigten, dass der Gesamtmarktumsatz an diesem Tag erneut unter 500 Milliarden Yuan fiel. Tatsächlich betrug der Umsatz auf dem A-Aktienmarkt am 12. und 13. August nur 498,657 Milliarden Yuan und 479,877 Milliarden Yuan. Der aktuellen Situation nach zu urteilen, verharrte die Aktivität auf dem A-Aktienmarkt auf einem niedrigen Niveau, und der Marktumsatz und die Umsatzrate schwankten und gingen zurück.

Seit Juli haben sich alle wichtigen Indizes im A-Aktienmarkt in gewissem Maße angepasst. Laut Windstatistik war der Shanghai Composite Index zum Handelsschluss am 14. August seit Juli um mehr als 3 % gefallen, und der Shenzhen Composite Component Index warJUWELDer Index fiel ebenfalls um mehr als 5 %, während der Beijing Securities Index, der CSI 300 und der CSI 1000 um mehr als 3 %, 4 % bzw. 5 % fielen. Aus Branchensicht zeigen die übrigen Branchen mit Ausnahme einiger Sektoren wie Nichtbanken, Finanzen sowie Handel und Einzelhandel einen Abwärtstrend, wobei die deutlichsten Rückgänge in Branchen wie Kohle und Kommunikation zu verzeichnen sind.

Angesichts des aktuellen doppelten Rückgangs der Marktleistung und der Transaktionen gehen institutionelle Insider jedoch davon aus, dass die aktuelle Marktleistung stark von Pessimismus beeinflusst wird und die Faktoren, die die zukünftige Marktleistung bestimmen, allmählich zu den Erwartungen einer Verbesserung der Fundamentaldaten zurückkehren werden.

„Die aktuelle Marktstimmung ist pessimistisch und das aktuelle Umfeld sollte aus einer objektiveren Perspektive betrachtet werden. Die entscheidenden Faktoren für die mittel- bis langfristige Performance börsennotierter Unternehmen sind Bewertung und Rentabilität, stellvertretender Generaldirektor und Investment.“ Direktor des AllianceBernstein Fund sagte kürzlich, dass der chinesische Aktienmarkt heute einer der attraktivsten Märkte der Welt sei. Historisch gesehen weist der A-Aktienmarkt bei niedrigen Bewertungsniveaus eine höhere Investitionserfolgsquote auf. Laut dem MSCI China A-Share Index beträgt das aktuelle Kurs-Buchwert-Verhältnis des A-Aktienmarktes das 1,55-fache. Seit 2008, als die Nettoquote des A-Aktienmarktes wieder auf das 1,4- bis 1,6-fache gesunken ist, wird die kumulierte Rendite in den nächsten zwei Jahren durchschnittlich 52 % erreichen.

Tatsächlich gehen Institutionen davon aus, dass die aktuelle Bewertung des A-Aktienmarktes auf einem historisch niedrigen Niveau liegt. Der Forschungsbericht von Galaxy Securities zeigt, dass die KGV-Bewertung (TTM) des All-A-Index seit dem letzten Freitag (2. August) um 2,01 % auf das 15,54-fache gesunken ist, was seit 2010 dem Quantilniveau von 26,33 % entspricht Das Kurs-Buchwert-Verhältnis des All-A-Index beträgt das 1,36-fache, was seit 2010 auf dem Quantilniveau von 0,25 % liegt. Am 9. August lag die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen bei 2,1986 %. Basierend auf dieser Berechnung beträgt der Spread aller A-Aktien-Anleihen 4,24 %, was höher ist als der dreijährige gleitende Durchschnitt + das Zweifache der Standardabweichung. Der Anlagewert von Aktienanlagen ist höher als der von Anleihenanlagen.

„Die Auswirkungen ausländischer Börsenschwankungen auf A-Aktien können sich allmählich abschwächen. Die anschließende Verbesserung der wirtschaftlichen Fundamentaldaten wird immer noch der entscheidende Faktor für die Entwicklung von A-Aktien sein. Achten Sie auf die Investitionsmöglichkeiten, die sich aus politischen Änderungen und wirtschaftlichen Strukturveränderungen ergeben .“ Eine Person von Xingshi Investment sagte, dass derzeit eine neue Runde von Maßnahmen zur Stabilisierung der Inlandsnachfrage in eine Fensterphase eingetreten sei. Wenn die Maßnahmen umgesetzt werden und die Auswirkungen sichtbar werden, wird erwartet, dass die Dynamik der Inlandsnachfrage allmählich zunehmen wird Seine Flexibilität ist zu erwarten, was die Leistung verwandter Sektoren vorantreiben kann.

Es entstanden viele positive Signale

Obwohl sich der A-Aktienmarkt in letzter Zeit immer noch in einem volatilen Abwärtstrend befindet, sind eine Reihe positiver Signale aus den Bereichen Makroökonomie, Unternehmensrentabilität und anderen Bereichen zu erkennen.

Was die Makroökonomie betrifft, so wuchs die Wirtschaft meines Landes in der ersten Hälfte dieses Jahres im Jahresvergleich um 5 %, und es wird erwartet, dass die Wachstumsrate weiterhin die führende unter den großen Volkswirtschaften der Welt bleibt. Auf der kürzlich abgehaltenen Sitzung des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas wurde darauf hingewiesen, dass die Wirtschaft seit Anfang dieses Jahres „im Allgemeinen stabil ist, Fortschritte macht und gleichzeitig die Stabilität beibehält und sich weiterhin zum Besseren erholt.“ ."

Was die Unternehmensgewinne betrifft, so hatten zum Zeitpunkt der Drucklegung am 14. August 331 an der A-Aktie notierte Unternehmen ihre Halbjahresberichte für 2024 veröffentlicht. Laut Wind-Statistik erreichten die gesamten Betriebseinnahmen der börsennotierten Unternehmen, die Halbjahresberichte veröffentlicht haben, 3,034589 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 3,23 % gegenüber dem Vorjahr entspricht - Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 10,43 %. Das Betriebsergebnis und der Nettogewinn, die den Aktionären von Nicht-Finanz- und Öl-A-Aktien-Unternehmen zuzurechnen sind, erreichten ebenfalls 2859,003 Milliarden Yuan bzw. 280159 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 3,52 % bzw. 10,54 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Es ist erwähnenswert, dass im Jahr 2023 die jährlichen Veränderungen des Betriebsergebnisses und des Nettogewinns, die den Aktionären von A-Aktien-börsennotierten Unternehmen zuzurechnen sind, 1,47 % bzw. -2,70 % betrugen. Gemessen an der Situation im ersten Halbjahr dieses Jahres lässt die Erholung der Unternehmensgewinne einen klaren Trend erkennen.

„Nach den Gewinndaten der Industrieunternehmen in den Teilsektoren von Januar bis Juni zu urteilen, umfassen die Industrien der ersten Ebene, die Shenwan entsprechen, Grundchemikalien (Chemiefasern), Leichtindustrie, Nichteisenmetalle, Stahl (vorgelagerter Eisenerzbergbau usw.). „Wir erwarten, dass einige dieser Unternehmen in ihren Zwischenberichten eine bessere Leistung erzielen werden“, sagte Cinda Securities.

Darüber hinaus drängen langfristige Fonds wie öffentliche Fonds, Versicherungsfonds etc. auf den Markt. Gemessen an der Ausgabe öffentlicher Fonds zeigen die Daten von Wind, dass seit August 61 Fondsprodukte zur Zeichnung geöffnet wurden, darunter 20 Aktienfonds und 18 Hybridfonds, was mehr als die Hälfte der Gesamtzahl ausmacht. Unter ihnen ist auch die Zahl der aktiven Aktienfonds im Vergleich zu früher deutlich gestiegen.

Auch der Umfang der Eigenkapitalanlagen von Versicherungsfonds nimmt weiter zu und wird zu einer der langfristigen Finanzierungsquellen des Marktes. Die Analyse des Forschungsberichts von China Merchants Securities ergab, dass die Rendite von festverzinslichen Produkten in diesem Jahr rapide gesunken ist und Versicherungsprodukte mit einem vorab festgelegten Zinssatz von 3 % auf der Passivseite der Versicherungsgesellschaften sowie Wertänderungen von Vermögenswerten, die als klassifiziert sind, nicht abdecken können FVOCI werden nach den neuen Rechnungslegungsstandards nicht in der Gewinn- und Verlustrechnung berücksichtigt. Dies alles erhöht die Motivation für Versicherungsfonds, Eigenkapitalvermögen zuzuweisen, insbesondere Vermögenswerte mit hoher Dividende. Mit Stand Juni 2024 hält das Versicherungskapital insgesamt 3,78 Billionen Yuan an Aktien und Fonds, den höchsten Stand in der Geschichte, und auch die Allokationsquote ist auf 12,25 % gestiegen.

Die Institutionen sind hinsichtlich der Marktaussichten optimistisch

Was die weitere Entwicklung des Marktes anbelangt, gehen die Institutionen davon aus, dass die aktuelle Marktbewertung für A-Aktien immer noch niedrig ist und die fundamentalen Erwartungen sich ständig verbessern. In Zukunft wird der Markt allmählich von der Panik befreit und wieder von fundamentalen Faktoren dominiert werden als Performance, während sich der Rückgang der Auslandsmarktzinsen auch positiv auf den Inlandsmarkt auswirken wird.

„Von Januar bis Juli dieses Jahres basierte die Hauptlinie, die die Gewinne anführte, auf den beiden Hauptindikatoren Dividenden und Auslandsexpansion. Darüber hinaus zeigten die wichtigsten Handelslinien wie Preiserhöhungen, politische Themen, KI und Unterhaltungselektronik alle eine phasenweise Leistung Die Analyse von Cinda Securities ergab, dass der Markt nach Beginn des dritten Quartals in eine Phase eingetreten ist, in der verschiedene Logiken eliminiert werden, um das Wahre zu bewahren, und Stile und Branchenkonfigurationen wieder auf der Grundlage der Leistungsrealisierung differenziert werden. Sinkende Zinssätze haben in der Regel keinen Einfluss auf den 2-3-Jahres-Trend des Wachstumswertstils. Die Dominanz des Wachstumsstils kann sich innerhalb eines halben bis zu einem Jahr nach dem Wendepunkt des Zinssatzrückgangs ausweiten. Die direkten Auswirkungen sinkender Zinssätze auf Bankaktien könnten darin liegen, ob Kreditrisiken gemindert werden können.

„Die Unternehmensgewinne werden unterstützt. Es wird erwartet, dass die börsennotierten Unternehmen Chinas ihr Gewinnwachstum im Jahr 2024 beibehalten werden, und die Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie (EPS) wird auf etwa 15 % geschätzt, sagte Zhu Liang, dass die kürzlich eingeführte NeuerungNeun Artikel der Nation, die Aussetzung der Wertpapierrefinanzierung durch die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde und die Zinssenkungen der Zentralbank zeigen, dass die politischen Entscheidungsträger Vertrauen in den Markt schaffen, was sich voraussichtlich positiv auf den gesamten Markt auswirken und langfristige Kaufanreize schaffen wird Um zukünftige politische, geld- und fiskalpolitische Änderungen zu sehen, gibt es in dreierlei Hinsicht günstige Kombinationen. Darüber hinaus zeigen historische Daten, dass ausländisches Kapital, das in den chinesischen Aktienmarkt fließt, umgekehrt mit den US-Dollar-Zinssätzen verknüpft ist. Da die Signale für Zinssenkungen in den USA immer stärker werden, wird ein künftiger Rückgang der US-Dollar-Zinsen dazu beitragen, dass Gelder wieder in den chinesischen Aktienmarkt fließen.

Galaxy Securities sagte, dass sich die aktuelle Marktbewertung von A-Aktien insgesamt immer noch auf einem historisch niedrigen Niveau befinde, die Erwartungen einer fundamentalen Verbesserung allmählich steigen und der Anlagewert immer noch hoch sei. Hinsichtlich der Allokation wird empfohlen, sich auf drei Arten von Industriebereichen zu konzentrieren: erstens Branchen, deren Wohlstand sich verbessert, wie z. B. Konsumgüterindustrien, die von günstigen Maßnahmen wie groß angelegten Ausrüstungsaktualisierungen und dem Inzahlungnahme von Konsumgütern profitieren, und zweitens verwandte Branchen, die von der zunehmenden Beliebtheit von Sommerreisen profitieren; zweitens Branchen, deren Zwischenberichtsleistung die Erwartungen übertrifft; drittens Themen oder Branchen mit starken politischen Erwartungen, z. B. Themen im Zusammenhang mit neuer Qualitätsproduktivität usw.