Nachricht

Der zweite in der Geschichte! Kapital und Zinsen können nicht gezahlt werden

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


Quelle: Securities Times

Nachdem das Versäumnis von Soote Debt, die Weiterverkaufsgelder und Zinsen zu zahlen, einen erheblichen Vertragsbruch darstellte, zahlte die Schuld von Blue Shield am Fälligkeitstermin auch nicht Kapital und Zinsen und war damit die zweite Wandelanleihe, die in der Geschichte der Wandelanleihen zahlungsunfähig wurde.

Am Abend des 13. August hieß es in der Schuldenrückzahlungsankündigung von Blue Shield, dass die wichtigsten Bankkonten und Vermögenswerte des Unternehmens vom Gericht eingefroren/versiegelt worden seien und dass ein erheblicher Mangel an Kapital und Zinsen für die Schuldenrückzahlungsanleihe von Blue Shield bestehe Anleihen, die am 13. August bezahlt werden sollten, konnten nicht rechtzeitig bezahlt werden.

Der Ausfall der Schuldenrückzahlung durch Blue Shield hat zweifellos erneut Alarm bei Anlegern ausgelöst, die in Wandelanleihen mit geringer Bonität investiert haben. Mehrere Analysten sagten Reportern der Securities Times, dass der Zahlungsausfall von Blue Shield bei seinen Anleihen wahrscheinlich dazu führen wird, dass der Markt die Kreditrisiken ähnlicher, schwach qualifizierter Wandelanleihen neu bewertet, was die Risikoaversion des Marktes gegenüber solchen Anleihen auslösen wird.

Blue Shield ist mit der Rückzahlung seiner Schulden in Verzug

Laut dem Prospekt von Blue Shield Debt Retirement hat Blue Shield am 13. August 2018 5,38 Millionen Wandelanleihen mit einer Laufzeit von 6 Jahren ausgegeben, d. h. das Fälligkeitsdatum ist der 13. August 2024. Das Unternehmen wird den Blue Shield-Schuldenrückzahlungsbetrag und die Zinsen des letzten Jahres am 13. August 2024 zahlen.

Laut der Ankündigung der Ausgabe der Wandelanleihen beträgt der Kupon der Blue Shield-Anleihe 0,4 % im ersten Jahr, 0,6 % im zweiten Jahr, 1,0 % im dritten Jahr, 1,5 % im vierten Jahr und 1,8 % im Jahr im fünften Jahr sind es 2,0 %.

Allerdings heißt es in der Ankündigung von Blue Shield, dass das Unternehmen keine Mittel zur Rückzahlung des Kapitals und der Zinsen aufbringen konnte und nicht in der Lage sein wird, das Kapital und die Zinsen der Anleihen fristgerecht zurückzuzahlen. Gleichzeitig erklärte das Unternehmen, dass seine wichtigsten Bankkonten und Vermögenswerte vom Gericht eingefroren/versiegelt worden seien und dass ein schwerwiegender Geldmangel bestehe.

Tatsächlich ist Blue Shield Debt Retirement im September 2023 in den Delisting-Bereich für die Notierung und Übertragung eingetreten. Das Delisting der Blue Shield-Wandelanleihen war hauptsächlich auf die schlechte Leistung des Emittenten über mehrere Jahre in Folge zurückzuführen, außerdem wurde ihm ein Prüfungsbericht vorgelegt, in dem er keine Stellungnahme abgeben konnte. Gemäß den einschlägigen Vorschriften und den Prüfmeinungen des Listing Review Committee hat die Shenzhen Stock Exchange beschlossen, die Notierung der Aktien des Unternehmens und der Blue Shield-Wandelanleihen zu beenden.

Vor dem Eintritt in das Delisting-Segment fiel der Preis der Wandelanleihen von Blue Shield auf bis zu 24,501 Yuan. Nach dem Eintritt in das Delisting-Segment stieg der Preis der ausgemusterten Anleihen von Blue Shield weiter an, wobei der höchste vereinbarte Übertragungspreis sogar 106,681 Yuan erreichte. Viele Anleger erwarten, dass der Umfang der Schuldenrückzahlung von Blue Shield weniger als 100 Millionen Yuan beträgt, was leicht durch Abwärtskorrekturen der Aktienumwandlungen verdaut werden kann, und das Unternehmen hat wiederholt Abwärtskorrekturen des Umwandlungsaktienpreises angekündigt.

Doch als Blue Shield mit der Rückzahlung seiner Schulden weitgehend in Verzug geriet, waren einige Anleger desillusioniert. Das Unternehmen gab an, dass es aufgrund eines erheblichen Ausfalls der Wandelanleihen des Unternehmens die Möglichkeit nutzen werde, eine Versammlung der Anleihegläubiger gemäß den „Meeting Rules für Inhaber von Wandelanleihen von Blue Shield Information Security Technology Co., Ltd.“ einzuberufen.

Zuletzt warnte Blue Shield wiederholt vor Risiken bei der Rückzahlung seiner Schulden und erinnerte die Anleger daran, dass Kapital und Zinsen der Wandelanleihen möglicherweise nicht rechtzeitig gezahlt werden. Lianhe Credit Ratings hat Ende Juni dieses Jahres beschlossen, die Bonitätsprüfung des Hauptorgans des Unternehmens und der damit verbundenen Schulden zu beenden. Den neuesten Ratingergebnissen zufolge ist das wichtigste langfristige Kreditrating des Unternehmens CC, das Schuldentilgungs-Kreditrating von Blue Shield ist CC und der Ratingausblick ist negativ.

Vor der Schuldenrückzahlung durch Blue Shield stellte auch die Schuldenrückzahlung durch Sote einen erheblichen Vertragsbruch dar, da das Unternehmen nicht in der Lage war, den Wiederverkaufsbetrag und die Zinsen zu zahlen. Im Mai 2024 gab Souyute die Ergebnisse des Weiterverkaufs von Wandelanleihen bekannt und erklärte, dass der derzeit verfügbare Geldmittelbestand des Unternehmens nicht den gesamten verbleibenden Nennbetrag und die Zinsen der Schuldenrückzahlung von Soute decken könne und das Unternehmen den Kapitalbetrag und die Zinsen des Weiterverkaufs nicht zurückzahlen könne aufgrund unzureichender Liquidität. Soute Convertible Bonds war die erste Wandelanleihe, die in der Geschichte unseres Landes einen erheblichen Zahlungsausfall erlebte, und der 30-jährige Rekord von null Zahlungsausfällen auf dem Markt für Wandelanleihen wurde gebrochen.

Das Kreditrisiko nimmt erneut zu

Blickt man zurück auf die Geschichte, so wurden Wandelanleihen vor 2020 grundsätzlich in Form einer Aktienumwandlung aufgelöst, und der Emittent konnte die Aktienumwandlung im Allgemeinen durch Zwangsrückzahlung oder Abwärtskorrektur fördern. Nach 2020 führten das Delisting von Primäraktien und Ausfälle von Kreditanleihen zu einem starken Preisverfall der entsprechenden Wandelanleihen, und Kreditrisiken begannen, die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich zu ziehen. Seit 2023, als es zu erheblichen Ausfällen bei Soute-Wandelanleihen kam, haben das Delisting der zugrunde liegenden Aktien und die Umschuldung Bedenken hinsichtlich der Zahlung von Kapital und Zinsen ausgelöst, und die Kreditrisiken haben sich erneut erhöht.

Bisher wurden die Wandelanleihen Soute Debt Refund, Blue Shield Debt Refund, Hongda Debt Refund und Guanghui Convertible Bond dekotiert oder für ein Delisting gesperrt. Die Wandelanleihen von Zhengbang und Quanzhu waren aufgrund des Konkurses der zugrunde liegenden Aktien vorzeitig fällig und wurden gemäß dem Rückzahlungsplan gemäß den üblichen Ansprüchen zurückgezahlt.

Am 12. April 2024 veröffentlichte der Staatsrat die „Mehrere Stellungnahmen zur Stärkung der Aufsicht und zur Vermeidung von Risiken zur Förderung der qualitativ hochwertigen Entwicklung des Kapitalmarktes“, die neuen „Neun Nationalen Artikel“, in denen die „Vertiefung der Reform des Delisting-Systems“ betont wird Dies beschleunigt die Bildung von Delisting-Systemen, die rechtzeitig zurückgezogen werden sollten, und löscht das normale Muster.“ Anschließend gab die China Securities Regulatory Commission die „Stellungnahmen zur strikten Umsetzung des Delisting-Systems“ heraus und die Börsen Shanghai und Shenzhen überarbeiteten gleichzeitig die Delisting-Regeln.

Durch die neuen Delisting-Vorschriften werden die Anforderungen an Handels- und Finanzkennzahlen weiter erhöht und die Regelschwelle für ein Delisting aufgrund von Finanzbetrug deutlich gesenkt. Huaan Securities geht davon aus, dass mit der Überarbeitung der neuen „Neun Artikel der Nation“ und der Börsennotierungsregeln die Delisting-Regeln an der Börse immer strenger geworden sind und bestehende Emittenten von Wandelanleihen einem größeren Delisting-Druck und dem Risiko eines Delistings ausgesetzt sein werden Die Hauptbestände werden zu einer häufigeren Situation.

Es ist erwähnenswert, dass die Aufsichtsbehörden Unternehmen vor dem Delisting von Wandelanleihen häufig in Form von Bedenkenschreiben an potenzielle Risiken erinnern. Huaan Securities ist der Ansicht, dass von der Börse genommene Unternehmen in der Regel erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich der Fortführung ihrer Geschäftstätigkeit haben und dass ihre Zahlungsfähigkeit besorgniserregend ist. Sobald es tatsächlich zu einem Kreditausfall kommt, werden die konkreten Rückzahlungspläne der einzelnen Unternehmen stark variieren und es wird schwierig sein, die Interessen der Anleger zu wahren.

„Das anhaltende Auftreten von Ausfallrisiken auf dem Wandelanleihenmarkt wird das Vertrauen der Anleger in den Wandelanleihenmarkt beeinträchtigen und die Marktliquidität und -aktivität verringern. Dabei werden Sorten mit schwacher Bonität stärker betroffen sein, General Manager Yuan von Huahui Wealth Investment.“ sagte Huaming in einem Interview mit einem Reporter der Securities Times.

Fördern Sie die gesunde Entwicklung des Wandelanleihenmarktes

Der Zahlungsverzug von Blue Shield bei der Schuldenrückzahlung erinnert die Anleger zweifellos erneut daran, dass sie die professionelle Forschung zu Unternehmensabläufen und Vermögenspreisen verstärken sollten. Yuan Huaming sagte, dass Anleger versuchen sollten, solche durch Betriebsprobleme verursachten Verluste bei Aktien und Anleihen zu vermeiden, anstatt blind an verschiedene sogenannte „starre Rücknahmen“ zu glauben.

„Angesichts steigender Kreditrisiken müssen Anleger möglicherweise ihre Anlagestrategien ändern, ihre Positionen in Hochrisikoanleihen reduzieren und auf stabilere Anlageziele umsteigen“, sagte Yao Xusheng, ein Finanzplaner bei Paipai.com, einem Reporter Aus der Securities Times geht hervor, dass der Ausfall der Wandelanleihe die Marktstimmung beeinflussen wird, was zu einem Rückgang der Gesamtmarktnachfrage nach Wandelanleihen und erhöhten Preisschwankungen führen wird.

Insbesondere die Rentabilität und die Fähigkeit zur Liquiditätsbeschaffung, die Qualifikation des Unternehmens und die Zahlungsfähigkeit der Schulden sind die Hauptindikatoren für die Beurteilung von Schuldenumwandlungsrisiken. Huaan Securities ist davon überzeugt, dass Rentabilität und die Fähigkeit zur Liquiditätsbeschaffung wichtige Indikatoren für die Beurteilung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens sind. Erstere werden anhand des Hauptgeschäftseinkommens und verschiedener Gewinnmargen gemessen, und letztere werden durch den Cashflow aus Betriebs-, Investitions- und Finanzierungsaktivitäten widergespiegelt. Zu den Unternehmensqualifikationen gehören Anfrageschreiben, Bonitätsbewertungen und Eigenkapitalverpfändungsquoten usw., die die operative Stärke und Stabilität des Unternehmens widerspiegeln. Die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens bewertet die Fähigkeit eines Unternehmens, Schulden pünktlich zurückzuzahlen, anhand von Indikatoren wie liquiden Mitteln, Verhältnis von Vermögenswerten zu Verbindlichkeiten und dem Netto-Cashflow. Zusammen bieten diese Indikatoren Anlegern eine umfassende Risikoanalyse.

Wandelanleihen sind eine Anlageform, die sowohl offensiv als auch defensiv ist. In der Vergangenheit konnten Anleger grundsätzlich „gewinnen“, indem sie einfach der „Double-Low-Strategie“ folgten. Da heutzutage einige zugrunde liegende Aktien von der Börsennotierung bedroht sind und es von Zeit zu Zeit zu Ausfällen bei Wandelanleihen kommt, setzt der Preis von Wandelanleihen ständig niedrigere Grenzen.

Brancheninsider wiesen darauf hin, dass die Aufsichtsbehörden die Aufsicht über den Markt für Wandelanleihen weiter stärken und die Stabilität und gesunde Entwicklung des Marktes sicherstellen können, indem sie das Regulierungssystem verbessern, das Marktzugangsmanagement stärken, die Transaktionsüberwachung stärken, die Risikoprävention stärken und die Zusammenarbeit und Koordination stärken .