Nachricht

Die goldene Arowana „Youmao“ verliert beim Schwimmen immer an Kraft

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Zebrakonsum Chen Xiaojing

Angesichts der enormen Inlandsnachfrage nach Reis, Mehl, Getreide und Ölen verfügt Arowana nicht nur über einen starken Markeneinfluss, sondern auch über Vertriebsvorteile. Nach einem halben Jahr voller Arbeit verdient das Unternehmen jedoch immer noch kein Geld.

Bei der Analyse des kürzlich veröffentlichten Halbjahresberichts des Unternehmens wäre die Leistung ohne die Unterstützung von Kapitalerträgen und Subventionen noch peinlicher.

Neben Getreide und Öl hat sich das Unternehmen auf Gewürze, Zentralküchen und andere Produkte konzentriert und versucht, die Leistung durch den Aufbau neuer Geschäftsfelder zu steigern. Der Effekt ist immer noch schwer zu erkennen.



etwas hartes Geld verdienen

Mit einem Jahresumsatz von 200 Milliarden RMB bringt Arowana (300999.SZ) kleinen und mittleren Anlegern nicht viele Überraschungen.

Vor einigen Tagen überreichte das Unternehmen einen nicht sehr guten Antwortbogen zur Halbjahresleistung. Im Berichtszeitraum belief sich das Betriebsergebnis auf 109,478 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 7,78 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn nach Abzug betrug 161 Millionen Yuan, eine Steigerung von 1013,79 % gegenüber dem Vorjahr.

Unter den einmaligen Gewinn- und Verlustposten beliefen sich die gesamten im laufenden Gewinn und Verlust enthaltenen Subventionen auf 142 Millionen Yuan, die Änderungen des beizulegenden Zeitwerts und der Veräußerungsgewinne und -verluste von Finanzanlagen beliefen sich auf 1,030 Milliarden Yuan. Für den aktuellen Zeitraum beliefen sich die gesamten einmaligen Gewinne und Verluste auf 936 Millionen Yuan.

Im Berichtszeitraum erzielten die beiden Hauptgeschäftsbereiche Küchenlebensmittel, Futterzutaten und Öltechnologie ein Betriebsergebnis von 69,674 Milliarden Yuan bzw. 38,966 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 5,24 % bzw. 12,37 % gegenüber dem Vorjahr entspricht 6,86 % bzw. 1,01 %; das Verkaufsvolumen betrug 11.373 Tausend Tonnen, 12.129 Tausend Tonnen, ein Anstieg von 2,53 % bzw. 3,67 % im Vergleich zum Vorjahr.

Im ersten Halbjahr 2024 betrug die gesamte Bruttogewinnmarge von Arowana 4,90 % und die Nettogewinnmarge 0,94 %, was einem Rückgang von 0,75 Prozentpunkten bzw. einem Anstieg von 0,27 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Geringe Rentabilität ist ein häufiges Problem bei großen Getreide- und Ölunternehmen. In der Branche geht es vor allem um geringe Gewinne, aber schnelle Umsätze und Gewinne durch Mengen, und das gilt insbesondere für Arowana.

Am Beispiel der beiden großen Geschäftsbereiche Küchenlebensmittel, Futtermittelzutaten und Öltechnologie machten die Betriebskosten im Berichtszeitraum 93,14 % bzw. 98,98 % des Betriebseinkommens aus, während die Direktmaterialien etwa 90 % ausmachten. Eine leichte Preisschwankung der vorgelagerten Rohstoffe wird das Gewinnniveau des Unternehmens ernsthaft beeinträchtigen.

Darüber hinaus beeinträchtigen auch die schwache nachgelagerte Nachfrage und der verschärfte Marktwettbewerb das Vertrauen der Händler.

Das Unternehmen gab einmal in einer institutionellen Umfrage zu, dass der Verbrauch weiterhin schwach sei und die Lagerbestände der Händler nur langsam verarbeitet würden, was zu einer geringeren Kaufbereitschaft führe.

Daten aus Finanzberichten zeigen, dass die Vertragsverbindlichkeiten des Unternehmens im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 31,47 % auf 2,981 Milliarden Yuan gesunken sind. Im ersten Halbjahr dieses Jahres beliefen sich die Vertragsverbindlichkeiten auf 1,501 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 49,65 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Dies zeigt, dass die Zahlungsbereitschaft der Händler noch immer unzureichend ist. Viele Händler geben einfach auf. Im ersten Halbjahr ging die Zahl der Händler des Unternehmens um 465 zurück, darunter 221 Händler in der Ostregion. Ende Juni waren noch 8.257 Händler übrig.

„Youmao“ fällt

Arowana ist der größte Getreide- und Öllieferant in China. Seine Kernmarke „Arowana“ hat sich in den letzten Jahren nicht nur auf den Bereich Speiseöle konzentriert, sondern auch auf Reis, Mehl, Gewürze, Fertiggerichte und andere Unterkategorien ausgeweitet.

Laut den National Grain and Material Reserve Data wird die Marktgröße von Arowana, COFCO, Luhua, Shanghai Liangyou und Changshouhua im Jahr 2022 jeweils 39 %, 15,3 %, 6,7 %, 3,1 % und 2,6 % ausmachen.

Doch in den letzten Jahren scheint der Fisch beim Schwimmen an Kraft verloren zu haben und seine Rentabilität ist stark zurückgegangen. Von 2020 bis 2023 sank die Bruttogewinnmarge von 11,01 % auf 4,83 %. Im gleichen Zeitraum schwankte die Nettogewinnmarge zwischen 1 % und 4 %. Wie die Außenwelt sagt, ist es nur ein „Träger“ von Getreide und Öl.

In den Augen von Arowana ist die Geschäftsidee einer großen Menge, aber eines kleinen Gewinns eine eigene Wettbewerbsbarriere und ein Burggraben, der genutzt werden kann, um andere potenzielle Konkurrenten zu vertreiben und seine Dominanz aufrechtzuerhalten.

Im Jahr 2020 gelang dem Unternehmen der erfolgreiche Einstieg in den Kapitalmarkt. Auf seinem Höhepunkt Anfang 2021 erreichte der Gesamtmarktwert fast 800 Milliarden Yuan, was die Aura von „Youmao“ noch verstärkte. Heute beträgt sein Gesamtmarktwert nur 142,6 Milliarden Yuan (gestriger Abschluss).

Die Performance ist weiterhin schwach, die Aktienkurse fallen weiter und kleine und mittlere Anleger haben „ihr Fleisch zerschnitten“ und sind gegangen. Die Zahl der Aktionäre des Unternehmens sank von 150.900 am 31. Dezember letzten Jahres auf 137.900 am 9. August dieses Jahres.

Gleichzeitig begannen sich auch institutionelle Anleger zurückzuziehen. Ende letzten Jahres hielten noch 262 Institute Aktien. Zum 30. Juni dieses Jahres waren nur noch 11 Institute übrig.