Nachricht

Der ungewöhnliche Schrotthandel spiegelt den Schaden wider, der dadurch verursacht wird, dass den Leuten in Schulen „Fälschungen beigebracht“ werden

2024-08-12

한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina

Auf vielen E-Commerce-Plattformen gibt es sehr rätselhafte Abfalltransaktionen, wie zum Beispiel „Leere Milchkartons, geschnitten, gewaschen und getrocknet, 28 Yuan für 100 Stück mit kostenlosem Versand; leere Stiftnachfüllungen, wirklich aufgebraucht, weigerte sich, Tinte zu füllen“. 100 Stück, 21,14 Yuan" usw. Der Grund, warum diese Angelegenheit rätselhaft und überraschend ist, liegt darin, dass man nach ein wenig Verständnis feststellen kann, dass es sich nicht nur um ein Marktsegment mit starkem Angebot und starker Nachfrage auf beiden Seiten handelt, sondern dass es noch mehr darüber nachzudenken lohnt, dass es einige versteckte und versteckte Dinge gibt Dahinter verbirgt sich eine außergewöhnliche Nachfrage. Bei weiteren Untersuchungen stellt sich heraus, dass Schulbildung mit der Peinlichkeit verbunden ist, „mit guten Absichten zu beginnen und mit Fälschung zu enden“.

Der gesunde Menschenverstand sagt uns, dass es für normale Bürger unmöglich und auch nicht möglich ist, Geld auszugeben, um Abfallprodukte wie „leere Milchkartons“ und „leere Kugelschreiberminen“ zu kaufen, außer für diejenigen, die sich mit dem Sammeln und Verkaufen von Abfällen befassen Sie verkaufen diese Abfallprodukte weiter. Warum also kaufen manche Leute immer wieder Schrott auf E-Commerce-Plattformen? Die Antwort ist, dass einige Eltern oder Schüler diese Abfallprodukte selbst kaufen und sie der Schule zur Bewältigung der „Umweltschutzerziehung“ und „Nachfüllaktion“ der Schule übergeben.

Oberflächlich betrachtet haben Schulen, die kontinuierlich eine beträchtliche Menge an Abfall ansammeln, einen visuellen Effekt der Umwelterziehung erzielt; Eltern und Schüler geben Geld für den Kauf von Abfällen auf E-Commerce-Plattformen aus, was die Effizienz der Abfallsammlung verbessert Die Plattform hat durch die Initiativen oder Anforderungen der Schule zur Umwelterziehung neue Absatzmärkte erschlossen und Rentabilität erzielt. Dies scheint eine klare Win-Win-Situation zu sein. Allerdings kann die oberflächliche „Win-Win-Situation“ die innere Absurdität und ihren Schaden für die Bildung selbst nicht verdecken.