Nachricht

Ein Kunde wurde beim Fischfischen im Supermarkt erstochen, was zu einer Behinderung achten Grades führte. Wer trägt die Verantwortung?

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Dieser Artikel ist eine Wiedergabe aus [CCTV Today’s Statement];
Der Stand ist unbeaufsichtigt
Beim alleinigen Angeln kam es zu einem Unfall
Schmerzen in der Handfläche
Körperverletzungen
Wessen Schuld ist es?
Kunde verklagt Supermarkt wegen diverser Schäden
Als Frau Wang (Pseudonym) im September 2022 in einen Supermarkt ging, um Wolfsbarsch zu kaufen, sah sie vor Ort kein Personal und keine Angelgeräte. Frau Wang benutzte die undichten Plastikkörbe Wolfsbarsch fangen. Während sie den Fisch einpackte, wurde sie versehentlich in die rechte Handfläche gestochen. Als Frau Wang sah, dass nur ein paar Tropfen Blut herauskamen, war es ihr egal.
In dieser Nacht stellte Frau Wang fest, dass die Palme mit den Fischdornen rot, geschwollen und heiß war, und sie hatte das Gefühl, Fieber zu bekommen, das bis zum nächsten Tag anhielt Sie hatte Geschwüre und eilte zur Behandlung ins Krankenhaus. Nach der Diagnose im Krankenhaus wurde Frau Wangs Zustand durch die toxischen Auswirkungen des Kontakts mit Fischen (Vibrio vulnificus-Infektion), Hautgeschwüre an ihrer rechten oberen Extremität, septischen Schock usw. verursacht. Die Situation war sehr kritisch. Danach wurde Frau Wang 84 Tage lang in der Abteilung für Geschwür- und Schlangenbiss-Gefäßchirurgie des Krankenhauses stationär behandelt und dann entlassen. Im Juli 2023 beauftragte Frau Wang ein Gutachterbüro mit der Beurteilung des Grads der Behinderung. Das Gutachteramt kam zu dem Schluss, dass bei Frau Wang eine Behinderung der achten Stufe vorliegt.
Frau Wang glaubte, beim Fischkauf im Supermarkt verletzt worden zu sein und dass ihr Recht auf Gesundheit als Verbraucherin verletzt worden sei. Anschließend verklagte sie den Supermarkt beim Volksgericht des Bezirks Gulou der Stadt Fuzhou in der Provinz Fujian Die Entschädigung für medizinische Kosten, Invaliditätsentschädigung und Pflegekosten belief sich auf insgesamt 225.000 Yuan. Der Supermarkt ist der Ansicht, dass Frau Wang ihrer Fürsorgepflicht nicht nachgekommen ist, und die Haftung des Supermarkts sollte reduziert werden.
Gericht: Schadensfolgen sind im Leben nicht alltäglich.
Die Sorgfaltspflicht des Verbrauchers kann eingeschränkt werden
Das Volksgericht des Bezirks Gulou der Stadt Fuzhou in der Provinz Fujian entschied, dass Supermärkte als Betreiber und Manager sicherstellen sollten, dass die von ihnen bereitgestellten Waren oder Dienstleistungen den Anforderungen zum Schutz der persönlichen Sicherheit und der Sicherheit von Eigentum genügen und dass Waren und Dienstleistungen, die persönliche und persönliche Gefahren gefährden könnten Die Sicherheit von Eigentum sollte als solche behandelt werden. Geben Sie den Verbrauchern wahrheitsgetreue Erklärungen und klare Warnungen und erläutern und kennzeichnen Sie die richtige Art und Weise, Waren zu verwenden oder Dienstleistungen zu erhalten, sowie Möglichkeiten zur Schadensverhütung.
In diesem Fall genießt die Klägerin, Frau Wang, als Verbraucherin das Recht, dass ihre persönliche Sicherheit vor Schäden geschützt wird, wenn sie in den Supermarkt geht, um Waren zu kaufen. Sie hat das Recht, die von der Beklagten bereitgestellten Waren und Dienstleistungen zu verlangen Supermarkt als Betreiber die Anforderungen zum Schutz der persönlichen Sicherheit erfüllen. Der von der Beklagten betriebene Frischwarenbereich verkauft eine Vielzahl von Fischen, Garnelen und Meeresfrüchten. Während des Fangvorgangs besteht die Gefahr, dass die Kunden ausrutschen, erstochen werden oder an verschiedenen bakteriellen Infektionen leiden Tragen Sie Schilder und Anweisungen, um professionelle Werkzeuge korrekt zu verwenden, und Warnungen müssen an auffälligen Stellen auf der Baustelle angebracht werden, um Gefahren für den Verbraucher zu vermeiden. Der Beklagte kam jedoch den oben genannten Verpflichtungen nicht nach, stellte keine speziellen Angeldienstleistungen zur Verfügung, stellte keine professionellen Angelgeräte zur Verfügung und erinnerte die Verbraucher auch nicht daran, auf relevante Risiken zu achten. Infolgedessen musste der Kläger selbst fischen. Dabei wurde seine Handfläche von einem Fisch erstochen, was in diesem Fall zu Schäden führte.
Gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs der Volksrepublik China war der beklagte Supermarkt schuld daran, der Klägerin Frau Wang einen Schaden zugefügt zu haben, und sollte eine entsprechende Schadensersatzpflicht tragen. Als voll handlungsfähiger Mensch hätte der Kläger mit der Möglichkeit rechnen müssen, beim Fischen von Fischen erstochen zu werden, wenn er nicht dafür gesorgt hätte, dass jemand vor Ort angelt und kein professionelles Angelgerät zur Verfügung stellte sollten aktiv das Supermarktpersonal um Hilfe bitten. Selbst wenn Sie alleine angeln, sollten Sie wachsamer und vorsichtiger sein, um zu verhindern, dass Fische gebissen werden. Daher kann die Einrede des Beklagten, dass der Kläger seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen sei, seine Haftung mindern, und das Gericht hat dies akzeptiert. Gleichzeitig ist zu beachten, dass der Schaden, der durch eine Vibrio vulnificus-Infektion nach einem Fischbiss verursacht wird, im Leben nicht häufig vorkommt, sodass die Sorgfaltspflicht des Klägers nicht zu streng sein sollte.
Auf der Grundlage der Fakten dieses Falles, des Ausmaßes des Verschuldens beider Parteien und des Kausalzusammenhangs zwischen dem Verschulden und den Schadensergebnissen entschied das Volksgericht des Bezirks Gulou, Stadt Fuzhou, Provinz Fujian, schließlich, dass der beklagte Supermarkt 70 % tragen sollte der Haftung, also 139.000 Yuan, und die Klägerin Frau Wang sollte 30 % der Haftung tragen.
Richter: Supermärkte haben Sicherheitsgarantiepflichten.
Auch Verbraucher haben eine Fürsorgepflicht
Als Betreiber und Verwalter von Geschäftsräumen haben Supermärkte die Pflicht, die Sicherheit zu gewährleisten. Supermärkte sollten die notwendigen Pflichten zur Schadensverhütung erfüllen und die persönliche Sicherheit der Menschen umfassend schützen. Supermärkte haben auch die Pflicht, die Verwendung von Waren zu gewährleisten. Supermärkte sollten sicherstellen, dass die bereitgestellten Waren oder Dienstleistungen den Anforderungen des persönlichen Schutzes entsprechen, wahrheitsgemäße Erklärungen und klare Warnungen für Waren und Dienstleistungen bereitstellen, die das persönliche Leben gefährden können, und die Richtigkeit erklären und kennzeichnen Verwendung von Waren oder Annahme von Waren, um Schäden zu verhindern.
Als Verbraucher haben Sie eine gewisse Sorgfaltspflicht: Sie sollten mögliche Gefahren vorhersehen, darauf achten und entsprechende Vorsorgemaßnahmen ergreifen, um Folgen zu vermeiden, die die persönliche Sicherheit gefährden.
Da Meeresfrüchteprodukte im täglichen Leben viele Parasiten enthalten, müssen Sie beim Umgang mit ihnen vorsichtig sein und am besten Schutzmaßnahmen ergreifen. Wenn Sie sich während der Behandlung versehentlich verletzen, sollten Sie diese rechtzeitig desinfizieren und die Wunde sorgfältig beobachten. Wenn sich der Zustand verschlimmert oder andere körperliche Beschwerden auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.
Quelle des Artikels: Öffentliches Konto@Volksgericht des Bezirks Fuzhou Gulou
Bericht/Feedback