2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Reporter Xin Yuan
Das zeigten am Donnerstag vom National Bureau of Statistics veröffentlichte Daten1-7Im März stiegen die nationalen Anlageinvestitionen im Jahresvergleich um 3,6 %, 0,3 Prozentpunkte weniger als in den sechs Monaten zuvor. Im Juli stiegen die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern im Jahresvergleich um 2,7 % und die Wachstumsrate war 0,7 Prozentpunkte schneller als im Vormonat. Die Wertschöpfung der Branchen über der angegebenen Größe stieg um 5,1 % und das Wachstum Der Zinssatz lag 0,2 Prozentpunkte unter dem Vormonat.
Zu den wichtigsten Wirtschaftsdaten zählten Investitionen und Konsum, die geringer ausfielen als erwartet, und die Industrieproduktion entsprach den Erwartungen. Dies zeigte die von Jiemian News erhobene Medianprognose der sieben Institutionen vor der Veröffentlichung der Daten1-7Im September stiegen die Anlageinvestitionen im Jahresvergleich um 3,8 %. Im Juli stiegen die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern im Jahresvergleich um 3,0 % und die industrielle Wertschöpfung stieg um 5,1 %.
Analysten sagten, dass im Juli insgesamt weiterhin eine unzureichende Inlandsnachfrage vorherrschte. Gleichzeitig verlangsamte sich das Produktionstempo aufgrund des Wetters und die interne Dynamik der Binnenwirtschaft muss noch verbessert werden.
„Der offizielle Einkaufsmanagerindex (PMI) des verarbeitenden Gewerbes fiel im Juli auf 49,4 % und lag damit seit drei Monaten in Folge im Rückgangsbereich. Auch der Wohlstand der Baubranche und der Dienstleistungsbranche ist auf ein niedriges Niveau gesunken Die Dynamik des Wirtschaftswachstums verlangsamt sich tendenziell. Konsum und private Investitionen sind immer noch relativ schwache Verbindungen“, sagte Wang Qing, Chef-Makroanalyst von Oriental Jincheng International Credit Rating Co., Ltd., gegenüber Jiemian News.
Er sagte, dass in der zweiten Jahreshälfte vor dem Hintergrund, dass der Beitrag der Auslandsnachfrage zum Wirtschaftswachstum schwächer werden dürfte, der Schlüssel zur Stabilisierung des Wachstums darin liege, die Inlandsnachfrage wirksam anzukurbeln neue Produktivkräfte zu schaffen und gleichzeitig größere Anstrengungen zu unternehmen, um den Rückgang auf dem Immobilienmarkt zu bewältigen. Das Problem ist die Hauptursache für die unzureichende effektive Inlandsnachfrage.
Das National Bureau of Statistics sagte in einer Pressemitteilung:Im Juli war die Wirtschaft im Allgemeinen stabil und machte Fortschritte, und die qualitativ hochwertige Entwicklung wurde solide vorangetrieben. Wir müssen jedoch auch beachten, dass die derzeitigen negativen Auswirkungen von Veränderungen im externen Umfeld zunehmen, die effektive Inlandsnachfrage immer noch unzureichend ist, die Umstellung alter und neuer Antriebskräfte mühsam ist und die Wirtschaft immer noch mit vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert ist es erholt sich weiter. In der nächsten Phase müssen wir die makroökonomische Kontrolle intensivieren, verschiedene Richtlinien und Maßnahmen umsetzen und die Grundlage für eine weitere wirtschaftliche Erholung festigen.
Infrastrukturinvestitionen „sinken im vierten Jahr in Folge“
Von Januar bis Juli stiegen die Infrastrukturinvestitionen ohne Strom im Jahresvergleich um 4,9 %, und die Wachstumsrate ging im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten um 0,5 Prozentpunkte zurück und verlangsamte sich damit vier Monate in Folge.
Analysten wiesen darauf hin, dass die Wachstumsrate der Infrastrukturinvestitionen einerseits auf die langsame Emission neuer Sonderanleihen durch die Kommunalverwaltungen in diesem Jahr zurückzuführen sei, andererseits auf die Regen- und Staunässekatastrophe im Süden hat einen gewissen Einfluss auf den Bau von Infrastrukturprojekten.
Statistiken von Zheshang Securities zufolge belief sich der Umfang der Ausgabe neuer lokaler Sonderanleihen in diesem Jahr zum 30. Juli auf 1,77 Billionen Yuan, was 46 % des jährlichen Emissionsplans von 3,9 Billionen Yuan ausmacht, der von den National Two Sessions zu Beginn des Jahres formuliert wurde In den letzten fünf Jahren lag der Emissionsfortschritt der monatlichen Sonderanleihen bei nahezu 66 %.
Zusätzlich zum Sonderschuldenfaktor wies Xu Tianchen, leitender Analyst bei der Economist Intelligence Unit, darauf hin, dass die Verlangsamung des Wachstums der Infrastrukturinvestitionen seit dem zweiten Quartal mit Faktoren wie einer strengeren Projektprüfung und einem Mangel an geeigneten Projekten zusammenhängt.
Wang Qing sagte, dass die Sitzung des Politbüros Ende Juli dazu aufgerufen habe, die makroökonomische Politik in der zweiten Jahreshälfte „weiterhin wirkungsvoller zu gestalten“ und vorgeschlagen habe, „die Ausgabe und Nutzung von Sonderanleihen zu beschleunigen, Ultra-Bonds sinnvoll zu nutzen“ langfristige spezielle Staatsanleihen und unterstützen den Aufbau von Sicherheitskapazitäten in wichtigen nationalen Strategien und Schlüsselbereichen Die Infrastrukturinvestitionen könnten nach August leicht anziehen.
Die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe bleiben robust
Von Januar bis Juli stiegen die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe im Jahresvergleich um 9,3 % und die Wachstumsrate ging im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten um 0,2 Prozentpunkte zurück.
Wen Bin, Chefökonom der China Minsheng Bank, wies in einem Forschungsbericht darauf hin, dass der Produktions- und Betriebsaktivitätserwartungsindex im PMI für das verarbeitende Gewerbe im Juli auf den niedrigsten Stand seit Anfang 2023 gesunken sei, was darauf hindeutet, dass die Investitionsbereitschaft der Unternehmen nachgelassen habe mit der Produktions- und Verkaufsrate und der Produktionskapazitätsauslastung Auf der niedrigen Seite hat sich die Wachstumsrate der Fertigungsinvestitionen verlangsamt.
Allerdings liegt die aktuelle Wachstumsrate der Fertigungsinvestitionen nach wie vor auf einem hohen Niveau, was größtenteils auf die politische Unterstützung für die Transformation und Modernisierung der Fertigungsindustrie zurückzuführen ist, bei der groß angelegte Ausrüstungserneuerungen ein wichtiger Antriebsfaktor sind.
Am 25. Juli gaben die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission und das Finanzministerium „Mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Unterstützung für die Erneuerung von Großgeräten und den Handel mit Konsumgütern“ heraus und koordinierten und arrangierten damit rund 300 Milliarden Yuan an ultralangfristigen Mitteln Spezielle Staatsanleihenfonds, bei denen die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission die Führung bei der Einrichtung von rund 148 Milliarden Yuan an ultralangfristigen Fonds übernahm, werden zur Unterstützung optimierter Ausrüstungserneuerungsprojekte und -unterstützung verwendet die Verschrottung und Erneuerung alter Betriebsschiffe.
„Ein beträchtlicher Teil der Investitionen im verarbeitenden Gewerbe stammt aus Ausrüstungsinvestitionen, die die Logik der Modernisierung der Ausrüstung und der industriellen Modernisierung widerspiegeln. Aufgrund der leichten Erholung der Gewinne im verarbeitenden Gewerbe und der Ausweitung der Maßnahmen zur Modernisierung der Ausrüstung werden die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe im Laufe des Jahres voraussichtlich auf einem hohen Niveau bleiben das Jahr“, erklärt Xu Tianchen.
Wu Chaoming, stellvertretender Direktor des Caixin Research Institute, sagte auch, dass eine verstärkte politische Unterstützung für groß angelegte Ausrüstungsaktualisierungen eine starke Unterstützung für Investitionen in vorgelagerte Rohstoffe und Midstream-Geräteherstellung darstellen werde. Darüber hinaus wird die Resonanz zwischen China und den Vereinigten Staaten hinsichtlich der Aufstockung der Lagerbestände und der Erholung der Unternehmensgewinne auch gewisse Vorteile für die Investitionen im verarbeitenden Gewerbe haben.
Die Immobilieninvestitionen sind weiterhin rückläufig
Von Januar bis Juli gingen die nationalen Immobilienentwicklungsinvestitionen im Jahresvergleich um 10,2 % zurück, ein Rückgang, der sich im Vergleich zu den vorangegangenen sechs Monaten um 0,1 Prozentpunkte erhöhte.
Konkret ist in den ersten sieben Monaten dieses Jahres die Fläche des Wohnungsbaus durch Immobilienentwicklungsunternehmen im Jahresvergleich um 12,1 % zurückgegangen, ein Rückgang, der um 0,1 Prozentpunkte größer ist als der von Januar bis Juni; Der neu begonnene Wohnungsbau ging um 23,2 % zurück und fiel damit um 0,5 Prozentpunkte geringer aus als im ersten Halbjahr.
Wang Qing sagte, dass die jüngsten Maßnahmen keine Anzeichen für starke Impulse für die Immobilienbranche in der zweiten Jahreshälfte gezeigt hätten. Es wird geschätzt, dass sich die Immobilienpolitik nach der impulsartigen Freisetzung der starren Nachfrage in der ersten Jahreshälfte weiter anpassen wird In den wichtigsten zweitrangigen Städten wird der Immobilienmarkt im dritten Quartal auf ein niedriges Niveau zurückkehren.
Xu Tianchen sagte auch, dass die eingeführten Maßnahmen, sei es in Form von Anreizmechanismen oder finanzieller Unterstützung, nicht ausreichen, um den aktuellen Abwärtsdruck auf die Immobilienbranche auszugleichen, sodass die Investitionen in die Immobilienentwicklung weiterhin ein negatives Wachstum verzeichnen werden.
Das Institut für Finanzen der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften forderte letzten Monat in einem Bericht dazu auf, die Bemühungen zur Rettung des Immobilienmarkts so schnell wie möglich zu verstärken, um eine Lockerung der Politik im Stil eines „Zahnpastaquetschens“ zu vermeiden. Auf der Nachfrageseite sollten erstklassige Städte ihre Kauf- und Kreditbeschränkungsrichtlinien so schnell wie möglich vollständig aufheben, um die bestehende Nachfrage so schnell wie möglich für den Markteintritt zu fördern. Gleichzeitig werden besonders langfristige Staatsanleihen ausgegeben, die von der Regierung für den Erwerb von Gewerbewohnungen und den Bau von bezahlbarem Wohnraum verwendet werden sollen, um den finanziellen Druck vor Ort zu verringern.
Allerdings ist Xu Tianchen davon überzeugt, dass die derzeitige politische Ausrichtung darin besteht, finanzielle Risiken zu verhindern, und nicht bewusst versucht, den Abwärtstrend bei Immobilien umzukehren, und dass die Toleranz für ein negatives Wachstum bei Immobilieninvestitionen relativ hoch sein könnte.
Der Verbrauch hat zugenommen
Die Nachfrage der Einwohner nach Sommerreisen ist stark, und zusammen mit der niedrigen Basis im Vorjahreszeitraum beschleunigte sich die Wachstumsrate des gesamten Einzelhandelsumsatzes mit Konsumgütern im Vergleich zum Vorjahr im Juli. Im Juli letzten Jahres stiegen die gesamten Einzelhandelsumsätze mit Konsumgütern im Jahresvergleich um 2,5 %.
Zhang Wenlang, Chef-Makroanalyst der CICC-Forschungsabteilung, sagte in dem Bericht, dass der Juli die Hauptreisezeit im Sommer sei und der nationale Migrationsskalenindex und die Zahl der Inlandsflüge im Vergleich zum Vormonat deutlich zugenommen hätten und etwa dem gleichen Wert entsprächen das gleiche wie letztes Jahr. Darüber hinaus wird auch die niedrigere Basis im Vorjahreszeitraum eine gewisse Unterstützung für das Wachstum des gesamten Einzelhandelsumsatzes bieten.
Nach Konsumart stiegen die Einzelhandelsumsätze mit Waren im Juli im Jahresvergleich um 2,7 %, 1,2 Prozentpunkte schneller als im Vormonat, aber die Einnahmen aus der Gastronomie stiegen im Jahresvergleich um 3,0 %, also 2,4 Prozentpunkte weniger als im Vormonat Monat.
Unter den Rohstoffen über der angegebenen Größe verzeichneten Kommunikationsausrüstung sowie Sport- und Unterhaltungsartikel mit Zuwächsen von 12,7 % bzw. 10,7 % im Jahresvergleich das höchste Wachstum , Nadeln und Textilien schnitten mit einem Rückgang von 10,4 % bzw. 5,2 % am schlechtesten ab.
Die von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und dem Finanzministerium herausgegebenen „Mehrere Maßnahmen zur Erhöhung der Unterstützung für groß angelegte Geräteaktualisierungen und den Handel mit Konsumgütern“ sehen vor, 150 Milliarden Yuan an ultralangfristigen Sonderstaatsanleihen bereitzustellen Unterstützung der Kommunalverwaltungen bei der eigenständigen Umsetzung des Konsumgüterhandels durch Erhöhung des Umfangs und der Intensität der Subventionen.
Wang Qing sagte, dass erhöhte Subventionen den Rohstoffkonsum in der späteren Zeit gewissermaßen ankurbeln könnten. Die Hauptursache für den schwachen Konsum sei jedoch die Verlangsamung des Einkommenswachstums der Einwohner, die zu einem Rückgang des Verbrauchervertrauens geführt habe.
„Nach den neuesten Daten des National Bureau of Statistics lag der Verbrauchervertrauensindex im Juni bei 86,2, 0,2 weniger als im Vormonat. Er ist drei Monate in Folge gesunken und liegt deutlich unter dem Durchschnittswert von 100. Darüber hinaus.“ „Die Wachstumsrate des Einkommens der Stadtbewohner ist im zweiten Quartal weiter zurückgegangen. Dies wird sich kurzfristig auch negativ auf den Konsum der Bewohner auswirken“, sagte Wang Qing.
Die Dynamik der Industrieproduktion lässt nach
Seit Juli hat sich die Wachstumsrate der industriellen Wertschöpfung über der angegebenen Größe in drei aufeinanderfolgenden Monaten verlangsamt. Der Hauptgrund dafür ist eine unzureichende Marktnachfrage.
Das Nationale Wirtschaftsforschungszentrum der Peking-Universität wies in dem Bericht darauf hin, dass sich die aktuelle Industriewirtschaft insgesamt in einer Phase stabilen Wachstums befinde. Da die effektive Inlandsnachfrage jedoch immer noch unzureichend sei, sei der geringfügige Rückgang des Produktionsbooms verbunden mit dem Die hohe Basis im vergangenen Jahr hat zu einem leichten Rückgang der Dynamik der Industrieproduktion geführt.
Was die zukunftsgerichteten Indikatoren betrifft, so sank der Produktionsindex im Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im Juli um 0,5 Prozentpunkte auf 50,1 % und der Auftragseingangsindex sank um 0,2 Prozentpunkte auf 49,3 %, beides erreichte neue Tiefststände seit März.
Wu Chaoming sagte, dass sich die Entwicklung neuer inländischer Antriebskräfte zwar beschleunigt, der Immobilienmarkt jedoch immer noch in einer Phase tiefgreifender Anpassung befinde, was zu einem vorsichtigen Verhalten von Kleinstunternehmen führe. Gleichzeitig würden die Unsicherheiten im Ausland ab der zweiten Jahreshälfte deutlich zunehmen des Jahres, was die Produktionsbereitschaft der Unternehmen weiter verringern wird. Insgesamt dürfte die Folgedynamik der Industrieproduktion stabil und leicht rückläufig sein.
Xu Tianchen sagte auch, dass die Auswirkungen der Unsicherheit in der Auslandsnachfrage auf die Industrieproduktion zunehmen werden. „Die Wiederauffüllung der entwickelten Volkswirtschaften ist möglicherweise zu Ende. Mit Ausnahme einiger Branchen wie Chips und Elektronik, die sich immer noch in einem Aufwärtszyklus befinden, erreicht die Nachfrage in den meisten anderen Branchen ihren Höhepunkt und sinkt. Hinzu kommen Faktoren wie der zunehmende Protektionismus im Ausland.“ und erhöhte Zölle könnten kurzfristig einen Anstieg auslösen.“ „Ansturm auf Exporte“, aber mittel- und langfristig wird es zu einem Rückgang der Exporte meines Landes in relevante Länder führen“, sagte er.