Shell erzielte im zweiten Quartal einen Umsatz von 23,4 Milliarden Yuan und plant, seinen Aktienrückkaufplan auszuweiten und auszuweiten
2024-08-13
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Shell IC-Datenkarte
Am 12. August gab die Immobilienhandels- und Dienstleistungsplattform Beike Holdings Co., Ltd. (NYSE: BEKE; 02423.HK) die ungeprüften Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 bekannt.
Die Daten zeigen, dass der Gesamtumsatz von Beike im Jahresvergleich 23,4 Milliarden Yuan betrug; die Bruttogewinnmarge betrug 27,9 %; %; der bereinigte Nettogewinn betrug 2,693 Milliarden Yuan.
Shell wies darauf hin, dass im zweiten Quartal 2024 die lockeren Richtlinien intensiv umgesetzt werden, sich das Transaktionsvolumen auf dem bestehenden Wohnungsmarkt verbessert hat und der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr auf dem neuen Wohnungsmarkt von Monat zu Monat geringer geworden ist, aber immer noch unterschritten wird Druck. Vor dem Hintergrund der allmählichen Erholung der Marktstimmung stieg die Gewinnmarge des bestehenden Wohnungsbaugeschäfts im Monatsvergleich von 44,5 % auf 47,5 %. Darüber hinaus verkürzten sich die Umschlagstage der Forderungen aus Neubauimmobilien von 69 Tagen im ersten Quartal auf 45 Tage.
Den von Beike veröffentlichten Daten zufolge belief sich der Nettoertrag des bestehenden Wohnungsbaugeschäfts im zweiten Quartal auf 7,3 Milliarden Yuan, was einer Steigerung von 14,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht - Rückgang um 8,8 % im Vergleich zum Vorjahr; der Nettoertrag aus dem Bereich Heimwerken und Einrichtung betrug 4 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 53,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; . Es ist erwähnenswert, dass Beike im ersten Quartal dieses Jahres damit begann, den Finanzstatus der Hausvermietungsdienstleistungen separat offenzulegen, da der Umfang und die Bedeutung der Hausvermietungsdienstleistungen weiter zunahmen Die Einnahmen aus der Hausvermietung beliefen sich auf 3,2 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 167,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zum Ende des zweiten Quartals überstieg die Zahl der von „Safe Renting“ verwalteten Wohneinheiten 300.000 und die Zahl der zentral verwalteten Wohnungen überstieg 14.000. Im ersten Halbjahr dieses Jahres erreichte Peking die Gewinnschwelle auf Stadtebene .
Bezogen auf das Gesamttransaktionsvolumen belief sich das Gesamttransaktionsvolumen von Beike im zweiten Quartal auf 839 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 7,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter betrug das Gesamttransaktionsvolumen bestehender Wohnungstransaktionen 570,7 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 25,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Zum 30. Juni 2024 belief sich Beikes Gesamtbestand an Bargeld, Barmitteläquivalenten, zweckgebundenen Mitteln und kurzfristigen Anlagen auf 59,7 Milliarden RMB.
Darüber hinaus zeigte die Ankündigung, dass Shell bis zum 12. August insgesamt etwa 480 Millionen US-Dollar für den Rückkauf von Aktien im Jahr 2024 ausgegeben hatte und die Anzahl der zurückgekauften Aktien Ende 2023 etwa 2,75 % des gesamten ausgegebenen Aktienkapitals ausmachte . Gleichzeitig wurde Shell vom Vorstand genehmigt, den bestehenden Aktienrückkaufplan weiter auszubauen und zu verlängern. Die Rückkaufermächtigung wurde von 2 Milliarden US-Dollar auf 3 Milliarden US-Dollar erhöht und die Laufzeit des Rückkaufplans wurde bis August verlängert 31. 2025.
Zum 30. Juni 2024 betrug die Zahl der aktiven Geschäfte in Beike 44.423, ein Anstieg von 8,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres; die Zahl der aktiven Agenten betrug 411.478, was relativ dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Die Zahl der mobilen monatlich aktiven Nutzer lag im zweiten Quartal durchschnittlich bei 49,7 Millionen.
Im Hinblick auf die Organisationsstrategie des Unternehmens untersucht Beike von Immobilientransaktionen bis hin zur Wohnbebauung. Im Juli letzten Jahres verbesserte Beike seine Unternehmensstrategie auf „ein Körper und drei Flügel“ und passte seine Organisationsstruktur an, um vier Geschäftsbereiche zu bilden: Maklergeschäft, Heimdekoration, Huiju und Beihaojia. Unter anderem hat Beihaojia als Wohnentwicklungsdienstleistungsplattform unter Beike mehrere Versuche auf dem diesjährigen Landauktionsmarkt unternommen. Obwohl Beihaojia Holdings, eine Tochtergesellschaft von Shell, auf den Grundstücksauktionsmärkten in Peking und Guangzhou bisher keine Gewinne erzielt hat, konnte sie sich Ende Juli im Rahmen einer Gesamttransaktion erfolgreich zwei Gewerbe- und Wohngrundstücke im Bezirk Weiyang, Xi'an, sichern Preis von 134 Millionen Yuan.
Beike wies darauf hin, dass die Positionierung von Beihaojia keine traditionelle Immobilienentwicklung sei, sondern eine datengesteuerte Dienstleistungsplattform für die Wohnentwicklung. Derzeit befindet sich Beihaojia in der frühen Explorationsphase und konzentriert sich auf Kooperationsmöglichkeiten in großen Städten der ersten und zweiten Reihe in China. Das Landerwerbsprojekt in Xi'an ist kein unabhängiges Entwicklungsprojekt, sondern ein Mehrparteien-Kooperationsprojekt von Beihaojia im Rahmen des „1+2“-Modells. Je nach Bedarf der Partner stellt Beihaojia C2M zur Verfügung Hersteller) basierend auf Big-Data-Unterstützung (vom Hersteller zum Hersteller) Produktpositionierungsplan sowie Finanzierungs- und Marketingdienstleistungen.
Zum Handelsschluss am 12. August wurden die Aktien von Shell Hong Kong bei 35,85 HK$ pro Aktie gehandelt, was einem Rückgang von 1,38 % entspricht; bei Redaktionsschluss waren die Aktien von Shell US um 6,06 % gestiegen 14,88 US-Dollar.
Der Paper-Reporter Ji Simin
(Dieser Artikel stammt von The Paper. Für weitere Originalinformationen laden Sie bitte die „The Paper“-APP herunter.)