2024-07-16
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Die Hilflosigkeit einer städtischen Geschäftsbank.
1
Nettozinsmarge „unten“
Die Verunsicherung seitens der Bankenbranche nimmt weiter zu.
In den von 42 an der A-Aktie notierten Banken veröffentlichten Nettozinsmargendaten für 2023 beträgt die durchschnittliche Nettozinsmarge 1,69 %. Diese Daten sind im Vergleich zu 2022 um 25 Basispunkte gesunken. Im gleichen Zeitraum gingen ihre Nettozinserträge im Vergleich zum Jahr 2022 um 2,98 % zurück, der erste Rückgang im Jahresvergleich seit 2017, und die Gebühren- und Provisionseinnahmen gingen im Jahresvergleich um 8,05 % zurück.
Im ersten Quartal dieses Jahres sank die Nettozinsspanne der Geschäftsbanken weiter auf 1,54 %. Prognosen der Agenturen zufolge dürften die Nettozinsmargen der Banken im nächsten Jahr unter die 1-Prozent-Marke fallen.
Die Nettozinsspanne ist ein sehr wichtiger Indikator. Er bezieht sich auf das Verhältnis des Nettozinsertrags einer Bank zu ihrem gesamten verzinslichen Vermögen und spiegelt die Fähigkeit der Bank wider, durch Kredite und Investitionen Nettozinserträge zu erzielen.
Derzeit sind Zinserträge noch immer die Haupteinnahmequelle der Geschäftsbanken, und die Verengung der Zinsspannen ist offensichtlich keine gute Nachricht.
Anhand dieses Indikators können wir auch die Situation verschiedener Banken sehen.
Nach Angaben des Sina Financial Research Institute waren die Nettozinsmargen von 17 an der A-Aktie notierten städtischen Geschäftsbanken im vergangenen Jahr größtenteils rückläufig.Unter ihnen weist die Xiamen Bank mit nur 1,28 % die niedrigste Nettozinsspanne auf.
▲Quelle: Sina Financial Research Institute
Daten zeigen, dass dies der stärkste Rückgang der Nettozinsmarge der Xiamen Bank in den letzten vier Jahren ist, 25 Basispunkte weniger als im Vorjahr. Diese Daten liegen nicht nur ganz unten bei den A-Aktien-gelisteten Stadtgeschäftsbanken, sondern auch ganz unten bei den 42 A-Aktien-gelisteten Banken.
Dieser Trend hält an. Nach Schätzungen der Enterprise Alert Platform verringerte sich die Nettozinsspanne der Xiamen Bank im ersten Quartal dieses Jahres weiter auf 1,09 %.
Das macht neugierig: Was genau hat die Xiamen Bank erlebt?
2
Evergrande „trat einst auf Donner“
Die Antwort finden Sie auch in Finanzberichten.
Angesichts des Rückgangs der Nettozinsmarge lautet die eigene Erklärung der Xiamen Bank:
Der durchschnittliche Kredit wird hauptsächlich durch Faktoren wie die anhaltende Senkung der LPR-Zinssätze und die Senkung bestehender Hypothekenzinsen unter politischen Vorgaben sowie die aktive Reaktion des Unternehmens auf die Politik des Landes, die Realwirtschaft zu unterstützen und Gebühren und Gewinne zu senken, beeinflusst Der Zinssatz ist deutlich gesunken. Andererseits ist die Regularisierung der Einlagen immer offensichtlicher geworden und der durchschnittliche Zinssatz auf der Aktivseite ist stärker gesunken als der Rückgang auf der Passivseite.
Das ist etwas implizit, schauen Sie sich einfach die Daten an. Der Finanzbericht zeigt, dass im Jahr 2023 sowohl die Unternehmens- als auch die Privateinlagen der Xiamen Bank stark ansteigen werden, mit einem Gesamtanstieg von etwa 32,6 Milliarden Yuan im Vergleich zu 2022. Gleichzeitig gingen die Sichteinlagen im Jahresvergleich zurück.
Einlagen müssen verzinst werden, was auch dazu geführt hat, dass die Kapitalkosten der Xiamen Bank weiterhin hoch sind.
Auch die Folge des Rückgangs der Nettozinsspanne ist offensichtlich. Der Finanzbericht zeigt, dass der durchschnittliche Saldo der verzinslichen Vermögenswerte der Xiamen Bank im Jahr 2023 338,142 Milliarden Yuan beträgt, was einem Anstieg von 8,21 % gegenüber 2022 entspricht. Aber zur selben Zeit,Der Nettozinsertrag der Xiamen Bank belief sich auf 4,33 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 9,6 % im Vergleich zu 2022.
Wissen Sie, Zinserträge machen den Großteil der Einnahmen der Xiamen Bank aus und machen fast 80 % aus. Schwankungen der Zinserträge wirken sich zwangsläufig auf die Performance aus. Über einen langen Zeitraum betrachtet war die Leistung der Xiamen Bank seit ihrer Börsennotierung instabil. Von 2020 bis 2022 betrugen die jährlichen Wachstumsraten der Betriebserträge der Xiamen Bank 23,2 %, -4,32 % bzw. 10,9 %, was einer Achterbahnfahrt gleicht.
Auch die Xiamen Bank ist von Immobilien betroffen.„Bank Finance Eye“ hat Statistiken erstellt. Ende 2021 lag die notleidende Quote der Immobilienbranche der Xiamen Bank bei 3,67 % und lag damit an erster Stelle in der notleidenden Kreditbranche.
Gemessen an der Zusammensetzung der notleidenden Kredite handelt es sich dabei vor allem um brisante Immobilienunternehmen wie Evergrande und Sunshine City.
Die Bedenken des Marktes spiegeln sich auch im Kapitalmarkt wider. Zum Handelsschluss am 11. Juli 2024 lag der Aktienkurs der Xiamen Bank bei 5,21 Yuan/Aktie und ist damit von seinem Höchststand gefallen:
64%。
3
Der Druck von „Yao Dong“
Die Xiamen Bank steht nicht nur aufgrund ihrer Leistung, sondern auch aufgrund ihrer Aufsicht unter Druck.
Bereits im Januar 2023 erhielt die Xiamen Bank von der Fuzhou Central Branch der People's Bank of China eine Verwarnung wegen Verstößen gegen Vorschriften zum Schutz persönlicher Finanzinformationen und anderer 23 Arten illegaler Aktivitäten. Ihre illegalen Gewinne in Höhe von 767,17 Yuan wurden beschlagnahmt und mit einer Geldstrafe von 7,646 Millionen belegt Yuan.
Gleichzeitig wurden auch der Vizepräsident der Xiamen Bank, Xie Tonghua, der General Manager der Risikomanagementabteilung Zhao Zhiyu und der General Manager der Internet-Finanzabteilung Li Fei mit einer Geldstrafe belegt.
Dies ist kein Einzelfall. Unvollständigen Statistiken zufolge wurde die Xiamen Bank im Jahr 2023 insgesamt viermal mit Geldstrafen belegt, davon beliefen sich drei Geldstrafen auf mehr als eine Million Yuan.
Mit Blick auf die weitere Zukunft erhielt die Xiamen Bank im Jahr 2021 insgesamt neun Bußgelder mit einer Gesamtstrafe von 4,65 Millionen Yuan. Im Januar 2018 wurde die Xiamen Bank wegen illegaler Wechseldiskontgeschäfte mit einer Geldstrafe von 24,5 Millionen Yuan belegt.
Aus öffentlichen Informationen geht hervor, dass die Xiamen Bank im November 1996 gegründet und am 27. Oktober 2020 an der Shanghai Stock Exchange notiert wurde. Sie ist auch die erste börsennotierte städtische Geschäftsbank in der Provinz Fujian.
Objektiv gesehen ist die Xiamen Bank relativ stabil. Rückblickend hat die Bank in den letzten Jahren gute Erfolge bei der Beibehaltung einer niedrigen notleidenden Quote und einem reibungslosen Übergang erzielt.
Aus Managementsicht reichte Wu Shiqun, der ehemalige Vorsitzende der Xiamen Bank, im September 2022 seinen Rücktritt ein, und Yao Zhiping von der Xiamen Jinyuan Investment Group wurde von den Aufsichtsbehörden im November 2022 als Vorsitzender zugelassen.
Informationen des Oriental Fortune Network zeigen, dass Yao Zhiping in der Xiamen Central Branch der People's Bank of China, dem Xiamen Supervision Bureau der China Banking Regulatory Commission, dem Xiamen Financial Work Office und anderen Einheiten gearbeitet hat und mit Richtlinien und Richtlinien relativ vertraut ist Vorschriften.
Interessanterweise erhielt die Xiamen Bank im ersten Jahr, als Yao Zhiping die volle Verantwortung für die Xiamen Bank übernahm, viele hohe Geldstrafen.
Es scheint, dass Direktor Yao angesichts der „untersten“ Situation der Nettozinsspanne mehr Mut zeigen muss.