Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Shenzhen-Shantou begrüßt neue Fortschritte, der Bau des größten Hochgeschwindigkeitsbahnhofs von Shenzhen wurde genehmigt
2024-08-15
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Gute Nachrichten!Der Bau der neuen Xili-Station im Shenzhen Hub wurde genehmigt! Nach seiner Fertigstellung wird der Hochgeschwindigkeitsbahnhof Xili den Nordbahnhof Shenzhen übertreffen und zum größten Hochgeschwindigkeitsbahnhof in Shenzhen werden!
Gleichzeitig markieren die oben genannten Nachrichten als Startstation der Hochgeschwindigkeitsstrecke Shenzhen-Shantou auch neue Fortschritte beim Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Shenzhen-Shantou!
Kürzlich veröffentlichte das China Government Procurement Network die „Ausschreibungsbekanntmachung für den Bauzeichnungsentwurf des neuen Bahnhofs Shenzhen ." Der Ankündigung zufolge wurden der Bahnhof Shenzhen Xili und damit verbundene Projekte von der China Railway Group und der Volksregierung der Provinz Guangdong zum Bau genehmigt.
Der Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnknotenpunkt Xili ist einer der „Hauptknotenpunkte“ der „drei Haupt- und vier Nebenbahnhöfe“ von Shenzhen. Nach seiner Fertigstellung wird er nicht nur der größte Hochgeschwindigkeitsbahnhof in Shenzhen sein, sondern auch der größte Bahnhof Transit-Umsteigestation in China.
Der Ankündigung zufolge wird das Projekt einen neuen Bahnhof Shenzhen Xili an der Stelle des bestehenden Bahnhofs Xili des Eisenbahnknotenpunkts Shenzhen errichten, um einen umfassenden Verkehrsknotenpunkt zu schaffen, der die Entwicklung mit der umliegenden Stadt integriert. Der Gesamtbaumaßstab innerhalb der roten Eisenbahnlinie beträgt ca. 914.400 Quadratmeter. Die Gesamtinvestition in den Bahnhof Shenzhen Xili und damit verbundene Projekte (Schätzung der Machbarkeitsstudie) beträgt 37,085 Milliarden Yuan. Die Eisenbahnklasse ist Hochgeschwindigkeitsbahn, die Entwurfsgeschwindigkeit beträgt 350 Kilometer pro Stunde und die geplante Bauzeit beträgt 4 Jahre.
Laut dem „Environmental Impact Report on the New Xili Station and Related Projects of Shenzhen Hub (Draft for Comments)“, der zuvor auf der offiziellen Website der Guangzhou Railway Group veröffentlicht wurde, umfasst der Entwurfsmaßstab des Xili Station 13 Stationen und 25 Linien.
Derzeit verfügt der Nordbahnhof Shenzhen, der größte Hochgeschwindigkeitsbahnhof in Shenzhen, über 11 Bahnsteige und 20 Linien. Dies bedeutet, dass der Bahnhof Xili in Zukunft den Nordbahnhof Shenzhen übertreffen und zum größten Hochgeschwindigkeitsbahnhof in Shenzhen werden wird, mit zwei Bahnsteigen mehr und fünf Linien als der Nordbahnhof Shenzhen.
Berichten zufolge wird der Bahnhof die Intercity-Bahnen Shenzhen-Shantou und Shenzhen-Zhuhai.
Das ist erwähnenswertDie Hochgeschwindigkeitsstrecke Shenzhen-Shantou durchquert die Städte Shenzhen und Huizhou und endet in der Sonderkooperationszone Shenshan-ShantouDie gesamte Linie verfügt über 6 Stationen, darunter die Xili-Station, die Nordstation Luohu, die Shenzhen Pingshan-Station, die Huiyang-Station, die Huinnan-Station und die Shenshan-Station.
Der Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnknotenpunkt Shenzhen Xili ist auch der Startbahnhof der Hochgeschwindigkeitsbahn Shenzhen-Shantou. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Shenzhen-Shantou ist ein wichtiger Teil des Küsten-Hochgeschwindigkeitsbahnkanals im Hauptkanal der „Acht vertikalen und acht horizontalen“ Hochgeschwindigkeitsstrecken meines Landes. Es handelt sich um ein wichtiges Projekt bei der Planung der Infrastrukturverbindung Die Greater Bay Area Guangdong-Hong Kong-Macao ist auch ein wichtiger Teil der „Fünf Eisenbahnen und Fünf Hochgeschwindigkeitsbahnen“ in der Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou. Derzeit schreitet der Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke Shenzhen-Shantou voran. Nach ihrer Fertigstellung und Freigabe für den Verkehr wird ein „30-minütiger Kreisverkehr“ zwischen der Sonderkooperationszone Shenzhen-Shantou und dem zentralen Bereich entstehen Shenzhen.
Quelle: Nanfang+, Shenzhen Release, Nanshan TodayGuangzhou Daily New Flower City Herausgeber: Mo Liping