kann ki dem lesen der technologie flügel verleihen?
2024-10-04
한어한어Русский языкРусский языкEnglishEnglishFrançaisFrançaisIndonesianSanskritIndonesian日本語SanskritDeutsch日本語PortuguêsDeutschΕλληνικάPortuguêsespañolΕλληνικάItalianoespañolSuomalainenItalianoLatinaSuomalainenLatina
china youth daily·china youth daily-reporter zhang qian
wenn sie ein großartiges buch zu ende gelesen haben und plötzlich entdecken, dass das buch von ki „geschrieben“ wurde, würden sie sich dann „getäuscht“ fühlen?
die sich schnell entwickelnde künstliche intelligenz (ki) stärkt weiterhin alle lebensbereiche, und auch die verlagsbranche denkt über die auswirkungen der ki auf das publizieren und lesen nach. kürzlich fand im beijing institute of graphic arts im rahmen des beijing cultural forum der „artificial intelligence empowering national reading trend professional salon“ statt. während dutzende gäste darüber diskutierten, wie man ki „umarmen“ könne, äußerten sie gleichzeitig ein gefühl der wachsamkeit und dringlichkeit.
an den vorteilen künstlicher intelligenz besteht kein zweifel. es ist weithin für seinen komfort und seine präzision bei veröffentlichungs- und leseaktivitäten bekannt. ma guocang, sekretär des parteikomitees und vorsitzender der china press and publication media group co., ltd., wies darauf hin, dass künstliche intelligenz es ermöglicht, dass lesen, kommunikation und veröffentlichung einen „wechselseitigen ansturm“ bilden sie möchten bequemer und schneller lesen und hochwertige inhalte können die leser auch schnell erreichen. dadurch können die anforderungen der marktsegmentierung und der leservielfalt besser erfüllt werden. nie zhenning, direktor des national reading working committee der china publishing association, sagte, dass künstliche intelligenz eine gute interaktivität habe und „dem lesen die flügel der technologie verleiht“.
gleichzeitig sind auch professionelle verlage von der effizienten ausstattung mit ki beeindruckt. hao zhensheng, präsident der china editors society, erwähnte, dass ki redakteure in bezug auf themenplanung, autorensuche, prozessoptimierung, mehrsprachige übersetzung und verbreitung usw. unterstützen kann, um das lesen besser zu unterstützen. als er über das lesen von kindern sprach, erwähnte tian zhongli, dekan des beijing institute of graphic arts, auch ausdrücklich, dass ki das leseverhalten von kindern analysieren und geeignete lesepläne formulieren kann, um das leseverständnis von kindern gezielt zu verbessern technologien wie vr und ar verändern traditionelle papiermedien und bieten kindern ein immersives leseerlebnis.
angesichts der tief verwurzelten bedürfnisse des lesens sind einige experten jedoch hinsichtlich der rollenattribute der ki misstrauisch und haben zweifel an ihren aktuellen fähigkeiten.
vor nicht allzu langer zeit wandte sich ein team an xu zechen, den stellvertretenden chefredakteur der zeitschrift „people's literature“, in der hoffnung, einen ki-roman in der zeitschrift zu veröffentlichen. „unser magazin hat bisher noch keinen roman veröffentlicht, der von ai geschrieben wurde.“ aber diese informationen stammen tatsächlich aus big data und den werken vieler autoren. wie steht es mit dem urheberrecht dieser informationen?
als xu zechen am anfang dieses artikels über die frage sprach, verspürte er eine psychologische wirkung. er glaubt, dass leser beim lesen von werken oft darauf hoffen, ein klares vertrauensverhältnis und eine emotionale kommunikation mit dem autor aufzubauen, und dadurch ein gewisses identitätsgefühl anstreben. allerdings kann ki-schreiben, das fragmente aus großen datenmengen rettet, um informationen zusammenzusetzen, die tiefgreifenden bedürfnisse von nicht befriedigen emotionale anziehungskraft, die lektüre der werke von ai „wird bei den menschen zu großer verwirrung über ihre eigene identität führen.“
nie zhennings zweifel an der ki kommen aus einem anderen blickwinkel. er erzählte reportern von china youth daily und china youth daily, dass ein unternehmen vor nicht allzu langer zeit vorgeschlagen habe, seine romane in ki-chips umzuwandeln. mit einem scan auf seinem mobiltelefon könnten leser ein gespräch mit nie zhenning führen, gespielt von ki. nie zhenning testete dieses neuartige leseerlebnis. er stellte fest, dass die ki fließend antworten konnte, wenn sie auf einfache fragen wie die schöpfungsgedanken der charaktere gestellt wurde ai musste sich ehrlich entschuldigen und sagen: „ich weiß es nicht.“ nie zhenning meinte daher: „sein iq ist sehr hoch, aber seine emotionale intelligenz ist nicht unbedingt so hoch.“
wenn es um die personalisierten lesedienste geht, die ki bereitstellen kann, sind mehrere experten vor ort wie hao zhensheng der meinung, dass wir uns vor „informationskokons“ in acht nehmen sollten. er glaubt auch, dass „fragmentierung“ auch ein großer mangel des ki-leseerlebnisses ist, der es den menschen möglicherweise erschwert, ein vollständiges und tiefgreifendes verständnis des problems zu entwickeln.
einige verlage verspüren auch ein gefühl der dringlichkeit, das durch ki hervorgerufen wird. „früher gab es ein sprichwort, dass hinter jedem autor ein innovativer hund steckt, der ihm nachjagt.“ ki wird sie schnell übertreffen, und für schriftsteller ist ki ein sehr tödlicher hund.“
dennoch gibt xu zechen immer noch zu, dass die schaffung von ki „der allgemeine trend“ sei. er sagte: „jetzt denken wir vielleicht, es sei nur ein werkzeug, aber viele neue dinge in der geschichte begannen als werkzeuge, verwandelten sich dann von werkzeugen in methoden und schließlich von methoden in weltanschauungen. es verändert uns menschen tatsächlich allmählich.“
wenn es um die auswirkungen künstlicher intelligenz auf das lesen geht, ist wang bin, stellvertretender vorsitzender der china publishing association, der ansicht, dass mehrere wichtige trends anerkannt werden sollten. erstens hat das aufkommen von ki die formen des lesens erweitert. beispielsweise hat der aktuelle anstieg des „hörens von büchern“ veränderungen in den lesegewohnheiten der menschen widergespiegelt. zweitens hat künstliche intelligenz den wissensfluss beschleunigt inhalt, dann die „hochebene“ des wissens ist immer wichtiger geworden. der jüngste o1-brand hat die generierung von logischem argumentationswissen weiter intensiviert, was auswirkungen auf die gesamte wissensökologie haben wird. drittens dürfte der allgemeine ausweg für die entwicklung des lesemarktes in der zukunft in der „segmentierung“ liegen, wobei besonderes augenmerk auf den einfluss der hardware auf die logik der wissensproduktion in verschiedenen klassifizierungsdimensionen gelegt werden sollte.
er glaubt, dass die wissensgenerierungslogik, papierinhalte auf websites und dann von websites auf mobiltelefone zu verlagern, in der vergangenheit hinter der entwicklung der zeit zurückgeblieben ist. in zukunft sei es notwendig, ein „verfeinertes“ konzept zu verwenden, um entsprechende inhalte zu erstellen inhalte, die auf hardware-nutzungsszenarien basieren, können sich beispielsweise auf das lesen im zusammenhang mit der wissensproduktion wie das schreiben wissenschaftlicher arbeiten konzentrieren, und das entsprechende wissensproduktionsmodell ist möglicherweise näher an der vergangenheit sich hauptsächlich auf die mobiltelefonseite konzentrieren, entsprechend den wissensproduktionsmodellen, die streaming-medien, audio-lesen, kurze theaterstücke, „coole artikel“ usw. umfassen. leseinhalte im zusammenhang mit dem lernen von kindern können sich hauptsächlich auf hardware-träger wie lernhefte konzentrieren. dies erfordert die gewinnung und schulung großer datenmengen. bilden sie ein angemessenes wissenssystem für die bildung von kindern und stellen sie zeitnahe iterative dienste bereit, um den sich entwickelnden lesebedürfnissen von kindern gerecht zu werden.
nach ansicht von wang bin ist zukünftiges lesen untrennbar mit „papier“ und „ziffern“ verbunden. aber im vergleich zu heute kann das lesen von zeitungen von tag zu tag zurückgehen, und der dadurch frei werdende marktanteil wird der entwicklungsspielraum der verlagsbranche in der zukunft sein. er schlug vor, veränderungen aktiv anzunehmen, inhalte und technologie zu integrieren, ständig zu üben und zu iterieren und zu versuchen, urheberrechtsprobleme auf vielfältige weise zu lösen, anstatt eine konservative abwehrhaltung gegenüber künstlicher intelligenz einzunehmen.
(quelle: kunde von china youth daily)