Bangladesch: „Wunderbare Herausforderungen“ hinter „südasiatischem Wunder“
2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Unser Korrespondent in Pakistan Cheng Shijie Unser Reporter Chen ZishuaiAnmerkung des Herausgebers: „Bangladesch hat jetzt einen Platz unter den Entwicklungsländern. Aber ich sage Ihnen mit unaussprechlicher Trauer, dass all dies heute in Schutt und Asche gelegt wurde. Am 13. August sagte der ehemalige Premierminister von Bangladesch, Hasina, in seiner Rede.“ erste öffentliche Stellungnahme seit seinem Rücktritt. Bangladesch, ein Land, das einst als „Korb ohne Boden“ bekannt war, hat über die Jahre tatsächlich ein recht gutes Wirtschaftswachstum aufrechterhalten. Aufgrund seiner wichtigen geografischen Lage ist Bangladesch auch zum Ziel der Zusammenarbeit mit einigen großen Ländern geworden und sein internationaler Status wurde kontinuierlich verbessert. Gleichzeitig hat das Land seit der Unabhängigkeit Dutzende Staatsstreiche erlebt und die Unzufriedenheit der Bevölkerung wuchs. Was sind also die Ursachen für die anhaltenden politischen Unruhen in dem Land, das einst als „Wunder Südasiens“ bekannt war? Welche Auswirkungen werden Veränderungen in Bangladesch auf die regionale Situation haben?Von strukturellen Problemen bis hin zu tiefen politischen Spaltungen„Wir ertragen den ganzen Schmerz und das Leid, unsere Lieben zu verlieren, mit dem einzigen Ziel, den leidenden Menschen in Bangladesch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“ In einer am 13. veröffentlichten Erklärung versuchte Hasina es 1975 mit ihren eigenen Worten Er drückte dem bangladeschischen Volk sein Mitgefühl aus, das bei den jüngsten Unruhen im Land seine Angehörigen verloren hat, und verwies dabei auf die Erfahrung, die er beim Putsch vom 15. August erlitten hatte, als er seine Eltern, Brüder und andere Verwandte verloren hatte. Sie sagte, dass die positiven Ergebnisse früherer Bemühungen der Bevölkerung und der Regierung sichtbar geworden seien, diese jedoch aufgrund der jüngsten Unruhen „zu Asche gelegt“ worden seien.Hasinas Behauptungen über die Bauleistungen Bangladeschs sind nicht unbegründet. Laut Medienberichten wie dem Daily Star aus Bangladesch und dem japanischen Nikkei Asian Review wurde das 1972 unabhängig gewordene Land als „Korb ohne Boden“ bezeichnet. Seit der Unabhängigkeit sei Bangladesch „für seine Tragödien bekannt“, darunter „erschütternde Armut“ und Naturkatastrophen.Nach jahrzehntelanger Entwicklung wird das Land jedoch als „Wunder Südasiens“ gefeiert. In den letzten 50 Jahren hat Bangladesch einen bedeutenden wirtschaftlichen Wandel durchgemacht und sich 2015 von einem der ärmsten Länder der Welt zu einem Land mit niedrigem mittlerem Einkommen entwickelt. Die Wirtschaft des Landes übersteigt heute 440 Milliarden US-Dollar, und Bangladesch wird voraussichtlich bis 2026 von der Liste der am wenigsten entwickelten Länder der Vereinten Nationen verschwinden. Nach der Unabhängigkeit betrug das Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bangladeschs weniger als 100 US-Dollar, doch im Geschäftsjahr 2022 stieg dieser Wert sprunghaft auf 2.688 US-Dollar. Laut Daten der Weltbank erreichte Bangladeschs Pro-Kopf-BIP-Wachstum von 2009 bis 2022 285 %. Im gleichen Zeitraum stieg das Pro-Kopf-BIP Indiens von 1.097 US-Dollar auf 2.411 US-Dollar, was einer Wachstumsrate von 120 % entspricht. Ob in Bezug auf die Wachstumsrate oder den absoluten Wert: Bangladeschs wirtschaftliche Entwicklung ist deutlich besser als die der großen Länder in Südasien.Bangladesch versorgt seine 171 Millionen Menschen nahezu selbst mit Nahrungsmitteln. Darüber hinaus veröffentlichte Masood, ein Wissenschaftler an der Universität Malaya in Malaysia, zuvor einen Artikel in der „Dhaka Tribune“ in Bangladesch, in dem es hieß, dass der Anteil der Bevölkerung Bangladeschs, der unterhalb der nationalen Armutsgrenze lebt, von 2000 bis 2016 von 48,9 % auf 24,3 % gesunken sei. , was bedeutet, dass mehr als 20,5 Millionen Menschen aus der Armut befreit wurden. Daten der Weltbank zeigen, dass die Lebenserwartung der Menschen in Bangladesch von 46 Jahren im Jahr 1972 auf etwa 74 Jahre im Jahr 2022 gestiegen ist.„Freundliche Außenpolitik: ein Katalysator für die wirtschaftliche Entwicklung Bangladeschs.“ Pandey, Professor an der Abteilung für öffentliche Verwaltung der Rajshahi-Universität in Bangladesch, veröffentlichte zuvor einen Artikel in der „Dhaka Tribune“, in dem er sagte, dass die Außenpolitik seit der Unabhängigkeit verfolgt werde Die Regierung von Bangladesch basiert auf der Philosophie „Güte gegenüber allen, Bosheit gegenüber niemandem“. Bangladesch hat Diplomatie genutzt, um schwierige internationale Beziehungen zu bewältigen, freundschaftliche Beziehungen zu Großmächten aufrechtzuerhalten und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Bangladeschische Unternehmen haben durch die Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen ihre lokalen Fähigkeiten in vielen Bereichen verbessert. Aufgrund der GSP-Behandlung können Waren aus Bangladesch zollfrei auf den europäischen Markt gelangen. Als wichtige Devisenquelle tragen Arbeitskräfteexporte in den Nahen Osten zum Gedeihen der Wirtschaft Bangladeschs bei. Bangladesch hat auch ausländische Hilfe und Entwicklungsinitiativen geschickt genutzt, um seine wirtschaftlichen Aussichten zu verbessern.Viele Medien und Forschungseinrichtungen haben jedoch davor gewarnt, dass hinter den guten Wirtschaftsdaten Bangladeschs gewaltige Herausforderungen stecken, darunter strukturelle Probleme und tiefe politische Differenzen. Das Royal Institute of International Studies veröffentlichte zuvor einen Artikel, in dem es hieß, dass zu den wirtschaftlichen strukturellen Herausforderungen, mit denen Bangladesch konfrontiert ist, eine hohe Inflation (9,73 % im Geschäftsjahr 2023–2024, der höchste Wert seit dem Geschäftsjahr 2011–2012) und die Abhängigkeit der Wirtschaft des Landes von der Inflation gehören Exporte. Starke Abhängigkeit. Medien wie die indische „First Post“ gaben kürzlich an, dass Bangladeschs Bekleidungsindustrie 83 % des gesamten Exportumsatzes ausmacht. Die Branche bietet Arbeitsplätze für etwa 4 Millionen Menschen, von denen 75 % Frauen sind. Die Bekleidungsindustrie ist auf Exporte angewiesen und äußerst anfällig für externe Schocks. Die COVID-19-Epidemie und der Russland-Ukraine-Konflikt haben das außenwirtschaftliche Umfeld Bangladeschs verschlechtert.Auch die Jugendarbeitslosigkeit in Bangladesch gibt Anlass zur Sorge. Nach Angaben des Royal Institute of International Studies ist ein Fünftel der 18- bis 24-jährigen Bevölkerung des Landes, also 18 Millionen Menschen, weder berufstätig noch setzt sie ihre Ausbildung fort, was dazu geführt hat, dass das Quotensystem für den öffentlichen Dienst zum Brennpunkt geworden ist die jüngsten Unruhen im Land.Sajjad, ein Experte für Bangladesch-Themen an der School of International Service der American University, erklärte gegenüber dem australischen Nachrichtensender „Dialogue“, dass die jüngsten politischen Unruhen in diesem südasiatischen Land einen breiteren politischen Hintergrund hätten. Bangladesch erlebte unter Hasinas Herrschaft ein Wirtschaftswachstum, das sich jedoch nicht in einem größeren Wohlstand für die Bevölkerung niederschlug. Liu Zongyi, Direktor des Südasien-Forschungszentrums des Shanghai Institute of International Studies, glaubt, dass der derzeitige Hauptwiderspruch in Bangladesch der Widerspruch zwischen der Interessenverteilung zwischen einer kleinen Anzahl kommerzieller und industrieller Interessengruppen und der breiten Öffentlichkeit in Bangladesch ist .Wichtiger Standort und herausragende geopolitische BedeutungIm Laufe der Jahrzehnte hat nicht nur die Wirtschaft Bangladeschs Auf und Ab erlebt, sondern auch die internationale Stellung des Landes, die sich aus seiner einzigartigen Geographie ergibt.Bangladesch liegt im nordöstlichen Teil des südasiatischen Subkontinents im Delta der Flüsse Ganges und Brahmaputra. Es grenzt im Osten, Westen und Norden an Indien, im Südosten an Myanmar und im Süden an den Golf von Bengalen. Laut dem „Daily Star“-Bericht teilen sich die fünf Bundesstaaten Indiens eine 4.000 Kilometer lange Grenze mit Bangladesch, sodass letzteres das Potenzial hat, eine stärkere Integration zwischen Nordost- und Zentralindien zu fördern, was für Indien von besonderer Bedeutung ist. Darüber hinaus ist Bangladesch eine natürliche Verbindung zwischen Süd- und Südostasien, sodass jede regionale Koordinierung zwischen den beiden Handelsblöcken, dem Verband Südostasiatischer Nationen und der Südasiatischen Vereinigung für regionale Zusammenarbeit, Bangladesch einbeziehen muss.Bangladesch verfügt über drei der zwölf Häfen im Golf von Bengalen, nämlich Chittagong, Mongla und Payala. Die amerikanische Website „Diplomat“ erklärte, dass Bangladesch aufgrund seiner geografischen Lage im Golf von Bengalen geopolitisch bedeutsam sei. Kaplan, ein amerikanischer Geopolitikwissenschaftler, glaubt, dass im 21. Jahrhundert „das globale Machtmuster im Indischen Ozean entstehen wird“. Als Küstenstaat am Indischen Ozean bietet Bangladesch ein wichtiges Sprungbrett für andere Länder, um ihre Netzwerke in Südasien und im Indischen Ozean auszubauen.„Bangladesch gewinnt in der indopazifischen Region zunehmend an Bedeutung.“ Laut Berichten des bangladeschischen Daily Star und anderer Medien ist Bangladesch aufgrund dessen in den Fokus der indopazifischen Strategien der Vereinigten Staaten, Indiens, Japans, Australiens und anderer Länder geraten seine wichtige geografische Lage.„Die Vereinigten Staaten hoffen, dass Dhaka Teil ihrer Indopazifik-Strategie wird.“ Die „Dhaka Tribune“ berichtete, dass im Januar 2023 Konteradmiral Laubach, leitender Direktor für Südasien-Angelegenheiten beim Nationalen Sicherheitsrat der USA und Assistent für den Süden und zentralasiatische Angelegenheiten im US-Außenministerium. Außenminister Donald Lew hat Bangladesch besucht und eine Reihe von Gesprächen mit Beamten des Landes geführt. Laubach äußerte auch die Hoffnung, dass Dhaka sich der Indopazifik-Strategie der USA anschließen würde. Im Oktober 2020 lud der damalige stellvertretende US-Außenminister Biegun Bangladesch ein, dem „Quadrilateral Security Dialogue“-Mechanismus zwischen den USA, Japan, Indien und Australien beizutreten. Biegun betonte, dass Bangladesch einer der Schwerpunkte der Arbeit Washingtons in der Indopazifik-Region sein werde.Bangladesch praktiziert eine ausgewogene Diplomatie, was die Vereinigten Staaten dazu veranlasst hat, zu versuchen, Dhaka mit dem „Stock der Demokratie“ auf Linie zu bringen. Im Dezember 2021 verhängten die Vereinigten Staaten Sanktionen gegen Bangladeschs paramilitärische Elitetruppe Rapid Action Battalion und ihre Offiziere mit der Begründung, sie hätten „Menschenrechte verletzt“. Einige US-Gesetzgeber haben nach den jüngsten Unruhen in Bangladesch Sanktionen gegen ehemalige bangladeschische Regierungsbeamte gefordert. Hasina erklärte kürzlich, sie sei entlassen worden, weil sie sich geweigert habe, St. Maarten an die Vereinigten Staaten zu übergeben, und habe damit verhindert, dass „die Vereinigten Staaten im Golf von Bengalen einen strategischen Vorteil erlangen“.Auch Japan wirbt um Bangladesch. Laut einem Bericht von Nihon Keizai Shimbun vom April 2023 hat Japan seine Hilfe für Bangladesch in den letzten 10 Jahren beschleunigt. Seit 2015 hat Japan Bangladesch in sieben Jahren Kredite im Gesamtwert von 1,65 Billionen Yen (ca. 80,2 Milliarden RMB) bereitgestellt. Japans Hilfe für Bangladesch dient erstens dem bangladeschischen Markt und zweitens der Eindämmung der Ausweitung des Einflusses Chinas, und die entsprechenden Vereinbarungen sind im Gange. Die Regierung von Kishida Fumio hat zuvor vorgeschlagen, den Matabari-Hafen, der 2027 in Betrieb genommen werden soll, als Ein- und Ausgang vom Nordosten Indiens in den Golf von Bengalen zu nutzen, um eine neue industrielle Wertschöpfungskette aufzubauen.Aus historischen und geografischen Gründen schenkt Indien Dhaka nur mehr Aufmerksamkeit als anderen Ländern. In den Jahren 2017, 2021 und 2022 unterzeichneten die Staats- und Regierungschefs beider Länder bei ihren gegenseitigen Besuchen Dutzende Kooperationsabkommen und Absichtserklärungen. Die „Deutsche Welle“ erklärte einmal unverblümt, dass Indien Bangladesch „umwirbt“. Die Medien zitierten Analysten mit der Aussage, dass Indiens Aufmerksamkeit für Bangladesch von drei Hauptzielen bestimmt wird: Dhaka zum Zentrum der indischen „Act East“-Politik zu machen, bei der Eindämmung radikaler Kräfte in der Region zusammenzuarbeiten und den chinesischen Einfluss einzudämmen.Die Situation in Bangladesch ändert sich. Wird Indien der größte Verlierer?Am Abend des 8. August wurde die Übergangsregierung Bangladeschs unter Führung des Ökonomen Yunus in Dhaka vereidigt. „Kann die Übergangsregierung Bangladesch aus dem ‚dunklen Zeitalter‘ herausführen?“ Al Jazeera aus Katar sagte, viele Menschen bezweifelten dies. Einige Analysten sagten, dass eine der größten Herausforderungen für die Übergangsregierung Bangladeschs die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung sei. In letzter Zeit kam es im Land zu Chaos. Auch Häuser von Angehörigen der Hindu-Minderheit, die Hasina nahe stehen, wurden in letzter Zeit in der Regel abwesend In Dhaka ist die Bewältigung des Verkehrs auf stark befahrenen Straßen ein Beweis dafür. Den Experten fehlt auch ein klares Verständnis darüber, ob die Übergangsregierung innerhalb von 90 Tagen nach ihrem Amtsantritt Wahlen abhalten muss.Al Jazeera und viele andere Medien glauben, dass Indien wahrscheinlich der größte Verlierer dieser politischen Unruhen in Bangladesch sein wird. Neu-Delhi unterhält enge Beziehungen zur Bangladesh Awami League und es wurde sogar beschrieben, dass es „alle Eier in den Korb der Partei legt“. Nachdem sich die Situation in Bangladesch verändert hat, muss Indien wieder mit anderen politischen Kräften in Dhaka zusammenarbeiten, einschließlich der Bangladesh Nationalist Party, die hofft, an die Macht zu kommen. Gleichzeitig muss sich Indien über eine Reihe von Sicherheitsrisiken Sorgen machen, darunter eine wachsende Anti-Indien-Stimmung in Bangladesch und die Möglichkeit eines grenzüberschreitenden Flüchtlingszustroms. Im größeren Maßstab schwächt sich Indiens Einfluss in den umliegenden Gebieten immer weiter ab.Welche Auswirkungen wird der Regimewechsel in Bangladesch auf die gesamte Indopazifik-Strategie der USA haben? Kugelman, Direktor des Südasien-Instituts am Wilson Center, einer amerikanischen Denkfabrik, sagte in einem Interview mit bangladeschischen Medien, dass die Unsicherheit, die Hasinas plötzlicher Rücktritt hinterlassen habe, kurzfristig die Indopazifik-Strategie der Vereinigten Staaten beeinflusst habe, weil die Die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten haben wenig Ahnung von der strategischen Ausrichtung der nächsten Regierung. Die Hasina-Regierung hat zuvor das Dokument „Indo-Pacific Outlook“ veröffentlicht, das die Interessen vieler Länder in der Indopazifik-Region gekonnt abwägt. Welche Pläne die Übergangsregierung Bangladeschs diesbezüglich hat, ist jedoch noch nicht bekannt.Kugelman glaubt, dass sich Bangladeschs Status als Wettbewerbsarena zwischen Großmächten nicht ändern wird und dass Länder wie die Vereinigten Staaten und Indien starke Anreize haben, sich zu beteiligen und ihren Einfluss in Bangladesch aufrechtzuerhalten. Dhaka wird ein solches Engagement begrüßen – obwohl es vor der gleichen Herausforderung stehen wird wie Hasinas Regierung, nämlich wie es angesichts der zunehmenden Konkurrenz zwischen den Großmächten zu einem blockfreien Land werden kann.Xie Chao, assoziierter Forscher am Südasien-Forschungszentrum der Fudan-Universität, sagte dem Reporter der Global Times auch, dass die aktuelle politische Situation in Bangladesch turbulent sei und die Beziehung zwischen den Vereinigten Staaten und Indien in regionalen Angelegenheiten immer heikler werde. Wenn die Opposition nach dem Rücktritt der Hasina-Regierung die Macht übernehmen und die Situation schnell stabilisieren kann, wird sie den Vereinigten Staaten helfen, ihren politischen Einfluss in Südasien auszubauen. Auf diese Weise wird die bangladeschische Opposition jedoch auch regierungsnahen Kräften gegenüberstehen Indien und Bangladesch. Harter Wettbewerb zwischen Hasinas politischen Fraktionen. Das Eingreifen der Vereinigten Staaten und Indiens in die inneren Angelegenheiten Bangladeschs wird unweigerlich die nationalistische Stimmung in Bangladesch anregen. Diese antiindische und antiamerikanische nationalistische Stimmung könnte eine stärkere Einmischung der Vereinigten Staaten und Indiens in das relativ stabile wirtschaftliche Entwicklungsumfeld hervorrufen Es dauert zwangsläufig lange, bis man sich erholt. ▲