2024-08-12
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
IT House News deutete am 12. August, basierend auf Berichten von electrek und Autocar, am 9. August an, dass der Nissan GT-R im Zeitalter der Elektrofahrzeuge weiter existieren wird.
Ivan Espinosa erklärte in einem Interview: „Unsere zukünftige Interpretation eines echten Hochleistungsautos,Höchstwahrscheinlich elektrifiziert. Das liegt nicht nur an unserer Markenausrichtung, sondern auch daran, dass uns geografisch die Vorschriften in diese Richtung treiben. "
Er sagte: „Sie können sich auch vorstellen, dass einige unserer wichtigen Modelle Nismo-Versionen haben werden. Die Herstellung elektrischer Sportwagen wird es unseren neuen Autos erleichtern, in viele der aktuellen Modelle einzusteigen.“eingeschränkter Markt. Es gibt viele Autofans in Großbritannien,Wir bringen wieder Sportwagen nach GroßbritannienEs ist unser Wunsch. "
Im vergangenen Monat gab Nissan bekannt, dass sein Hochleistungsmodell der NISMO-Serie als Elektrofahrzeug in Europa ein Comeback feiert, und brachte den Nissan Ariya Nismo auf den Markt.
Comprehensive IT House berichtete zuvor, dass Nissan im März dieses Jahres den 2025 GT-R in Japan auf den Markt gebracht habe. Das aktuelle Modell GT-R R35 wird seit Dezember 2007 in Serie produziert und seine Entwicklungsgeschichte lässt sich bis ins Jahr 2000 zurückverfolgen. Vor der Veröffentlichung des Serienmodells veröffentlichte Nissan auch zwei Konzeptautos, eines wurde auf der Tokyo Motor Show 2001 vorgestellt und das andere war der GT-R Proto, der 2005 auf derselben Show vorgestellt wurde. Auf der umbenannten Japan Mobility Show im vergangenen Jahr stellte Nissan das Konzeptauto Hyper Force vor, was deutlich darauf hindeutet, dass bald ein rein elektrischer GT-R auf den Markt kommt.
Angetrieben wird das Hyper Force Concept Car von vier Elektromotoren mit einer Gesamtleistung vonUnglaubliche 1000 Kilowatt, mehr als doppelt so viel wie der aktuelle GT-R Nismo. Das Fahrzeug nutzt die Festkörperbatterietechnologie, eine Batterielösung, die Nissan für den Einsatz in Pickups, Geländefahrzeugen und Sportwagen entwickelt. Das Fahrzeug ist außerdem mit einem e-4orce-Allradantriebssystem ausgestattet, das die Kraft automatisch entsprechend den Straßenverhältnissen verteilen kann.