2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Eine neue Regel bricht die Ruhe des Wochenendes.
Am 16. August veröffentlichte die offizielle Website des Justizministeriums eine Mitteilung: Das Justizministerium hat gemeinsam mit dem Finanzministerium und der chinesischen Wertpapieraufsichtskommission die „Verordnungen des Staatsrates zur Regulierung der Erbringung von Dienstleistungen durch Vermittler“ ausgearbeitet für die öffentliche Ausgabe von Aktien von Unternehmen (Entwurf für Kommentare)“ (im Folgenden als „Vorschriften“ bezeichnet). Holen Sie öffentlich Meinungen aus der Öffentlichkeit ein.
Zu denjenigen, die viel Aufmerksamkeit erregt haben, gehören: lokale Volksregierungen auf allen EbenenPrämien werden Emittenten oder Vermittlern nicht unter der Bedingung gewährt, dass Aktien öffentlich ausgegeben und notiert werden.
Mit anderen Worten, die Methoden, die in der Vergangenheit an verschiedenen Orten angewendet wurdenBörsengangUnternehmensanreize und Subventionen könnten bald der Vergangenheit angehören. Zu diesem Zeitpunkt haben die Subventionen der lokalen Regierung neue Veränderungen eingeleitet.
Die neueste Szene:
IPO-Subventionen werden von der Bühne genommen
Diese Szene kommt.
Gemäß den Entwurfsanweisungen der „Verordnung des Staatsrates zur Regulierung der Erbringung von Dienstleistungen durch Vermittler für die öffentliche Ausgabe von Aktien von Unternehmen (Entwurf zur Kommentierung)“ besteht die Formulierung der „Verordnung“ hauptsächlich darin, die damit verbundenen Dienstleistungen zu regeln die öffentliche Ausgabe von Aktien verbessern, die Qualität börsennotierter Unternehmen verbessern, legitime Rechte und Interessen der Anleger schützen und die gesunde Entwicklung des Kapitalmarkts fördern.
Das „Reglement“ umfasst insgesamt 19 Artikel, die mehrere zentrale Aspekte abdecken. Was viel Aufmerksamkeit und Diskussion erregte, war die klare AussageKommunalverwaltungen dürfen keine Anreize für Unternehmen bieten, an die Börse zu gehen:
Artikel 10 Lokale Volksregierungen auf allen Ebenen dürfen Emittenten oder Vermittler nicht auf der Grundlage der Ergebnisse der öffentlichen Aktienemission und -notierung belohnen.
Verstößt die örtliche Volksregierung gegen Artikel 10 dieser Verordnung, drohen entsprechende Strafen:
Artikel 16 Wenn die örtliche Volksregierung gegen die Bestimmungen von Artikel 10 dieser Verordnung verstößt und dem Aussteller oder der zwischengeschalteten Agentur Belohnungen gewährt, werden die Belohnungen zurückgefordert und die verantwortlichen Führungskräfte und direkt verantwortlichen Mitarbeiter werden von den zuständigen Behörden gemäß bestraft das Gesetz.
Damit sind die in der Vergangenheit an verschiedenen Stellen energisch vorangetriebenen Maßnahmen gemeintDie Unterstützung für Börsengänge von Unternehmen und der abteilungsübergreifende Ansatz der Bereitstellung von Anreizfonds, um Unternehmen zum Börsengang zu ermutigen, existieren auf der Bühne der Geschichte möglicherweise nicht mehr.
Darüber hinaus stellt der Vernehmlassungsentwurf ausgehend von den Besonderheiten der Branche konkrete Regulierungsvorgaben für unterschiedliche Vermittler vor, legt grundsätzliche Leitlinien für die Ausübung und Gebührenerhebung von Vermittlern fest und stellt klar, dass die von Dienstleistungsagenturen erhobenen Gebühren nicht an die Vermittler gebunden sein dürfen IPO-Ergebnisse:
Artikel 6 Wenn ein Wertpapierunternehmen Sponsoring-Geschäfte betreibt, kann es je nach Arbeitsfortschritt gestaffelt Servicegebühren erheben, aber ob oder wie viel erhoben wird, darf nicht auf den Ergebnissen der öffentlichen Ausgabe und Notierung von Aktien basieren .
Wertpapierfirmen, die Underwriting-Geschäfte tätigen, müssen die Vorschriften der Landes- und Branchenbehörden einhalten, Projektkosten und andere Faktoren umfassend bewerten und Servicegebühren erheben.
Artikel 7 Wenn eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgeschäfte durchführt, kann sie Dienstleistungsgebühren in Stufen entsprechend dem Arbeitsfortschritt erheben, aber ob oder wie viel erhoben wird, darf nicht von den Ergebnissen der öffentlichen Ausgabe und Notierung von Aktien abhängig gemacht werden.
Laut der offiziellen Website des Justizministeriums folgt dieser Kommentarentwurf hauptsächlich den folgenden Ideen:
Halten Sie sich zunächst an einen problemorientierten Ansatz. Konzentrieren Sie sich auf die Standardisierung damit verbundener Gebührenfragen bei den Dienstleistungen von Vermittlern, stärken Sie die Aufsicht und stärken Sie die Unabhängigkeit von Vermittlern.
Die zweite besteht darin, sich an geheime Richtlinien zu halten. Auf der Grundlage einheitlicher Vorschriften und basierend auf den Besonderheiten der Branche werden spezifische regulatorische Anforderungen für verschiedene Vermittler aufgestellt.
Die dritte besteht darin, auf einer strengen Aufsicht zu bestehen. Beheben Sie die Mängel des Systems und klären Sie relevante Verbotsvorschriften und Strafmaßnahmen für Vermittler, Emittenten und lokale Volksregierungen.
Es wird berichtet, dass die Frist für die Einholung von Meinungen vom 16. August bis 15. September 2024 reicht. Der Stellungnahmeentwurf klärt zudem den Geltungsbereich des Verweises und ermächtigt die zuständigen Fachbereiche zur Formulierung von Umsetzungsmaßnahmen.
Verbessern Sie die Qualität börsennotierter Unternehmen
In der Vergangenheit war die Anzahl der börsennotierten Unternehmen innerhalb der Gerichtsbarkeit immer einer der wichtigen Indikatoren für die Kommunalverwaltungen, um die wirtschaftliche Entwicklung zu messen. Alle Regionen konkurrieren um die Anzahl der börsennotierten Unternehmen, und die Förderung börsennotierter Unternehmen ist ein wichtiger Weg zur lokalen Entwicklung Wirtschaft.
Daher haben viele Kommunalverwaltungen entsprechende Richtlinien eingeführt, um gruppenweise ergebnisorientierte Belohnungen entsprechend verschiedenen Links bereitzustellen, z. B. Anleitung zur Börsennotierung, Annahme von Anträgen und Genehmigung zur Börsennotierung, um Börsengänge zu fördern. Listungsanreize und Subventionen sind somit zu einer Unternehmensförderungs- und -förderungspolitik geworden, die von verschiedenen Stellen energisch gefördert wird.
Fast alle Orte haben entsprechende Anreizmaßnahmen eingeführt:
Beispielsweise schlug Qingdao in der Provinz Shandong im Mai dieses Jahres vor, Unternehmen, die im Juni an die Börse gehen möchten, eine kumulierte Subvention von höchstens 10 Millionen Yuan zu gewähren Maßnahmen zur Unterstützung von Unternehmen, die erfolgreich an großen ausländischen Wertpapierbörsen notiert sind, erhalten im Jahr 2023 eine einmalige Belohnung von 10 Millionen Yuan. Die Finanzverwaltung der Provinz wird weiterhin schrittweise bis zu 4 Millionen Yuan an Prämien und Subventionen an erstmals börsennotierte inländische Unternehmen bereitstellen ... Peking, Shanghai, Guangdong, Jiangsu, Zhejiang und andere Provinzen und Städte haben entsprechende Ankündigungen herausgegeben.
Die Belohnungs- und Subventionsregelungen sind objektiv betrachtet eine Förderung der Entwicklung von Unternehmen, es gibt jedoch auch einige Auswirkungen, vor denen man warnen muss. Einige Unternehmen verfolgen beispielsweise blind Börsennotierungen, stehen „hirnlos“ in der Warteschlange für Börsengänge oder gehen sogar „trotz Krankheit durch den Börsengang“ und vernachlässigen stattdessen ihre eigenen Geschäftsbedingungen und die langfristige Entwicklung.
Andererseits spielen Vermittler als „Gatekeeper“ eine wichtige Rolle bei der Förderung der Börsennotierung und Finanzierung von Unternehmen. Bei der Erbringung von Dienstleistungen für Unternehmen zur öffentlichen Ausgabe von Aktien treten jedoch bei einigen Vermittlern Probleme auf, z. B. die Erhebung von Gebühren, die an die Aktienemissions- und Notierungsergebnisse des Unternehmens geknüpft sind, was zu Finanzbetrug und betrügerischen Emissionen führt. Es ist notwendig, die entsprechenden Systeme zu verbessern Standardisierung des entsprechenden Ladeverhaltens.
Wie in der „Verordnung“ betont wird, legen das Zentralkomitee der Partei und der Staatsrat großen Wert auf eine gesunde Entwicklung des Kapitalmarktes. Die Zentrale Finanzarbeitskonferenz betonte, dass Anstrengungen unternommen werden sollten, um die Marktordnung zu standardisieren und unabhängige, objektive, faire und standardisierte Vermittler zu kultivieren, die Finanzaufsicht umfassend zu stärken und eine qualitativ hochwertige Finanzentwicklung in unserem Land zu fördern.
UndDie Verbesserung der Qualität börsennotierter Unternehmen ist eine wesentliche Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung des Kapitalmarktes, bezogen auf die lebenswichtigen Interessen der Mehrheit der Anleger.
Rückblickend auf Anfang 2024 gab die China Securities Regulatory Commission ein Signal für eine strenge Aufsicht über den Kapitalmarkt heraus, wobei der Schwerpunkt auf einer strengen Kontrolle des IPO-Zugangs, der Verbesserung der Qualität börsennotierter Unternehmen von Anfang an und der Konzentration auf die gesamte Emissions- und Emissionskette lag Überprüfung und Überwachung der Auflistung.
Anschließend wurde eine Reihe hochkarätiger Richtlinien eingeführt: Am 12. April veröffentlichte der Staatsrat die „Mehrere Stellungnahmen zur Aufsicht und Risikoprävention zur Förderung der qualitativ hochwertigen Entwicklung der Kapitalmärkte“, die als neue „Nationale Neun Verordnungen“ bezeichnet werden " am Kapitalmarkt, der erneut feststellte, dass die Emissions- und Notierungsstandards streng kontrolliert werden müssen. Input, wie zum Beispiel VerbesserungHauptplatine、JUWELAuflistungsstandards, perfektInnovationsausschuss für Wissenschaft und TechnologieDie Bewertungskriterien für wissenschaftliche und technologische Innovationsmerkmale heben starke Grundlagen und starke Grundlagen sowie eine strenge Überwachung und Verwaltung hervor.
Achten Sie zuerst auf Qualität und kontrollieren Sie den IPO-Zugang streng. Da die Zulassungsschwellen immer strenger werden, erfährt der diesjährige IPO-Markt große Anpassungen. Nach Angaben des Zero2IPO Research Center wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres insgesamt 44 A-Aktien-Unternehmen gelistet, was einem Rückgang von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht 74,6 %.
„Indem es den Kommunalverwaltungen verboten wird, Anreize für die Börsennotierung zu gewähren, können Unternehmen dazu angeleitet werden, den Zeitpunkt und Ort der Börsennotierung auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Situation und der Marktnachfrage rational zu wählen und die Qualität der börsennotierten Unternehmen zu verbessern; auch die Förderung börsennotierter Unternehmen an verschiedenen Orten wird dies tun.“ standardisierter sein.“ Eine namentlich nicht genannte Person sagte, Investoren sagen es.
Eine neue Seite im städtischen Industriewettbewerb
Eine solche Szene erinnert an die offizielle Umsetzung der „Fair Competition Review Regulations“ (im Folgenden „Regulations“) am 1. August, die lokale Steueranreize sowie finanzielle Anreize und Subventionen klar festlegt und in den Überprüfungsbereich einbezieht :
Artikel 10 Die von der Redaktionseinheit ausgearbeiteten Richtlinien und Maßnahmen dürfen ohne Grundlage von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften oder ohne Zustimmung des Staatsrates nicht die folgenden Inhalte enthalten, die sich auf die Produktions- und Betriebskosten auswirken:
(1) Steueranreize für bestimmte Betreiber gewähren;
(2) Gewährung selektiver und differenzierter finanzieller Belohnungen oder Subventionen für bestimmte Betreiber;
(3) Gewährung einer Vorzugsbehandlung für bestimmte Betreiber hinsichtlich des Zugangs zu Faktoren, Verwaltungsgebühren, staatlichen Mitteln, Sozialversicherungsprämien usw.;
(4) Sonstige Inhalte, die sich auf die Produktions- und Betriebskosten auswirken.
Dies bedeutet, dass das seit langem vorherrschende lokale Modell „Besteuerung zur Anziehung von Unternehmen“ auf die Pause-Taste gedrückt wurde. Die in der Vergangenheit an verschiedenen Orten favorisierten Investitionsförderungsmethoden „Steuerbegünstigung“ und „Belohnung und Subvention“ haben begonnen, sich von der Bühne der Geschichte zurückzuziehen. Seit der Verkündung der Verordnungen haben viele Orte nacheinander die Abschaffung spezifischer Steuervergünstigungen sowie Anreize und Subventionen untersucht, und viele Regionen haben nach und nach Steuerrückerstattungsvergünstigungen, die unter Verstoß gegen die Vorschriften erlassen wurden, abgeschafft und abgeschafft.
Standardisieren Sie Belohnungen und Subventionen und streben Sie danach, die involutionsartige Investitionsförderung zwischen verschiedenen Orten zu durchbrechen und den Markt wieder zur Rationalität zu bringen. Am 30. Juli hielt das Politbüro des Zentralkomitees der KP Chinas eine Sitzung ab, um die aktuelle Wirtschaftslage zu analysieren und zu studieren und die Wirtschaftsarbeit für die zweite Jahreshälfte zu planen. Es wird deutlich erwähnt: Die Selbstdisziplin der Industrie muss gestärkt werden, um eine „Involution“ eines bösartigen Wettbewerbs zu verhindern.
Zuvor hatte der von der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas verabschiedete „Beschluss des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas über die weitere umfassende Vertiefung der Reform und die Förderung einer Modernisierung nach chinesischem Vorbild“ wichtige Reformmaßnahmen weiter vorangetrieben Aufbau eines einheitlichen nationalen Marktes, der die grundlegende Unterstützung für den Aufbau eines neuen Entwicklungsmusters und intrinsischer Anforderungen darstellt.
Unter der Kontrolle des fairen Wettbewerbs endete die „Belohnungs- und Subventionspolitik“ allmählich. Aber hinter den Kulissen haben die lokalen Regierungen schon immer die wichtige Aufgabe übernommen, lokale Industrien zu fördern, und ihr Eifer, um aufstrebende Industrien zu konkurrieren, ist spürbar: „Eine florierende Industrie wird eine Stadt gedeihen lassen, und eine starke Industrie wird eine Stadt stark machen.“ „Die Industrie ist das Rückgrat einer Stadt und der Schlüssel zur Stadtentwicklung. Macht.“
Derzeit tritt der Primärmarkt in die Ära staatlicher Vermögenswerte ein, und solche Veränderungen werden sich allmählich und tiefgreifend auf das Risikokapital-Ökosystem auswirken. Jede Bewegung, jedes bisschen ist aufregend.
Weiterführende Literatur: