2024-08-19
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Tu Chong Creative/Foto bereitgestellt von Tan Chudan/Tabulation Zhai Chao/Making
Securities Times-Reporter Tan Chudan
Kürzlich wurde Baker Tilly International Accounting Firm (im Folgenden als „Berry Tilly“ bezeichnet) von der China Securities Regulatory Commission mit einer Geldstrafe von mehr als 20 Millionen Yuan belegt, weil sie bei der Prüfung des Jahresberichts von Qixin Holdings ihre Sorgfaltspflicht nicht eingehalten und gefälscht hatte. Manipulation und Beschädigung von Prüfungsarbeitspapieren für 6 Monate.
An diesem Tag hatte Baker Tilly International sechs IPO-Projekte an der Beijing Jiaotong University in Prüfung und die „Pause-Taste“ wurde schnell gedrückt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurden die relevanten Prüfinformationen der Börsen Shanghai und Shenzhen nicht aktualisiert. Laut Statistiken eines Reporters der Securities Times hatte Baker Tilly International am 17. August insgesamt 34 Eigenkapitalfinanzierungsprojekte an den drei Börsen in der Reihe.
Den Erfahrungen der Dahua Accounting Firm (im Folgenden „Dahua Firm“) aus früheren Prüfungsprojekten zufolge wird es für den Emittenten schwierig sein, den nächsten Schritt des Prüfungsprozesses voranzutreiben, es sei denn, er „wechselt die Firma“. Die Bußgelder von Dahua Exchange betreffen sogar Projekte, die eine Registrierungsgenehmigung erhalten haben, und auch Projekte, die noch nicht ausgestellt wurden oder mit deren Ausgabe beginnen, werden „geändert“.
Zeitraum der Betriebsunterbrechung
Es kommt zur Silvestersituation
Am 16. August wurde Baker Tilly International von der China Securities Regulatory Commission für sechs Monate von seinem Wertpapierdienstleistungsgeschäft suspendiert. Dies ist eine weitere der „Großen Acht inländischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften“, die nach Dahua mit einer Geldstrafe belegt und für sechs Monate suspendiert wurde.
Die Auswirkungen der oben genannten Geldbußen auf Baker Tilly International haben die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen. Als eines der acht größten inländischen Wirtschaftsprüfungsunternehmen verfügt Baker Tilly International über einen großen Kundenstamm auf dem A-Aktienmarkt. Laut Statistiken von Oriental Fortune Choice hat Baker Tilly International 261 Wirtschaftsprüfungskunden unter den börsennotierten A-Aktienunternehmen die Branche.
Verglichen mit der Geschäftsbeschränkungsfrist der UOB bis Ende dieses Jahres erstreckt sich die Aussetzungsfrist von Baker Tilly International über das neue Jahr, und börsennotierte Unternehmen werden im Jahr 2024 mit der Aufnahme der Prüfungsarbeiten konfrontiert sein. Dies bedeutet, dass das Prüfungsgeschäft für den Jahresbericht 2024 von Baker Tilly International möglicherweise mit Auswirkungen konfrontiert wird.
Neben dem Prüfungsgeschäft börsennotierter Unternehmen werden auch die geprüften Eigenkapitalfinanzierungsprojekte von Baker Tilly International betroffen sein. Der Reporter bemerkte, dass in der Nacht des 16. August alle sechs IPO-Projekte von Baker Tilly International an der Pekinger Jiaotong-Universität in die „Aussetzungsphase“ eintraten. Insgesamt prüft Baker Tilly International derzeit 24 IPO-Projekte, 8 Refinanzierungsprojekte sowie 2 M&A- und Reorganisationsprojekte.
Laut den früheren Interviews des Reporters mit Wertpapierfirmen und Investmentbankern und der Überprüfung des Überprüfungsprozesses von Dahuas Projekten können diese Art von Eigenkapitalfinanzierungsprojekten, die von Vermittlern betroffen sind, nur durch „Austausch“ zum nächsten Schritt des Überprüfungsfortschritts gelangen. andernfalls werden sie weiterhin suspendiert.
Darüber hinaus müssen einige Projekte „den Standort wechseln“, auch wenn sie eine Registrierungsgenehmigung erhalten haben, bevor sie von der zwischengeschalteten Agentur bestraft werden. Als beispielsweise die Anwaltskanzlei Dahua an der Prüfung des Boshijie GEM-IPO-Projekts teilnahm, gab sie gleichzeitig den „Börsenaustausch“ bekannt, als sie im Juli dieses Jahres ihren Börsengang startete, und das Unternehmen erhielt im März dieses Jahres die Genehmigung. Aus den oben genannten Fällen ist ersichtlich, dass der Vermittler, dessen Geschäftstätigkeit eingeschränkt ist, möglicherweise ersetzt werden muss, wenn die Emissionsarbeiten nach der Genehmigung des Projekts nicht abgeschlossen sind.
Mehrere Emittenten
Zweimal „auf Donner getreten“ in diesem Jahr
Bei geprüften Projekten ist es unvermeidlich, sich Sorgen zu machen, wenn der Prüfprozess aufgrund von Beschränkungen für das Geschäft von Vermittlern ausgesetzt wird. Einige Emittenten haben sogar Pech und wurden in diesem Jahr zweimal von Unwettern heimgesucht.
Unvollständigen Statistiken von Reportern zufolge haben bis zu fünf Emittenten zunächst Dahua als Wirtschaftsprüfer engagiert, später jedoch aufgrund von Bußgeldern von Dahua Baker Tilly International engagiert. Nun haben zwei aufeinanderfolgende „Donnerschläge“ erneut den Fortschritt des Projekts beeinträchtigt.
Konkret hat Dapeng Industrial seinen Börsengang an der Pekinger Börse Mitte Mai ausgesetzt, weil Dahua Securities die Ausübung seiner Tätigkeit untersagt war. Erst als Baker Tilly International eingestellt wurde und Prüfgutachten vorlegte, wurde die Prüfung am 28. Juni wieder aufgenommen. Jetzt steht der Börsengang des Unternehmens an Der Prozess wurde erneut ausgesetzt. Eine ähnliche Situation findet sich beim IPO-Projekt von Boda Software an der Pekinger Börse.
Auch das IPO-Projekt von Yipin Pharmaceutical ist den beiden oben genannten Institutionen kontinuierlich „auf den Fersen“ gewesen. Allerdings hat das Projekt am 7. August seine Bewerbungsunterlagen zurückgezogen. Es ist nicht bekannt, ob der Grund für die Kündigung mit der Wirtschaftsprüfungsbehörde zusammenhängt. Bereits Ende Juli gab es Gerüchte, dass Baker Tilly International mit einer hohen Geldstrafe belegt werden würde.
Austausch
Tipps, was bei einem Ortswechsel zu beachten ist
Seit diesem Jahr sind viele der geprüften Projekte von den Bußgeldern der oben genannten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften betroffen und haben sukzessive den Vermittler gewechselt. Aus diesem Grund haben einige Börsen sie auf die zu beachtenden Compliance-Fragen hingewiesen.
Ein Reporter der Securities Times erfuhr von einem Investmentbanker, dass die Pekinger Börse kürzlich die neuesten Emissions- und Notierungsüberprüfungsaktualisierungen für Broker-Investmentbanken herausgegeben habe, die Zweifel über „Anträge auf Wechsel von Sponsoren und Wertpapierdienstleistungsagenturen während des Überprüfungszeitraums“ ausräumten.
In Bezug auf die Ersatzverfahren erklärte die Pekinger Börse, dass der ersetzte Sponsor oder die ersetzte Wertpapierdienstleistungsagentur innerhalb von drei Monaten ab dem Datum der Aussetzung der Überprüfung die Due Diligence abschließen, relevante Dokumente erneut ausstellen und die Bewertung des ursprünglichen Sponsors oder der ursprünglichen Wertpapierdienstleistungsagentur überprüfen sollte prüfen Sie die Dokumente, geben Sie Gutachten ab und erläutern Sie die Unstimmigkeiten. Die Beijing Exchange wird die Überprüfung nach Überprüfung und Bestätigung wieder aufnehmen.
Im Hinblick auf die Überprüfungsanforderungen wird sich die Pekinger Börse darauf konzentrieren, ob der Überprüfungsinhalt des ersetzten Sponsors oder der ersetzten Wertpapierdienstleistungsagentur vollständig ist, ob das Überprüfungsverfahren konform ist, ob die Schlussfolgerung der Überprüfung klar ist und ob der ersetzte Sponsor oder die ersetzte Wertpapierdienstleistungsagentur Agentur und Unterzeichner sind unabhängig davon, ob Sie über eine berufliche Qualifikation und einen entsprechenden beruflichen Status verfügen.
In Bezug auf besondere Anweisungen und Anforderungen an Verpflichtungsschreiben erklärte die Pekinger Börse, dass sie die Gründe für die Änderung, die grundlegende Situation der zwischengeschalteten Agentur oder des Unterzeichners nach der Änderung usw. erläutern und auch die Echtheit und Richtigkeit relevanter Informationen überprüfen sollte Von der zwischengeschalteten Stelle oder dem Unterzeichner vor und nach der Änderung unterzeichnete Dokumente. Verpflichtung zu Themen wie Sicherheit und Integrität.