2024-08-11
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Der kumulierte Umsatz des Unternehmens überstieg in drei Jahren 5,2 Milliarden.
Autor |. Liu Junqun
Herausgeber: Liu Qinwen
Quelle |. Yema Finance
Während des chinesischen Valentinstags ist Parfüm die erste Wahl, um Liebe zu vermitteln. Vom exquisiten französischen Stil von Hermès bis zum wunderschönen italienischen Stil von Versace trägt jeder Duft eine einzigartige Duftlegende in sich. Doch hinter diesen Legenden stehen sie alle untrennbar mit der sorgfältigen Planung und dem Betrieb von Yingtong Holdings Co., Ltd. (im Folgenden „Yingtong Holdings“ genannt), dem „großen Mann hinter den Kulissen“ der Parfümindustrie.
Kürzlich hat Yintong Holdings einen „Prospekt“ bei der Hong Kong Stock Exchange eingereicht und plant einen Börsengang.Bei erfolgreicher Notierung wird es „Chinas Parfümaktie Nr. 1“ werden.Laut „Prospekt“Gemessen an den Einzelhandelsumsätzen im Jahr 2023 hat sich Yintong Holdings zum größten Parfümmarkenmanagementunternehmen in den umfassenden Märkten Festlandchina, Hongkong und Macau entwickelt.
Das hat es nicht nurHermès, Versace, Van Cleef & Arpels, Chopard und viele andere LuxusmarkenDas Recht, Parfümerien zu betreiben und über sein Vertriebsnetz mit VertreternErzielte einen Jahresumsatz von mehr als 1,8 Milliarden YuanLeistung.
Als Parfümagent setzt Yingtong Holdings hauptsächlich auf das Mittelsmann-Handelsmodell. Dieses Modell bringt zwar Umsatzwachstum mit sich, setzt das Unternehmen jedoch auch einigen Risiken aus.Dazu gehören Risiken wie eine übermäßige Abhängigkeit von Markenlizenzen und Unsicherheit über die Beendigung von Vertriebsvereinbarungen.
Kann der 78-jährige Gründer Liu Jurong von Yingtong Holdings angesichts solcher Herausforderungen seinen ersten Börsengang in seinem Leben erfolgreich durchführen?
Vor der Parfümtheke fällt Ihnen vielleicht ein gemeinsames Detail auf: Viele bekannte Parfüme haben chinesische Etiketten mit dem Wort „Yingtong“. Dies ist kein Zufall, sondern ein „Zeugnis“ dafür, dass Yintong Holdings eng mit vielen Marken zusammenarbeitet. Auf Xiaohongshu berichtete beispielsweise ein Benutzer über seine Erfahrungen beim Kauf der Parfümserie Golden Refresh von Bvlgari und fragte neugierig nach der Herkunft von „Yingtong“.
Quelle: Screenshot von Xiaohongshu
Tatsächlich kooperiert Yingtong Holdings nicht nur mit Bulgari, sondern auch mit Hermès, Van Cleef & Arpels, Chopard, Albin und Laura Mercier usw.63 bekannte Marken haben Kooperationsbeziehungen aufgebaut.Dieses Parfümmarkenmanagementunternehmen, itDer Geschäftsumfang umfasst Parfüm, Hautpflegeprodukte, Make-up, Körperpflegeprodukte, Brillen und Raumdüfteund viele andere Bereiche.
Es muss klargestellt werden, dass Yintong Holdings als Markenmanagementunternehmen nicht Eigentümer dieser Parfümmarken ist, sondernDurch die Autorisierung der Marke sind wir für die Beschaffung und den Vertrieb der entsprechenden Produkte verantwortlich.
In,Parfüm ist die Haupteinnahmequelle von Yintong Holdings.Aus dem „Prospekt“ geht hervor, dass im Geschäftsjahr 2022–2024 (jeweils Ende März, im Folgenden als „Berichtszeitraum“ bezeichnet) der Umsatz, den Yingtong Holdings allein mit Parfüm erzielte, 1,496 Milliarden Yuan, also 1,504 Milliarden, erreichte Yuan bzw. 1,524 Milliarden Yuan.Das macht mehr als 80 % des Gesamtumsatzes aus.
Quelle: „Prospekt“
Die Beziehung zwischen Yintong Holdings und Parfüm lässt sich bis ins Jahr 1987 zurückverfolgen, als das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft eine Pariser Parfümmarke auf dem Festlandmarkt einführte. Anschließend gründete Yintong Holdings 1992 eine Partnerschaft mit Inter Parfums, einem börsennotierten europäischen Parfümunternehmen, und baute seinen Einfluss im Parfümbereich weiter aus. ankommen2005,UnternehmenBeginn der Verwaltung und des Betriebs der Hermès-Parfümprodukte auf dem Festlandmarkt.
Gemäß dem Inhalt des Prospekts ist Yingtong Holdings‘Die Parfümproduktlinie ist reichhaltig und vielfältig,Von High-End-Parfums der Einstiegsklasse bis hin zu Luxusparfums reicht die Preisspanne von 599 Yuan bis über 1.200 Yuan pro 50 ml. Das Unternehmen bietet außerdem verschiedene Duftarten an, darunter blumige, orientalische, holzige und frische Düfte, um den individuellen Bedürfnissen verschiedener Verbraucher gerecht zu werden.
Quelle: „Prospekt“
Neben Parfüms sind auch Hautpflegeprodukte und Kosmetika wichtige Einnahmequellen für Yintong Holdings.In den letzten Jahren ist der Umsatzanteil des Unternehmens bei Hautpflegeprodukten und Make-up von Jahr zu Jahr gestiegen, insbesondere bei Make-up. Dank der Marke Laura Mercier, deren Führung im Jahr 2023 begann, stieg der Umsatzanteil von 3,9 % Ende März 2022 bis Ende März 2024. 10,4 %.
Insgesamt wurden im BerichtszeitraumUmsatz und Nettogewinn von Yingtong Holdings wachsen weiter.Konkret belief sich der Umsatz des Unternehmens auf 1,675 Milliarden Yuan, 1,699 Milliarden Yuan bzw. 1,864 Milliarden Yuan, was einer Gesamtsumme von rund 5,238 Milliarden Yuan entspricht. Im gleichen Zeitraum belief sich der Nettogewinn auf 171 Millionen Yuan, 173 Millionen Yuan bzw. 206 Millionen Yuan, was einer Gesamtsumme von rund 550 Millionen Yuan entspricht.
Obwohl Yintong Holdings als Agent bemerkenswerte Ergebnisse erzielt hat, ist sie damit nicht zufrieden. Das Unternehmen besitzt auchEigenmarkeSanta Monica, das Düfte und Brillenprodukte abdeckt. Seit der Einführung der Santa Monica-Gläser im Jahr 1999 hat Yintong Holdings im Jahr 2022 fünf weitere Santa Monica-Düfte auf den Markt gebracht.
Allerdings übersteigt der Umsatz der Marke Santa Monica nicht 1 %.Im Berichtszeitraum trug Santa Monica etwa 1 Million Yuan, 5,3 Millionen Yuan bzw. 17 Millionen Yuan zum Umsatz bei, was nur 0,1 %, 0,3 % und 0,9 % entspricht.
In diesem Sprint für den Börsengang plant Yintong Holdings, Mittel zu beschaffen, um eigene Marken zu entwickeln, in externe Marken zu investieren oder diese zu erwerben, selbst betriebene Einzelhandelskanäle zu entwickeln und zu erweitern usw.
Aus Sicht des LieferantenanteilsAls Markenmanagementunternehmen basiert das Geschäftsmodell von Yintong Holdings stark auf der Zusammenarbeit mit großen Lieferanten.Die fünf größten Lieferanten des Unternehmens machen mehr als 80 % der gesamten Einkäufe aus.
Aus dem „Prospekt“ geht hervor, dass im BerichtszeitraumDas italienische Schönheitsunternehmen EuroItalia und der französische Parfümhersteller Inter Parfums waren schon immer die beiden Top-Lieferanten von Yintong Holdings.Ende März 2024 betrug das Transaktionsvolumen der beiden 373 Millionen Yuan bzw. 225 Millionen Yuan, was 39,5 % bzw. 23,8 % des gesamten Beschaffungsvolumens ausmachte. Auch,Hermès Parfüm ist der drittgrößte Anbieter.Das macht 8,6 % der gesamten Einkäufe aus.
Quelle: „Prospekt“
In diesem Zusammenhang der CEO von iiMedia ConsultingZhang Yiäußern,Der hohe Anteil von Yingtong Holdings an Käufen bei den Top-5-Lieferanten ist in der Agenturbranche relativ normal.Normalerweise konzentriert sich das Geschäft von Agenten auf einige wenige MarkenFünf Marken machten 80 % des Einkaufsvolumens aus, was als relativ gleichmäßige Verteilung gilt.
Aus dem „Prospekt“ geht hervor, dass die anfängliche Laufzeit der meisten von Yingtong Holdings und Markenlizenzgebern unterzeichneten Verträge in der Regel drei bis fünf Jahre beträgt und der Markenlizenzgeber den Vertrag durch vorherige schriftliche Mitteilung kündigen kann.
Wenn eine solche Vertriebsvereinbarung ausläuft oder die Markenpartei die Vereinbarung jederzeit kündigen kann, birgt dies in gewissem Maße Risiken für das Geschäft von Yingtong Holdings.
Nach Angaben der Unternehmer- und Investment-Informationsplattform „Investment World“ im Jahr 2015 der KosmetikrieseCotyFür 12 Milliarden US-Dollar erworbenProcter & GambleDas Schönheitsgeschäft umfasst Gucci, Hugo Boss, Max Factor und andere Marken. Coty wurde schließlich zum weltweit größten Parfümhersteller und beendete die Kooperation zwischen diesen Marken und Yingtong Holdings.
Im Jahr 2017 wurde Burberrys Parfüm- und Schönheitsgeschäft, das Yingtong Holdings 25 Jahre lang vertreten hatte, von der Marke ebenfalls für 160 Millionen US-Dollar an Coty lizenziert.
Yingtong Holdings erinnerte im „Prospekt“ daranDie Geschäftsentwicklung des Unternehmens ist auf Markenlizenznehmer angewiesen.Die Unfähigkeit, Beziehungen zu Lizenzgebern aufrechtzuerhalten oder zu erneuern oder mit bestehenden oder neuen Lizenzgebern zu angemessenen Bedingungen zusammenzuarbeiten, könnte schwerwiegende negative Auswirkungen auf das Geschäft und die Aussichten des Unternehmens haben.
Quelle: „Prospekt“
gleichzeitig,Führende Luxusgüterkonzerne neigen zunehmend dazu, ihre eigenen Kosmetik- und Duftkategorien zu betreiben, anstatt ihr Festlandgeschäft über Agenten abzuwickeln.
Im „Prospekt“ wurde erwähnt, dass im Dezember 2022 die Vereinbarung des Unternehmens mit einem großen Markenlizenznehmer auslief und der Markenlizenznehmer dann beschloss, selbstständig zu operieren. Im aktuellen Zeitraum brachte der Vertrieb dieser Marke Yingtong Holdings einen Umsatz von bis zu 425 Millionen Yuan, was 25,5 % des Gesamtumsatzes entspricht. Bislang ist es den beiden Parteien nicht gelungen, wieder zusammenzuarbeiten.
In den letzten Jahren scheint es für Marken zu einem Trend geworden zu sein, „persönlich loszugehen“.
Im Jahr 2018 übernahm Coach auch sein Einzelhandelsgeschäft in China von seinem Agenten Junsi Group, im Jahr 2009 nahm Hugo Boss seine chinesischen Agentenrechte zurück und wechselte 2015 auf den Direktbetrieb Im Zuge seines Expansionsplans im Ausland wird das Unternehmen damit beginnen, die direkte Kontrolle über das chinesische Vertriebsgeschäft zu übernehmen ...
Erst im Jahr 2023 gab die Kering Group (die Muttergesellschaft von Gucci) erstmals bekannt, dass sie die Lizenzrechte ihrer Marken für das Schönheitsgeschäft nicht an andere Schönheitskonzerne verlängern werde, gründete dann eine neue Schönheitsabteilung Kering Beauté und erwarb eine High-End-Parfümmarke Glaube.
Quelle: „Prospekt“
Industrielle WertpapiereDer Forschungsbericht wies darauf hin, dass die frühe Branche der Luxusgüteragenturen hauptsächlich von erfahrenen Hongkonger Unternehmen wie Junsi, Walton und Jinbang dominiert wurde. Im Laufe der Zeit haben Festlandunternehmen wie Olan undRegenbogengruppeAußerdem begann er, internationale Marken zu vertreten.Aber Agenten sind mit Risiken konfrontiert, sobald der Markt ausgereift ist, könnten Markeninhaber die Agenturrechte zurückerobern und auf ein direktes Betriebsmodell zurückgreifen, um die Markenkontrolle zu stärken.
Zhou Ting, Direktor des Wealth Quality Research Institute, sagte:Das Agentenmodell wird nach und nach abgeschafft, da es sich lediglich um „Großhändler“ handelt, die von Marken zum schnellen Versand von Waren genutzt werden und keinen wirklichen Marktwert haben.
Und hinter Yingtong Holdings steht einDer 78-jährige Gründer Liu Jurong.Seine Geschichte begann vor 36 Jahren, als Liu Jurong als Chefkabinenbesatzungsmitglied von Cathay Pacific für die Überwachung der Servicequalität und des Betriebs in der Kabine verantwortlich war.
Danach erkannte er, dass es auf dem Markt einen Mangel an Unternehmen gab, die internationale Parfüme in China einführten, und beschloss, seinen Job aufzugeben und ein Unternehmen im Ausland zu gründen. 1988 nutzte er die Gelegenheit und führte mit der Eröffnung einer Parfümtheke in einem Kaufhaus in Peking erfolgreich internationale Parfümmarken auf dem chinesischen Markt ein.
Die Eigentümerstruktur von Yintong Holdings weist heute die Merkmale eines Familienunternehmens auf:Liu Jurong und seine Frau Chen Huizhen halten über Yingtong International Co., Ltd. indirekt 90 % bzw. 10 % der Anteile und erlangen damit 100 % Kontrolle über das Unternehmen.
Im Jahr 2004 trat Liu Jurongs Tochter Liu Yingxian dem Unternehmen bei und konzentrierte sich auf das Geschäft in Hongkong. Derzeit fungiert sie als Geschäftsführerin und ist für die gesamte Geschäftsentwicklung des Unternehmens verantwortlich.
Quelle: Can Gallery
Es ist erwähnenswert, dass Yingtong Holdings dies getan hatSeien Sie sehr „großzügig“ bei der Ausschüttung von Dividenden an die Mehrheitsaktionäre. Im „Prospekt“ wurde offengelegt, dass das Unternehmen im Berichtszeitraum Dividenden in Höhe von 128 Millionen Yuan, 189 Millionen Yuan bzw. 314 Millionen Yuan an seine Mehrheitsaktionäre ausgeschüttet hat, wobei die kumulierten Dividenden 631 Millionen Yuan erreichten.Diese Zahl übertraf sogar den kumulierten Nettogewinn des Unternehmens von 550 Millionen Yuan im gleichen Zeitraum.
FinanzkommentatorPi HaizhouEr sagte, dass die Überraschungsdividenden und „Clearance“-Dividenden von Yingtong Holdings auf dem aktuellen A-Aktienmarkt verboten seien. Er erwähnte, dass die „New Country Nine Articles“ „Clearance“-Dividenden vor der Aufnahme in die Negativliste der Emission und Notierung enthielten.Wenn das Unternehmen keinen Börsengang anstrebt, ist diese Art von Dividendenverhalten verständlich, aber sobald es einen Börsengang anstrebt, kann diese Art von Dividendenverhalten als eine Umwandlung der Unternehmensinteressen in persönliche Interessen durch Liu Jurong und seine Frau betrachtet werden, was im Wesentlichen der Fall ist ein Auszahlungsverhalten.
Quelle: Screenshot des öffentlichen Kontos von Pi Haizhou
Stellvertretender Vorsitzender der China Enterprise Capital AllianceBai WenxiDer hohe Dividendenanteil von Yintong Holdings könnte sich auf den Cashflow und die Reinvestitionsfähigkeiten des Unternehmens auswirken. Ende März 2024 sanken die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente des Unternehmens deutlich von 321 Millionen Yuan am Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres auf 151 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 53 % entspricht.
Allerdings gab Yintong Holdings im „Prospekt“ an, dass die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente des Unternehmens auf einem umsichtigen Niveau gehalten werden und den Anforderungen des täglichen Geschäftsbetriebs genügen.
Einerseits „verlassen“ große Luxusmarken ihre Agenten und erhalten andererseits hohe Dividenden, bevor sie an die Börse gehen.Kann der 78-jährige Liu Jurong Yingtong Holdings zu einem reibungslosen Börsengang führen?
Wenn Sie jemals ein Parfüm von Yintong Holdings gekauft haben, teilen Sie Ihre Erfahrungen bitte im Kommentarbereich mit!