Nachricht

CITIC Securities: Die Kapitalkosten für den Kauf von Wohnimmobilien werden voraussichtlich über mehrere Kanäle weiter sinken, was sich positiv auf die Entwicklung des Bankensektors auswirkt

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Nach Ansicht der Securities Times und des Unternehmensberichts von CITIC Securities sind die Kapitalkosten für den Kauf eines Eigenheims der wichtigste Faktor bei der Förderung einer angemessenen Nachfrage nach Wohnraum auch durch die Preisgestaltung von Vorsorgefondsdarlehen und den Zinsabzug für Hypothekendarlehen bei der Einkommensteuer. Die Hypothekarkreditstrategien der Banken bleiben aktiv und es wird erwartet, dass der Zinssatz für neue Hypotheken im Jahr 2024 auf rund 3 % sinken wird. Die Zinsliberalisierung wird auch dazu führen, dass die bestehenden Hypothekarzinsen stetig sinken. Es wird erwartet, dass die Darlehensquoten der Vorsorgefonds in verschiedenen Regionen steigen, die Zinssätze sinken und das Potenzial für neue Kreditunterstützung eine Billion Yuan übersteigen wird, was eine starke Ergänzung zu Hypotheken darstellt. In Verbindung mit anderen Maßnahmen wird eine Stabilisierung des Immobilienmarkts im Jahr 2024 erwartet. Sobald sich die Immobilienpreise stabilisieren, wird erwartet, dass sich die Bilanzoptimierung von Immobilienunternehmen beschleunigt und die Bewertungen hochwertiger Entwickler in Kernstädten bereits im Value-Investment-Bereich liegen. Der Wohlstand des Immobilienmarktes hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Bankenbranche. CITIC Securities ist davon überzeugt, dass alle Abteilungen zusammenarbeiten werden, um die Nachfrage nach Eigennutzern zu lösen und den durch sinkende Immobilienpreise verursachten negativen Kreislauf der Industriekette zu durchbrechen, was von Vorteil sein wird zur Entwicklung des Bankensektors.
Bericht/Feedback