Nachricht

Zhejiangs „Tiefflugformation“ begrüßt ein neues Mitglied, das UAV „Tianmushan-1“, zu seinem Erstflug

2024-08-26

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

00:21
Chao News-Kundenreporter Ying Tao-Korrespondent Wu Qifan
Am 26. August um 15:00 Uhr hob eine Multirotordrohne mit einem Radstand von 1,6 Metern und einem Abfluggewicht von fast 25 Kilogramm langsam ab, nachdem sie einige Sekunden lang geschwebt hatte, und flog im „Flying“ gleichmäßig zu Beijing Aerospace Valley of China“ Der automatische Kreuzfahrtmodus ist am Himmel über dem Hangzhou International Campus der Universität aktiviert.
Der Reporter erfuhr, dass sie „Tianmushan No. 1“ heißt und die weltweit erste wasserstoffbetriebene Mehrrotor-Langstreckendrohne der 100-Kilometer-Klasse ist. Dieser Flug ist der erste Flug, nachdem er vom System optimiert wurde und die Ausdauergrenze von 4 Stunden überschritten hat.
„Tianmushan No. 1“ gehört zu den Industriedrohnen. Aber seine Einzigartigkeit liegt nicht nur in der langen Akkulaufzeit. In den letzten sechs Monaten hat „Tianmushan-1“ die Herausforderung in Demonstrationsanwendungstests in mehreren Extremszenarien erfolgreich gemeistert – es hat 100 Kilometer Dauerbetrieb außerhalb der Sichtweite absolviert und Flugtests bei extrem kalten Bedingungen von minus 40 Grad absolviert Celsius, und seine Ausdauer übersteigt 100 Minuten; erreichen Sie über 2 Stunden bodenähnlichen Flug mit Nutzlast in unebenem Gelände usw.
Warum kann „Tianmushan No. 1“ immer wieder die Grenzen traditioneller Industriedrohnen herausfordern und diese durchbrechen? Als Chefingenieur von „Tianmu Mountain No. 1“ ist Xu Weiqiang stolz darauf. Er sagte Reportern, dass die derzeit auf dem Markt üblicherweise verwendeten Lithium-Batterie-Drohnen eine Batterielebensdauer von etwa einer halben Stunde und einen Flugradius von nur wenigen Kilometern hätten, was den Einsatzbereich von Industriedrohnen stark einschränkte. Die Einzigartigkeit von „Tianmushan No. 1“ liegt in seinem leistungsstarken luftgestützten Wasserstoffantriebssystem.
Das sogenannte Wasserstoff-Energiesystem besteht eigentlich aus einer Wasserstoff-Brennstoffzelle und einem Wasserstoffspeicher. Aus prozesstechnischer Sicht stellt der Wasserstoffspeicher Wasserstoffenergie bereit und gibt nach der chemischen Umwandlung in der Wasserstoffbrennstoffzelle direkt elektrische Energie ab. Allerdings handelt es sich bei Lithiumbatterien um Sekundärbatterien, genauer gesagt um Energiespeicher. Sie müssen zunächst aufgeladen werden, um die elektrische Energie zu speichern und dann wieder abzugeben.
Der wesentliche Unterschied zwischen beiden führt zu einer Lücke in der Energiedichte. Je höher die Energiedichte, desto stärker die Leistungsabgabe. Öffentlichen Daten zufolge ist die Energiedichte von Wasserstoff-Brennstoffzellen etwa fünfmal so hoch wie die von bestehenden Lithiumbatterien; der Energieumwandlungswirkungsgrad hat tatsächlich mehr als 50 % erreicht. Um es ganz klar auszudrücken: Unter den gleichen Gewichtsbedingungen kann eine Drohne, die mit einem Wasserstoffantriebssystem ausgestattet ist, fünfmal länger fliegen als eine Drohne mit Lithiumbatterie.
Xu Weiqiang nutzte die Vorteile von Wasserstoff-Brennstoffzellen und führte das Team dazu, seit der Gründung des Projekts im Jahr 2022 kontinuierlich technische Durchbrüche bei luftgestützten Wasserstoffantriebssystemen mit hoher Energiedichte, hoher Leistungsdichte und Anpassungsfähigkeit an hohe und niedrige Temperaturen zu erzielen als leistungsstarker Wasserstoffantrieb mit langer Lebensdauer. Innovatives Design von Industriedrohnen. Nach mehreren Runden von Update-Iterationen und technischen Verifizierungsflügen reichte die „Tianmushan-1“, die ihren ersten Flug absolvierte, aus, um die Schwachstellen der Branche hinsichtlich unzureichender Ausdauer und Kältebeständigkeit von Industriedrohnen zu lösen.
Darüber hinaus ist „Tianmushan No. 1“ auch die weltweit erste serienmäßig hergestellte wasserstoffbetriebene Drohne mit integriertem Fallschirmdesign. Mit anderen Worten: Kommt es während des Fluges zu einem Unfall, wirft „Tianmushan No. 1“ automatisch seinen Fallschirm aus, um das Absturzrisiko zu verringern.
„Derzeit haben wir Testflüge in den Bereichen Öl und Gas, Elektrizität, Notfall, Wald, Wasserschutz und anderen Inspektionsszenarien ausgereift. Insbesondere unter Bedingungen wie großer Höhe, niemandem und starker Kälte glauben wir auch, dass die Stabilität von „Tianmushan Nr. 1“ kann eine unersetzliche Rolle spielen“, sagte Xu Weiqiang.
Der erfolgreiche Erstflug von „Tianmushan No. 1“ leitete eine Reihe bahnbrechender Erfolge des Tianmushan-Labors ein. Das Tianmushan-Labor ist ein von der Volksregierung der Provinz Zhejiang zugelassenes Luftfahrtlabor. Es ist die einzige hochrangige Plattform unter den „Double Ten“-Plattformen der Provinz Zhejiang Zivilluftfahrtprovinz und wirtschaftliche Entwicklung in geringer Höhe. Die wichtigste Innovationsquelle in den Highlands.
Als nächstes wird das Tianmushan-Labor mit „China Flying Valley“ zusammenarbeiten, um gemeinsam einen effizienten Verknüpfungsmechanismus für die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Universität und Forschung aufzubauen, die Bildung neuer Produktivkräfte zu beschleunigen und den Aufschwung der „Wirtschaft in geringer Höhe“ zu beschleunigen. .
Am selben Tag wurde auch die interne Betaversion des IDM-Alpha-Material-Vertikalfeld-Großsprachmodells, eine repräsentative Innovation des Tianmushan-Labors, erfolgreich veröffentlicht, und auch andere Ergebnisse der Tianmushan-Serie werden beschleunigt.
„Bitte geben Sie beim Nachdruck die Quelle an“
Bericht/Feedback