2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Die Reporter des 21st Century Business Herald, Xue Ruyun und Chen Zihui, berichteten aus Shanghai
Am 17. August fand in Shanghai die „2024 Asset Management Annual Conference“ statt, die vom „21st Century Business Herald“ veranstaltet und von der Shanghai Pudong Development Bank mitgesponsert wurde.
Als Xu Hong, Vizepräsident von Minsheng Financial Management, am Roundtable-Forum teilnahm, sagte er, dass die Multi-Asset-Investitionen des Bankfinanzmanagements nicht nur darin bestehen, die Allokation verschiedener Arten von Vermögenswerten zu erhöhen, sondern auch die Allokation von Portfolios, Transaktionen usw. zu erhöhen strategische Kombination verschiedener Vermögensarten. In einem Niedrigzinsumfeld ist es von größter Bedeutung, das Kundenerlebnis zu verbessern und wünschenswerte Vermögenswerte mit geeigneten Produkten in Einklang zu bringen. In Zukunft möchte ich versuchen, Anleger durch Anlegerschulung von kurzfristigen Produkten zu langfristigen Produkten zu führen und ihnen dabei zu helfen, stabile Renditen zu erzielen und geduldig Geld zu verdienen.
Hinsichtlich der Möglichkeiten, die Chancen zu nutzen und den Herausforderungen auf dem aktuellen Vermögensverwaltungsmarkt zu begegnen, erläuterte Xu Hong drei Aspekte: die Passivseite, die Aktivseite und die Produktseite des Bankfinanzmanagements.
Auf der Haftungsseite wies sie darauf hin, dass es sich bei den Finanzverwaltungskunden grundsätzlich um die Umwandlung bestehender Sparkunden handele. Diese Kunden hätten eine geringere Risikotoleranz und hätten höhere Anforderungen an den Kapitalerhalt und -zuwachs als an Anlagerenditen Produkte besser an ihre Anlagepräferenzen anpassen. Daher muss das Finanzmanagement der Banken in Zukunft ein umfassendes Profil der Anleger erstellen, und zwar nicht nur durch die Klassifizierung der Risiken von R1 bis R5, sondern auch nur auf der Grundlage der bisherigen Anlageerfahrung der Anleger, der aktuellen Allokationsanforderungen, des Reichtums und des Verständnisses des gesamten Vermögensverwaltungsmarktes Durch die Multi-Label-Klassifizierung können gezielt angepasste Produkte entwickelt werden. Gleichzeitig liegt noch ein langer Weg vor uns, um die Investmentausbildung für Finanzkunden fortzusetzen.