Nachricht

RIO-Cocktails haben ihren Glanz verloren und die Regale für Spirituosen mit niedrigem Alkoholgehalt wurden nach und nach mit anderen Produkten besetzt.

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Als er vor dem Regal mit vorgemischtem Wein im Supermarkt steht und „kleines süßes Wasser“ in verschiedenen Verpackungen gegenübersteht, hat der „Post-90er“-Konsum Li Yi eine größere Auswahl. Von der Dominanz der vorgemixten RIO-Cocktails bis hin zum Aufkommen verschiedener Marken hat sich der Wettbewerb im Bereich der vorgemixten Cocktails verschärft und lenkt ständig die Aufmerksamkeit der Verbraucher ab.

Am 13. August besuchte ein Reporter der Beijing Business Daily den Terminalmarkt und stellte fest, dass die Weinregale mit niedrigem Alkoholgehalt, in denen zuvor vorgemixte RIO-Cocktails erhältlich waren, nach und nach nach Produkten wie Heleyi, grünem Yutmiso-Pflaumenwein und anderen Produkten aufgeteilt wurden . Darüber hinaus stehen RIO-Fertigcocktails aus Sicht des Produktterminalverkaufs vor größeren Herausforderungen.


Das Regal für Spirituosen mit niedrigem Alkoholgehalt, das einst ausschließlich mit vorgemischten RIO-Cocktails besetzt war, wurde nach und nach durch andere Produkte aufgeteilt.

Die Lagerumschlagstage nehmen weiter zu

Während des Besuchs stellte ein Reporter der Beijing Business Daily fest, dass es sich bei den vorgemixten RIO-Cocktails auf dem aktuellen Terminalmarkt hauptsächlich um betrunkene Serien, klassische Serien und starke Serien mit unterschiedlichem Alkoholgehalt handelt, wobei die Preise zwischen 5 und 30 Yuan pro Flasche liegen. Darunter machen die Produkte der Weiji-Serie und der Qiangshuang-Serie einen relativ großen Anteil aus. Im Gegensatz zu den vorgemischten Cocktails von RIO, die vor einigen Jahren den Terminalmarkt dominierten, stellte der Reporter während des Besuchs fest, dass auch Spirituosenmarken mit niedrigem Alkoholgehalt wie Heleyi, Meijian und Youmeishuo zu Marken geworden sind, die Verbraucher gerne kaufen.

Im Beijing Guangcai Supermarket stellte ein Reporter der Beijing Business Daily fest, dass das Produktionsdatum vieler Geschmacksrichtungen der vorgemischten Cocktailprodukte von RIO auf dem 9. April 2023 feststeckt. Darüber hinaus konzentrieren sich im Zigarettenladen in der Nähe des Ditan-Tempels die Produktionstermine der vorgemischten Cocktailserienprodukte von RIO größtenteils auf Januar 2024.

Öffentliche Daten zeigen, dass die Lagerumschlagstage von Bairun Co., der Muttergesellschaft der vorgemischten Cocktails von RIO, vom ersten Halbjahr 2021 bis zum ersten Halbjahr 2024 weiter gestiegen sind und 52,02 Tage, 123,16 Tage und 194,09 Tage erreicht haben bzw. 313,53 Tage, ein Anstieg von 502,71 %.

Bezüglich der Leistung seiner Produkte auf dem Terminalmarkt interviewte ein Reporter von Beijing Business Daily das Generalsekretärsbüro von Bairun Co., Ltd., der Muttergesellschaft von RIO vorgemixten Cocktails, aber zum Zeitpunkt der Drucklegung gab es keine Antwort erhalten.

Der Anstieg der Lagerumschlagstage spiegelt sich auch im Jahresabschluss wider. Von Januar bis Juni dieses Jahres betrug das Verkaufsvolumen der vorgemischten Cocktailprodukte von Bairun 17,2151 Millionen Kartons, was einem Rückgang von 8,69 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; das Produktionsvolumen betrug 16,9396 Millionen Kartons, was einem Rückgang von 8,83 gegenüber dem Vorjahr entspricht %. Der Umsatzrückgang führte auch zu einem Rückgang im gesamten Segment der zubereiteten Cocktails. Der Finanzbericht zeigt, dass Bairuns Umsatz mit vorgemixten Cocktails im ersten Halbjahr um 1,42 % zurückging. Unter anderem sanken die Einnahmen während der Hochsaison des Konsums vorgemixter Cocktails im zweiten Quartal um 7,3 %. Guosen Securities wies in seinem Forschungsbericht darauf hin, dass der Hauptgrund für den Umsatzrückgang bei vorgemixten Cocktailprodukten darin liegt, dass die Verbrauchernachfrage immer noch schwach ist und einzelne Kernprodukte einem hohen Basisdruck ausgesetzt sind.

Als das Verkaufsvolumen des Geschäfts mit vorgemischten Cocktails, das 87,9 % des Hauptgeschäftsumsatzes ausmacht, zurückging, wurde auch die Leistung von Bairun Co., Ltd. beeinträchtigt. Von Januar bis Juni erzielte Bairun Co., Ltd. ein Betriebsergebnis von 1,628 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 1,38 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der den Aktionären börsennotierter Unternehmen zuzurechnende Nettogewinn betrug 402 Millionen Yuan, ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr von 8,36 %.

Praktiker von Alkohol mit niedrigem Alkoholgehalt wiesen darauf hin, dass, obwohl ständig Szenarien für den Alkoholkonsum mit niedrigem Alkoholgehalt untersucht werden, Alkohol, Bier und ausländischer Wein bei Selbsttrink-, Geschäfts- und Bankettszenarien ein größeres Mitspracherecht haben Cocktails, um in neue Sexszenarien einzusteigen. Darüber hinaus haben der derzeit starke Wettbewerb auf dem Markt für alkoholarme Alkohole und die starke Homogenität zu einem Rückgang der Verkäufe von vorgemischten RIO-Cocktails geführt.

Die Marketingkosten steigen

Hinter dem Rückgang der Leistung von Bairun und der Leistung des Endmarktes verbergen sich nicht nur die internen Faktoren der von Jahr zu Jahr steigenden Marketingausgaben, sondern auch die externen Faktoren des zunehmend härteren Wettbewerbs auf dem Markt für alkoholarme Spirituosen.

Den Finanzberichtsdaten zufolge beliefen sich die Vertriebskosten von Bairun von Januar bis Juni auf 708 Millionen Yuan, und die Vertriebskostenquote betrug 24,39 %, was einem Anstieg von 4,32 Prozentpunkten gegenüber 20,07 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Bezüglich der jährlichen Planung der Marketingausgaben wies Bairun in dem Forschungsschreiben darauf hin, dass das Unternehmen das ganze Jahr über weiterhin in Marketingausgaben investieren und den Vertriebskostensatz in einem angemessenen Verhältnis halten werde.

Der Prozess, bei dem RIO vorgemischte Cocktails von der Forschung und Entwicklung bis zur Markteinführung zu einem Marktanteil von 80 % führt, ist auch der Inbegriff für Bairuns kontinuierlichen Anstieg der Marketingausgaben. Ein Reporter von Beijing Business Daily stellte den Finanzbericht zusammen und stellte fest, dass die Vertriebsausgaben von Bairun von 2020 bis 2023 von 428 Millionen Yuan auf 708 Millionen Yuan gestiegen sind, was einer Anhäufung von 2,329 Milliarden Yuan in vier Jahren entspricht, was 2,244 % des Gesamtumsatzes von 10,378 Milliarden Yuan entspricht in den vier Jahren von 2020 bis 2023. %.

Unter den Marketingaufwendungen machen die Werbungskosten etwa 50 % aus. Ein Reporter von Beijing Business Daily durchforstete den Finanzbericht und stellte fest, dass Bairuns Werbeausgaben von 2020 bis 2023 50,45 %, 47,94 %, 51,47 % und 50,84 % der Vertriebsausgaben ausmachten und 216 Millionen Yuan bzw. 272 ​​Millionen Yuan erreichten , 322 Millionen Yuan bzw. 360 Millionen Yuan.

Der Spirituosenmarketing-Experte Xiao Zhuqing wies darauf hin, dass vorgemischter Wein eine Branche mit geringem Gewinn sei und Vertriebspartner kein Geld verdienen könnten, sodass die Begeisterung für die Kanalwerbung nicht groß sei. Dies sei ein grausames Problem, mit dem vorgemischter Wein konfrontiert sei. Gleichzeitig ist die Weinindustrie mit niedrigem Alkoholgehalt stark homogenisiert und es fehlt ihr an Personalisierung. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass es den Verbrauchern an nachhaltigem Interesse mangelt. Daher wird die Sicherstellung von Investitionen in Forschung und Entwicklung einen längeren Marktlebenszyklus gewährleisten.

Während hohe Vertriebskosten weiterhin die Gewinnmargen drücken, schrumpft mit dem Markteintritt vieler Alkoholmarken mit niedrigem Alkoholgehalt auch der Lebensraum der vorgemixten RIO-Cocktails.

In den zehn Jahren, seit vorgemixte Cocktails im Jahr 2014 populär wurden, ist die Größe des Marktes für Spirituosen mit niedrigem Alkoholgehalt weiter gewachsen. Öffentliche Daten zeigen, dass die Marktgröße der alkoholarmen Alkoholindustrie im Jahr 2022 voraussichtlich etwa 534,3 Milliarden Yuan betragen wird, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 29,3 % von 2018 bis 2022. Darüber hinaus zeigen Daten von iiMedia Consulting, dass Chinas Markt für alkoholarme Weine im Jahr 2023 voraussichtlich 600 Milliarden Yuan überschreiten wird.

Mit zunehmender Marktgröße sind viele Weinunternehmen in den Markt eingestiegen. Öffentliche Informationen zeigen, dass in den letzten Jahren insgesamt etwa 76.000 Unternehmen in den Markt für Weine mit niedrigem Alkoholgehalt eingestiegen sind. Unter ihnen erobern nicht nur importierte Weinmarken mit niedrigem Alkoholgehalt wie Heleyi schnell den heimischen Markt, sondern es gibt auch Meijian, Zui'eniang und andere Weinmarken mit niedrigem Alkoholgehalt, die sich auf Weinmarken mit niedrigem Alkoholgehalt konzentrieren, sowie Spirituosenunternehmen wie „Kweichow Moutai“, „Wuliangye“ und „Luzhou Laojiao“ mit niedrigem Alkoholgehalt. Dies hat sowohl für die vorgemixten Cocktails von RIO als auch für neue „Spieler“, die ins Spiel kommen, zu einer Drucksituation geführt.

Der Whiskey-Kreis wird zur treibenden Kraft

Heutzutage, da RIO vorgemixte Cocktails nicht mehr auf steigende Marketinginvestitionen zurückgreifen kann, um das Leistungswachstum der Muttergesellschaft zu fördern, steht auch Bairun Co., Ltd. an einem Scheideweg, ob es weiter in den Bereich vorgemixter Cocktails vertieft oder weiter genutzt werden soll Auf der Whiskyspur. Im August letzten Jahres gab Bairun Co., Ltd. eine Ankündigung heraus, dass der Gesamtbetrag der geplanten Mittelbeschaffung 2,025 Milliarden Yuan nicht überschreiten würde, die für das Projekt zur Erweiterung der Produktionskapazität, die zweite Phase des Projekts von Shanghai Bacchus, verwendet würden Wine Co., Ltd. und das Projekt Bacchus Wine (Chengdu) R&D and Testing Center sowie andere vorgemischte Cocktailartikel. Doch bis Mai dieses Jahres stoppten die Bairun-Aktien den geplanten Anstieg.

Trotz der Aussetzung der Privatplatzierung scheinen die Bairun-Aktien nicht aufgegeben zu haben. Bairun-Aktien gaben an, dass nach Beendigung des Privatplatzierungsprojekts die Umsetzungsvereinbarungen für relevante Bauprojekte angepasst werden und das Projekt aus eigenen Mitteln, kleinen Finanzierungen und Bankkrediten abgeschlossen werden soll.

Da der Wettbewerb auf dem Markt immer härter wird und die Gewinnspanne des Geschäfts mit vorgemixten Cocktails schrumpft, sucht auch Bairun Co., Ltd. nach einem „zweiten Standbein“. Unter ihnen ist der Whisky-Track, der in den letzten Jahren allmählich an Popularität gewonnen hat, zu einem weiteren Schwerpunkt der Bairun-Aktie geworden.

Ein Reporter von Beijing Business Daily stellte fest, dass Bairun Co., Ltd. seit 2017, als seine Tochtergesellschaft Bacchus Liquor Industry mit dem Bau einer Spirituosen-Projektbasis begann, eine Laizhou-Brennerei, ein Spirituosen-(Whisky)-Alterungs- und Reifungsprojekt und ein anderes Projekt gebaut hat Projekt zur Alterung und Reifung von Malt-Whisky. Die Investition beläuft sich auf fast 2 Milliarden Yuan.

Es wird davon ausgegangen, dass der fertige Wein aus der Laizhou-Brennerei in Bairun im vierten Quartal dieses Jahres offiziell auf den Markt kommt und das Umsatzwachstum im Spirituosensegment voraussichtlich im Jahr 2025 zum Ausdruck kommen wird. Es sind jedoch nicht nur Bairun-Aktien, die den Whiskymarkt im Visier haben. Betrachtet man den aktuellen Terminalmarkt, so ist neben importierten Whisky-Markenprodukten wie Pernod Ricard und Diageo nach und nach chinesischer inländischer Whisky in die Spirituosenliste der Verbraucher aufgenommen worden. In den letzten Jahren haben Unternehmen wie Luzhou Laojiao, Yanghe Brewery, Tsingtao Beer und Yanjing Beer Pläne für die Whisky-Spur geschmiedet.

Beijing Business Daily-Reporter Liu Yibo und Feng Ruonan/Text und Foto