Nachricht

Informieren Sie sich eingehend über den Wert integrierter Fahrzeug-, Straßen- und Cloud-Daten, um zukünftige Veränderungen im Transportwesen voranzutreiben

2024-08-19

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und Technologie durchläuft der Transportbereich einen beispiellosen Wandel, und die Integration von Fahrzeug, Straße und Cloud ist zu einer Schlüsselrichtung für die zukünftige Transportentwicklung geworden. Dieses innovative Konzept zielt darauf ab, das Transportsystem durch eine umfassende Integration von Daten aus Fahrzeugen, Straßen und der Cloud intelligent, effizient und sicher zu machen. Um jedoch das enorme Potenzial der Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration wirklich auszuschöpfen, ist die gründliche Erforschung des Werts von Daten eine Kernaufgabe, die jedoch auch mit vielen Herausforderungen verbunden ist.

1. Aktueller Stand und Herausforderungen der Software- und Hardware-Standardisierung

In den letzten Jahren hat die Forschung im Bereich der Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration weiter Fortschritte gemacht. Aber insgesamt mangelt es der Branche immer noch an einheitlichen Standards und Spezifikationen in Bezug auf Dateninteroperabilität, Formatvereinheitlichung und Systemanwendungsdienste auf der Fahrzeugseite, am Straßenrand und in der Cloud. Dies bedeutet, dass trotz des Aufkommens einzelner Highlight-Produkte die gesamte Branche noch kein völlig einheitliches Standardsystem gebildet hat. Beispielsweise können die von fahrzeugseitigen Geräten verschiedener Hersteller erfassten Datenformate unterschiedlich sein, und auch die Datenübertragungsprotokolle zwischen straßenseitigen Sensoren und Cloud-Plattformen sind unterschiedlich, was die Datenintegration und -analyse mit vielen Hindernissen konfrontiert.

2. Bemühungen und Erfolge bei der Förderung der Standardisierung

Um die Entwicklung der Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration voranzutreiben, hat die Branche eine Reihe von Standardvorschlägen und Richtlinien herausgegeben. Diese Bemühungen zielen darauf ab, Datenelemente, Schnittstellen und Formate zu vereinheitlichen, um Referenzen für den Bau von Demonstrationsgebieten und den Fortschritt der Industrie bereitzustellen. Gleichzeitig weisen die im Referenzhandbuch für den groß angelegten Aufbau und die Anwendung der „Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration“ intelligenter vernetzter Fahrzeuge dargelegten Kernpunkte auf die Richtung für die Verwirklichung der Standardisierung und Kompatibilität von Software und Hardware hin. Die Formulierung von Standards ist jedoch nur der erste Schritt, und ihre tatsächliche Umsetzung und breite Anwendung erfordert Zeit und praktische Tests. Im eigentlichen Förderungsprozess kann es zu Problemen kommen, etwa dass Unternehmen aus technischen und Kostengründen nicht aktiv genug bei der Umsetzung von Standards sind oder dass die Standards selbst aufgrund neuer technologischer Entwicklungen und Anwendungsanforderungen ständig aktualisiert und verbessert werden müssen.

3. Fortschritte und Probleme bei der Verbindung von Chelu Cloud mit drei Terminals

Die Vernetzung von Fahrzeugen, Straßen und Cloud ist ein wichtiges Ziel der Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration. Theoretisch kann das integrierte System Fahrzeug-Straße-Cloud durch die neue Generation der Informations- und Kommunikationstechnologie die Integration von Menschen, Fahrzeugen, Straßen und Cloud realisieren und so den effizienten Betrieb intelligenter vernetzter Fahrzeuge und Transportsysteme gewährleisten. Anwendungspilotstädte fördern nach entsprechenden Plänen auch die Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugen, Straßenrand und Cloud. Während des eigentlichen Implementierungsprozesses treten jedoch immer noch Probleme wie inkonsistente Standards, unzureichender Datenaustausch und Schwierigkeiten bei der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit auf. Richtlinienkonflikte und unklare Zuständigkeiten zwischen verschiedenen Abteilungen haben die Verknüpfung und Koordination erschwert.

Darüber hinaus ist auch die Komplexität der Technologie ein nicht zu vernachlässigendes Thema. Um eine nahtlose Verbindung zwischen den drei Enden der Chelu Cloud zu erreichen, müssen zahlreiche technische Probleme gelöst werden, beispielsweise die Stabilität und Echtzeitleistung der Datenübertragung, die Kompatibilität zwischen verschiedenen Systemen, die Netzwerksicherheit usw. Gleichzeitig sind hohe Investitionskosten aufgrund des großen Umfangs der damit verbundenen Ausrüstungs- und Systemaktualisierungen auch zu einem Faktor geworden, der die weit verbreitete Anwendung der Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration einschränkt.

4. Richtungen und Strategien für zukünftige Verkehrsreformen

Angesichts der aktuellen Herausforderungen muss die zukünftige Entwicklung die tiefe Integration der Transport-, Automobil- und Kommunikationsindustrie fördern und die Technologiekette und Wertschöpfungskette neu aufbauen. Durch die Stärkung des Designs auf höchster Ebene werden wir eine einheitliche Roadmap für die Technologieentwicklung und ein Standardsystem formulieren, um eine koordinierte Optimierung von Fahrzeugterminals, Straßenterminals und Cloud-Systemen sicherzustellen.

Im Hinblick auf Basisplattformen ist der Aufbau neuer Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Als Akademiker der Chinesischen Akademie für IngenieurwissenschaftenLi KeqiangEr wies darauf hin, dass Fahrzeuge und Infrastruktur in Zukunft integriert funktionieren werden, was den Aufbau von fünf Basisplattformen erfordert, darunter eine Basisplattform für Computer, eine Basisplattform für Cloud-Steuerung usw. Diese Basisplattformen sind wie die neue Infrastruktur des Transportsystems und bieten wichtige Unterstützung für die Entwicklung intelligenter vernetzter Fahrzeuge.

Auf technischer Ebene sollten wir eine „schornsteinartige“ Architektur und eine Überbetonung einzelner Intelligenzen vermeiden. Das Modell „Schichtenentkopplung und domänenübergreifende gemeinsame Nutzung“ kann ein gutes Ökosystem aufbauen, sich an schnelle Technologieiterationen anpassen und die industrielle Entwicklung fördern. Fahrzeughersteller sollten sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und eine vollständige Kontrollierbarkeit erreichen, anstatt blind eine vollständige Selbstforschung zu betreiben.

Um den aktuellen Entwicklungsengpass beim autonomen Fahren zu überwinden, müssen wir den Weg der „Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration“ beschreiten. Für Fahrradintelligenz ist es schwierig, die Fahrsicherheit zu gewährleisten, aber die „Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration“ kann Informationsinseln weitestgehend beseitigen und aufgrund ihrer göttlichen Perspektive globale Informationen erhalten, wodurch zuverlässige Datenmodelle erstellt und Geschäfte realisiert werden können geschlossene Kreisläufe.

Nehmen wir als Beispiel Mushroom AutoLink: Das Unternehmen hat bemerkenswerte Erfolge im Bereich der Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration erzielt. Es hat nicht nur erfolgreich ein standardisiertes Produktpaket entwickelt, das Autos, Straßen und die Cloud verbindet, sondern auch die Datenqualität und Anwendungseffekte durch unabhängig entwickelte fortschrittliche Technologien verbessert. Aus technischer Sicht ist Momogu Connected Vehicles die einzige Komplettlösung in der Branche, die die Drei-Terminal-Verbindung von Fahrzeug, Straße und Cloud realisiert und so die Barrieren zwischen Straßen- und Cloud-Daten sowie Fahrzeug- und Verkehrsmanagement erfolgreich überwindet. Dazu gehören verschiedene selbstfahrende Fahrzeuge, um den Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden; intelligente Städte und Straßeninfrastruktur, um eine Echtzeit-Digitalisierung von Straßen und eine Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugen und Straßen zu erreichen, sowie KI-Cloud-Plattformen, die für die Bereitstellung von Daten bereitgestellt werden; Effizienz in der Verarbeitung und Anwendung.

Darüber hinaus können die von Mushroom AutoLink unabhängig entwickelte digitale KI-Straßenbasisstation und ihr System (MRS) Echtzeitdatenzwillinge von Kreuzungen und durchgehenden Straßenabschnitten realisieren. MRS verwendet ein großes multimodales Erfassungsmodell und die Algorithmusgenauigkeit übertrifft den C4-Standard bei weitem und erreicht die höchste „doppelte“ Stufe der Branche (SL3) (CAICT-2024). Gleichzeitig ist MOU auch ein Branchenführer in der umfassenden End-to-End-Modellarchitektur des autonomen Fahrens. Viele KI-Algorithmen stehen in den maßgeblichen Listen der Welt an erster Stelle. Beispielsweise steht das BigFusion-Modell an erster Stelle in SemanticKITTI (75,9 IoU). und der nuScenes-Datensatz (83,2 mIoU) sowie andere weltweit maßgebliche Listen belegten den ersten Platz. Durch die Umwandlung realer physischer Szenen in visuelle 3D-Bilder wird der Verfeinerungsgrad des Verkehrsmanagements weiter verbessert. Durch die Frühwarnung des vorderen Fahrzeugs und die gemeinsame Kontrolle des hinteren Fahrzeugs wurde der Aufbau von Cloud-Fahrzeug-Straßenendverbindungen mit voller Stapelfähigkeit abgeschlossen, was eine starke Garantie für Verkehrssicherheit und -effizienz bietet.

In der Praxis entsprechen die Produkte und Lösungen von Moguolian vollständig den Anforderungen der nationalen „Pilotrichtlinien für die Car-Road-Cloud-Integration“. Das Unternehmen beteiligte sich aktiv an der Erstellung des ersten „White Paper on Practical Application of Car-Road“. -Cloud-Integration“ und „Car-Road-Cloud-Integration“ und ist weiterhin maßgeblich an der Entwicklung und praktischen Anwendung von Industriestandards beteiligt. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über umfangreiche und ausgereifte Erfahrung in der Implementierung der Auto-Straßen-Cloud-Integration und standardisierte Produkte wurden schnell an vielen Orten und in vielen Szenarien implementiert und decken eine Vielzahl komplexer städtischer offener Straßen, Autobahnen und Parks ab , malerische Orte usw. Umgebung.

Darüber hinaus wird die Umsetzung der Fahrzeug-Straße-Cloud-Integration in vielerlei Hinsicht Veränderungen mit sich bringen. Für die Stadtplanung und das Verkehrsmanagement können Straßen und Infrastruktur auf der Grundlage umfassender Echtzeitdaten genauer geplant, der Verkehrsfluss optimiert, Staus reduziert und die Betriebseffizienz der Stadt verbessert werden. Für Automobilhersteller bedeutet dies einen Wandel von der reinen Fahrzeugproduktion hin zur Bereitstellung umfassender Reisedienstleistungen. Durch die umfassende Integration mit Transporteinrichtungen und der Cloud wird den Benutzern ein intelligenteres, sichereres und komfortableres Reiseerlebnis geboten. Für den Normalbürger wird das Reisen künftig bequemer, effizienter und individueller sein, Reisezeit und -kosten werden deutlich reduziert und auch die Reisesicherheit wird deutlich verbessert.

Kurz gesagt: Der Schlüssel zur Verwirklichung künftiger Verkehrsveränderungen liegt darin, den Wert der Fahrzeug-Straßen-Cloud-Integrationsdaten zu erforschen. Obwohl es derzeit noch viele Herausforderungen gibt, wird der zukünftige Transport durch die gemeinsamen Anstrengungen aller Parteien, die Stärkung der Standardisierungsarbeit, den Abbau der Barrieren kollaborativer Plattformen und die Förderung technologischer Innovationen und Anwendungspraktiken eine neue Ära einläuten, die sicherer und sicherer ist effizienter und intelligenter.

(Quelle: Financial Business Information)

Für weitere spannende Informationen laden Sie bitte den „JiMu News“-Client im Bewerbungsmarkt herunter. Bitte nicht ohne Genehmigung nachdrucken. Sie können gerne Nachrichtenhinweise geben und werden nach der Annahme bezahlt.

Bericht/Feedback