nachricht

„ampel“ am flugzeugträger

2024-09-27

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

„ampel“ am flugzeugträger
■yuan zefang gong shiyin
optisches landeassistenzsystem mit „fresnel“-linse. datenbilder
auf dem weiten meer gleicht der flugzeugträger einem mobilen flughafen. wie man trägergestützten flugzeugen den befehl gibt, sicher auf dem flugzeugträger zu starten und zu landen, ist der schlüssel zur gewährleistung der kampfeffektivität des flugzeugträgers. bei start und landung trägergestützter flugzeuge spielt das optische landeassistenzsystem eine äußerst wichtige rolle und wird als „ampel“ auf dem flugzeugträger bezeichnet.
im allgemeinen ist das optische landeassistenzsystem auf einer stabilen plattform in der mitte der backbordseite des flugzeugträgers installiert und besteht aus einer reihe sorgfältig gestalteter leuchtkästen. bei der arbeit nutzt das optische landeassistenzsystem fortschrittliche fresnel-linsentechnologie, um strahlen mit bestimmten winkeln und farben auszusenden, um den piloten eine präzise führung bei der landung auf dem schiff zu geben.
anders als herkömmliche ampeln kann das optische landeassistenzsystem lichtstrahlen in vier farben anzeigen: orange, gelb, rot und grün: das grüne referenzlicht ist wie eine straßenmarkierung und dient als referenz für das flugzeug, um die höhe zu halten der orangefarbene lichtstrahl in der mitte stellt „pass“ dar. wenn der pilot die orangefarbene lichtkugel in der mitte des grünen referenzlichts sieht, bedeutet dies, dass die flughöhe und der gleitwinkel genau richtig sind und er sicher landen kann der gelbe lichtstrahl bedeutet, dass die flughöhe des piloten zu hoch ist und rechtzeitig angepasst werden muss. der rote lichtstrahl bedeutet, dass die flughöhe des flugzeugs zu hoch ist und rechtzeitig angepasst werden muss muss schnell angehoben werden.
das funktionsprinzip der „ampel“ auf dem flugzeugträger ist exquisit und streng. wenn sich ein trägergestütztes flugzeug dem flugzeugträger nähert und sich auf die landung auf dem schiff vorbereitet, muss der pilot stets auf die anweisungen dieser lichtstrahlen achten. das aufkommen optischer landeassistenzsysteme hat die sicherheit und genauigkeit von schiffslandungen erheblich verbessert.
allerdings sind optische abstiegsassistenzsysteme nicht ohne mängel. bei schlechten wetterbedingungen wie regen, dichtem nebel usw. können piloten die anzeigelampen möglicherweise nicht klar sehen. um dieses problem zu lösen, haben wissenschaftler auch andere systeme wie die laserunterstützte landung und die instrumentenlandung entwickelt, die in verbindung mit dem optischen landeunterstützungssystem verwendet werden, um die erfolgsquote trägergestützter flugzeuglandungen in verschiedenen umgebungen effektiv zu verbessern.
als eine der schlüsselausrüstungen des flugzeugträgers ist das optische landeassistenzsystem ein konzentrierter mikrokosmos der entwicklung und des fortschritts der militärwissenschaft und -technologie. durch die kontinuierliche weiterentwicklung und verbesserung verschiedener unterstützender technologien wird das optische landeassistenzsystem auch in zukunft eine genauere und zuverlässigere führung für den start und die landung von flugzeugträgern bieten.
(quelle: china military network – people's liberation army daily)
bericht/feedback