2024-08-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
„Kern“-Original – Nr. 54
Die Wellen rauschen durch den Sand, wo ist der Weg?
Text I Xinchao IC Shixiang
Bericht I Xinchao IC
ID I xinchaoIC
Bildquelle |. Unsplash
Eine Welle ist nicht abgeklungen und eine andere Welle ist entstanden.
Auf der anderen Seite entließ Intel, das auf dem hart umkämpften Chipmarkt zu kämpfen hat, 15.000 Mitarbeiter und setzte Dividenden aus, was dazu führte, dass der Aktienkurs an diesem Tag um mehr als 20 % fiel, der stärkste Rückgang seit 1982.
Andererseits kündigte der globale Automobilhalbleiterriese Infineon an, dass das Unternehmen weltweit 1.400 Mitarbeiter entlassen und weitere 1.400 Arbeitsplätze in Länder und Regionen mit niedrigeren Arbeitskosten verlagern werde.
Die Aktionen der Branchenriesen sind Beispiele, die den Gesamttrend der Halbleiterindustrie widerspiegeln.
Selbst wenn große Hersteller so sind, können sich inländische Chip-Start-ups dem Schmerz nicht entziehen – Finanzierung ist blockiert, Börsengang scheitert, Insolvenzauflösung, Fusionen und Übernahmen sind schwierig … Die globale Halbleitersituation verändert sich und große Wellen sind turbulent.
Im Dilemma „Munition und Nahrung ausgehen“ und dem seltsamen Trick, „aus verzweifelten Situationen zu überleben“,Wie heimische Chipkonzerne, die im Sumpf stecken, aus der Situation ausbrechen können, ist zu einem zentralen Vorschlag geworden.
Inländische Chip-Startups stecken im Sumpf fest
01
In den letzten Jahren hat der globale Halbleitermarkt mehrere Wendungen erlebt. In den vergangenen Jahren läutete die von der Hauptstadt heiß begehrte und überall „goldene“ Strecke plötzlich den Hauptstadtwinter ein.
„Kann nicht klar sehen, traue sich nicht zu investieren und habe kein Geld“ wurde im kalten Winter einst zum Leitgedanken in der gesamten Branche. Die Ära des „blinden Investierens kann immer noch Geld verdienen“ im Halbleiterbereich ist zu Ende.
Dies könnte ein „Pech“ für inländische Chip-Start-up-Unternehmen sein, insbesondere für solche Unternehmen, die weiterhin auf Finanzierung angewiesen sind und nicht in der Lage sind, sich selbst zu generieren.
01
Unternehmen schließen eins nach dem anderen
Der Konkurs ist vielleicht der direkteste Beweis für die Kapitalverlagerung.
Wie wir alle wissen, ist die Halbleiterindustrie eine Branche, die enorme Anfangsinvestitionen erfordert und lange Zeit benötigt, um Gelder einzusammeln. Die Mittel sind für ihre Entwicklung äußerst wichtig. Für Unternehmen mit unzureichenden Eigenproduktionskapazitäten führt die langfristige Unfähigkeit, über die Runden zu kommen, zu erheblichen Leistungseinbußen und Gewinneinbußen.
In der Vergangenheit, als die Kapitalmärkte heiß waren, waren dies keine Probleme. Denn solange die Geschichte gut erzählt wird und bestimmte Technologien und Möglichkeiten zur Produktumsetzung vorhanden sind, wird immer viel Geld bereit sein, dafür zu zahlen. Doch jetzt, da die Popularität des Kapitals nachgelassen hat, haben alle gemeinsam ihre Taschen geschnürt, und Unternehmen, denen es an Vitalität mangelt, sind nach und nach nicht mehr in der Lage, die nächste Runde zu finanzieren.
In diesem Umfeld und dieser Situation ist es wahrscheinlich, dass einige schlecht geführte Start-ups eliminiert werden.
Jack Abraham, geschäftsführender Gesellschafter und CEO von Atomic, warnte: „Da zwei Drittel der Halbleiter-Startups höchstens weniger als ein Jahr überleben, stehen wir kurz vor dem Eintritt in eine Ära des Massensterbens von Startups。”
Im Jahr 2023 schockierte die plötzliche Auflösung von Zheku die Branche. Seit 2024 kam es häufiger zu Insolvenzen und Liquidationen von Chipunternehmen.
Am 15. April dieses Jahres wurde der Insolvenzantrag von Huaxia Chip angenommen;
Am 24. April erklärte Chongqing
Am 17. Mai entschied das Volksgericht der Shanghai Pudong New Area in Übereinstimmung mit dem Gesetz, den Fall des Zwangsliquidationsstreits der Shanghai Wusheng Semiconductor Company anzunehmen. Am 6. Juni gab das Gericht eine weitere Bekanntmachung zum Liquidationsteam von Shanghai Wusheng Semiconductor heraus;
Am 26. Mai haben die zuständigen Behörden beschlossen, den Insolvenzfall der Jiangsu Great Electronics Company anzunehmen;
Am 7. Juni ging Suzhou Longchi Microelectronics bankrott und wurde liquidiert.
Darüber hinaus haben einige Unternehmen mitgeteilt, dass das Unternehmen beschlossen hat, die Arbeit und Produktion von nun an für X Monate einzustellen. Es wurde außerdem darauf hingewiesen, dass der Zeitraum verlängert oder vorzeitig beendet wird, wenn sich die Betriebsbedingungen des Unternehmens während des Stillstandszeitraums nicht verbessern oder genügend Aufträge vorliegen.
überDiese Insolvenzfälle und Überlebenskrisen von Unternehmen sind möglicherweise nur die Spitze des Eisbergs der aktuellen Lage der Halbleiterindustrie und spiegeln die Schwierigkeiten und Schmerzen wider, mit denen die Entwicklung der heimischen Halbleiterindustrie konfrontiert ist.
02
Börsengänge scheitern häufig
Auf der anderen Seite haben die schrittweise Verschärfung der IPO-Richtlinien meines Landes und der zyklische Abschwung in der globalen Halbleiterindustrie seit Juni 2023 den in den letzten Jahren in der lokalen Chipindustrie angesammelten Enthusiasmus und den Aktieninvestitionstrend zum Erliegen gebracht der zahllose Träume vom Reichwerden in sich trägt, ist im Niedergang begriffen.
In diesem Jahr veröffentlichte die China Securities Regulatory Commission vier Grundsatzdokumente zu den Themen „Verbesserung der Qualität börsennotierter Unternehmen“, „Stärkung der Aufsicht über börsennotierte Unternehmen“, „Stärkung der Aufsicht über Wertpapierfirmen und öffentliche Fonds“ und „Stärkung des Aufbaus der China Securities Regulatory Commission System selbst“, strenge Kontrolle des IPO-Zugangs. Mit der Verschärfung der behördlichen Überprüfung und der Erhöhung der Zulassungsschwellen ist es für Halbleiterunternehmen schwierig geworden, an die Börse zu gehen und Gelder zu beschaffen.
Laut Statistiken von Elephant Jun haben mit Stand vom 29. Juli 43 Halbleiterunternehmen ihre Börsengänge im Jahr 2024 beendet, 42 davon haben ihre Börsengänge freiwillig zurückgezogen, und nur eines hat dies getan, weil seine Finanzinformationen abgelaufen sind und drei Monate überfällig sind Die Zahl der Kündigungsprüfungen wegen unterlassener Aktualisierung überstieg das gesamte letzte Jahr und zeigt die großen Herausforderungen, mit denen Halbleiterunternehmen im IPO-Prozess konfrontiert sind.
Laut einer aktuellen Offenlegung der Shenzhen Stock Exchange hat die Shenzhen Stock Exchange beschlossen, ihre Emissions- und Notierungsprüfung gemäß den Regeln einzustellen, da Shanghai Yingfeng Electronic Technology Co., Ltd. und ihr Sponsor ihren Emissions- und Notierungsantrag zurückgezogen haben.
Im Vergleich dazu haben nur 11 Halbleiterunternehmen die IPO-Prüfung im Jahr 2020 abgeschlossen, was im Jahr 2021 auf 19 Unternehmen und im Jahr 2022 auf 22 Unternehmen ansteigen wird. Im Jahr 2023 werden 40 IPO-Unternehmen die „Pause-Taste“ drücken. Die Zahl der IPO-Abbrüche in diesem Jahr hat bisher die des gesamten Jahres 2023 übertroffen.
Es ist nicht schwer zu erkennen,„Kündigung“ und „Rückzug“ sind zu den häufigsten Schlagworten geworden, die Chip-Unternehmen auf dem IPO-Markt verwenden.Sowohl die Zahl der angenommenen Bewerbungen als auch der Umfang der Mittelbeschaffung sind deutlich zurückgegangen.
Rückblickend auf die Unternehmen, die ihre Börsengänge abgebrochen haben, waren die Gründe unterschiedlich: Einige Unternehmen schlugen vor, ihre IPO-Anträge zurückzuziehen, weil sie bei Untersuchungen im Zusammenhang mit Aktien und Investitionen einige Unregelmäßigkeiten bei Schlüsselindikatoren wie Geschäftsumsatz, nachhaltiger Rentabilität und F&E-Investitionsquoten aufgedeckt hatten Es wurden Probleme bei der Branchenpositionierung gemeldet; bei einigen Unternehmen wurden Inspektionen und Vor-Ort-Überwachungen eingeleitet, und es kam zu erheblichen negativen Veränderungen in der Branche.
Xinpai Capital wies derzeit darauf hinDie Halbleiterindustrie erlebt eine gravierende Revolution, die Leistung der meisten Unternehmen steht unter Druck, der Betriebsdruck der Unternehmen hat stark zugenommen und Leistungsindikatoren und Umsatzwachstum können den regulatorischen Standards nicht entsprechen, sodass sie „nachgegeben“ haben.
Da die Zahl der Unternehmen, die ihre Gelder freiwillig abheben, zunimmt, haben die Börsen auch Richtlinien erlassen, um die Verantwortlichkeiten der drei Parteien Unternehmen, Sponsoren und Regulierungsbehörden weiterhin zu konsolidieren, wobei sie die Notwendigkeit betonen, die Qualität der Praxis zu verbessern und dies auch weiterhin zu tun Stärkung der Kontrollen in der gesamten Kette. Die Aufsicht bei der Betreuung von IPO-Projekten ist detaillierter geworden und die „Null-Toleranz“-Aufsichtssituation hat weiter zugenommen.
Die oben genannten Faktoren haben es vielen Unternehmen schwer gemacht, an die Börse zu gehen und auszusteigen, und ihre Bewertungen und Marktwerte haben sich umgekehrt. Infolgedessen hat sich die Schwelle für Börsengänge allmählich erhöht und Investitionen auf dem Primärmarkt wurden erschwert größere Unsicherheit, Eintritt in einen „Hauptwinter“.
Hauptstadtwinter
Leiten Chip-Fusionen und -Übernahmen eine „goldene Periode“ ein?
02
Vor dem Hintergrund der regelmäßigen Verschärfung von Börsengängen und der Verschärfung der regulatorischen Überprüfung versucht eine Gruppe von Unternehmen, die einen Börsengang planen, durch Fusionen und Übernahmen Kapital zu schlagen, und einige Aktionäre haben gleichzeitig die Notwendigkeit, durch den Verkauf von Aktien auszusteigen -seitige börsennotierte Unternehmen und staatliche Unternehmen Starke Nachfrage nach potenziellen Fusionen und Übernahmen,Fusionen und Übernahmen könnten zu einem neuen Trend in der Halbleiterindustrie werden.
Gleichzeitig nimmt die politische Unterstützung für Fusionen und Übernahmen zu. Im Juni dieses Jahres veröffentlichte die China Securities Regulatory Commission die „Acht Maßnahmen zur Vertiefung der Reform des Wissenschafts- und Technologieinnovationsausschusses zur Förderung technologischer Innovation und der Entwicklung neuer Produktivität“, in denen sie eine stärkere Unterstützung für Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen vorschlug Das Büro des Staatsrats hat „Mehrere Maßnahmen zur Förderung der qualitativ hochwertigen Entwicklung von Risikokapital“ herausgegeben, in denen alle deutlich ihre Unterstützung für Fusionen und Übernahmen im Bereich der Hard-Technologie zum Ausdruck brachten.
Gemessen an der Entwicklungsgeschichte ausländischer Giganten weist die Halbleiterindustrie selbst Merkmale der Integration sowie Fusionen und Übernahmen auf. Viele Halbleiterunternehmen haben eine große Anzahl von Fusionen und Übernahmen erlebt, bevor sie zu führenden Unternehmen wurden.
Angesichts der Verschärfung der IPO-Kanäle und der Einführung entsprechender Maßnahmen sagte Zhao Xiaoguang, Vizepräsident und Direktor des Forschungsinstituts von Tianfeng Securities: „Chinas Halbleiterindustrie befindet sich an einem kritischen Punkt und wird in die Ära der Fusionen und Übernahmen eintreten, bei der es um das „Überleben des Stärkeren“ geht.. Für beide an Fusionen und Übernahmen beteiligten Parteien könnte dies eine relativ gute Gelegenheit sein. „Gleichzeitig wird die schrittweise Integration der heimischen Halbleiterindustriekette dazu beitragen, die Lokalisierungsrate von Chips zu erhöhen und ein harmloses Ökosystem zu schaffen.“
Unvollständigen Statistiken zufolge gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr als 20 Übernahmen in der Halbleiterindustrie. In den letzten zwei Monaten haben Xinlian Integration, Naxin Micro,Xidiwei, Futron Precision und andere Halbleiterunternehmen haben Fusions- und Übernahmepläne bekannt gegeben.
Am 21. und 23. Juni gaben Xinlian Integration und Naxinwei Pläne bekannt, 72,33 % der Anteile von Xinlian Yuezhou und 79,31 % der Anteile von Magne zu erwerben. Durch die Fusion und Übernahme führender Unternehmen der Branche werden diese beiden Unternehmen zweifellos in diesem Segment expandieren Erzielen Sie mehr Gewinne und steigern Sie die Bewertungen.
Am 14. Juli gab das Halbleiterteileunternehmen Fuchuang Precision bekannt, dass es plant, 100 % des Eigenkapitals von Yisheng Precision für nicht mehr als 800 Millionen Yuan zu erwerben, um damit die technische Lücke bei nichtmetallischen Teilen für börsennotierte Unternehmen zu schließen und seine Kunden auf Terminal auszudehnen Wafer-Fabrik.
Am selben Tag gab der Hersteller von Power-Management-Chips und Signalkettenchips Heidi Micro bekannt, dass seine zweitrangige hundertprozentige Tochtergesellschaft HMI die Übernahme des südkoreanischen Chipdesign-Unternehmens Zinitix plant, um die strategische Ausrichtung des Unternehmens weiter voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu verbessern ca. 109 Millionen Yuan für insgesamt 30,93 % Eigenkapital.
Gleichzeitig wächst in der Branche und am Markt die Sorge und Diskussion über die beschleunigte Ressourcenintegration börsennotierter Unternehmen. Der Verantwortliche eines börsennotierten Unternehmens teilte dem Autor mit, dass man auf Fusions- und Übernahmeziele geachtet habe. Einige Halbleiter-Start-up-Unternehmen seien sehr bereit, übernommen zu werden, und es gebe bereits einige Anzeichen.
Insgesamt sind die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen offensichtlich.
Für kleine Unternehmen oder Unternehmen, die an Börsengängen gescheitert sind, können Fusionen und Übernahmen einerseits den Konkurs vermeiden und auch für Unternehmen, die bereits an der Börse notiert sind, durch Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen eine gebogene Notierung erreichen, da A-Aktien langsamer werden Beginnen Sie, in Chip-Start-ups zu investieren. Wenn das Unternehmen geschlossen wird, werden diese börsennotierten Unternehmen einen größeren First-Mover-Vorteil haben. Sie hoffen, die Forschung und Entwicklung weiter zu steigern, den Markt zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern ." Gleichzeitig haben viele Start-ups mit Überlebensproblemen zu kämpfen und beginnen, Finanzierungen mit deutlichen Abschlägen anzunehmen. Man kann sagen, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, damit die Marktblase verschwindet und die ersten börsennotierten Unternehmen „den Rückgang kaufen und die Lecks auffangen“.
In der vergangenen Zeit hat die heimische Halbleiterindustrie ein schwerwiegendes „Involution“-Phänomen erlebt, insbesondere bei Verbindungen und Produkten der mittleren und unteren Preisklasse. Die industrielle Entwicklung erfolgte „quantitativ, aber nicht qualitativ“, mit unzureichender Innovation und einem unausgewogenen Produkt Versorgungsstruktur. Nehmen wir zum Beispiel den Bereich Chip-Design: Vielen Unternehmen mangelt es auf der Produktseite an der Differenzierung, sie führen verzweifelte Preiskämpfe und konkurrieren um Menschen und Ressourcen, was zu großen internen Spannungen führt.
Daher wird die Integration von Ressourcen durch Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen dazu beitragen, die „Involution“ der mittleren und unteren Industrien zu brechen, Ressourcen auf Schlüsselthemen zu konzentrieren und die Wettbewerbsfähigkeit und Stimme der Halbleiterindustrie meines Landes zu stärken.
Getrieben durch das aktuelle politische Umfeld, den Kapitalmarkt und die Unternehmensökologie dürfte die Integration der heimischen Halbleiterindustrie eine „goldene Periode“ einläuten. Aufgrund der langen Halbleiterindustriekette können Unternehmen in verschiedenen Segmenten jedoch eine sehr unterschiedliche Einstellung zu Fusionen und Übernahmen haben.
Zhu Jing, stellvertretender Generalsekretär der Beijing Semiconductor Industry Association, wies einmal darauf hin, dass inländische Fusionen und Übernahmen sowie Integrationspfade im Bereich Chipdesign in den Bereichen analoge Chips, Hochfrequenz-Frontends, MCUs, Display-Treiber-ICs, EDA und IP auftreten werden. Diese Spuren weisen mehrere Merkmale auf: Erstens gibt es viele bestehende Start-ups; zweitens gibt es viele börsennotierte Unternehmen mit Fehlervorteilen; drittens sind Preiskämpfe und Involution ernst; es war einst ein Bereich, in dem das Kapital boomte; hat Druck, die Integration voranzutreiben; fünftens: Das Bewertungsniveau ist relativ angemessen und bietet Voraussetzungen für M&A-Verhandlungen.
In den letzten Jahren hat die Industrieblase Tausende inländische Chipunternehmen hervorgebracht und gleichzeitig die Bewertungen der meisten Unternehmen in die Höhe getrieben. Viele dieser Unternehmen verfügen weder über kommerzielle Logik noch über kommerziellen Wert.
UndEffektive Akquisitionszielunternehmen können in zwei große Kategorien unterteilt werden:Die erste Kategorie sind Halbleiterunternehmen, deren Gesamtumsatz sich stabilisiert hat und positive Indikatoren wie einen positiven Cashflow generiert hat, die jedoch eine schlechte Gewinnentwicklung aufweisen. Solche Ziele erfordern oft keine großen Investitionen mehr und können durch Strukturoptimierung und Ressourcenintegration nach Fusionen und Übernahmen schnell die Rentabilität erreichen.
Die zweite Kategorie sind Halbleiterunternehmen, die auf dem Weg zum Börsengang gescheitert sind. Obwohl diese Unternehmen bestimmte Compliance-Mängel aufweisen, haben die meisten Ziele einen M&A-Wert, da ihre Geschäftstätigkeit mehrere Überprüfungsrunden durchlaufen hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zukünftige Entwicklung der Halbleiterindustrie stärker von Fusionen und Übernahmen abhängen wird und Unternehmen und Investoren die Marktdynamik genau im Auge behalten müssen, um sich an die Herausforderungen und Chancen anzupassen, die sich aus den Veränderungen in der Branche ergeben.
Warum kommt die Fusions- und Übernahmewelle so spät?
03
Obwohl das Fusions- und Übernahmephänomen zunimmt. Doch trotz der theoretisch starken Nachfrage nach M&A-Exits wurden in der Praxis nicht viele M&A-Fälle abgeschlossen, und eine M&A-Welle in der Branche war nicht zu erwarten.
Wie bereits erwähnt, wird es im ersten Halbjahr 2024 mehr als 20 Branchenakquisitionen geben, doch dies ist nur die Spitze des Eisbergs potenzieller M&A-Versuche in der Branche, und erfolgreiche Fälle sind immer noch nur gelegentliche Vorfälle.Unsichtbare Orte, es gibt unzählige Fehlerfälle gleichzeitig.
Nachdem beispielsweise ein GPU-Start-up aus Jiangsu in eine schwere Geschäftskrise geraten war, suchte es mehrere Monate lang erfolglos nach Fusionen und Übernahmen. Eine Wafer-Produktionsanlage im Süden, die keine Hoffnung auf eine Börsennotierung hatte, stieß wiederholt auf Hindernisse, als sie einen Dritten mit der Suche beauftragte Fusionsziele.
Vor nicht allzu langer Zeit gestand ein Ingenieur von Nanjing Lisuan Technology den Medien: „Der Prozess des Unternehmens zur Suche nach Fusions- und Übernahmefinanzierungen wurde immer wieder verzögert. Nach 16 Monaten ungewöhnlichem Betrieb des Unternehmens und fast einem halben Jahr Gehaltsrückständen Ich bin mittelmäßig depressiv geworden.
Kürzlich veröffentlichte Naxin Micro direkt eine Ankündigung, in der es hieß, dass das Unternehmen nach sorgfältiger Prüfung beschlossen habe, seine Absicht, Aktien von Quantum Microelectronics zu erwerben, nach einjährigen Verhandlungen zu beenden.
Wenn man auf die letzten ein, zwei Jahre zurückblickt, gibt es auch solcheViele IC-Designunternehmen versuchten aufgrund des schlechten Managements, Übernahmen anzustreben, scheiterten jedoch letztendlich.
Einige Brancheninsider sagten Xinchao, dass es für Chipdesign-Unternehmen schwierig sei, den Wert zu bewerten und Teammitglieder zu halten. Da das wichtigste Kapital eines Designunternehmens Talent ist, glauben einige Unternehmen, dass die von ihnen gesammelten Patente von größerem Wert sind. Die Realität ist jedoch, dass interessierte Unternehmen grundsätzlich nicht das gesamte Unternehmen übernehmen, sondern lieber warten, bis das Unternehmen in Konkurs geht oder Mitarbeiter freiwillig ausscheiden, bevor sie ein geeignetes Team übernehmen. Was die sogenannten Patente und geistigen Eigentumsrechte betrifft, so dienen die meisten davon in erster Linie der Verteidigung, und es gibt nur sehr wenige Patente, die einen echten Transaktionswert haben.
Gleichzeitig werden sich die widersprüchlichen Vorstellungen der Aktionäre auch auf Fusionen und Übernahmen auswirken. Einige Aktionäre möchten mit der Fortsetzung des Börsengangs auf eine Erholung der Politik warten, und andere sind der Meinung, dass der Fusions- und Übernahmepreis nicht ideal ist.
Bei jeder TransaktionDer Preis ist immer der Hauptfaktor, der den Abschluss eines Geschäfts erschwert. Seit 2018 hat die Halbleiterindustrie damit begonnen, enorme Mittel zu schütten, was zu vielen Blasen geführt hat. Obwohl eine große Anzahl sich wiederholender Projekte entstanden ist, sind die Bewertungen im Allgemeinen zu hoch, was zu hohen Preiserwartungen geführt hat Die Kosten für den Verkauf des Unternehmens sind zu hoch und der Preis kann mit dem Erwerber nicht ausgehandelt werden.
Darüber hinaus wollen die meisten Unternehmer das Unternehmen nicht tatsächlich verkaufen und die Kontrolle verlieren, solange sie das Überlebensproblem lösen können. Diese Mentalität wird auch gewisse Hindernisse für Fusionen und Übernahmen mit sich bringen.
Insgesamt bergen Fusionen und Übernahmen in der Halbleiterindustrie viele Chancen und Herausforderungen. Die doppelte Förderung von politischer Unterstützung und Marktnachfrage wird Unternehmen dabei helfen, ihre Technologie zu verbessern und Märkte durch die Optimierung von Fusions- und Übernahmestrategien zu erweitern und so im globalen Wettbewerb zu überholen.
Allerdings sind die Frage, wie Risiken während des M&A-Prozesses gemanagt werden, wie die Interessen aller Parteien in Einklang gebracht werden, wie man mit dem internationalen Umfeld umgeht, Zielauswahl, regulatorische Aspekte und wie das technische Team nach Abschluss der M&A integriert wird, allesamt wichtige Themen vor der bevorstehenden „industriellen M&A-Welle“. Konzentrieren Sie sich auf Schlüsselthemen und lösen Sie diese.
Xinmo Research, ein Branchenforschungs- und Beratungsunternehmen, hat dazu einige Meinungen geäußert. Der Autor wird es hier zitieren: „Chinas Halbleiterfusionen und -übernahmen sind nicht nur aus institutionellen Gründen, sondern auch aus kulturellen und Kapitalmarktgründen schwierig.“ Machen Sie eine Bestandsaufnahme der inländischen Fusionen und Übernahmen, insbesondere die Übernahme von Anshi durch Wingtech, die Übernahme von SiCheng durch Ingenic und die Übernahme durch WeirOmniVisionDabei handelt es sich um den Fall, dass chinesische Unternehmen internationale Unternehmen erwerben.
Projekte mit geringen Fähigkeiten, unzureichenden Mitteln, unzureichenden Talenten und keiner Hoffnung sollten über eine Reihe von M&A-Mechanismen verfügen, die hinsichtlich der Richtlinien gelockert, innovativ in den Prozessen und gesetzlich geschützt sind. Darüber hinaus müssen wir auch am Kapitalmarkt ansetzen und Wege finden, die Schwelle für Fusionen und Übernahmen börsennotierter Unternehmen zu senken. Wir können keine Goldmedaille für Immunität bekommen, sobald wir an die Börse gehen. Egal, ob das Unternehmen gut oder schlecht ist , wird die Bewertung des Unternehmens zunächst himmelhoch sein, und egal wie schlecht die Leistung des Unternehmens ist, es wird nicht in der Lage sein, Fusionen und Übernahmen durchzuführen.
Der kalte Winter ist eine gute Gelegenheit zur Selbstreinigung. Langjährige Probleme sind oft zu schwerwiegend, um in einer Krise vermieden zu werden. Es besteht die Hoffnung, dass alle Parteien die Chance der industriellen Anpassung nutzen, Fusionen, Übernahmen und Umstrukturierungen von Halbleiterunternehmen fördern und Chinas Halbleiterindustrie dabei unterstützen, größer und stärker zu werden. "
Chip-Startups im Dunkeln
Wo ist die Straße?
04
In der Dunkelheit und im Nebel müssen inländische Chip-Start-ups zunächst darüber nachdenken, wie sie den kalten Winter überstehen und einen Weg finden können, sich selbst zu retten und in der Zukunft durchzubrechen.
Versuchen Sie zuerst zu leben:Insgesamt gibt es keine Möglichkeit, die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Chiphersteller in kurzer Zeit deutlich zu verbessern, und inländische Chips erfordern immer noch einen relativ langen Marktüberprüfungszyklus. Für Praktiker,Es ist zweifellos wichtig, an der „Langfristigkeit“ festzuhalten.Das heißt, im Rahmen des „Abebbens“-Trends der Chip-Investitionen wird den aktuellen Chip-Unternehmen empfohlenUnternehmer sollten Geld sparen und Geld in Bereichen sparen, die nicht ausgegeben werden sollten, um den Cashflow des Unternehmens sicherzustellen.. Darüber hinaus müssen Technologie und Produkte mithalten, wettbewerbsfähig sein und die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen so weit wie möglich steigern.
Zhong Lin, Gründer von Sanwu Microelectronics, sagte einmal, dass Start-up-Unternehmen in diesem Kapitalwinter, wenn sie überleben wollen, den Kreislauf durchlaufen, lernen müssen, in dieser rauen Umgebung ihr eigenes Blut zu produzieren, unabhängig sein und alles ergreifen müssen kleine Chance, und haben Sie keine Angst davor. Selbst wenn Sie das Geld bekommen, müssen Sie sich dem Ziel nähern, schnell einen eigenen Gewinn zu erzielen. Das Erlernen des Geldverdienens ist für Unternehmen ein Pflichtkurs.
Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen Finanzierungsdenken und GewinndenkenErsterer bevorzugt eine schnelle Finanzierung und Börsennotierung, während Letzterer sich auf technologische Vorteile, Effizienzsteigerung und Gewinnmaximierung konzentriert. Welche Denkweise zu wählen ist, hängt von der Situation des Unternehmens, dem industriellen Umfeld und dem Zeitpunkt des Kapitalmarktes ab. In der aktuellen Situation müssen inländische Chipunternehmen ihre Strategien überdenken und Finanzierung und Börsennotierung nicht länger als einzige Erfolgsindikatoren betrachten. Der Schlüssel zum Ausstieg aus der Falle liegt darin, Rentabilität zu erzielen und die Wettbewerbsfähigkeit von Technologie und Produkten zu verbessern.
Mit Vorsicht erweitern:Für junge Chip-Unternehmen ist die Expansion die Vision eines jeden Unternehmens, aber die Expansion zu überstürzen ist wie eine Giftdosis. Da die Voraussetzung für eine Größenausweitung darin besteht, „Geld zu verbrennen“, können die meisten Start-up-Unternehmen nicht expandieren, indem sie sich auf ihre eigenen Gewinne verlassen, sondern können sich nur auf eine kontinuierliche Finanzierung verlassen. Wenn ihnen die finanzielle Unterstützung in der Spätphase fehlt, stirbt das Unternehmen.
Wenn das Team hingegen zu klein ist und es zu viele Produktlinien gibt, werden die Ressourcen und die Energie des Unternehmens übermäßig gestreut. Darüber hinaus sind die Kosten für Versuch und Irrtum bei der Chipforschung und -entwicklung hoch und die Iteration ist langsam. Sobald die Macht verteilt ist, wird es schwieriger, den Fortschritt von Forschung und Entwicklung sicherzustellen.
daher,In Bezug auf Geschäft und Investitionen müssen Chip-Startups in Forschung und Entwicklung „ausgewogener“ sein.. Insbesondere angesichts der unter den Erwartungen liegenden Gewinne werden die fortgesetzte Expansion und die Geldverbrennung zweifellos eine große Prüfung und Herausforderung für die Geduld und das Urteilsvermögen des Unternehmens darstellen. Entsprechend dem aktuellen Status quo der Branche und der Kapitalmarktstimmung müssen Chipunternehmen ihre finanzielle Nachhaltigkeit wahren, gleichzeitig ständig neue Geschäfte tätigen und umsichtig auf Veränderungen in der Branche reagieren.Es ist nicht einfach, diesen „Schwebebalken“ gut zu laufen.
Vermeiden Sie homogene Involution:Derzeit sind einige inländische Low-End-Chip-Tracks „involviert“ und aufgerüstet. Das Phänomen „Preis gegen Preis, Patente gegen Patente und inländische Produktion ersetzt inländische Produktion“ ist weit verbreitet, was zu Chips im mittleren bis unteren Preissegment führt ein rotes Meer harter Konkurrenz.
Daher sind die meisten kleinen und mittleren Chipunternehmen im Wettbewerb mit homogenen Produkten in das Dilemma geraten, Produkte, aber keine Verkäufe zu haben, und Verkäufe, aber keine Gewinne, und es kann leicht zu einem Teufelskreis kommen. In diesem Zusammenhang müssen Low-End-Inlandsersatzteile zu High-End-Drosselbereichen aufgerüstet werden.
Die Zeit der Branchenumstrukturierung ist oft eine goldene Zeit, in der Technologien, Produkte und Produktionskapazitäten der unteren Preisklasse abgeschafft und in Bereiche mit hohem Mehrwert aufgewertet werden. Wenn kleine und mittlere Chipunternehmen letztendlich erfolgreich sein wollen, können sie nur auf High-End-Chips zurückgreifen.Chips der mittleren und unteren Preisklasse bleiben immer ein Sumpf, aus dem man nicht herauskommt, wenn man darin stecken bleibt.
Sei geduldig:Der Bankrott, die Umstrukturierung und die Auflösung von Chipunternehmen sind eine wichtige Warnung für die heimische Halbleiterindustrie. Angesichts der aktuellen Branchensituation müssen Unternehmer und Investoren umsichtigere und zukunftsorientiertere Strategien verfolgen.
Wie wir alle wissen,Unternehmertum im Halbleiterbereich erfordert langfristige technische Reserven und den Aufbau von Erfahrung., die umfassende Branchenkenntnisse und Ressourcen erfordern,Es handelt sich definitiv nicht um ein Unternehmertum im „Sportstil“.Das Geschäft wird nicht nur durch die Zusammenstellung eines Starteams in kurzer Zeit und die Beschaffung riesiger Finanzierungsbeträge erfolgreich sein. Teammodell, Unternehmensstrategie, Produktforschung und -entwicklung, Markteinführung usw. Probleme in allen Bereichen sind für das Unternehmertum im Halbleiterbereich fatal.
Alles in allem ist die Zukunft inländischer Chip-Start-up-Unternehmen in der heutigen Zeit voller Herausforderungen, aber auch eine Chance. Ob sie die richtige Wahl treffen und die Chance nutzen können, ist Glück und Schicksal.
Heimische Halbleiter, große Wellen spülen den Sand weg
05
Nach einer relativ gründlichen Taufe auf dem Kapitalmarkt tritt das Überleben des Stärksten in der Halbleiterindustrie in eine Phase der Beschleunigung ein.
Unabhängig davon, ob es sich um ein Start-up oder einen Branchenriesen handelt, muss es neben seiner eigenen hervorragenden Technologie, seinen Produkten und Dienstleistungen auch über genaue Vorhersagen und ein Verständnis verfügen, wenn es eine langfristige Entwicklung durch Zyklen erreichen möchte Rentabilität und Schlüsselknoten. Vielleicht können Unternehmen nur so die Auswirkungen des Abschwungs und des Kapitalwinters überstehen.Entfliehen Sie dem Schicksal, eliminiert zu werden.
Aber aus einer anderen Perspektive betrachtet ist es für die Gesamtentwicklung der heimischen Halbleiterindustrie möglicherweise nicht schlecht, wenn die Blase am Halbleiterkapitalmarkt platzt. Denn ob am Kapitalmarkt oder mit Blick auf die gesamte Industriekette,Anstatt Tausende von „schwachen“ Halbleiterunternehmen zu überleben, ist es besser, in den „großen Wellen und dem Sand ist weg, und wenn der Sand weg ist, werden Sie das wahre Gold sehen“ ein paar echte Halbleiterkonzerngiganten hervorzubringen.
Dieser chinesische Halbleitermarkt, der voller Blüten zu sein scheint, in Wirklichkeit aber unterbewertet ist, braucht eine solche Transformation.