Um die potenzielle Nachfrage zu aktivieren, können in Schulbezirken vielerorts „alte Wohnungen gegen neue“ Wohnungen für einen begrenzten Zeitraum erhalten bleiben.
2024-08-14
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Eine andere Stadt plant festzulegen, dass der Schulbezirk nach der „Inzahlungnahme“ bestehender Wohnungen gegen neue Wohnungen die alten Wohnungen für einen begrenzten Zeitraum behalten kann – der „Arbeitsplan des Landkreises Cangnan zur Förderung der „Inzahlungnahme“ auf dem Immobilienmarkt“ ( Trial) (Entwurf für Kommentare)“ (im Folgenden als „Entwurf für Kommentare“ bezeichnet) ist derzeit auf der offiziellen Website der Bezirksregierung öffentlich, um Meinungen einzuholen, in denen klargestellt wird, dass diejenigen, die ihre eigenen Häuser verkaufen und neu gebaute Gewerbehäuser kaufen, in der Der Landkreis erhält (vorbehaltlich der Online-Unterzeichnung des Hauskaufvertrags) zwei Jahre Zeit, um die Anfangsnote des alten Hausschulbezirks der öffentlichen Schule in der Pflichtschulstufe beizubehalten.
Das Papier (www.thepaper.cn) stellte fest, dass derzeit Orte im ganzen Land, darunter die Stadt Nanjing, die Stadt Taicang, die Stadt Taizhou und der Westküsten-Neubezirk der Stadt Qingdao, festgelegt haben, dass bei der Umsetzung des „Alt-für-Neu“-Prinzips Folgendes gilt: ”Programm auf dem Immobilienmarkt, der Schulbezirk, in dem sich das alte Haus befindet, behält die Schulzulassungsberechtigungen bei. Unter ihnen bleibt Nanjing drei Jahre lang und der Rest zwei Jahre lang erhalten.
Laut dem „Draft for Comments“, herausgegeben vom Landkreis Cangnan, Stadt Wenzhou, bedeutet die „Alt-gegen-Neu“-Hauskaufpolitik, dass Hauskäufer zunächst neue Gewerbewohnungen erwerben, gebrauchte alte Häuser verkaufen oder die alten Häuser direkt erwerben können durch Immobilienunternehmen oder bestimmte Akquisitionsunternehmen unterstützen Sie die Massennachfrage nach verbessertem Wohnraum wie „Alt verkaufen, Neu kaufen, Alt gegen Neu eintauschen“.
„In den letzten Jahren war der Immobilienmarkt in Wenzhou mit dem Dilemma eines Abschwungs auf dem Gebrauchtwohnungsmarkt konfrontiert. Die Transaktionspreise für Gebrauchtwohnungen haben immer wieder neue Tiefststände erreicht, was sich nicht nur auf die allgemeine Stabilität der Immobilienpreise auswirkt, sondern auch auf die Gesamtstabilität der Immobilienpreise behindert die Nachfrage der Käufer nach Ersatzhäusern. Die Unfähigkeit, das neue Haus ihrer Wahl zu kaufen, hat dazu geführt, dass der Immobilienmarkt in einen endlosen Kreislauf verfällt, in dem es darum geht, „alte Häuser nicht verkaufen und keine neuen Häuser kaufen“ zu können „Wenzhou Evening News“ berichtete, dass der Landkreis Cangnan das Programm „Alt gegen Neu“ ins Leben gerufen habe, um diese Sackgasse zu überwinden. Durch politische Leitlinien und Marktmechanismen werden wir den Lagerabbau bei Gebrauchthäusern beschleunigen und den Verkauf neuer Häuser fördern Häuser.
Der Immobilienanalyst Cai Zonghan sagte zuvor in einem Interview mit China City News, dass die aktuellen Käufer moderner Wohnungen eine wichtige Verbrauchergruppe auf dem Markt seien. Beim Verkauf bestehender Eigenheime kann die Nachfrage dieser Käufergruppe jedoch aufgrund des derzeitigen strukturellen Angebotsungleichgewichts und mangelnder Liquidität im Markt nicht vollständig gedeckt werden.
Landesweit haben mehr als 100 Städte eine „Inzahlungnahme“-Politik für Wohnraum eingeführt. Yan Yuejin, Forschungsdirektor des E-House Research Institute, glaubt, dass die Umsetzung der „Alt-gegen-Neu“-Politik mit dem Anstieg der Angebote von Gebrauchtwohnungen, Transaktionsschwierigkeiten und dem entstehenden Druck zum Abbau von Lagerbeständen bei Immobilien zusammenhängt Als innovative Maßnahme trägt „Alt gegen Neu“ im Immobilienmarkt dazu bei, Nachfragepotenziale zu aktivieren, Bestandsimmobilien zu revitalisieren, den Wohnungszuwachs zu optimieren und die stabile und gesunde Entwicklung des Marktes zu fördern.
Der Zeitungsreporter Yao Shilu
(Dieser Artikel stammt von The Paper. Für weitere Originalinformationen laden Sie bitte die „The Paper“-APP herunter.)