nachricht

byd-chefwissenschaftler: lithium-eisenphosphat-batterien werden in 20 jahren nicht abgeschafft

2024-09-27

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

kuai technology berichtete am 27. september, dass lian yubo, chefwissenschaftler von byd, chef-automobilingenieur und direktor des automotive engineering research institute, auf der world new energy vehicle conference 2024 seine erkenntnisse über die zukünftige entwicklung der power-batterie-technologie teilte.

lian yubo wies darauf hin, dass die massenproduktion von festkörperbatterien kurzfristig vor herausforderungen steht. es wird erwartet, dass es schwierig sein wird, in den nächsten drei jahren eine massenproduktion zu erreichen, realistischer ist es jedoch, dies innerhalb von fünf jahren zu erreichen jahre.

bezüglich der frage, ob lithium-eisenphosphat-batterien vom markt verschwinden werden, ist lian yubo fest davon überzeugt, dass lithium-eisenphosphat-batterien in den nächsten 20 jahren nicht vom markt verschwinden werden.

er betonte, dass lithium-eisenphosphat-batterien aufgrund ihrer vorteile wie wirtschaftlichkeit, kosteneffizienz und materialkontrollierbarkeit sehr ausgereift seien. es wird erwartet, dass lithium-eisenphosphat-batterien noch lange zusammen mit festkörperbatterien existieren und sich weiterentwickeln werden.

lian yubo prognostizierte außerdem, dass diese beiden arten von batterietechnologien je nach niveau und bedarf der fahrzeuge ihre jeweilige rolle auf dem markt spielen werden.

dies zeigt, dass die festkörperbatterietechnologie zwar ihre einzigartigen vorteile hat, lithium-eisenphosphat-batterien jedoch aufgrund ihrer stabilität und kosteneffizienz in absehbarer zukunft weiterhin eine wichtige position im bereich der new-energy-fahrzeuge einnehmen werden.