nachricht

in kai-fu lees neuestem interview geht es um ki: sie wird sich unweigerlich auf die beschäftigung auswirken. es wird empfohlen, dass studenten das tun, was sie gut können

2024-09-30

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

höhepunkte:

  1. kai-fu lee betonte, dass science-fiction eine wichtige inspirierende rolle für techniker und ingenieure im bereich der künstlichen intelligenz spielt und ihnen dabei hilft, technologie in faszinierende geschichten zu verweben.

  2. wenn es um die auswirkungen künstlicher intelligenz auf den arbeitsmarkt geht, ist kai-fu lee davon überzeugt, dass dies unvermeidlich ist. wir müssen darüber nachdenken, wie wir den durch automatisierung ersetzten arbeitnehmern helfen können, neue beschäftigungsmöglichkeiten zu finden.

  3. kai-fu lee schlug vor, dass zukünftige studierende sich auf die entwicklung innovativer fähigkeiten und soft skills wie kommunikation und zusammenarbeit konzentrieren sollten, während sie gleichzeitig ihren leidenschaften nachgehen und aufstrebende karrieren in betracht ziehen sollten.

  4. trotz der herausforderungen, die ki mit sich bringt, bleibt kai-fu lee optimistisch und glaubt, dass wir durch die aktive suche nach lösungen ki nutzen können, um eine bessere zukunft zu schaffen.

medienberichten vom 29. september zufolge nahm kai-fu lee, vorsitzender von sinovation ventures und ceo von 01wang, kürzlich am podcast „tools and weapons“ teil, der von microsoft-präsident brad smith (tools and weapons) moderiert wurde. in der sendung teilte kai-fu lee seine tiefgreifenden einblicke in die künstliche intelligenz und diskutierte deren rolle in der gesellschaft, entwicklungstrends, herausforderungen und zukunftspotenziale. er betrachtet künstliche intelligenz mit einer optimistischen und dennoch realistischen haltung und glaubt, dass künstliche intelligenz sowohl eine chance als auch eine herausforderung ist, und betont, dass wir im zeitalter der künstlichen intelligenz auf den sinn der arbeit, die richtung der bildung und das wie achten sollten künstliche intelligenz nutzen, um globale probleme zu lösen. darüber hinaus wird er von einer schmerzhaften persönlichen erfahrung erzählen, die nicht nur den verlauf seines lebens veränderte, sondern auch sein verständnis der rolle der künstlichen intelligenz auf der weltbühne tiefgreifend beeinflusste.

das folgende ist eine gekürzte version des interviews:

smith: ich möchte mit einem interessanten und ungewöhnlichen projekt beginnen, an dem sie kürzlich gearbeitet haben. im gegensatz zu vielen menschen in der tech-welt haben sie nicht nur ein buch über ihre persönlichen erfahrungen oder technologie geschrieben, sie sind auch mit einem neuen buch, „ai 2041“, in das reich der science-fiction vorgedrungen, in dem die geschichte ein bild zeichnet der welt, in der wir alle in zwanzig jahren leben werden. was treibt sie dazu, eine solche denkweise und diskussion über die zukunft der künstlichen intelligenz zu wählen?

kai-fu lee: science-fiction hat mich schon immer tief inspiriert und sie hat mich mein ganzes leben lang begleitet. als ich an der spracherkennung arbeitete, hatte ich mir das holodeck aus star trek vorgestellt. viele technische experten auf dem gebiet der künstlichen intelligenz, wie beispielsweise rodney brooks vom mit, ließen sich ebenfalls von science-fiction inspirieren und betraten dieses gebiet. für diejenigen von uns, die sich mit künstlicher intelligenz beschäftigen, ist der einfluss von science-fiction nicht zu unterschätzen, da technologen und ingenieuren manchmal die vorstellungskraft fehlt, technologie in geschichten zu verweben.

künstliche intelligenz ist ein äußerst wichtiges technisches gebiet und es ist mir ein anliegen, es mehr menschen verständlich zu machen. allerdings wird künstliche intelligenz oft als komplexe und esoterische wissenschaft angesehen, die für viele unerreichbar erscheint. ich denke also, dass science-fiction eine doppelte rolle spielen kann: einerseits kann sie diejenigen, die in der künstlichen intelligenz arbeiten, dazu inspirieren, sich die brillante zukunft vorzustellen, die sie mitgestalten können, und der öffentlichkeit künstliche intelligenz auf eine weise zu erklären, die nicht einschüchternd und fesselnd ist. und vielleicht sogar unterhaltsam.

basierend auf dieser idee habe ich den herausragenden science-fiction-autor chen qiufan eingeladen, mit mir zusammenzuarbeiten und dieses buch mitzuschreiben. die in dem buch behandelten technologien sind allesamt technologien, von denen ich glaube, dass sie in den nächsten zwanzig jahren möglich sein werden. durch seine pinselstriche werden diese techniken in fesselnde geschichten verwandelt. nach jeder geschichte schrieb ich einen kommentar, in dem ich detailliert erläuterte, wie jede technologie funktioniert, welche positiven auswirkungen sie mit sich bringen kann, welche probleme sie möglicherweise mit sich bringt und wie wir diese herausforderungen angehen können.

01 die entwicklung der künstlichen intelligenz: vom traum zur realität

smith: in ihrem ersten buch „ai superpowers“ haben sie auf einen teil ihrer vergangenheit zurückgeblickt. von besonderem interesse an dem buch ist ein bewerbungsformular, das sie 1983 ausgefüllt haben, als sie sich für ein doktoratsstudium in informatik beworben haben. in dieser tabelle ist ihre beschreibung der künstlichen intelligenz beeindruckend. sie beschrieben es als „erforschung der quelle intelligenter möglichkeiten“ und sagten: „dies ist die ultimative reise des menschlichen selbstverständnisses. ich bin bestrebt, mich in diesem aufstrebenden und vielversprechenden wissenschaftlichen bereich zu engagieren.“ bereich der künstlichen intelligenz. wenn sie auf die entwicklung der künstlichen intelligenz zurückblicken und sie mit ihren erwartungen im jahr 1983 vergleichen, glauben sie, dass die realität ihren ursprünglichen erwartungen entspricht?

kai-fu lee: der entwicklungsprozess der künstlichen intelligenz ist tatsächlich voller höhen und tiefen. es hat viele stagnationen und winter erlebt, aber jetzt haben wir endlich meine ursprüngliche vision für künstliche intelligenz verwirklicht. künstliche intelligenz ist zu einer allgegenwärtigen technologie geworden, die in verschiedenen branchen weit verbreitet ist und einen enormen mehrwert schafft. algorithmen für maschinelles lernen haben unsere erwartungen übertroffen und nicht nur menschliche schachspieler besiegt, sondern auch außergewöhnliche fähigkeiten in bereichen wie der medizinischen diagnose bewiesen, aufgaben, von denen wir einst dachten, dass sie menschliche intelligenz erfordern. diese errungenschaften ermöglichen es uns, uns auf das zu konzentrieren, was künstliche intelligenz nicht leisten kann, was uns möglicherweise zu einem tieferen verständnis des geheimnisses des menschlichen denkens oder in eine neue ära der superintelligenz führen kann. ich denke also, dass wir bereit sind, diesen letzten schritt zu tun. obwohl dieser prozess 40 jahre gedauert hat, haben wir im grunde unser ziel erreicht.

smith: wenn sie die straße entlang gingen und jemanden trafen, der vor 40 jahren schlief, und er hörte, dass sie an etwas namens künstlicher intelligenz arbeiteten, wie würden sie ihm beschreiben, was künstliche intelligenz heute eigentlich ist?

kai-fu lee: künstliche intelligenz würde ich als eine völlig andere denkweise bezeichnen. wir nutzen mathematik und riesige datenmengen, um zu lernen, entscheidungen zu treffen, vorhersagen zu treffen und systeme zu bauen, die außergewöhnliche leistungsfähigkeit und intelligenz aufweisen. dies unterscheidet sich vom menschlichen gehirn, denn wenn sie eine aufgabe haben, die relativ einseitig ist und über viele daten zur unterstützung der endgültigen entscheidung oder vorhersage verfügt, kann die ki den menschen jedes mal bei weitem übertreffen. aber wenn es etwas ist, das analytische fähigkeiten, gesunden menschenverstand, kreativität oder emotionen, selbstbewusstsein, liebe und empathie erfordert, dann wird die ki dazu nicht in der lage sein.

02 die auswirkungen von ki auf den menschen: berufe werden neu verteilt

smith: einer der schlüsselmomente, die sie erwähnt haben, war das alphago-spiel 2017 (anmerkung: ke jies drei schachschlachten mit alphago endeten mit der vollständigen niederlage von ke jie). was genau ist bei diesem spiel passiert? zeigt sich, dass künstliche intelligenz einen erheblichen einfluss auf die menschliche arbeit haben wird?

kai-fu lee: der sieg von alphago markierte den beginn der ära der künstlichen intelligenz. dieses ereignis weckte das bewusstsein der welt für das potenzial der künstlichen intelligenz. go galt einst als äußerst komplexes spiel, dessen beherrschung lebenslange anstrengung erforderte. es erforderte nicht nur taktisches denken, sondern auch strategisches layout und beinhaltete sogar die philosophie des zen-buddhismus. im bereich der künstlichen intelligenz hatten viele menschen geglaubt, dass die komplexität von go die fähigkeiten bestehender algorithmen übersteige. allerdings besiegte alphago nicht nur die topspieler in südkorea, sondern auch den weltmeister in china. dieser erfolg hat die wahrnehmung der menschen völlig untergraben.

dieser vorfall wirft auf vielen ebenen tiefgreifende fragen auf. dr. kissinger erwähnte beispielsweise in seinem buch, dass der sieg von alphago ein entscheidender knotenpunkt für seine erkenntnis war, wie künstliche intelligenz die zukünftige diplomatie prägen wird. in china erkennt man, dass dieses von den chinesen erfundene spiel nun von einem englischsprachigen produkt der künstlichen intelligenz erobert wurde, was die chinesische regierung und unternehmen dazu inspiriert hat, der entwicklung künstlicher intelligenz aufmerksamkeit zu schenken. die leistung von alphago ist gleichbedeutend mit dem „sputnik-moment“ in der technologiewelt, der aus dem erfolgreichen start des ersten künstlichen satelliten der sowjetunion in der geschichte der menschheit, „sputnik 1“, im jahr 1957 entstand. damals schockierte dieses ereignis die vereinigten staaten der rückstand der staaten in der weltraumtechnologie inspirierte die vereinigten staaten dazu, in den folgenden jahrzehnten stark in das weltraumprogramm zu investieren, und übernahm schließlich die führung im weltraumwettlauf. dies erinnerte die welt daran, dass alle länder und unternehmen darauf hoffen müssen, wettbewerbsfähig zu bleiben achten sie auf die entwicklung der künstlichen intelligenz.

in meinem buch „artificial intelligence superpowers“ wird dies erwähnt und mit dem erwachen des amerikanischen wettlaufs ins all verglichen. der bereich der künstlichen intelligenz hat in den letzten vier bis fünf jahren enorme fortschritte gemacht. da das wesen der künstlichen intelligenz darin besteht, die menschliche intelligenz zu imitieren, sind ihre auswirkungen auf die menschliche arbeit unvermeidlich. sobald künstliche intelligenz bestimmte aufgaben übernehmen kann, werden wir natürlich darüber nachdenken, ob wir diese softwarealgorithmen nahezu ohne zusätzliche kosten nutzen können, um menschliche arbeitskraft zu ersetzen und so kosten zu sparen.

smith: in der technologiewelt gibt es viele menschen, die versuchen, die zukunft zu beschreiben, und sie sind einer der ganz wenigen, vielleicht sogar der einzige, der den menschen hilft, sich die zukunft durch science-fiction vorzustellen. haben sie unter den vielen faszinierenden geschichten in ai 2041 eine besondere favoritin?

kai-fu lee: ich bevorzuge die erste geschichte in „ai 2041“, die zeigt, was jetzt passiert. die geschichte spielt in indien und erzählt die geschichte einer versicherungsgesellschaft, die durch die kontrolle sozialer und geschäftlicher anwendungen versehentlich kastenähnliche klassenunterschiede wieder herstellt und sogar in das liebesleben der heldin eingreift. das interessante an dieser geschichte ist, dass sie das scheinbar langweilige thema künstliche intelligenz in der versicherung spannend macht und gleichzeitig darauf hinweist, dass ki-anwendungen unvorhergesehene negative auswirkungen haben können, selbst wenn sie auf die interessen der nutzer abgestimmt sind. darüber hinaus wird betont, dass die herausforderungen und chancen, die die ki mit sich bringt, globaler natur sind und wie andere geschichten im buch veranschaulichen, dass verschiedene regionen mit den gleichen problemen mit der ki-technologie konfrontiert sind.

smith: im kapitel „job savers“, in dem die auswirkungen künstlicher intelligenz auf die beschäftigung erörtert werden, eröffnen sie die diskussion mit einer geschichte über die gründung von unternehmen zur arbeitsplatzumverteilung. was ist in dem buch mit „karriereumverteiler“ gemeint?

kai-fu lee: „berufliche umverteiler“ beziehen sich auf arbeitnehmer in projekten, die von der regierung im zusammenhang mit der schrittweisen ersetzung bestimmter berufe durch künstliche intelligenz eingerichtet wurden. sie sind dafür verantwortlich, den durch die automatisierungstechnik entlassenen arbeitnehmern bei der suche nach neuen arbeitsplätzen zu helfen und bei bedarf umschulungsmaßnahmen anzubieten. dieses konzept betont die tiefgreifenden auswirkungen künstlicher intelligenz auf den arbeitsmarkt und das gesellschaftliche bedürfnis nach anpassungsfähigkeit bei der transformation der arbeitswelt.

smith: einige inhalte des buches sind sehr aufschlussreich und regen die menschen zum nachdenken über die veränderungen an, denen ihre eigene arbeit in zukunft möglicherweise ausgesetzt sein könnte. die drei von ihnen erwähnten fähigkeiten – kreativität, empathie und geschicklichkeit – sind dinge, die die ki vor 2041 möglicherweise nur schwer beherrschen wird. warum glauben sie, dass ki möglicherweise nicht in der lage ist, arbeitsplätze zu ersetzen, die diese fähigkeiten erfordern?

kai-fu lee: wenn ich von kreativität spreche, meine ich die fähigkeit, über verschiedene bereiche hinweg zu denken und die fähigkeit, strategisch und analytisch zu denken und innovative und nicht-traditionelle ideen oder lösungen zu entwickeln. diese fähigkeiten fehlen der künstlichen intelligenz derzeit, da künstliche intelligenz eine klare objektive funktion, ein zu verfolgendes ziel und zu lernende inhalte erfordert, die alle von menschlichen programmierern festgelegt werden. deshalb setzt sich der mensch ziele. in solchen situationen sind menschen nicht nur kreativ bei der zielsetzung, sondern auch in der lage, über den tellerrand zu schauen und noch nie dagewesene konzepte zu entwickeln. daher denke ich, dass dies ein bereich ist, den künstliche intelligenz derzeit nicht erreichen kann und der in den nächsten 20 jahren möglicherweise noch schwierig zu lösen sein wird.

das zweite ist empathie, das unbeschreibliche gefühl der verbundenheit, liebe oder empathie zwischen menschen. als menschliches phänomen bleibt es schwer zu erklären. wo ist es in unserem gehirn? wie simulieren wir es, kann der computer es spüren? wir wissen also wiederum nichts, weil ki immer noch quantitativ und rechnerisch ist und keine gefühle hat. wenn sie ein ki-programm ausschalten, wird es nicht mehr ausgeführt. es fühlt sich nicht traurig oder schlecht an. es wäre nicht glücklich, wenn es den go-weltmeister schlagen würde. es hat also kein gefühl und wir wissen nicht, wie man es programmiert. wir wissen nicht einmal, wo wir anfangen sollen.

der dritte punkt ist die geschicklichkeit, ein bereich, in dem wir wahrscheinlich weiterhin schrittweise fortschritte machen werden. das hat mit unserer jahrelangen evolution und unserer angeborenen hand-auge-koordination zu tun. wir kombinieren also feinmotorik mit denken und problemlösen, was wir geschicklichkeit nennen. die ki wird darin immer besser, aber es gibt immer noch viele aufgaben, die weit hinterherhinken. ich denke also, dass die künstliche intelligenz dieses feld nach und nach erobern wird, aber sie wird definitiv nicht innerhalb von 20 jahren abgeschlossen sein.

03 die auswirkungen künstlicher intelligenz auf die volkswirtschaften von entwicklungsländern

smith: in „artificial intelligence superpowers“ haben sie ausdrücklich die möglichen auswirkungen künstlicher intelligenz auf die wirtschaft und beschäftigung von entwicklungsländern erwähnt. wie ist die aktuelle potenzielle bedeutung künstlicher intelligenz für die volkswirtschaften von entwicklungsländern einzuschätzen?

kai-fu lee: konkret variiert der einfluss künstlicher intelligenz auf die volkswirtschaften von entwicklungsländern je nach entwicklungsstand und spezifischen umständen. nehmen wir als beispiel china. obwohl china ein entwicklungsland ist, konnte sich china in bezug auf ki-entwicklung und innovation mit den vereinigten staaten vergleichen. anders sieht es jedoch in regionen mit relativ rückständiger wirtschaftlicher entwicklung aus, etwa in afrika, südamerika und südostasien.

diese regionen könnten vor herausforderungen stehen, weil sie möglicherweise auf die nachahmung des entwicklungsmodells chinas oder indiens angewiesen sind. das chinesische modell basiert auf der fertigung und nutzt kostengünstige arbeitskräfte, um ausgelagerte fertigungsbetriebe anzulocken und so das wirtschaftswachstum anzukurbeln. das indische modell hingegen konzentriert sich auf die auslagerung von angestelltenjobs und übernimmt jobs, die die westliche welt nicht übernehmen möchte oder die niedrigere löhne zahlen. die nachhaltigkeit beider modelle wird jedoch in frage gestellt, da roboter und software drohen, diese arbeitsplätze in zukunft zu ersetzen.

daher müssen entwicklungsländer neue entwicklungspfade erkunden. diese länder sollten die entwicklung aller drei oben genannten fähigkeiten (d. h. kreativität, empathie und geschicklichkeit) in betracht ziehen, verfügen jedoch möglicherweise über das größte potenzial für eine ausweitung der empathieentwicklung, beispielsweise durch die entwicklung des tourismus oder die bereitstellung von altenpflegediensten. wir haben bereits gesehen, dass einige südostasiatische länder damit begonnen haben, fachkräfte im gesundheitswesen in andere länder zu exportieren. es ist unwahrscheinlich, dass diese arbeitsplätze durch künstliche intelligenz ersetzt werden. gleichzeitig sollten diese länder auch versuchen, so viel wie möglich eine kleine gruppe kreativer talente zu fördern, da dies erhebliche wirtschaftliche vorteile mit sich bringt, obwohl die ressourcen möglicherweise begrenzt sind und dies nur wenigen menschen gelingt. auch geschicklichkeit ist ein weiterer bereich, der weiterentwickelt werden kann, etwa die herstellung exquisiter kunsthandwerke oder die herstellung von high-end-produkten wie schweizer uhren. diese sind für künstliche intelligenz oft schwer zu reproduzieren, oder die menschen bevorzugen handgefertigte produkte. insgesamt sind die auswirkungen künstlicher intelligenz auf die volkswirtschaften von entwicklungsländern vielfältig, und diese länder müssen neue entwicklungsstrategien formulieren, um sich an die zukünftige wirtschaft anzupassen, die von dieser technologie angetrieben wird.

04 anregungen für die zukünftige ausbildungs- und karriereplanung: machen sie das, was sie gut können

smith: haben sie einen rat, der für studierende überall gelten würde? wenn sie sich in zukunft für ein studium oder einen anderen bildungsweg entscheiden würden, was würden sie ihnen zum studium raten?

kai-fu lee: zunächst einmal schlage ich vor, den schwerpunkt weniger auf auswendiglernen zu legen, da der mensch derzeit nicht über die künstliche intelligenz hinausgehen kann. zweitens sollten die innovationsfähigkeiten gefördert werden. drittens ist die verbesserung der soft skills kommunikation, zusammenarbeit, empathie und vertrauensbildung von entscheidender bedeutung.

gleichzeitig empfehle ich ihnen, ihrem herzen und ihrer leidenschaft zu folgen, denn sie werden in bestform sein, wenn sie etwas tun, das sie wirklich lieben. in einer zeit, in der künstliche intelligenz und menschen um arbeitsplätze konkurrieren, müssen wir das tun, was wir am besten können. denken sie auch an aufstrebende karrieren. so wie das internet viele neue karrieren hervorgebracht hat, wird künstliche intelligenz viele beschäftigungsmöglichkeiten schaffen, die es bisher noch nicht gab, und wir sollten wachsam bleiben. datenwissenschaftler zum beispiel ist heute ein heißer job, aber vor 20 jahren gab es ihn noch nicht; vor zehn jahren gab es ihn noch nicht. seien sie daher proaktiv und erkunden sie.

künstliche intelligenz hat breite anwendungsperspektiven in nachhaltigen klima- und umweltfragen und kann eine wichtige rolle bei der datenerfassung, problemanalyse und lösungsbereitstellung spielen. erstens kann ki die auswirkungen des klimawandels vorhersagen und überwachen, indem sie klimamodelle und umweltdaten analysiert. zweitens kann ki dazu beitragen, die energiewende voranzutreiben, insbesondere bei solar- und batteriespeichertechnologien. da die kosten für solarenergie erheblich sinken und die batterietechnologie weiter voranschreitet, wird erwartet, dass dezentrale solar- und batteriespeicher in zukunft zur hauptenergiequelle werden, was dazu beitragen wird, die abhängigkeit von fossilen brennstoffen zu verringern und die energiekosten und damit die umweltbelastung zu reduzieren . positive wirkung.

darüber hinaus kann der einsatz künstlicher intelligenz und automatisierungstechnik in der fertigung die produktionseffizienz verbessern und kosten senken, was auch für die bereiche lebensmittel und landwirtschaft gilt. vertikale landwirtschaft und stammzellenbasiertes 3d-gedrucktes fleisch können beispielsweise die abhängigkeit von der traditionellen landwirtschaft verringern, den landverbrauch und den wasserverbrauch reduzieren und gleichzeitig die ernährungssicherheit und nachhaltigkeit verbessern. die anwendung künstlicher intelligenz in der landwirtschaft umfasst auch präzisionspflanzung, pflanzenüberwachung, bodenmanagement sowie die vorhersage von schädlingen und krankheiten. diese technologien tragen dazu bei, die ernteerträge zu steigern, ressourcenverschwendung zu reduzieren und die allgemeine nachhaltigkeit der landwirtschaft zu verbessern.

allerdings bringt die entwicklung der künstlichen intelligenz auch neue herausforderungen mit sich, insbesondere im hinblick auf den energieverbrauch und den co2-ausstoß. mit der weit verbreiteten anwendung der technologie der künstlichen intelligenz steigt der energiebedarf von rechenzentren weiter an, was sowohl das stromnetz als auch die umwelt belastet. daher sind die entwicklung effizienterer hardware und algorithmen für künstliche intelligenz sowie die nutzung erneuerbarer energien zur unterstützung von operationen mit künstlicher intelligenz der schlüssel zu einer nachhaltigen entwicklung der technologie für künstliche intelligenz.

smith: es ist erwähnenswert, dass menschen in der tech-community dazu neigen, die positiven aspekte der künstlichen intelligenz zu betonen, während diejenigen außerhalb der branche möglicherweise eher über ihre möglichen negativen auswirkungen besorgt sind. ich bewundere ihre bücher „ai superpowers“ und „ai 2041“ für ihre ausgewogenen diskussionen über die chancen und herausforderungen der ki. haben sie letztendlich eine optimistische oder pessimistische sicht auf künstliche intelligenz?

kai-fu lee: ich bin fest davon überzeugt, dass ich ein optimistischer befürworter der künstlichen intelligenz bin. gleichzeitig hoffe ich, dass ich ein rationaler optimist bin, der nicht nur auf die möglichen negativen auswirkungen achtet, sondern auch aktiv nach lösungen sucht. mein ziel ist es, ein lösungssuchender optimist zu sein und nicht ein einfacher, unrealistischer optimist. (tencent news-gastautor/wuji)