Nachricht

Google DeepMind entwickelt Tischtennisroboter mit einer Siegesquote von über 40 % gegen Menschen

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

IT House berichtete am 11. August, dass DeepMind, eine Tochtergesellschaft von Google, am 7. August bekannt gab, dass sein Forschungs- und Entwicklungsteam einen Tischtennisroboter entwickelt habe, der bei Wettbewerben das Niveau menschlicher Amateur-Tischtennisspieler erreichen könne.


▲DeepMind-Projekt

Berichten zufolge wurde die Wirkung anhand von 29 Wettbewerben zwischen Robotern und Menschen evaluiert.Unter ihnen gewannen Roboter 45 % (13/29). Alle Spieler sind menschliche Spieler, die der Bot noch nie gesehen hat, und ihre Fähigkeiten reichen vom Anfänger bis zum Turnierniveau. Während der Bot alle seine Spiele gegen die fortgeschrittensten Spieler verlor, gewann er auf Amateur-Mensch-Ebene 100 % seiner Spiele gegen Anfänger und 55 % seiner Spiele gegen fortgeschrittene Spieler.


▲i-Sim2Real-Projekt

IT House bemerkte, dass Google bereits im Jahr 2022 das von ihm erforschte Projekt „Tischtennisroboter“ (i-Sim2Real) ankündigte, der im Spiel gegen Menschen 340 Mal in einer Runde den Ball fangen kann. Google behauptete damals, dass die künstliche Intelligenz angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit bald auf professionelle Spieler abzielen würde.

Google glaubte damals, dass Tischtennis den Vorteil habe, dass es (im Vergleich zum Basketball- oder Cricketspiel) ziemlich eingeschränkt sei und ein Gleichgewicht zwischen Komplexität und Einfachheit herstelle. Dabei wird maschinellen Lernmodellen in einer virtuellen Umgebung oder Simulation beigebracht, was zu tun ist, und dieses Wissen dann anwenden, mit dem Ziel, möglichst lange Catch-and-Ball-Runden mit Menschen zu spielen, ohne einen Takt auszulassen.