Nachricht

Komm schon, ich bin tatsächlich süchtig danach, in einem Mecha-Spiel auf Hintern zu schauen?

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Am 8. August endete das „Unlimited Machine“ Pioneer Anchor Invitational Tournament, das fast eine Woche dauerte, als das „Rolling Wheels Team“ ein Spiel nach dem anderen beisteuerte wundervoller Kampf.



Allerdings ist die „Limit Unlimited Machine“-Aktivität für Spieler nicht nur nicht vorbei, sondern hat gerade erst begonnen.

Obwohl es in diesem Pioniertest einen Ankerwettbewerb gibt, bedeutet dies nicht, dass nur Moderatoren ab dem 3. mehrere Tage lang ununterbrochen senden können. Klicken Sie einfach ein und legen Sie fünf Minuten lang auf Der Qualifikationscode wird direkt am 10. August freigeschaltet. Es ist kein Aktivierungscode erforderlich. Melden Sie sich einfach an und Sie können mit dem Spielen beginnen, sodass jeder Spieler, der sich schon lange auf „Unlimited Machine“ gefreut hat Wer gerade vorbeikommt, kann den Spaß an Mecha-Kämpfen genießen.



Mit zunehmender Spielerzahl wird die Community-Atmosphäre natürlich lebendiger. Nachdem nun eine Woche vergangen ist, sind überall im Internet Videos von verschiedenen freigeschalteten Maschinen aufgetaucht. In der Community wurden die Spieler aufgrund der „umwerfenden Leistung“ sogar spontan aktiv " bestimmter Maschinen. Emoticons erstellt.



Solch eine lebhafte Situation lässt die Leute fragen: „Was machst du hier? Ist das immer noch der Mecha-Track, von dem ich weiß, dass er voller Plastiktypen ist und eine geringe Lautstärke hat?“



Die Kollision von Stahl

Um eine solche Reaktion zu erzielen, ist die Maschine, die Grenzen aufhebt, sicherlich auf mehr als nur Hilfsmittel wie Werbung angewiesen.

Wie das Sprichwort sagt, muss man hart sein, um Eisen herzustellen, um eine große Anzahl von Spielern anzulocken. Die Härte ist hier keine Metapher, sondern eine objektive Sicht auf die Mechanik von „Unlimited Machine“.



Glatte mechanische Linien umreißen die riesigen Umrisse der „unbegrenzten Maschinen“, und die metallische Außenpanzerung reflektiert das atemberaubende kalte Licht. Diese Mechas sind die absoluten Protagonisten, und die Mühe, die Xishanju in sie gesteckt hat, ist mit bloßem Auge sichtbar zeigt vor allen Spielern das ausgereiftere Design.

Unter der Abdeckung einer soliden Außenpanzerung verbindet die detaillierte Innenstruktur die Gesamtstruktur des Körpers. Durch die Perspektive der farbgetrennten Bemalung können wir die Funktionslogik jeder Schicht der Struktur sowie jeder Waffe und jeder Fertigkeit klar erkennen. Jede bewegliche Düse wird in diesem scheinbar komplexen Mecha originalgetreu widergespiegelt.



Sie werden feststellen, dass die limitbegrenzende Maschine nicht nur einfach „schön“ ist, sondern auch eine fortschrittlichere Textur bietet. Diese Textur macht jeden Mecha eher zu einem Ganzen und kann dem Artilleriefeuer, das mit jedem kollidiert, wirklich standhalten andere, als Modelle, bei denen jederzeit Teile abfallen.

Es ist „Fantasie“ genug, die aufrechte zweibeinige humanoide Maschine selbst ist ein Vertreter des Fantasy-Mechas. Gleichzeitig verfügt er über einen passenden „harten Kern“, die freiliegende Getriebestruktur ist deutlich sichtbar und die Gesamtdynamik des Mechas bei seiner Bewegung verleiht ihm ein Gefühl von Solidität, das auf der Kluft zwischen Fantasie und Realität beruht, aber es ist nicht allzu auffällig.

Um ehrlich zu sein, ist dies das erste Mal, dass ich ein so einheitliches Design in einem heimischen Mecha-Spiel gesehen habe. Wenn wir uns nur auf diese hochstufige Texturdarstellung verlassen, können wir uns leicht vorstellen, was passieren wird, wenn zwei freigeschaltete Maschinen auf dem Schlachtfeld sind. Als sie sich trafen, kämpften sie und kollidierten, was zu Brüllen und Funkenflug führte.



Was das Gefühl der Kontrolle angeht, hat die Limiter-Maschine die Fantasie und Erwartungen nicht enttäuscht und eine Feinheit gezeigt, die dieser Zähigkeit würdig ist.

Durch das Zusammenwirken von Soundeffekten und visuellen Effekten wirken die Bewegungen des Mechas in den Händen des Spielers sehr schwer. Jedes Mal, wenn er einen Ausfallschritt macht, eine Notbremsung durchführt, sich dreht, abhebt, landet oder einfach nur auf dem Boden läuft Ich verspüre das Bedürfnis, die Gelenke des gesamten Körpers zu mobilisieren, wenn sich der Mecha bewegt. Es gibt ein Gefühl der Plötzlichkeit, und sogar die Funken, die durch die Reibung der Füße über dem Boden entstehen, sind deutlich sichtbar, was ein ganz wunderbares Erlebnis bietet Wenn Sie mühelos auf die Tastatur drücken, lässt sich dieser Gigant nicht mit großer Kraft manövrieren.



Gleichzeitig sorgen die unterschiedlichen Positionierungs- und Waffenkombinationen verschiedener Freischaltmaschinen dafür, dass sich jeder Mecha beim Spielen deutlich anders anfühlt. Beispielsweise fühlt sich der Gerfalke, ein leichtes Angriffsflugzeug, leicht an, nachdem er die Schwerkraft vollständig beseitigt hat. Obwohl es auch Luftbeweglichkeit besitzt, spürt man beim Spielen mit dem superschweren Triceratops deutlich den starken Druck der Panzerung, die auf es drückt.



Was mein Lieblingsflugzeug in diesem Test betrifft, die Field Medic Binaka, spiegelt sie das Einsatzgefühl eines Nahkampfunterstützungsflugzeugs gut wider. Sie muss in der Nähe der von befreundeten Streitkräften genutzten Wartungsstellen sein und ist mit Abwurfbunkern und anderen Hauptverteidigungsflugzeugen ausgestattet Aufgrund seiner Fähigkeiten ist er sehr gut für den Positionskampf geeignet, was ihn völlig von seinem früheren Unterstützungsflugzeug-Pendant „Luminar“ unterscheidet, das elegant und flexibel war.



Natürlich haben auch andere, oben nicht erwähnte Modelle ein völlig anderes Spielgefühl. Man kann sagen, dass die aktuellen 13 Maschinen 13 völlig unterschiedliche Erlebnisse bieten, und wenn die oben erwähnte Energie, die für die Maschinen aufgewendet wird, tatsächlich in das Spiel gesteckt wird, können wir sehen das wahre Erscheinungsbild dieses sorgfältig zubereiteten Mecha-Festes.



„Unlimited Machine“ hat viele verschiedene Rhythmen und unterhaltsame Gameplays, wie z. B. Observatorium, Werft und Himmelsstadt, sie haben verschiedene Szenen sorgfältig arrangiert, damit verschiedene Maschinen ihr volles Potenzial entfalten können Die Besonderheit besteht darin, dass in der Schubkarrenkarte mit häufigen Straßenschlachten die „Dinosaurierfamilie“ mit dem Feldarzt zusammenarbeitet, um die Situation zu regeln. Unter dem weiten Himmel der Eroberungsflagge können auch der Black Panther Gyrfalcon und andere Flugzeuge glänzen.



Die Karten für jeden Spielmodus sind ausnahmslos Allround-Schlachtfelder. Kugeln und Laser fliegen über den Himmel, und feindliche und freundliche Flugzeuge springen auf und ab Ich befinde mich auf einem echten Mecha-Schlachtfeld der Zukunft.

Vom kalten mechanischen Benachrichtigungston bis zur Benutzeroberfläche der Instrumententafel, die aufgrund von Störungen ausfallen kann, hat die Entriegelungsmaschine ein fesselndes Spielerlebnis geschaffen, selbst die Funken, die beim Abschuss fliegen, und die Warnungen, die die Ohren füllen, sind in einem solchen Fall voller Spannung Atmosphäre, Gewinnen oder Verlieren ist weniger wichtig. Genau wie in diesem Pioneer-Test besteht der Spielstil vieler Spieler darin, den Kartenmechanismus völlig zu ignorieren und sich nur auf „Kämpfen und Spaß haben“ zu konzentrieren.



Während ich „Unlimited Machine“ spielte, schien es, als hätte ich keine Maus und Tastatur mehr in der Hand und der Bildschirm vor mir war nicht mehr da. Stattdessen saß ich tatsächlich im Inneren des Mechas und hielt den Joystick hinein meine Hände und wurde ein echter Pilot. Zu diesem Zeitpunkt habe ich nur ein Ziel, nämlich das Schlachtfeld durch die „Augen“ des Maschinenkörpers zu untersuchen und zu beobachten, um einen guten Gegner für eine herzhafte „Kollision“ zwischen Mechas und Artillerie auszuwählen, die ausreicht, um das Schlachtfeld zu zerreißen Himmel auseinander.

Aufrichtige Einladung

Man muss sagen, dass der von „Unlimited Machine“ gewählte Weg nicht besonders „hardcore“ ist. Man kann sogar sagen, dass er nicht das kalte und harte Temperament hat, das der FS-Club in „AC6“ an den Tag legt. Es zeigt sich eine lebendigere Haltung.

Und dies ist möglicherweise kein „neuer Ansatz“. Er stellt eingefleischte Mecha-Enthusiasten zufrieden und senkt gleichzeitig die Schwelle der Mecha-Kategorie weitestgehend, sodass jeder Spieler den Spaß am Mecha-Kampf genießen kann, und sogar viele harte -Core-Mechas. Eigentlich legen Nuklear-Enthusiasten nicht viel Wert auf den Fahreraspekt, aber sie haben sich sehr auffällige Designs ausgedacht.

Dies ist zweifellos eine Möglichkeit, das Publikum schnell zu erweitern, und der Zweck dahinter ist offensichtlich. Genau wie der Codename dieses Tests „Pioneer“ möchte „Unlimited Machine“ ein Pionier in der Mecha-Kategorie werden.

Dies ist jedoch nicht einfach in einer Zeit, in der die heimische Mecha-Kategorie schon lange verschwunden ist, der Kreis des Kernpublikums immer kleiner wird und Spieler immer höhere Ansprüche an Werke stellen.



Darüber hinaus ist „Unlimited Machine“ noch nicht perfektioniert. Xishanju bringt jedoch immer noch die unvollkommene „Limited Machine“ mit sich. Dazu gehört auch der Enthusiasmus, den sie den Spielern vermitteln. Es ist dieser Enthusiasmus, der mich glauben lässt, dass „Unlimited Machine“ die Kraft hat, den Mecha-Track anzuführen.

Dieser Pioniertest zur „im Allgemeinen Rekrutierung tugendhafter Leute“ gleicht eher einem Ergebnisbericht als einer regulären Ankündigung vor dem Start des Servers, nicht nur für die Spieler, sondern auch für sie selbst.

Xishanju kann es kaum erwarten, den „Mecha-Traum“ zu teilen, der bereits genug Gewicht in seiner Hand hat, als wollte er sagen:

„Das ist ein cooler Mecha-Kampf, wir haben es endlich geschafft, kommt und seht es euch an!“



Die Funken, die durch die Kollision von Stahl auf dem Bildschirm entstehen, repräsentieren nicht nur die Technologie und die Anstrengungen des Produktionsteams, sondern auch ihre Begeisterung für den heimischen Maschinenkampf, und diese Begeisterung ist genau das, was sie sich wünschen, und wird bald veröffentlicht Durch das Spiel „Unlimited Machine“ blühte der einzige Keimling einheimischer Mechas als „Blume aus Stahl“ im Internet auf.

Nachdem ich diesen Test von „Unlocking Machine“ gespielt hatte, schien ich Xishanjus aufrichtige Einladung zu hören:

„Liebe Mecha-Fans, jetzt habe ich unseren Fantasy-Mecha-Krieg in ein Spiel verwandelt. Möchtest du nicht kommen und spielen?“

„Liebe vorbeikommende Spieler, wollt ihr nicht auch die sogenannte Männerromantik und den sogenannten Mechas-Charme erleben?“