2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
[Einleitung] Die Welt befindet sich in der Phase des „Rezessionshandels“ und die Attraktivität chinesischer Vermögenswerte ist immer wichtiger geworden.
China Fund News-Reporter Li Shuchao, Cao Wenjing, Zhang Ling
Die Märkte in Übersee erlebten in letzter Zeit eine „Achterbahnfahrt“. Am 5. August erlebten die globalen Aktienmärkte den „Schwarzen Montag“, bei dem der Nikkei 225 Index um 12,4 %, der südkoreanische KOSPI Index um mehr als 8 %, der Nasdaq Index, der S&P 500 Index, der Dow Jones Industrial Average und der British Rich Index einbrachen . Der 100-Index fiel um mehr als 2 %. Nach einer Reihe starker Rückgänge konnten die meisten Märkte weltweit ihren Rückgang jedoch umkehren und erholten sich.
Was ist der Grund für die heftigen Schwankungen an den ausländischen Aktienmärkten? Wie wird die spätere Marktentwicklung interpretiert? Auf welche Risiken sollten wir angesichts des unsicheren Marktumfelds achten, wenn wir im Ausland investieren? Zu diesem Zweck interviewte China Fund News Zhang Zili, Geschäftsführer des Harvest Fund und Manager des Harvest US Growth Fund, Guo Beibei, stellvertretender Direktor der Index- und Quantitative Investment-Abteilung des China Universal Fund, Zhang Xiaonan, Fondsmanager des Invesco Great Wall ETF und Innovation Investment Department, Boshi Zhao Xiancheng, der Fondsmanager der Auslandsinvestitionsabteilung des Fonds, Zhang Ronghe, der Manager des Cathay Central Enterprise Reform Fund, und He Siyao, der Multi-Asset-Investmentmanager des HSBC Jintrust Fund QDII, Beobachten Sie gemeinsam den globalen Kapitalmarkt und erkunden Sie Investitionsmöglichkeiten.
Zhang Zili:Kurzfristige Unsicherheit lässt sich nicht genau vorhersagen, und Risikoereignisse sind bei Investitionen unvermeidlich. „Legen Sie nicht alle Eier in den gleichen Korb“ ist der einfachste gesunde Menschenverstand und enthält oft die tiefgreifendste Voraussicht.
Guo Beibei:Derzeit ist die Bewertung der Aktienanlagen Chinas im Hinblick auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder die Aktienrisikoprämie niedriger als die anderer großer Industrieländer. Wenn das globale Wirtschaftswachstum langsamer ist als erwartet, steigt das Risiko einer Rezession. und die Überbewertung der entwickelten Märkte schwer aufrechtzuerhalten ist, dann wird die relative Sicherheit chinesischer Vermögenswerte hervorgehoben.
Zhang Xiaonan:Derzeit befinden sich chinesische Vermögenswerte in einer Bewertungsdepression, und A-Aktien und Hongkong-Aktien haben nach der Korrektur ein sehr gutes Anlagewert-Verhältnis gezeigt. Unser Land fördert kontinuierlich eine qualitativ hochwertige Wirtschaftsentwicklung. Mit der Verbesserung der Leistung börsennotierter Unternehmen wird die Attraktivität chinesischer Vermögenswerte weiter gesteigert.
Zhao Xiancheng:Obwohl die heimische Wirtschaft kurzfristig immer noch vor Herausforderungen steht, wird erwartet, dass der chinesische Markt Widerstandsfähigkeit und Wachstumspotenzial zeigt, angetrieben durch geringe Finanzierungsmargen, politische Unterstützung und interne Wachstumsdynamik.
Jang Yong Hyuk:Die A-Aktien haben den größten Nachteil der Rezession im Ausland bereits im Vorfeld beseitigt. Die Lockerung im Ausland eröffnet uns auch politischen Spielraum. Die erfolgreiche Einberufung der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas hat darauf hingewiesen Richtung für die Weiterentwicklung der chinesischen Wirtschaft vorgeben. In Kombination mit der risikofreien Rendite ist das aktuelle Bewertungsniveau der A-Aktien äußerst kostengünstig und weist einen sehr hohen Investitionswert auf.
Er Siyao:Auf dem aktuellen A-Aktienmarkt, einschließlich des Hongkonger Aktienmarktes, gibt es weltweit einige Vermögensbewertungen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus können aufgrund der geringen Korrelation zwischen dem chinesischen Markt und anderen ausländischen Märkten Mittel in gewissem Umfang aus einer diversifizierten Perspektive zugewiesen werden.
Mehrere Faktoren verursachten heftige Schwankungen an den ausländischen Aktienmärkten
China Fund News: Wie beurteilen Sie die aktuelle Runde heftiger Schwankungen auf dem globalen Kapitalmarkt? Was ist der Grund für die heftigen Schwankungen an den ausländischen Aktienmärkten?
Zhang Zili:Seit Juli hat der globale Kapitalmarkt die Auswirkungen mehrerer makroökonomischer Ereignisse erlebt, und US-Aktien begannen Mitte Juli im Small-Cap-Stil deutlich zuzulegen. Ende Juli und Anfang August stiegen die japanischen Zinssätze mit der plötzlichen Einführung von Zinserhöhungsmaßnahmen durch die Bank of Japan und der Yen wertete auf, was direkt eine Umkehr des globalen Carry Trades auf Basis des Yen und japanischer Anleihen auslöste „Schwarzer Montag.“ Japan hat seit 30 Jahren ein Niedrigzinsumfeld aufrechterhalten, das zeitweise auch negative Zinssätze beinhaltete. Nach der Zinserhöhung in Japan haben eine große Anzahl von Fonds auf der ganzen Welt Zinskreditgeschäfte getätigt hat kurzfristig heftige Auswirkungen auf den globalen Kapitalmarkt.
Zhao Xiancheng:Erstens liegen die schwachen US-Wirtschaftsdaten wie der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und die Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft unter den Markterwartungen, was die Besorgnis des Marktes über eine US-Wirtschaftsrezession in einem Hochzinsumfeld verstärkt. Zweitens befindet sich der US-Aktienmarkt derzeit in der zweiten Phase Quartalsgewinnveröffentlichungszeitraum und einige frühe Berichte über US-Technologieaktien, die größere Gewinne verzeichneten, waren niedriger als erwartet oder die Prognose für die Berichte für das dritte Quartal war nicht hoch. Insbesondere war die Unsicherheit über die Kapitalrendite in Künstliche Intelligenz hat den Markt beunruhigt; drittens hat die Bank of Japan die Zinssätze Ende Juli um 15 BP stärker angehoben als erwartet, und gleichzeitig haben schwächere US-Wirtschaftsdaten die Markterwartungen für eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im September verstärkt , was zu einem Rückgang der US-Anleihezinsen, einer raschen Verringerung der Zinsunterschiede zwischen den USA und Japan und einer starken Aufwertung des Yen führte, was zur Auflösung umfangreicher Yen-Carry-Trades und Liquiditätsschocks führte. Die Ausbreitung von Panik und Panik nahm zu Der Verkaufsdruck an den globalen Aktienmärkten und der Markt brachen stark ein.
Jang Yong Hyuk:Das Auslandsumfeld hat im vergangenen Monat große Schwankungen erlebt, angefangen bei der Ermordung von Trump über den Rückzug von Biden und Harris‘ Kandidatur bis hin zu einer Reihe von US-Wirtschaftsdaten, die niedriger als erwartet ausfielen, was zu Zinssenkungstransaktionen führte. und die Zinserhöhung der Bank of Japan Die daraus resultierende Aufwertung des Yen wurde zum Auslöser. Wir glauben, dass die Umkehr des sogenannten Carry Trades der oberflächliche Grund für die jüngsten heftigen Schwankungen auf den Auslandsmärkten ist, aber die bevorstehende Korrektur der Umkehrung der US-Anleiherenditekurve könnte ein tieferer Grund sein.
Er Siyao:Bevor der Weltmarkt einbrach, gab es tatsächlich einige Anzeichen dafür, dass die Risikobereitschaft nachließ. Beispielsweise deuteten die US-Wirtschaftsdaten im Juli allgemein auf eine Abschwächung hin Der sehr beliebte Carry Trade mit dem japanischen Yen begann ebenfalls zu lockern, der japanische Yen begann deutlich aufzuwerten und auch japanische Aktien zeigten steigende und fallende Volatilität. Wenn wir die Ursache dieser Marktturbulenzen herausfinden wollen, liegt sie in den Sorgen des Marktes über die Rezession in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus haben führende Unternehmen in der Anfangsphase große Gewinne erzielt und ihre Bewertungen sind hoch . Die Ergebnisse des zweiten Quartals sorgten weiterhin für keine großen Überraschungen.
Zhang Xiaonan:Als Japan seine Nullzinsära beendete und begann, die Zinssätze anzuheben, begannen die Arbitragefonds zurückzukehren. Die starke Aufwertung des Yen förderte die Kapitalrendite zusätzlich. Gleichzeitig steigen die Erwartungen, dass die Federal Reserve die Zinsen senken wird, allmählich, insbesondere die jüngsten höher als erwartet ausgefallenen US-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft, die am Markt Befürchtungen über eine US-Wirtschaftsrezession ausgelöst und einen Ausverkauf ausgelöst haben globale Risikoanlagen, insbesondere Aktienanlagen. Darüber hinaus sind die KI-bezogenen Investitionen in den jüngsten Finanzberichten führender Technologieunternehmen schnell gestiegen und haben für den aktuellen Zeitraum keine proportionale Gewinnsteigerung gebracht. Dies hat auch bei Anlegern gewisse Zweifel an der KI-Technologie geweckt erhöhte die Marktvolatilität teilweise.
Auf den Überseemärkten könnte es in Zukunft noch zu einer „sanften Landung“ kommen
China Fund News: Wie wird die Performance der ausländischen Märkte in Zukunft unter Berücksichtigung des globalen Makroumfelds, der Geldpolitik und anderer Faktoren interpretiert?
Guo Beibei:Erstens hat die Bank of Japan kürzlich erklärt, dass sie die Zinssätze bei Marktvolatilität nicht erhöhen wird, was dazu beitragen wird, die Anlegerstimmung weltweit zu stabilisieren und die Vermögensvolatilität zu verringern. Zweitens wurden die US-Beschäftigungsdaten bis zu einem gewissen Grad vom Wetter beeinflusst, und in Zukunft werden weitere Daten benötigt, um zu überprüfen, ob die Wirtschaft tatsächlich in eine Rezession geraten ist. Zuvor hatte der Markt vollständig auf die Erwartung einer „sanften Landung“ der US-Wirtschaft reagiert, und die hohe Volatilität in diesem Zeitraum kann als Reparatur für den „überfüllten Handel“ angesehen werden. Den Offenlegungen in regelmäßigen US-Aktienberichten zufolge hat das Gewinnwachstum der meisten Branchen außerdem die Markterwartungen übertroffen, und die durch Liquiditätsrisiken verursachte hohe Marktvolatilität hat die grundlegenden Vorteile börsennotierter Unternehmen verdeckt. Daher könnten die Märkte in Übersee in Zukunft immer noch zur Logik der „sanften Landung“ zurückkehren, und es gibt immer noch Raum für Aufwärtswachstum.
Zhang Zili:Die Zinserhöhung der Bank of Japan ist ein unerwarteter Prozess, und es wird erwartet, dass sich dieser Vorfall mit dem „grauen Nashorn“ nicht wiederholen wird. Darüber hinaus ist der Markt besorgt darüber, dass die US-Wirtschaft in eine Rezession abrutschen könnte, was vor allem auf Anomalien bei einigen Wirtschaftsdaten zurückzuführen ist. Unter der Annahme, dass die Federal Reserve mit hoher Wahrscheinlichkeit auch den Zinssenkungskanal öffnen wird, hat der Markt bereits im Juli mit Zinssenkungstransaktionen begonnen. Es ist zu erwarten, dass der Weltmarkt allmählich in ein entspannteres monetäres Umfeld eintritt wird für Aktienanlagen und Wachstumsstile vorteilhafter sein.
Zhao Xiancheng:Die kurzfristigen Schwankungen am japanischen Aktienmarkt könnten anhalten, aber das Ausmaß könnte sich allmählich abschwächen. Der durch diese Runde kurzfristiger Liquiditätsschocks verursachte Preisverfall dürfte mittel- und langfristig mehr Spielraum für Reparaturen für Unternehmen schaffen hervorragende Grundlagen. Wenn sich die Wirtschaftsdaten am US-Aktienmarkt weiter verschlechtern, könnten sich die US-Aktien, insbesondere die hochbewerteten Sektoren, weiter anpassen. Wenn sich die Wirtschaftsdaten dagegen stabilisieren oder verbessern, könnte dies den Aktienmarkt stützen. Sollte die Federal Reserve zudem restriktiv bleiben und die Zinssätze weniger stark senken als erwartet, könnte sich dies negativ auf den US-Aktienmarkt auswirken.
Er Siyao:Obwohl diese Anpassungsrunde ihrer Form nach relativ drastisch ist, ist diese Richtung aus Sicht der fundamentalen Trends nicht unerwartet. Die aktuellen Faktoren, die den Markt beunruhigen, müssen anhand von Daten überprüft und die Auswirkungen geldpolitischer Anpassungen beobachtet werden. Die Schwankungen können anhalten, bis ein klares Signal erkennbar ist. Wenn es in Zukunft weiter in Richtung einer „weichen Landung“ geht, werden sich Risikoanlagen mit Hilfe von Zinssenkungen weiterhin gut entwickeln. Sollten sich weitere Anzeichen dafür ergeben, dass die Gefahr einer „harten Landung“ besteht, Sie müssen dennoch auf die Risiken achten.
Zhang Xiaonan:Wir sind weiterhin optimistisch, was den Nasdaq Technology Market Capitalization Weighted Index und den Philadelphia Semiconductor Index, repräsentiert durch Technologieaktien, angeht. Die Erwartungen, dass die US-Notenbank die Zinsen im September senken wird, sind derzeit hoch. Wenn die US-Wirtschaft weiterhin eine moderate Abkühlung und eine „sanfte Landung“ aufrechterhalten kann, werden Zinssenkungen dem Anstieg von Wachstumsaktien zugute kommen. In den frühen Phasen des Zinssenkungszyklus könnten kleine und mittlere Unternehmen mit Leistungsumkehr besser abschneiden, und führende Technologieunternehmen könnten auch in Zukunft eine starke Aufwärtsdynamik aufweisen.
Das aktuelle Bewertungsniveau von A-Aktien ist äußerst kostengünstig
China Fund News: Welche Auswirkungen werden die heftigen Schwankungen auf den Auslandsmärkten auf den Markt unseres Landes haben?
Zhang Zili:China verfügt über ein relativ stabileres wirtschaftliches und soziales Status- und Sicherheitsumfeld in der Welt. Unter dem Schutz der Wirtschaftsgröße, der Devisenreserven, der Devisen- und Kapitalpolitik ist die Art und Weise, wie internationales Kapital am Inlandsmarkt teilnimmt, relativ klar, und es gibt keine Aufgrund der relevanten Arbitrage-Transaktionsfonds ist es insgesamt relativ immun gegenüber den Auswirkungen erheblicher Anpassungen des internationalen Kapitals. Da das Land kürzlich verschiedene Konjunkturmaßnahmen, darunter Industriepolitik, Konsumrichtlinien usw., sowie die neuen, gezielteren geldpolitischen Instrumente der Zentralbank eingeführt hat, wird erwartet, dass sich die Binnenwirtschaft in der zweiten Jahreshälfte stärker erholen wird Im ersten Halbjahr wird der inländische Aktienmarkt nach und nach seine Bewertungsvorteile unter Beweis stellen.
Guo Beibei:Der Hauptfaktor, der den chinesischen Markt beeinflusst, ist der Erholungstrend der inländischen makroökonomischen Fundamentaldaten. Die Abschwächung externer Faktoren wird dazu beitragen, geldpolitischen Spielraum freizugeben und der Wirtschaft eine stabilere Stützungspolitik zu ermöglichen. Gleichzeitig werden die geringen Volatilitätsmerkmale chinesischer Vermögenswerte in einem Umfeld zunehmender globaler Volatilität dazu beitragen, Mittel zuzuweisen und höhere Allokationen in Betracht zu ziehen.
Zhao Xiancheng:Da die Erwartung steigt, dass die Federal Reserve die Zinssätze im September senken wird, könnte die allmähliche Lockerung der globalen Liquidität dem chinesischen Markt Unterstützung bringen. Der geringe Bewertungsvorteil chinesischer Aktien und das Potenzial für eine Aufwertung von RMB-Vermögenswerten im Rahmen des Zinssenkungszyklus der Fed kann ausländische Kapitalzuflüsse anziehen und dem Markt mittel- und langfristiges Investitionspotenzial bieten. Obwohl die Binnenwirtschaft kurzfristig immer noch vor Herausforderungen steht, wird insgesamt davon ausgegangen, dass der chinesische Markt Widerstandsfähigkeit und Wachstumspotenzial zeigt, angetrieben durch geringe Finanzierungsmargen, politische Unterstützung und interne Wachstumsdynamik.
Jang Yong Hyuk:Die A-Aktien haben den größten Nachteil der Rezession im Ausland bereits im Vorfeld beseitigt. Die Lockerung im Ausland eröffnet uns auch politischen Spielraum. Die erfolgreiche Einberufung der dritten Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas hat darauf hingewiesen Richtung für die Weiterentwicklung der chinesischen Wirtschaft vorgeben. In Kombination mit der aktuellen risikofreien Rendite glauben wir, dass das aktuelle Bewertungsniveau von A-Aktien äußerst kostengünstig ist und einen sehr hohen Investitionswert aufweist.
Zhang Xiaonan:Derzeit hat sich die externe Marktstimmung verbessert und die anfänglichen heftigen Schwankungen haben nun ein Ende gefunden. Obwohl die Marktvolatilität von nun an immer noch relativ groß ist, sind die negativen Faktoren grundsätzlich eingepreist und der Markt beginnt, auf neue Wachstumspunkte zu achten.
Chinas Vermögenswerte werden immer attraktiver
China Fund News: Einige Leute glauben, dass globale Fonds von Vermögenswerten mit höheren Bewertungen zu Vermögenswerten mit niedrigeren Bewertungen wechseln könnten, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinsen im September senkt, deutlich zunimmt, und dass chinesische Vermögenswerte eine bessere Wahl für globale Fonds werden könnten. Was halten Sie von der Attraktivität der Vermögensallokation Chinas angesichts der globalen Kapitalmarktturbulenzen?
Zhang Xiaonan:Die Welt befindet sich derzeit in der Phase des „Rezessionshandels“, und die Attraktivität chinesischer Vermögenswerte könnte nach dieser Phase deutlich werden. Wenn die Federal Reserve beschließt, die Zinssätze zu senken, und die Bank of Japan das Tempo der Zinserhöhungen verlangsamt, wird die globale Liquidität effektiv verbessert. Derzeit befinden sich chinesische Vermögenswerte in einer Bewertungsdepression, und A-Aktien und Hongkong-Aktien haben nach der Korrektur ein sehr gutes Anlagewert-Verhältnis gezeigt. Da mein Land kontinuierlich eine qualitativ hochwertige Wirtschaftsentwicklung fördert, wird die verbesserte Leistung börsennotierter Unternehmen die Attraktivität chinesischer Vermögenswerte weiter steigern.
Er Siyao:Chinas Anleihenanlagen verzeichneten in diesem Jahr Zuflüsse von ausländischem Kapital. Die hohe Rendite und die geringe Volatilität nach Wechselkursabsicherung sind für ausländische Fonds relativ hochwertige Vermögenswerte. Die Zinssenkungen der Fed werden dazu beitragen, die risikofreie Rendite zu senken, was im Allgemeinen für Märkte außerhalb der USA von Vorteil ist. Auf dem aktuellen A-Aktienmarkt, einschließlich des Hongkonger Aktienmarktes, gibt es weltweit einige Vermögensbewertungen mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus können aufgrund der geringen Korrelation zwischen dem chinesischen Markt und anderen ausländischen Märkten Mittel in gewissem Umfang auch aus einer diversifizierten Perspektive bereitgestellt werden.
Guo Beibei:Erstens ist die Bewertung der Aktienanlagen Chinas im Vergleich zu anderen großen Industrieländern relativ niedrig, sei es im Hinblick auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder die Aktienrisikoprämie. Wenn das globale Wirtschaftswachstum geringer ist als erwartet, steigt das Risiko einer Rezession , und die Bewertung der entwickelten Märkte ist zu hoch. Wenn die Bewertungen nicht nachhaltig sind, wird die relative Sicherheit chinesischer Vermögenswerte hervorgehoben. Zweitens: Da der Druck auf den RMB-Wechselkurs nachlässt und sich der Spielraum für die inländische Geldpolitik allmählich öffnet, wird die zunehmende Gewissheit, dass sich die makroökonomische Entwicklung Chinas in der Zukunft verbessern wird, den fundamentalen Wert der chinesischen Vermögenswerte erhöhen, die möglicherweise noch nicht vollständig bewertet sind durch den Markt.
Zhao Xiancheng:Vor dem Hintergrund der enormen Turbulenzen auf dem globalen Kapitalmarkt rückt die Attraktivität der Vermögensallokation Chinas immer stärker in den Vordergrund. Der Weltmarkt hat in letzter Zeit heftige Schwankungen erlebt, aber die Aktienmärkte für A-Aktien und Hongkong haben relative Unabhängigkeit und Stabilität gezeigt, mit kleineren Rückgängen, was eine starke Fähigkeit zeigt, Risiken zu widerstehen. Zu Beginn des globalen Zinssenkungszyklus wird erwartet, dass die relative Widerstandsfähigkeit der chinesischen Wirtschaft, Maßnahmen zur Wachstumsstabilisierung und die relativen Bewertungsvorteile die Rendite globaler Fonds anziehen.
Streben Sie eine langfristige Kapitalrendite an
Vermeiden Sie es, den Aufstieg zu verfolgen und den Fall zu verhindern
China Fund News: In den letzten Jahren haben normale Anleger mit Hilfe öffentlicher QDII-Produkte stark in Aktienmärkte wie die USA und Japan investiert. Wie sollten normale Anleger mit den aktuellen starken Schwankungen an den ausländischen Aktienmärkten umgehen?
Er Siyao:Achten Sie bei Auslandsinvestitionen darauf, nicht dem Anstieg hinterherzujagen und den Rückgang zu vereiteln. An Aktienmärkten wie den Vereinigten Staaten und Japan beteiligen sich Anleger aus der ganzen Welt. Die Anlegerstruktur besteht hauptsächlich aus Institutionen. Wenn normale Anleger in einen solchen Markt einsteigen, sollten sie dennoch langfristige Investitionen anstreben und übermäßige Spekulationen vermeiden Derzeit sind bei einzelnen QDII und ETFs relativ hohe Prämiensätze zu verzeichnen, und es sollte auf die zusätzlichen Risiken geachtet werden, die diese Prämiensätze mit sich bringen. Wenn sich der Markt drastisch verändert, können Sie mehr über die Analyse von Marktexperten erfahren, die Gründe für die Schwankungen verstehen und auf der Grundlage Ihrer eigenen Risikotoleranz, Anlagedauer der Fonds usw. vernünftige Entscheidungen treffen.
Zhao Xiancheng:Für normale Anleger ist es in der gegenwärtigen Phase der zunehmenden Volatilität der Auslandsmärkte besonders wichtig, die Vermögensallokation zu diversifizieren, den Marktrhythmus zu erfassen und zu vermeiden, blind dem Kauf- oder Verkaufstrend zu folgen. Obwohl die Aktienmärkte aufgrund von Liquiditäts- und Stimmungsschocks kurzfristig großen Schwankungen unterliegen, werden langfristige Trends in der Regel von Fundamentaldaten bestimmt. Normalen Anlegern, die QDII-Produkte halten, wird empfohlen, sich auf die langfristigen Fundamentaldaten von Märkten wie den Vereinigten Staaten und Japan zu konzentrieren und nicht auf kurzfristige Schwankungen. Darüber hinaus kann die Einführung fester Anlagestrategien Anlegern dabei helfen, Marktschwankungen zu überwinden, Timing-Risiken zu reduzieren und die langfristigen Renditen zu steigern.
Guo Beibei:Globale Vermögenswerte befinden sich seit 2021 in einer Phase geringer Korrelation, und es ist sehr wichtig, nationale Vermögenswerte für die Vermögensallokation zu verwenden. Seit diesem Jahr hat sich die Korrelation der globalen Vermögenswerte allmählich verstärkt. Die Auflösung des japanischen Yen-Carry-Trades hat gleichzeitig zu starken Schwankungen bei den globalen Vermögenswerten geführt. Dies erinnert Anleger auch daran, dass die Faktoren, die bei der künftigen Vermögensallokation berücksichtigt werden müssen, unterschiedlich sein können Auch die Schwierigkeit nimmt zu, insbesondere auf Märkten mit größerer Unsicherheit. Die Identifizierung und Steuerung von Risiken ist wichtiger als die Beurteilung der Vermögensrenditen. In diesem Fall kann eine angemessene Verteilung der Risiken jedes Vermögenswerts durch Methoden wie die Risikoparität die Gesamtvolatilität des Vermögensportfolios wirksam reduzieren und gleichzeitig angemessene erwartete Renditen erzielen.
Zhang Zili:Der aktuelle kurzfristige Schock ist eigentlich eine Investitionsmöglichkeit für den Markt, um „Menschen abzuholen“, wenn der Markt umkehrt. Vor dem Hintergrund, dass die Federal Reserve im Begriff ist, in den Zinssenkungskanal einzutreten, und Japan die Zinssätze nicht mehr anheben und die lockere Liquidität aufrechterhalten wird, muss derzeit davon ausgegangen werden, dass sich das mittel- und langfristige monetäre Umfeld verbessert . Es gibt keine Schlüsselindikatoren für eine Rezession in der US-Wirtschaft und die Federal Reserve betrachtet die Unterdrückung der Inflation immer noch als ihr wichtigstes politisches Anliegen. Anleger können einen entsprechenden Anteil der Vermögenswerte auf der Grundlage ihrer eigenen Risikotoleranz und Anlagefrist zuweisen und Vermögenswerte mit geringer Korrelation zu ihren vorhandenen Vermögenswerten für die Zuteilung auswählen.
Wir müssen weiterhin auf die Zinssenkungsentscheidung der Fed und die geopolitischen Risiken achten
China Fund News: Auf welche Risiken oder Unsicherheiten sollten wir nach dem großen Erdbeben auf dem Weltmarkt in Zukunft achten?
Zhang Xiaonan:Aus heutiger Sicht müssen wir weiterhin auf die politischen Risiken und geopolitischen Risiken anderer Volkswirtschaften auf der ganzen Welt achten. Der aktuelle Markt geht davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed im September mit der Zinssenkung beginnt, hoch ist. Wenn sich die jüngsten Daten jedoch als außergewöhnliche Daten erweisen und der Arbeitsmarkt danach weiter anzieht oder die Inflation sogar wieder ansteigt, ist die Unsicherheit der Fed groß Die Zinssenkungen werden wieder steigen. Gleichzeitig könnten auch die Europäische Zentralbank und die Bank von Japan aufgrund von Problemen mit ihrer eigenen Wirtschaftsentwicklung unerwartete Maßnahmen ergreifen, was die Marktunsicherheit noch einmal erhöhen wird. Darüber hinaus gibt es derzeit geopolitische Spannungen in Europa, im Nahen Osten und an anderen Orten, und Änderungen der lokalen Situation können sich auch auf die Preise von Massengütern wie Rohstoffprodukten auswirken, was sich indirekt auf die Leistung des Aktienmarktes auswirken kann. Dies ist ebenfalls ein Risikopunkt, der Aufmerksamkeit erfordert.
Er Siyao:Es ist notwendig, auf Veränderungen in der künftigen Wachstumsdynamik der Weltwirtschaft zu achten. Besteht beim US-Wirtschaftswachstum tatsächlich die Gefahr einer Rezession? Ein beträchtlicher Teil des japanischen Yen-Carry-Trades wurde möglicherweise geschlossen, aber dieses Mal hat die Bank von Japan einen Fehler in der politischen Kommunikation gemacht und einen großen Schock für den lokalen Markt verursacht , was immer noch zu Investitionen führen wird. Die Menschen sind besorgt über zukünftige politische Fehler und der Markt diskutiert immer noch darüber, ob die Federal Reserve eine politische Verzögerung erlebt hat. Im Allgemeinen hat sich die Risikostimmung dieses Mal erheblich verschlechtert, und es dürfte kurzfristig nicht einfach sein, sich schnell zu erholen. Darüber hinaus sind die geopolitischen Risiken im Nahen Osten noch ungelöst und auch der Wahlkampf in den Vereinigten Staaten ist heftig, was den Markt jederzeit stören kann.
Zhao Xiancheng:Der Markt hat hohe Erwartungen, dass die Federal Reserve die Zinssätze im September senken wird, und es ist notwendig, den Aussagen und Entscheidungen der Federal Reserve zu künftigen Zinssenkungen große Aufmerksamkeit zu schenken, die erhebliche Auswirkungen auf die globalen Kapitalströme haben werden Marktstimmung. Anpassungen der japanischen Geldpolitik können zu Schwankungen des Yen-Wechselkurses führen und einen Dominoeffekt auf die globalen Märkte haben. Darüber hinaus sollte auch auf das Risiko schwächerer US-Konjunkturdaten geachtet werden. Unsicherheit über die US-Wahlen und geopolitische Risiken.
Guo Beibei:Zunächst müssen wir kurzfristig noch auf die Nachhaltigkeit dieser Liquiditätsrisikofreigabe achten. Zweitens hat der Kapitalmarkt die Zinssenkungserwartungen der Fed grundsätzlich eingepreist, und die Wahrscheinlichkeit eines Reflationsrisikos muss daher der Bestätigung einer „sanften Landung“ der US-Wirtschaft in Zukunft mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden Die Veröffentlichung von Inflations-, Beschäftigungs-, PMI- und anderen damit verbundenen Wirtschaftsdaten in den USA wird voraussichtlich zu anhaltenden Marktstörungen führen. Schließlich wird die US-Wahl künftige Veränderungen im globalen wirtschaftlichen Wettbewerbsumfeld und damit auch die Entwicklung der globalen Kapitalmärkte beeinflussen. Es wird erwartet, dass die Auswirkungen dieser Unsicherheit so lange anhalten werden, bis sich der Staub um die Wahlen im November gelegt hat.
Zhang Zili:Es ist notwendig, auf die allgemeinen Betriebsbedingungen der internationalen Wirtschaft zu achten, darauf, ob lokale Risiken freigesetzt werden, und auf die Veränderungen des politischen Windes und die Störungen des Kapitalmarkts durch die potenzielle internationale Sicherheitslage. Es ist auch notwendig, auf die kontinuierlichen Durchbrüche in der Spitzentechnologie und die einzigartigen Momente der Industrialisierung zu achten, um nicht verpasste Investitionsmöglichkeiten zu vermeiden.
Herausgeber: Xiaomo
Rezension: Muyu
Copyright-Erklärung
„China Fund News“ besitzt das Urheberrecht an den auf dieser Plattform veröffentlichten Originalinhalten. Ein Nachdruck ohne Genehmigung ist untersagt, andernfalls wird eine rechtliche Haftung verfolgt.
Ansprechpartner für autorisierte Nachdruckkooperationen: Herr Yu (Tel: 0755-82468670)