2024-10-05
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
zuvor veröffentlichte morgan stanley einen bericht mit der betonung: „speicherchips, der kalte winter naht.“ später wurde dieser bericht durch die leistung von samsung, sk hynix und micron übertroffen. einige institutionen sahen in einschlägigen berichten auch zu viele speicherchips.in letzter zeit haben jedoch viele analysten und institutionen ihren pessimismus hinsichtlich der aussichten für die speicherung geäußert.
so wies der halbleiteranalyst lu
jim handy, analyst bei objective analysis, glaubt auch, dass der speichermarkt künstlich durch die nachfrage nach ki-servern angetrieben wird, es zu einem überangebot kommt und eine preisanpassung bevorsteht.
speicherchips, starker rückgang
relevanten berichten zufolge steht die dram- und nand-branche erneut unter druck durch die sinkende verbrauchernachfrage, wobei die dram- und nand-vertragspreise in nur einem monat um fast 20 % fielen.
der dram-markt erlebte in den letzten quartalen eine achterbahnfahrt, wobei die nachfrage aufgrund des nachlassenden verbraucherinteresses und der insgesamt schwachen marktdynamik einen historischen tiefstand erreichte. als reaktion auf die situation haben die hersteller maßnahmen zur bestandsanpassung ergriffen, indem sie lagerbestände durch preissenkungen geräumt haben, und sind nun, nach monaten steigender preise, in einer optimistischen haltung.
die koreanischen medien theelec berichteten jedoch, dass sich der markt abgekühlt habe und die dram- und nand-preise um zweistellige prozentsätze fielen. dem bericht zufolge wies das analyseunternehmen dramexchange darauf hin, dass der preis für ddr4 8gb 1gx8-module im september um 17,07 % auf 1,7 us-dollar gesunken sei und das interesse des consumer-pc-marktes daran zurückgegangen sei. dies ist vor allem auf die umstellung der verbraucher auf standards der nächsten generation zurückzuführen, die dazu führt, dass sich der markt in kürzester zeit verlangsamt. im gleichen zeitraum sanken auch die 128-gb-16gx8-mlc-verkäufe um 11,44 %.
ein weiterer grund für den preisverfall ist, dass sich die speicherhersteller noch in der phase der lagerbereinigung befinden.der ältere ddr4-standard ist auf dem markt schwer zu verkaufen, während ddr5-module derzeit sehr gefragt sind. während ddr5 in der branche zum mainstream wird, ist es noch ein langer weg, die dominanz von ddr4 abzulösen, insbesondere für verbraucher, die von ihren systemen eine rechenleistung im niedrigen bis mittleren bereich erwarten möchten.
beispielsweise zeigte der jüngste finanzbericht von micron technology, einem branchenführer, der zuvor gute ergebnisse geliefert hatte, dass das unternehmen zwar eine starke gewinnentwicklung erzielte, die lagerumschlagstage jedoch leicht anstiegen und das vorherige ziel für den lagerbestandsabbau nicht erreichten.
der anstieg der lagerbestände von micron spiegelt wider, dass die nachfrage nach cloud-anwendungen zwar stark wächst, die nachfrage nach anderen endprodukten jedoch immer noch nicht mit der steigerung der produktionskapazität der vorgelagerten hersteller mithalten kann, was zu einem langsameren lagerabbau als erwartet führt.
die ergebnisse der bestandsverwaltung anderer vorgelagerter hersteller waren gemischt. der lagerwert der ds-abteilung von samsung electronics betrug am ende des zweiten quartals 32,331 billionen won (ca. 24,25 milliarden us-dollar), ein anstieg von 0,93 % gegenüber dem vorquartal, der hauptsächlich auf einen anstieg der unfertigen lagerbestände um 1,8 % zurückzuführen ist.
der lagerbestand von sk hynix verringerte sich um 3,53 % auf 13,355 billionen won, und die lagerbestandstage verringerten sich von 165 tagen auf 139 tage. der lagerbestand von western digital stieg im letzten quartal auf 3,342 milliarden us-dollar, ein anstieg von 4 % gegenüber dem vorquartal, und die lagerbestandstage stiegen von 119 tagen auf 126 tage.
brancheninsider wiesen darauf hin, dass sich vorgelagerte hersteller preissenkungen widersetzten, während nachgelagerte kunden bei der platzierung neuer bestellungen zurückhaltend blieben. die pattsituation könnte zu erheblichen lagerverlusten bei den modulherstellern führen. das ausmaß der auswirkungen wird je nach produktmix und bestandsverwaltungsstrategien der einzelnen unternehmen variieren, und das vierte quartal wird voraussichtlich ein entscheidender zeitraum für die bewertung dieser risiken sein.
analyst lu er prognostiziert, dass es in zukunft weitere hersteller geben wird, die insbesondere auf die trends von a-data, transcend und phison achten werden.
er wies weiter darauf hin, dass speicherunternehmen eine große menge an lagerbeständen an nachgelagerte modulhersteller verkaufen, was dazu führte, dass der durchschnittliche lagerbestand der taiwanesischen speichermodulhersteller im zweiten quartal dieses jahres bis zu 7,8 monate betrug und einige unternehmen lagerbestände von bis zu 9 monaten hatten bis 11 monate.
wie lange wird das gedächtniswachstum anhalten?
jim handy wies darauf hin, dass sich das speichergeschäft derzeit gut entwickelt. die dram-spotpreise sind seit mehr als einem jahr relativ stabil, und die nand-flash-spotpreise liegen zwar um 20 % unter dem frühjahrshoch, liegen aber immer noch beim 2,5-fachen des tiefs von mitte 2023.
allerdings befindet sich die branche definitiv außerhalb des trends, was bedeutet, dass sie ihre derzeitige stärke wahrscheinlich nicht über einen längeren zeitraum beibehalten wird.
die große frage heute lautet also: „wie lange wird dieser aufwärtstrend anhalten?“
der aktuelle anstieg ist ein nachfragegesteuerter zyklus, und es lässt sich nicht leugnen, dass ein großteil der nachfrage aus groß angelegten ki-käufen in hyperscale-rechenzentren stammt. es ist schwierig, die dauer dieses zyklus vorherzusagen. während ein kapazitätsbedingtes überangebot leicht vorhersehbar ist, werden nachfragebedingte zyklen häufig durch schwer vorhersehbare faktoren verursacht.
vor zwanzig jahren waren nachfragegesteuerte zyklen ungewöhnlich. ich habe gesagt, dass sie den halbleitermarkt alle 15 jahre beeinflussen: das ölembargo der frühen 1970er jahre, die rezession von 1985 und die dotcom-pleite von 2000. dann beschleunigte sich das tempo mit dem ausbruch der globalen finanzkrise im jahr 2008, gefolgt von einem nachfrageeinbruch aufgrund des handelskrieges zwischen den usa und china im jahr 2018 und der wiederaufnahme der arbeit nach der pandemie im jahr 2022. dies alles führt zu unvorhersehbaren marktzyklen.
jetzt treten wir in den heutigen ki-gesteuerten zyklus ein. wie lange wird es dauern? auf der fms im august habe ich ein diagramm präsentiert, das die geschichte sehr großer kapitalausgaben (capex) zeigt. die zahlen sind derzeit ungewöhnlich hoch, aber es ist unklar, wie lange diese unternehmen noch auf hohem niveau bleiben werden. sie verzeichnen keinen entsprechenden umsatzanstieg und können daher beschleunigte ausgaben nicht dauerhaft finanzieren.
es wird davon ausgegangen, dass dieser zyklus den trends der beiden vorherigen nachfragegesteuerten zyklen folgt. wie wird es aussehen?
die folgende grafik basiert auf speicherumsätzen und überlagert die letzten beiden zyklen (2017 und 2021) mit dem heutigen markt. diese zeiträume wurden auf den zugrunde liegenden trend des marktes normalisiert, sodass sie als prozentsatz relativ zum grad der abweichung vom trend und nicht als absoluter umsatz ausgedrückt werden.
die letzten beiden zyklen, der rote zyklus 2017 und der schwarze zyklus 2021, erreichten ihren höhepunkt um den 20. monat herum und erlebten dann einen absturz. der grüne zyklus stellt den aktuellen markt dar, und die gepunktete linie ist eine vorhersage, wohin er sich entwickeln könnte, wenn er sich wie die beiden vorherigen zyklen entwickelt. heute scheinen wir im 18. monat zu sein.
diese vorhersage ist nicht so wissenschaftlich, wie wir es normalerweise vorhersagen, aber sie liefert etwas, das eine überlegung wert ist. die heutigen massiven ausgaben für ki können nicht ewig so bleiben;wenn es endet, wird es zweifellos zu einer angebotsschwemme kommen, gefolgt von einer preiskorrektur oder sogar einem absturz wie in den jahren 2018 und 2022. das ist etwas, vor dem man vorsichtig sein sollte.
techinsights, ein bekanntes analyseinstitut, betonte in dem bericht auch, dass künstliche intelligenz zwar der haupttreiber dieser markterwartungen sei, jedoch die möglichkeit einer plötzlichen verlangsamung der entwicklung künstlicher intelligenz in betracht gezogen werden müsse. ob aufgrund makroökonomischer gegenwinde, sinkender renditen von ki-investitionen oder technischer hindernisse bei der skalierung von ki-modellen – eine deutliche verlangsamung des ki-fortschritts wird tiefgreifende negative auswirkungen auf den speichermarkt haben. diese stagnation könnte zu einem starken rückgang der nachfrage nach hbm, dram und ssds mit hoher kapazität führen und das erwartete wachstum und die investitionsmuster in diesen bereichen stören. auch wenn die speichermärkte bis 2025 voraussichtlich erheblich wachsen werden, bleiben sie dennoch äußerst anfällig für die breite entwicklung der ki-fortschritte.
fünf große erwartungen an den speichermarkt
laut techinsights sind die aussichten für den speichermarkt mit blick auf den rest der jahre 2024 und 2025 weiterhin sehr optimistisch. es wird erwartet, dass der nand-markt bis 2025 eingeschränkt wird, da weiterhin zu wenig in nand-investitionen investiert wird, da die investitionen der speicherlieferanten auf dram/hbm mit höheren margen abzielen. gleichzeitig werden angemessene hbm-fokussierte investitionen in dram (in kombination mit produktionsverlusten durch die umstellung des produktmixes auf hbm und begrenzter reinraumfläche für die erweiterung) das wachstum des dram-angebots verlangsamen. gleichzeitig wird künstliche intelligenz weiterhin für einen enormen anstieg der nand- und dram-nachfrage sorgen.
darüber hinaus steht der edge-ki-markt (einschließlich ki-fähiger pcs und smartphones) gerade erst am anfang. während die ersten geräteangebote im jahr 2024 aus verbrauchersicht möglicherweise nicht besonders attraktiv sind, prognostiziert techinsights, dass geräte, die in den jahren 2023 und 2024 entwickelt wurden, attraktiver sein und im jahr 2026 eine starke nachfrage nach sich ziehen werden. der durchschnittliche dram-inhalt dieser edge-ki-geräte wird deutlich steigen und im durchschnitt mehr nand enthalten, was die nachfrage auf dem speichermarkt weiter ankurbeln wird.
schließlich wird erwartet, dass neben dem boomenden edge-ki-markt auch die nachfrage im traditionellen rechenzentrums- und serverbereich in den kommenden jahren weiteren aufschwung erfahren wird.die begrenzten investitionen in die traditionelle serverinfrastruktur in den letzten jahren werden in kombination mit einem nachfrageschub im jahr 2019 und der alterung der während der covid-19-pandemie eingesetzten systeme eine welle von austausch- und upgrade-aktivitäten auslösen. die wiederbelebung der investitionen in rechenzentren, die darauf abzielen, veraltete geräte zu ersetzen und sich ändernden leistungsanforderungen gerecht zu werden, werden weiter zum starken wachstum des speichermarktes beitragen.
der nand-umsatz soll im jahr 2024 70 milliarden us-dollar erreichen, der dram-umsatz 100 milliarden us-dollar. für die zukunft wird erwartet, dass der gesamtumsatz im speichermarkt im jahr 2025 250 milliarden us-dollar übersteigt, unterstützt durch ein knappes angebot und ein starkes nachfragewachstum, das durch neue technologien wie künstliche intelligenz angetrieben wird.
im bericht von techinsights nennen sie fünf große erwartungen für den speichermarkt im kommenden jahr sowie potenzielle störfaktoren, die alles auf den kopf stellen könnten.
1. ki treibt weiterhin die entwicklung von high-bandwidth memory (hbm) voran
der aufstieg der künstlichen intelligenz, insbesondere in datenintensiven anwendungen wie maschinellem lernen und deep learning, führt zu einer beispiellosen nachfrage nach speicher mit hoher bandbreite (hbm). es wird erwartet, dass die auslieferungen von hbm im jahresvergleich um 70 % steigen werden, da rechenzentren und prozessoren für künstliche intelligenz zunehmend auf diese art von speicher angewiesen sind, um große datenmengen mit geringer latenz zu verarbeiten. es wird erwartet, dass der anstieg der nachfrage nach hbm den dram-markt umgestalten wird, da die hersteller der produktion von hbm gegenüber herkömmlichen dram-varianten vorrang einräumen werden.
2. künstliche intelligenz steigert die nachfrage nach ssds und qlcs mit hoher kapazität
da künstliche intelligenz weiterhin in verschiedene branchen vordringt, steigt die nachfrage nach solid-state-laufwerken (ssds) mit hoher kapazität. dies gilt insbesondere für ki-workloads, die große mengen an datenspeicher und schnelle abrufzeiten erfordern. infolgedessen wird erwartet, dass die verbreitung der quad-level-cell-nand-technologie (qlc), die eine höhere dichte bei geringeren kosten bietet, zunehmen wird. obwohl qlc-ssds im vergleich zu anderen nand-typen langsamere schreibgeschwindigkeiten aufweisen, werden sie aufgrund ihrer kosteneffizienz und eignung für ki-gesteuerte datenspeicheranforderungen an bedeutung gewinnen. es wird erwartet, dass die nand-bit-nachfrage in rechenzentren im jahr 2025 um mehr als 30 % wächst, verglichen mit einem wachstum von etwa 70 % im jahr 2024.
3. die investitionsinvestitionen verlagern sich stark auf dram und hbm
aufgrund des anstiegs bei anwendungen der künstlichen intelligenz richten sich die investitionsausgaben (capex) im speichermarkt zunehmend auf dram, insbesondere hbm. es wird erwartet, dass die dram-investitionsausgaben im vergleich zum vorjahr um fast 20 % steigen werden, da die hersteller ihre produktionskapazitäten erweitern, um der wachsenden nachfrage gerecht zu werden. diese verschiebung hat jedoch zu minimalen investitionen in die nand-produktion geführt, was zu einem potenziellen angebotsbedingten engpass auf dem markt geführt hat. die rentabilität im nand-bereich verbessert sich weiter, was die investitionen in diesem bereich im jahr 2026 wieder ankurbeln könnte.
4. edge ai ist auf dem vormarsch, wird aber erst 2026 wirkung zeigen
edge ai, das die verarbeitungsfunktionen künstlicher intelligenz näher an datenquellen auf geräten wie smartphones und pcs bringt, wird voraussichtlich im jahr 2025 verfügbar sein. die volle wirkung dieser technologie wird jedoch erst im jahr 2026 spürbar sein. geräte mit echten on-device-ki-funktionen werden voraussichtlich bis ende 2025 auf den markt kommen, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die verkäufe groß genug sein werden, um sofort auswirkungen auf den speichermarkt zu haben. der eigentliche wandel dürfte im jahr 2026 eintreten, da edge-ki allgegenwärtiger wird und die nachfrage nach speicherlösungen steigt, die auf diese neuen funktionen zugeschnitten sind.
5. der fokus von rechenzentren auf künstliche intelligenz verzögert herkömmliche serveraktualisierungszyklen
der fokus auf ki-gesteuerte rechenzentren führt zu verzögerungen bei den aktualisierungszyklen der herkömmlichen serverinfrastruktur. viele unternehmen verlagern ressourcen, um ihre ki-funktionen zu aktualisieren, während herkömmliche server aktualisierungen benötigen. während diese verzögerung kurzfristig möglicherweise verkraftbar ist, müssen diese server irgendwann aktualisiert werden, was zu einem plötzlichen anstieg der nachfrage nach dram und nand führen könnte. sobald dies endlich geschieht, kann dieser verzögerte aktualisierungszyklus dazu führen, dass der speicherbedarf deutlich ansteigt.
techinsights betont, dass wir trotz der positiven aussichten für den speichermarkt davon ausgehen, dass der markt mittel- bis langfristig weiterhin volatil sein wird. frühe ki-gesteuerte nachfrageschwankungen könnten in verbindung mit zyklen von über- und unterinvestitionen durch speicheranbieter zu zyklischen ungleichgewichten zwischen angebot und nachfrage führen. dennoch bleibt die allgemeine marktstimmung optimistisch und es werden erhebliche investitionen in technologie und produktionskapazität erforderlich sein, um die wachsende nachfrage nach dram und nand in verschiedenen anwendungen zu decken.