Nachricht

Aufzeichnung der Wirtschaft Chinas| „Mengenerhaltung“: Die Innovations- und Modernisierungspraxis der kleinen Rohstoffindustrie in Yiwu

2024-08-16

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Von „Hühnerfedern für Zucker“ bis zum „Weltsupermarkt“, vom regionalen Markt bis zur „Welthauptstadt kleiner Rohstoffe“ hat die Stadt Yiwu in der Provinz Zhejiang ein Beispiel für die wirtschaftliche Entwicklung des chinesischen Kreises geschaffen. Ausgehend von der Ära der Reformen und der Öffnung und dem Beginn einer neuen Reise zur Förderung der Modernisierung im chinesischen Stil schafft Yiwu weiterhin neue Erfahrungen, leistet neue Beiträge und erregt weiterhin Aufmerksamkeit im In- und Ausland.
In diesem Sommer kam das „Record China“-Team der School of Journalism der Fudan-Universität (im Folgenden als „Record China“-Team bezeichnet) in die Stadt Yiwu in der Provinz Zhejiang, um zu erfahren, wie Yiwu unter den Herausforderungen von Traffic in „Retention“ umwandelt Neue Technologien und neue Geschäftsformate sorgen für nachhaltigen Wohlstand im internationalen Handel.
Ein anderer Regenschirm
„Kommen Sie, probieren Sie diesen Regenschirm aus.“ Zhang Jiying, Gründer von Xingbao Umbrella Industry, öffnete diesen handtellergroßen Faltschirm. In dem Moment, als er losließ, fiel der Schirm, der nur 100 g wog, langsam wie eine Feder herab, was die Leute zum Ausruf brachte: „Er ist wirklich leicht!“
In einem Geschäft im Bezirk 2 der Yiwu International Trade City füllen bunte Regenschirme verschiedener Stile die Regale. Laut Zhang Jiying werden als Reaktion auf unterschiedliche Marktbedürfnisse die Stile, Farben und Verpackungen von Regenschirmen gezielt entwickelt und gestaltet. „Nehmen Sie Japan als Beispiel. Regenschirme und Regenmäntel sind in das Leben der Menschen vor Ort integriert. Unabhängig davon, ob Männer oder Frauen, ob alt oder jung, Regenschirme sind ein Muss, wenn man jeden Tag ausgeht, daher werden japanische Regenschirme im Allgemeinen leichter hergestellt.“ Unser ultraleichter Regenschirm wird hauptsächlich auf den japanischen Markt exportiert.“
Für Zhang Jiying sind Regenschirme nicht nur ein Werkzeug zum Schutz vor Wind und Regen, sondern auch ein „Modeartikel“, der den Lebensstil zeigt. Die Xingbao Umbrella Industry muss nicht nur ein Hersteller von Produkten werden, sondern auch eine Marke, die die Mode anführt. „Ohne eine Marke haben wir kein Recht zu sprechen. Die Marke ist die Grundlage unseres Geschäfts.“ Das Team von „Record China“ stellte fest, dass auf jedem Regenschirm im Laden ein Etikett mit einem einfachen Porträt von Zhang Jiying aufgedruckt war, bei dem es sich um ihre „persönliche IP“ handelt.
Im Jahr 2003 wechselte Zhang Jiying vom OEM zur Gründung ihres eigenen Unternehmens. 2013 meldete sie mit dem Vorschlag der Initiative „One Belt, One Road“ eine Marke im Ausland an.
„Jetzt kommen immer mehr inländische Gäste hierher.“ Zhang Jiying sagte dem „Record China“-Team: „Früher haben wir uns hauptsächlich auf ausländische Märkte konzentriert, aber jetzt betreten wir langsam den inländischen Markt. Um wirklich einen ‚doppelten Erfolg‘ zu erzielen.“ „Cycle“ erfordert, dass inländische Verbraucher uns erkennen und erkennen.“
Im KI-Video stellt „Digital Boss Lady“ Zhang Jiying Produkte in Fremdsprachen vor.
Derzeit hat Xingbao Umbrella Industry mehr als 3.000 Produkte unabhängig entworfen und verfügt über mehr als 1.000 Patente und Urheberrechte. Das Unternehmen verkauft täglich mehr als 7.000 Regenschirme und seine Produkte werden in mehr als 100 Länder und Regionen verkauft.
Ein anderer „Xingbao-Regenschirm“ kann als Inbegriff für die Globalisierung kleiner Waren in Yiwu angesehen werden. Angefangen bei Design und Forschung und Entwicklung bis hin zu Produktwerbung und Imageaufbau arbeitete Zhang Jiying mit „guten Geschäftsleuten“ aus der ganzen Welt zusammen, um zu erforschen, wie man „heiße Produkte“ in „Marken“ umwandelt und Traffic in „Kundenbindung“ umwandelt.
Kerntechnologie stärkt die traditionelle Fertigung
Auf dem Bildschirm des Mobiltelefons reproduziert der von der KI erzeugte digitale Mensch eine Reihe von Aktionen im Video der realen Person und erweckt sie zum Leben. Doch das wissenschaftliche Forschungsteam des Yiwu Research Institute der Fudan-Universität steht vor einem neuen Problem: Was das Unternehmen braucht, ist ein Cartoon-ähnliches Maskottchen ohne menschlichen Bezug für seine Bewegungen. Wie kann es mithilfe von KI hergestellt werden?
„Aber dieses Problem muss lösbar sein. Denn es ist oft einfach, die Nachfrage zu erkennen, aber es ist am schwierigsten, die Nachfrage zu finden.“ Das Forschungsinstitut der Fudan-Universität hat diesen Weg abgeschlossen.
Das Yiwu Research Institute der Fudan-Universität wurde im Jahr 2020 eröffnet. Durch die Kombination der industriellen Merkmale von Yiwu und der disziplinären Vorteile von Fudan hat es ein hochpräzises Fertigungszentrum für neue Materialien, neue Geräte und neue Ausrüstung, ein Zentrum für Biotechnologie und biomedizinische Technik sowie „One Belt“ eingerichtet und One Road“ sowie das Global Governance Research Center und das Global Communication Omnimedia Research Center sind vier wissenschaftliche Forschungsplattformen.
Doch als die Hardcore-Technologie in die „kleine Rohstoffhauptstadt der Welt“ Einzug hielt, fand sie für eine Weile keinen „nützlichen Platz“.
„Yiwus industrielle Positionierung ist ‚Modeindustrie‘. Ihr Produktionsmodell ist hauptsächlich ‚flexible Produktion‘, was bedeutet, dass dieselben Rohstoffe verwendet werden, um unterschiedliche Produkte durch Transformation von Prozessen und Techniken herzustellen. Unter diesem Modell haben verschiedene Gemeinschaften unterschiedliche Produkte. Der Vorteil von Durch die Unterscheidung der Prozesse und deren anschließende freie Kombination können schnell verschiedene Produkte hergestellt werden, der Nachteil ist jedoch, dass es chaotisch ist.
Nach diesem Modell sind Yiwu-Hersteller gut darin, „einzuführen, zu verdauen, zu absorbieren und erneut zu innovieren“, aber es mangelt ihnen immer an „origineller Innovation“. Unternehmen in Yiwu können 1-10 F&E betreiben und sind besonders gut in der Industrialisierung von 10-100, aber ihnen fehlt immer 0-1 Innovation als „Quelle lebendigen Wassers“.
„Yiwu möchte Produkte, die verkauft werden können. Aber welche Art von Produkten können verkauft werden? Ich habe sie nicht gesehen, also weiß ich es nicht. Angesichts unklarer Bedürfnisse arbeiteten Lu Qiyong und seine Kollegen am Institut weiter.“ Lokale Unternehmen Durch Austausch und zahlreiche Umfragen sind wir von der „selbstunterhaltenden“ wissenschaftlichen Forschung zu einer „einfühlsamen“ wissenschaftlichen und technologischen Innovation übergegangen, indem wir Benutzern dabei helfen, ihre Bedürfnisse aus der Benutzerperspektive zu äußern und neue Ideen für die industrielle Modernisierung zu finden.
Die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse des Forschungsinstituts der Fudan-Universität Yiwu werden in der Ausstellungshalle ausgestellt. Foto von Zhang Zixin
An der Schnittstelle zwischen traditioneller Handwerkskunst und moderner Technologie entwarfen Forscher des Instituts einen Plan zur industriellen Modernisierung der „Maschinengeneration“ für den immateriellen Kulturerbe-Braunzucker von Yiwu. Um die wertvolle Handwerkskunst und Erfahrung der Handwerksmeister zu bewahren, führten die Forscher umfangreiche Voruntersuchungen durch und erstellten durch Datenbereinigung und -verifizierung eine „Wissensbasis“ für die Herstellung von braunem Zucker, damit das immaterielle immaterielle Kulturerbe umgewandelt werden kann in abfragbare und nutzbare Daten umwandeln. Basierend auf Big Data und künstlicher Intelligenz haben „traditionelle Marken“ die digitale Transformation erreicht, die Produktionseffizienz, die Produktqualität und die Flexibilität des Produktionsprozesses verbessert und sind zu einer innovationsgetriebenen nachhaltigen Entwicklung übergegangen.
Die Umwandlung des Verkehrs in „Retention“ und die Verwirklichung des industriellen Wandels, der Modernisierung und der nachhaltigen Entwicklung sind untrennbar mit langfristigen, investitionsintensiven technologischen Innovationen als Treiber verbunden.
„Als ich zum ersten Mal nach Yiwu kam, hatte ich das Gefühl, dass die kulturelle Atmosphäre hier eher ‚kurz, flach und schnell‘ ist, und ich erwartete, heiße Produkte herzustellen; aber jetzt kann ich spüren, dass sich das Denken und die Mentalität der Einheimischen langsam ändern.“ .“, kommentierte der junge Forscher Yan Guanghui.
Die „chinesische Geschichte“ mit „Made in China“ erzählen
Wenn Sie das internationale Kommunikationszentrum „Belt and Road“ betreten, sehen Sie einen großen Datenüberwachungsbildschirm, der die gesamte Wand einnimmt.
Dieser große Überwachungsbildschirm wurde von Forschern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften entworfen. Er kann wichtige ausländische Medieninhalte über Programme erfassen. Die Titel von Yiwu-bezogenen Berichten werden auf dem Bildschirm gescrollt Entsprechende Stimmungsanalysen und Stichwortwortwolken werden automatisch generiert auf dem Bildschirm angezeigt.
Als eines der größten kleinen Rohstoffvertriebszentren der Welt ist Yiwu nicht nur ein Synonym für „Made in China“, sondern auch ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der „Belt and Road“-Initiative. Es gibt nicht nur die Yixinou-Eisenbahn, die China und Europa verbindet, sondern auch die maritime Seidenstraße, die in die Welt führt. Ziel der Einrichtung des internationalen Kommunikationszentrums „Belt and Road“ ist es, das Handelsnetzwerk und den internationalen Einfluss von Yiwu zu nutzen, um Yiwus Stimme und chinesische Geschichten in der Welt zu verbreiten.
Laut Zhu Guojin, dem Direktor des Zentrums, hat der Exportorientierungsgrad der Kleinwaren von Yiwu 66 % erreicht. Um diese Produkte und die Kultur dahinter effektiv zu fördern, wurde 2023 das internationale Kommunikationszentrum „One Belt, One Road“ auf Basis des Yiwu Overseas Communication Studio ins Leben gerufen. Derzeit hat das Zentrum offizielle Konten auf den fünf großen ausländischen Social-Media-Plattformen eröffnet: TikTok, Instagram, Facebook, YouTube und Twitter.
Das Belt and Road International Communication Center veröffentlichte ein Video auf YouTube, um die in Yiwu versammelten Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern vorzustellen.
Von traditionellen Medienreportern bis hin zu ausländischen Social-Media-Betreibern haben Zhu Guojin und seine Kollegen eine „Methodik“ in der Praxis erarbeitet. „Wir können keine harte Kommunikation betreiben, wir müssen sanfte Kommunikation betreiben.“ Konto, der Kommunikationseffekt ist am meisten Guter Inhalt ist oft diese Art von lebendigem und interessantem Inhalt – ein kurzes Video von „Yiwu-Mädchen spielen Basketball“ hat auf TikTok mehr als 10 Millionen Aufrufe erhalten.
„Externe Kommunikation“ ist eine weitere „Zauberwaffe“ des Zentrums für internationale Kommunikation. Derzeit gibt es in Yiwu etwa 20.000 ständige ausländische Geschäftsleute, und jedes Jahr besuchen etwa 570.000 ausländische Geschäftsleute die Stadt. Sie sind nicht nur Teilnehmer am internationalen Handel, sondern auch Botschafter der chinesischen Kultur. Das Zentrum hat eine Gruppe ausländischer Wirtschaftsblogger gegründet und veröffentlicht regelmäßig Themenauswahlen in der Gruppe, wie zum Beispiel „Erkunden von Geschäften in der Yiwu International Trade City“ usw., und lädt Blogger zur Teilnahme ein.
Die vom Zentrum ausgewählten Themen stehen oft in engem Zusammenhang mit der Arbeit und dem Leben ausländischer Blogger, und lokale Medien in Yiwu werden Bloggern auch dabei helfen, ihre persönlichen Konten bekannt zu machen und die Sichtbarkeit zu erhöhen. Nach Ansicht von Zhu Guojin handelt es sich hierbei um eine „wechselseitige Reise“ zwischen dem Zentrum und den Bloggern. Einige Blogger mit guten Bildern und starken Ausdrucksfähigkeiten werden auch langfristige Kooperationsbeziehungen mit dem Zentrum aufbauen. Gute Inhalte und eine Beziehung des gegenseitigen Vertrauens können den Datenverkehr von Yiwu in einen Vermögenserhalt verwandeln.
Neben lokalen Anekdoten und freundlichen ausländischen Geschäftsleuten sind auch die kleinen Waren aus Yiwu selbst die „Erzähler“ der „chinesischen Geschichte“. Wo immer der Yixin-Europa-Zug eröffnet, werden Yiwus Überseelager und Überseepunkte gebaut und der Überseemarkt für Yiwus Kleinwaren wird expandieren. Von Deutschland über Frankreich bis Spanien: Wo es „Made in China“ gibt, gibt es auch „Chinese Story“.
„Wir müssen eine Grundlage für die internationale Kommunikation haben. Dieses kleine Produkt ist zum Beispiel ein Regenschirm, der viele Elemente der chinesischen Kultur enthält. Wenn dieses kleine Produkt dann exportiert wird, können wir gleichzeitig die chinesische Kultur verbreiten“, sagte Zhu Guojin „Record China“-Team.
Beim Verlassen des Ladens von Zhang Jiying lief das KI-Video noch in einer Dauerschleife auf dem Werbebildschirm vor der Tür. „Hallo“, „Hallo“, „Bonjour“, „Hola“ … „Digital Boss Lady“ Zhang Jiying begrüßte die ausländischen Geschäftsleute enthusiastisch auf Chinesisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Arabisch, Japanisch und anderen Sprachen und stellte jeden Regenschirm vor fließend.
Dieser Paravent ist wie eine Tür, die sich zur Welt öffnet, die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zieht und Gäste aus aller Welt zum Verweilen einlädt.
Der Paper-Reporter Zheng Zhizu, das „Recording China“-Team der Fudan University School of Journalism, Zhang Zixin, Li Yixuan, Cen Shenyi und Yu Ruijie
(Dieser Artikel stammt von The Paper. Für weitere Originalinformationen laden Sie bitte die „The Paper“-APP herunter.)
Bericht/Feedback