Nachricht

Mingyue Lake Enterprises testet gleichzeitig mehr als 60 Schraubentypen und bietet der UHV-Industrie „scharfe und goldene Augen“.

2024-08-11

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Befehlen Sie dem Manipulator, im Millisekundentempo genau die benötigte Schraube aus mehr als 60 schwarzen Schrauben unterschiedlicher Größe, Länge und Haltung zu ergreifen. Was für „grimmige Augen“ muss das leisten? Am 11. August erfuhren Reporter aus der Liangjiang Collaborative Innovation Zone, dass Oar Technology von Mingyue Lake kürzlich das erste Schraubenladesystem der UHV-Branche basierend auf visueller 3D-Führung für Kunden angepasst und damit einen neuen Durchbruch erzielt hat.
Was ist die Schwierigkeit beim Durchbrechen? Nehmen Sie als Beispiel das oben erwähnte Problem des „Fangens von Schrauben“. Ordentlich platzierte Schrauben erfordern eine hohe Bilderkennungsfähigkeit große Lichtmengen, die bei der Bildaufnahme durch Industriekameras Flecken und Blendungen verursachen und die Erkennungsgenauigkeit und -effizienz beeinträchtigen.
▲Der Roboter greift nach schwarzen Schrauben. Bildquelle: Bild zur Verfügung gestellt vom Unternehmen
Um diese Schwierigkeiten zu bewältigen, hat Yaozhou Technology beschlossen, sie Schritt für Schritt zu überwinden.
Zunächst werden Kunden mit hochpräziser Hardware ausgestattet – 3D-Streifenlichtkameras zur präzisen Bilderkennung. Zweitens können der Roboterarm und die 3D-Kamera mit dem selbst entwickelten hochpräzisen Hand-Auge-Kalibrierungsalgorithmus eine stillschweigende „Hand-Auge-Kooperation“ erreichen und innerhalb von 0,2 Millisekunden die benötigten Schrauben finden.
Der Algorithmus kann durch das Deep-Learning-Modell schnell die erforderlichen Schrauben im Bild finden. Gleichzeitig können durch die Segmentierung der Pixel die Umrissmerkmale verschiedener Schrauben klarer gemacht werden. Zusammen mit der Haltungsberechnung kann die Position berechnet werden Erforderliche Schraube unter einem Schraubenhaufen, genau erfassen.
Nur „Schrauben packen“ zu können, reicht nicht aus. Bei der Untersuchung von Anwendungsszenarien stellte das Forschungs- und Entwicklungsteam fest, dass der Roboterarm beim Greifen fehlerhafter Schrauben leicht mit dem Materialrahmen kollidieren und Schäden verursachen konnte. Dies verlangsamt nicht nur die Produktion, sondern birgt auch große Sicherheitsrisiken.
Oar Ship Technology hat dem Roboterarm Haltungsbeschränkungen und intelligente Vermeidungsfunktionen hinzugefügt, die verhindern, dass sich der Roboterarm zufällig bewegt, und ihm die Möglichkeit geben, „sechs Richtungen zu sehen“ und Hindernissen automatisch auszuweichen, wenn sie auf sie stoßen, um die Produktionssicherheit zu gewährleisten.
Der zuständige Verantwortliche von Oar Technology sagte, dass dieser technologische Durchbruch das Branchenproblem des ungeordneten Greifens im Bereich der maschinellen Bildverarbeitung gelöst habe. Er öffne auch die Tür für eine intelligente Fertigung mit führenden Technologien wie hochpräziser Vollfeldführung und Anti -Reflexion und Antikollision. Eine neue Szene.
Bericht/Feedback