Nachricht

He Zhiyi: Sind es nicht nur die Daten, die rückläufig sind? Die 500 größten Unternehmen der Welt sind nicht mehr im Geschäft

2024-08-14

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina


Text/He Zhiyi

Wenn der Name korrekt ist, sind die Wörter korrekt. Wenn der Name falsch ist, sind die Wörter nicht korrekt.

Vor mehr als 20 Jahren wurden die vom amerikanischen Fortune-Magazin ausgewählten „World's Top 500“-Unternehmen in „World's Top 500“-Unternehmen übersetzt, was zu großer Irreführung der chinesischen Gesellschaft und zu unangemessenem Verhalten von Unternehmen und lokalen Regierungen führte Konsequenzen.

Die englische Version des vom Fortune-Magazin herausgegebenen Zertifikats lautet Fortune Global 500 – The World's Largest Corporations. Aus übersetzter Sicht ist es wahrscheinlich schwierig, „Largest“ mit „Strong“ zu übersetzen, es sei denn „Groß“ bedeutet in der chinesischen Wortbedeutung „stark“. Offensichtlich gibt es im Chinesischen keinen solchen konzeptionellen Fehler auf niedriger Ebene.

Daher wusste der Urheber einer solchen Übersetzung nicht, welche Beweggründe er für diese Täuschung hatte, und die chinesische Gesellschaft ist seit langem in dieser Täuschung versunken.

Jetzt ist es an der Zeit, die Wurzeln zu beseitigen und das „Fortune 500“ wieder zum „Fortune 500“ zu machen. Erstens ist anzumerken, dass es sich dabei um die Rangliste des amerikanischen Fortune-Magazins handelt; zweitens basiert sie nur auf den von den Unternehmen selbst gemeldeten Umsatzdaten, außerdem steht dort nicht „stark“, sondern nur sagt „groß“. Dann lassen Sie uns unter dieser Prämisse einen objektiven und fairen Kommentar abgeben.

Die diesjährige „Fortune 500“-Liste (im Folgenden „Top 500“ genannt) wurde erneut veröffentlicht.

Seit vielen Jahren ist mir die Erwähnung der „Top 500“ ein Dorn im Auge und der „Top 500“-Wahn beunruhigt mich zutiefst. Wir freuen uns, dass die „Top 500“-Begeisterung allmählich nachlässt. Berichten zufolge haben sich einige Unternehmen in diesem Jahr freiwillig von der Einreichung von Rankings zurückgezogen, was zweifellos eine Verbesserung darstellt.

Im Jahr 2024 wird die Zahl der Unternehmen auf Chinas „Top 500“-Liste sinken. Auf der Liste stehen 139 amerikanische Unternehmen, 133 chinesische Unternehmen einschließlich Taiwan, minus 5 taiwanesische Unternehmen, 3 Unternehmen aus Hongkong und 125 Unternehmen aus Festlandchina.

Seit 2018 hat die Zahl der „Top 500“-Unternehmen Chinas fünf Jahre in Folge die der USA übertroffen, und die Zahl der Unternehmen auf dem chinesischen Festland hat die der USA übertroffen oder ist drei Jahre in Folge gleich geblieben. Siehe Abbildung 1. Im Folgenden analysieren wir hauptsächlich Unternehmen auf dem chinesischen Festland.


Abbildung 1: Vergleich der Anzahl der „Fortune 500“-Unternehmen in China und den USA in den letzten zehn Jahren

Ich betone oft, dass selbst wenn wir auf der Grundlage des gesunden Menschenverstandes urteilen und eine Forschungshypothese aufstellen, es für uns im Grunde unmöglich ist, davon auszugehen, dass Chinas BIP-Daten zwei Drittel der US-amerikanischen Zahl der „Top 500“-Unternehmen ausmachen in China ist größer als in den Vereinigten Staaten, oder sogar Es wird nicht davon ausgegangen, dass es in China mehr „500“ Unternehmen gibt als in den Vereinigten Staaten.

Daran muss etwas nicht stimmen, und das leitende Problem hinter diesem Phänomen ist noch größer. Es ist sowohl eitel als auch geschwollen. Glücklicherweise beginnen die diesjährigen Daten wieder in die Realität zurückzukehren.

Letztes Jahr habe ich einen Artikel geschrieben und analysiert, dass es unter Chinas „Top 500“-Unternehmen eine große Anzahl verlustbringender, unrentabler und ertragsschwacher Unternehmen gibt, die zusammen als abnormale Unternehmen bezeichnet werden.

Unrentable Unternehmen sind Unternehmen mit einer Gewinnspanne unter 1 % und Unternehmen mit geringer Gewinnspanne sind Unternehmen mit einer Gewinnspanne unter 2 %. Im vergangenen Jahr lag die Umsatzschwelle für die „Top 500“ bei 30,9 Milliarden US-Dollar, dieses Jahr waren es 32,1 Milliarden US-Dollar oder rund 220 Milliarden Yuan.

Denken Sie nur darüber nach: Wie hoch ist die Gewinnrate unter 1 %? Drehen Sie es und die Feuchtigkeit ist verschwunden. Die Ausgaben, Kosten, Lagerverluste und Forderungen sind alle weg. Und 1 % des Wassers herauszupressen kostet mehr als 2 Milliarden Yuan. Wenn diese Unternehmen dies jahrelang tun, wird es ein sehr gefährliches Phänomen sein, es sei denn, es liegen besondere Umstände oder vorübergehende Phänomene vor. Was bedeutet ein solches „Top 500“-Unternehmen?

Sogar „500 groß“ zu sagen ist bedeutungslos, es ist aufgebläht. Laut unseren zweijährigen Vergleichsdaten gibt es 57 chinesische „Top 500“-Unternehmen, die in zwei aufeinanderfolgenden Jahren als verlustbringende, unrentable oder gewinnschwache Unternehmen eingestuft wurden, was 86,4 % der Gesamtzahl der anormalen Unternehmen ausmacht im Jahr 2024. Es ist erwähnenswert, dass von den vier neuen Unternehmen, die dieses Jahr auf der Liste stehen, drei Unternehmen sind, die unrentabel oder nur mit geringem Gewinn sind.

Um unnötige negative Auswirkungen auf einzelne Unternehmen zu vermeiden, führen wir eine Gesamtanalyse nur für defizitäre, unrentable und ertragsschwache Unternehmen durch. Und es werden nur normale und ausgezeichnete „Top 500“-Unternehmen gelistet.

Wir gehen von einer Umsatzgewinnmarge von 2 % als Maßstab für ein Unternehmen mit geringem Gewinn aus, das das ganze Jahr über den ersten Platz unter den „Fortune 500“ einnimmt. Sein Umsatz wird im Jahr 2024 648,1 Milliarden US-Dollar betragen ein Gewinn von 15,5 Milliarden US-Dollar. Die Rate beträgt 2,4 % (relativ niedrig).

Obwohl die Gesamtkapitalrendite nur 6,14 % beträgt, erreicht die Nettovermögensrendite 18,5 %. Daher sind das Kostenmanagement, die Bestandsverwaltung und das Kapitalumschlagsmanagement von Wal-Mart harmlos und es hat ein eigenes, einzigartiges Geschäftsmodell entwickelt. Dies gilt für die umsatzstärksten Unternehmen der Welt. Chinas „Top 500“-Unternehmen mit hohem Umsatz sollten hohe Umsätze nicht als Grund für niedrige Umsatzgewinnmargen heranziehen.

Laut Daten aus dem Jahr 2024 stehen 125 Unternehmen in China auf der Liste, was 25 % der weltweiten Zahl ausmacht, wobei verlustbringende Unternehmen 5 %, unrentable Unternehmen 26 % und Unternehmen mit geringem Gewinn ausmachen 22 % ausmachen; unter Ausschluss der drei Kategorien gibt es nur 59 Unternehmen mit Umsatzgewinnmargen über 2 % (im Folgenden als normale Unternehmen bezeichnet), während unter den „Top 500“-Unternehmen der Anteil liegt; Der Anteil normaler Unternehmen mit Umsatzgewinnmargen über 2 % liegt bei 73 % und in den Vereinigten Staaten bei 78 %.

Auf dieser Grundlage beträgt das Verhältnis normaler Unternehmen zwischen China und den Vereinigten Staaten 0,60, was 5 Prozentpunkte niedriger ist als das BIP-Verhältnis zwischen China und den Vereinigten Staaten von 0,65. Die durchschnittliche Umsatzgewinnmarge der „Top 500“-Unternehmen Chinas beträgt 3,95 %, was niedriger ist als der globale Durchschnitt von 6,64 % und der US-Durchschnitt von 8,61 % und erreicht nur 60 % des globalen Durchschnitts und 46 % des US-Durchschnitts .

Darüber hinaus beträgt der durchschnittliche Gewinn der „Top 500“-Unternehmen Chinas 3,95 Milliarden US-Dollar, der weltweite Durchschnitt liegt bei 5,93 Milliarden US-Dollar und der durchschnittliche Gewinn der US-Unternehmen liegt bei 8,80 Milliarden US-Dollar. Chinas Daten betragen 67 % des weltweiten Durchschnitts und 45 % des US-Durchschnitts. Dies sind sehr verblüffende Daten, die deutlich zeigen, dass die Qualität der „Top 500“-Unternehmen Chinas nicht hoch ist und sowohl der Gewinnwert als auch die Gewinnspanne niedrig sind.

Von den 125 „Top 500“-Unternehmen in China weisen nur 20 Umsatzmargen über dem globalen Durchschnitt von 6,64 % auf. Darunter sind 11 Finanzinstitute und die restlichen 9 Nichtfinanzinstitute:

1.Pinduoduo Holdings (24,20 %)

2.Tencent Holdings Limited (18,90 %)

3.Huawei Investment Holdings Co., Ltd. (12,30 %)

4.CATL New Energy Technology Co., Ltd. (11,00 %)

5.(10,70 %)

6.China National Offshore Oil Corporation (10,30 %)

7.(9,00 %)

8.Alibaba Group Holding Co., Ltd. (8,50 %)

9. Zijin Mining Group Co., Ltd. (7,20 %)

Ein weiterer Indikator ist die Eigenkapitalrendite. Die durchschnittliche Eigenkapitalrendite chinesischer Unternehmen liegt bei 7,82 %. Das Problem liegt im Vergleich: Der globale Durchschnitt liegt bei 37,21 % (das arithmetische Mittel aller Unternehmensdaten).

Daher sind die globalen Daten 2,4-mal so hoch wie die von China und die US-Daten 4,8-mal so hoch wie die von China. Unter den 20 Ländern mit mehr als zwei Fortune-500-Unternehmen ist die Nettovermögensrendite chinesischer Unternehmen nur höher als die Südkoreas und niedriger als die jedes anderen Landes. Es ist beschämend, eine solche Ungleichheit zu sehen.

Natürlich können einige öffentliche Versorgungsunternehmen, die mit der Volkswirtschaft und dem Lebensunterhalt der Menschen verbunden sind, nicht anhand von Effizienzindikatoren gemessen werden, wie beispielsweise die State Grid Corporation of China. Basierend auf den von ihr gemeldeten Daten beträgt die Umsatzgewinnmarge 1,7 % und die Nettovermögensrendite 2,7 %. Allerdings ist auch fraglich, ob diese Daten angemessen sind und ob es Raum für Effizienzverbesserungen gibt.

Zum Vergleich: Tokyo Electric Power Company, auf Platz 317 der Liste, hat eine Umsatzgewinnmarge von 3,9 % und eine Nettovermögensrendite von 8 %; EDF, auf Platz 49, hat eine Umsatzgewinnmarge von 7,2 % und eine Nettorendite von 8 %. Die Kapitalrendite betrug 18,8 %. Unter der Prämisse, den Menschen zu dienen, sollte es daher Raum für Verbesserungen und Verbesserungen bei der Effizienz des chinesischen Staatsnetzes geben.

Wir haben festgestellt, dass die durchschnittliche Umsatzgewinnspanne der „Top 500“ amerikanischen Unternehmen 8,61 % beträgt und die japanischer Unternehmen 5,47 %.

Besonders überraschend ist, dass es unter den 125 „Top 500“-Unternehmen in China 6 Unternehmen gibt, die Verluste erwirtschaften und deren Umsatzgewinnmarge unter 0,1 % liegt In einem Bundesstaat ist es wirklich unansehnlich, sich trotzdem für die Top 500 zu bewerben. Unter ihnen hatten zwei Unternehmen Verluste zwischen 10 und 20 Milliarden, basierend auf einem Umsatz von einer Billion Yuan.

Für ein solches Unternehmen rate ich wirklich, nicht die Top 500 anzustreben, sondern sich darauf zu konzentrieren, Schwellungen zu reduzieren, interne Fähigkeiten zu trainieren, Risiken zu vermeiden und sich vor Krisen zu schützen.

Insgesamt machen Chinas unprofitable und gewinnschwache Unternehmen etwa 60 % aller ähnlichen Unternehmen weltweit aus, während chinesische Unternehmen mit Umsatzgewinnmargen von mehr als 2 % nur 16 % aller ähnlichen Unternehmen weltweit ausmachen.

Mit anderen Worten: Chinesische Unternehmen haben die Effizienz der „Top 500“-Unternehmen der Welt gemindert. Nach der Berechnung beträgt die durchschnittliche Umsatzgewinnmarge der „Top 500“-Unternehmen in anderen Ländern der Welt, wenn man chinesische Unternehmen ausschließt, 7,54 %, was einer Steigerung von etwa 1 % entspricht. Darüber hinaus liegt die Umsatzgewinnmarge der „Top 500“-Unternehmen Chinas unter dem Durchschnitt von 6,47 % für alle börsennotierten Unternehmen in China und 7,28 % für den Durchschnitt aller börsennotierten Unternehmen weltweit. Nach der Berechnung sehen wir, dass die normale Umsatzgewinnmarge von 59 „Top 500“-Unternehmen 7,58 % beträgt, was ein angemessenes Niveau erreicht hat.

Von den 66 anormalen Unternehmen sind 77 % staatseigene Unternehmen. Unter ihnen sind 67 % der verlustbringenden Unternehmen staatliche Unternehmen, 72 % der unrentablen Unternehmen sind staatliche Unternehmen und 86 % der Unternehmen mit geringem Gewinn sind staatliche Unternehmen.

Von den 91 Staatsunternehmen auf der Liste sind 56 % anormale Unternehmen, davon 43 % Zentralunternehmen und 57 % lokale Staatsunternehmen. Es ist ersichtlich, dass die Eitelkeit und Aufblähung staatlicher Unternehmen, insbesondere lokaler staatlicher Unternehmen, schwerwiegender ist.

Der obige Vergleich ist in Abbildung 2 und Tabelle 1 zu sehen.

‍‍

Ich war erfreut zu sehen, dass das SASAC-Nachrichtenmedium „State-owned Assets Xiaoxin“ nach der Veröffentlichung der „Top 500“-Liste sofort einen Artikel veröffentlichte und mehrere Kommentare zu den „Top 500“-Staatsunternehmen abgab:

▶▷1. Unternehmen wie Aerospace Science and Technology, Aerospace Science and Industry, Shandong Iron and Steel, Weichai Power, China Merchants Group usw. haben sich freiwillig entschieden, nicht an der Auswahl teilzunehmen.

▶▷2. Auf dem diesjährigen „Ministerial Channel“ der beiden Sitzungen machte der Vorsitzende der Kommission für die Überwachung und Verwaltung staatlicher Vermögenswerte deutlich: „Wir haben die Bewertung der Größe verstärkt. Beispielsweise streben einige Unternehmen übermäßig nach der Top-500-Rangliste.“ , aber die Top 500 beziehen sich tatsächlich auf die 500 größten Unternehmen in Bezug auf den Umsatz. Wir müssen hart daran arbeiten, stärker und besser zu werden.“

▶▷3. Unter den 44 Zentralunternehmen, die dieses Jahr für die „Top 500“ nominiert wurden, sind nur 34 Zentralunternehmen mit Abitur. Der Hauptindikator für die Bewertung der Zentralunternehmen ist „ein Gewinn und fünf Gewinne“.

Mit anderen Worten, es gibt 10 „Top 500“-Zentralunternehmen, die nicht einmal in die inländische Bewertung von Nicht-A-Level-Unternehmen einbezogen werden. Aus den oben genannten Informationen geht deutlich hervor, dass die staatliche Vermögensaufsichts- und Verwaltungskommission zentrale Unternehmen nicht dazu ermutigt, blind die „Top 500“ zu verfolgen und sich für diese zu bewerben. Ich schlage vor, dass zumindest diese zehn zentralen Unternehmen, die kein A-Level haben, die Initiative ergreifen sollten Wenn sie im nächsten Jahr nicht als A-Level-Unternehmen eingestuft werden, werden sie aus der „Top 500“-Bewerbung zurückgezogen.


Abbildung 2: 2023/2024

Diagramm der normalen und abnormalen Anzahl der „Top 500“-Unternehmen Chinas

‍‍‍‍‍‍‍‍


Tabelle 1: 2024

Liste des normalen und abnormalen Status der „Top 500“-Unternehmen Chinas

Ebenso sehen wir, dass es unter den 59 normalen „Top 500“-Unternehmen 40 staatliche Unternehmen und 19 nichtstaatliche Unternehmen gibt. Obwohl staatliche Unternehmen den größten Anteil an den „Top 500“-Unternehmen ausmachen, möchten wir den folgenden 19 privaten Unternehmen besonderes Lob aussprechen:

1. Pinduoduo Holdings Company

2. Tencent Holdings Limited

3. Huawei Investment Holdings Co., Ltd.

4. China Minsheng Banking Corporation Limited

5. CATL New Energy Technology Co., Ltd.

6. Midea Group Co., Ltd.

7. Alibaba Group Holdings Limited

8. Ping An Insurance (Group) Co., Ltd. aus China

9. Pacific Construction Group Co., Ltd.

10. Xiaomi-Gruppe

11. BYD Co., Ltd.

12. Meituan

13. Luxshare Precision Industry Co., Ltd.

14. Taikang Insurance Group Co., Ltd.

15. SF Holding Co., Ltd.

16. Qingshan Holding Group Co., Ltd.

17. Vanke Enterprise Co., Ltd.

18. Sushang Construction Group Co., Ltd.

19.Jingdong Group Co., Ltd.

Die Umsatzgewinnspanne dieser 19 privaten Unternehmen erreichte 7,86 % und übertraf damit den weltweiten Durchschnitt von 6,64 % und den Durchschnitt ähnlicher Staatsunternehmen von 7,45 %. Dies beweist auch, dass chinesische Privatunternehmen, die sich im gesamten Marktwettbewerb in China und auf der ganzen Welt hervorgetan haben, wirklich herausragende Unternehmen sind und unseren Respekt und unsere Liebe verdienen.

Gleichzeitig müssen wir auch erkennen, dass private Unternehmen nicht immun gegen den gesellschaftlichen Trend zur Verfolgung der „Top 500“ sind, der zu großen, aber nicht starken Unternehmen führt. Sie ist zwar niedriger als die Gesamtquote der staatseigenen Unternehmen von 56 %, aber höher als die 41 % der Zentralunternehmen.

Eines der in diesem Jahr neu gelisteten oder wieder gelisteten Unternehmen ist beispielsweise die HL Group, ein Privatunternehmen in Hangzhou mit einer Umsatzgewinnspanne von nur 0,1 %, also einem Tausendstel. Es heißt, dass es seit 2019 zu den „Top 500“-Unternehmen gehört, 2023 jedoch von der Liste gestrichen wurde und dieses Jahr wieder auf der Liste steht. Diese Art von Daten hält jedoch offensichtlich einer Prüfung nicht stand und wird daher als Negativfall verwendet.

Bis 2024 schlug die dritte Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas vor, ein sozialistisches Marktwirtschaftssystem auf hohem Niveau aufzubauen, eine qualitativ hochwertige Wirtschaftsentwicklung kontinuierlich zu fördern und mehr Weltklasseunternehmen aufzubauen. Deshalb ist es an der Zeit, die „Fortune 500“ nicht mehr mit schlechter Qualität zu nutzen, nicht mehr stolz auf dieses Bewertungssystem zu sein, nicht mehr das dominierende amerikanische Magazin zu sein und große Unternehmen nicht mehr zu nutzen, um stark zu sein.