Nachricht

Massive Szenarien unterstützen den Aufbau Shanghais als internationale digitale Hauptstadt

2024-08-18

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Qixinbao, eine App zur Abfrage von Geschäftsinformationen für Unternehmen, hat mehr als 200 Milliarden dynamische Echtzeitdaten von 300 Millionen inländischen Unternehmen auf der Grundlage des Tagesgeschäfts gesammelt. Während dieses Prozesses erfuhr das Team auch, dass für kleine, mittlere und Mikrotechnologieunternehmen mit „wenig materiellen Vermögenswerten, aber großem geistigem Vermögen“ gute Kreditrichtlinien schwer zu finden sind und hohe Kapitalkosten häufige „Probleme“ darstellen. Dementsprechend haben Finanzinstitute mit folgenden Problemen zu kämpfen: Unternehmensdaten sind verstreut und schwer zu erhalten, und es ist schwierig, mit traditionellen Kreditmodellen und Risikokontrollmodellen Kredite zu gewähren und wissenschaftliche und technologische Innovationsunternehmen zu vermarkten. Auf dieser Grundlage entwickelte das Team eine Serviceplattform zur Bewertung der wissenschaftlichen und technologischen Innovationsfähigkeit, die auf umfangreichen Daten basiert, um Finanzinstituten bei der Unterstützung wissenschaftlicher und technologischer Innovationsunternehmen zu helfen. Bei der kürzlich stattgefundenen Preisverleihung des Data Elements × Shanghai-Hong Kong Cooperation Open Data Competition 2024 gewann das Projekt den Best Smart Economy Award und wird voraussichtlich am nationalen Finale teilnehmen.
Nach Angaben des Veranstalters des Wettbewerbs betreiben Shanghai und Hongkong eine mehrdimensionale Zusammenarbeit rund um die Datenverbreitung und -anwendung. Im April dieses Jahres wurde die „Förderung der Datenkooperation zwischen Shanghai und Hongkong“ in das „Memorandum des sechsten Treffens der Shanghai-Hongkong-Kooperationskonferenz“ aufgenommen. Der Shanghai-Hong Kong Cooperation Open Data Competition eröffnet die grenzüberschreitende Nutzung von Daten, fördert die Bildung hochwertiger Datensätze wie Transportdaten, Lieferkettendaten, medizinische Daten, Finanzdaten usw. und schafft bessere Daten Umwelt und dient der Entwicklung wissenschaftlicher und technologischer Innovationen sowie der Stadtverwaltung an beiden Orten.
Nutzen Sie massive Szenarien, um Datenwertdividenden freizusetzen, problemorientiert und nachfrageorientiert zu sein und die tiefgreifende Entwicklung der digitalen Transformation in den drei Bereichen Wirtschaft, Leben und Governance zu fördern. „Shanghai wird diesen Wettbewerb zum Anlass nehmen, das Potenzial von Datenelementen weiter zu aktivieren und die Reform der marktorientierten Allokation von Datenelementen voranzutreiben“, sagte Shao Jun, stellvertretender Direktor des Municipal Data Bureau und Direktor des Municipal Big Data Center .
„Optimierung der grünen Welle“, Modellverknüpfung
Wie ist „immaterielles Kapital“ zu bewerten?
Einerseits hat das Team unter Berücksichtigung umfassender Fähigkeiten ein umfassendes Bewertungsmodell für wissenschaftliche und technologische Innovationsunternehmen erstellt, das andererseits auf den Kategorien technologische Innovation des Unternehmens, wissenschaftliche und technologische Innovationsqualifikationen, F&E-Stärke, Wachstum und Branchenpotenzial basiert Andererseits wurde auch auf die Spur und durch Merkmale geachtet. Industrielle Big Data bauen eine aufstrebende Branchendatenbank auf, führen detaillierte Analysen der unterteilten Branchen wissenschaftlicher und technologischer Innovationsunternehmen durch und unterstützen Finanzinstitute bei der Entscheidungsfindung über Geschäftsanwendungsszenarien.
Kang Long, Projektleiter und Qixin-Datenexperte von Shanghai Hehe Information Technology Co., Ltd., sagte, dass sich Hehe Information selbst im Shibei High-Tech Park befindet. In diesem Park, in dem sich die Branchen der digitalen und intelligenten Wirtschaft bündeln, gibt es mehr als 3.000 solcher Technologieunternehmen, und die Nachfrage nach ähnlichen Produkten ist enorm. „Um die langfristige Entwicklung technologiebasierter Unternehmen zu unterstützen, sind kontinuierliche Innovationen bei Finanzprodukten und -instrumenten erforderlich.“
Huang Juwei, der Gründer von Shanghai Lingzhou Intelligent Technology Co., Ltd., stammt aus Hongkong. Er hat sein Unternehmen sowohl in Hongkong als auch in Shanghai registriert. Das von ihm ins Leben gerufene Projekt „Best Smart Travel“ nutzt offene Daten wie Autoverkehr und Straßennetze, um den Fahrzeugzustand vorherzusagen, städtische Verkehrsstaupunkte genau zu identifizieren und eine „Grüne-Wellen-Optimierung“ städtischer Hauptstraßen durchzuführen.
Beispielsweise werden auf Verkehrsadern KI-Algorithmen (künstliche Intelligenz) eingesetzt, um Signallichter in Echtzeit anzupassen. Nachdem die Anzahl der Fahrzeugstopps verringert wurde, erhöht sich natürlich die durchschnittliche Fahrzeuggeschwindigkeit. Dahinter verbirgt sich ein integriertes intelligentes Transportsystem, das durch Cloud Computing, Big Data, das Internet der Dinge und andere Technologien unterstützt wird und Straßenbetriebsbedingungen innerhalb eines bestimmten Bereichs erfassen und erfassen sowie Verkehrssignalsteuerungspläne in Echtzeit berechnen und ausgeben kann. Darüber hinaus gibt es weitere Optimierungslösungen, wie zum Beispiel ferngesteuerte bewegliche Isolationsbarrieren, die in Spitzenverkehrszeiten eine zusätzliche Abbiegespur schaffen können.
Er erwähnte insbesondere die Ähnlichkeiten zwischen Shanghai und Hongkong. „Beide sind internationale Metropolen. Neben ähnlicher städtischer Infrastruktur, Verkehrsdichte und städtischen Betriebsmodellen weisen auch die Lebensstile der Bürger Ähnlichkeiten auf, die den Grundstein für die Vernetzung der Modelle legen.“
Ketteninkubation „Wettbewerb + Universität + Unternehmen“.
Das Projekt, das mit dem Best Smart Life Award – Urban Public and Commercial Accessible Facilities Assessment Platform – ausgezeichnet wurde, ist eine Zusammenarbeit zwischen der Hong Kong Polytechnic University und dem Shenzhen Aerospace Smart City System Technology Research Institute.
Wenn ein älterer Mensch im Rollstuhl seine Reisebedürfnisse in die App eingibt, kann das System die am besten geeignete Route ermitteln. Lai Zhongyu, ein Doktorand in der Abteilung für Landvermessung und Geoinformatik an der Hong Kong Polytechnic University, sagte, dass das Team mit Schwerpunkt auf barrierefreiem Reisen die medizinischen, Lebensmittel-, Wohn- und Transportbedürfnisse auf der Grundlage des Gehwegnetzes in Kombination mit dem Gelände berücksichtigt habe und andere geografische Informationselemente und klassifizierte gleichzeitig die Reisefähigkeiten der alternden Bevölkerung, um öffentliche Informationen zur Bewertung der Gestaltung von Zufahrtsstraßen und Inneneinrichtungen zu Einrichtungen und Gebäuden bereitzustellen.
„Das Projekt kann auch die aktuelle Situation öffentlicher Einrichtungen wie Pflegeheime bewerten und Referenzergebnisse für die künftige Standortwahl liefern. Unter Berücksichtigung kann es in Zukunft möglicherweise gelingen, die Konsumkraft von Menschen mit Behinderungen effektiv auf den Seniorenkonsum umzuleiten.“ sowohl soziale als auch wirtschaftliche Vorteile", sagte der Projektleiter He Tao, Chefingenieur des Shenzhen Aerospace Smart City System Technology Research Institute.
Dieses Projekt ist auch der Inbegriff des Ketteninkubationssystems „Shanghai Open Data Competition + University Research Institutes + Large Enterprise Open Ecosystem“. Nach Angaben der zuständigen Verantwortlichen des Bezirks Jing'an besteht der nächste Schritt darin, den Wettbewerb als Plattform zu nutzen, um Teilnehmern aus Shanghai und Hongkong dabei zu helfen, den Wert von Daten besser zu erkunden und All-Faktor-Dienste zu nutzen, um das Innovationsökosystem zu stärken der Digital-Intelligence-Industrie und wird zu einer Plattform zur Förderung der Integration von „Regierung, Industrie, Wissenschaft, Forschung und Anwendung“. Sie ist ein wichtiges Bindeglied für die Integration und Entwicklung großer und mittlerer Unternehmen und verleiht dem Bau in Shanghai neue Vitalität einer internationalen digitalen Hauptstadt.
Autor: Wang Wanyi
Text: Wang Wanyi Bild: Quelle Öffentlicher Account Shanghai Jing’an WeChat Herausgeber: Fu Lu
Bitte geben Sie beim Nachdruck dieses Artikels die Quelle an.
Bericht/Feedback