2024-08-07
한어Русский языкEnglishFrançaisIndonesianSanskrit日本語DeutschPortuguêsΕλληνικάespañolItalianoSuomalainenLatina
Kürzlich
Erstes angegliedertes Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Zhejiang
Wir haben einen Patienten mit starken Bauchschmerzen aufgenommenInfizierender Patienten
Nach der Behandlung
Obwohl der Mann dem „Tor der Hölle“ entkam
aber seinNierenfunktionBereits schwer verletzt
Für den Rest des Lebens abhängigHämodialysebehandeln
Als die Ärzte die Ursache untersuchten, fanden sie heraus
Schneidebrett, Essstäbchen und Messerhalter aus Holz bei einem Mann zu Hause
Wird seit mehr als zehn Jahren verwendet
Nach der Regenzeit
Diese Werkzeuge sind schimmelig und haarig
Wird zum Nährboden für Bakterien und Schimmel
Aber er konnte es immer noch nicht ertragen, es wegzuwerfen
Wischen Sie es einfach ab und verwenden Sie es weiter
Erinnerung an den Arzt
Es wird empfohlen, Holzschneidebretter alle 1–2 Jahre auszutauschen
Essstäbchen müssen alle 3–6 Monate ausgetauscht werden
Sobald Schimmel, Verformung oder Geruch festgestellt werden
sollte umgehend ersetzt werden
Die Erfahrung dieses Patienten ist nicht einzigartig
Tatsächlich
Viele Gewohnheiten in der Küche
Es lauern gefährliche Gesundheitsrisiken
Kann Krankheiten auslösen
Gefährden Sie die Gesundheit der Familie
Sehen Sie, ob Sie betrogen wurden
↓↓↓
5 gängige Küchengewohnheiten
Gewohnheit 1: Die Dunstabzugshaube nicht frühzeitig ein- oder ausschalten
KüchendämpfeEs ist eine der Hauptursachen für die Luftverschmutzung in Innenräumen, die zu einer langfristigen Belastung durch Öldämpfe führen kannPharyngitis, Rhinitis, Tracheitisund andere Krankheiten können schwere Fälle hervorrufenLungenkrebs。
Achten Sie dabei unbedingt auf die Einschaltdauer der Dunstabzugshaube. Das zeigen einige StudienSchalten Sie die Dunstabzugshaube 20 Sekunden vor dem Kochen ein.Es kann die Verteilung von Ölrauch besser kontrollieren und die Ausbreitung von Ölrauch verhindern.Nachdem der Garvorgang abgeschlossen ist,sollte auch gegeben seinDie Dunstabzugshaube läuft noch 3 Minuten weiter.Um restliche Öldämpfe vollständig zu entfernen.
Gewohnheit 2: Benutzen Sie Plastikflaschen, um Reismehlöl aufzubewahren
Viele ältere Menschen haben diese Angewohnheit: Waschen Sie Getränkeflaschen und Mineralwasserflaschen, entfernen Sie die Etiketten und verwenden Sie sie zur Aufbewahrung, z. B. kleine Getränkeflaschen für Sojasauce, Essig und andere Gewürze und große Getränkeflaschen für Reis, Mehl, Getreide usw Öle.
Beachten! Diese Flaschen sind speziell für Wasser, kohlensäurehaltige Getränke, Säfte und andere Flüssigkeiten konzipiert. Einmal zur Aufbewahrung anderer Flüssigkeiten verwendet.Kann die Freisetzung giftiger Substanzen beschleunigen.
Gewohnheit 3: Spülschwämme nicht ersetzen
SchwammWeich und porös, sehr saugfähig, nimmt Speisereste leicht auf und hält sie zurück In einer schlecht belüfteten Umgebung können die Rückstände leicht Bakterien vermehren. Wenn derselbe Schwamm häufig und wiederholt verwendet wird, können Bakterien eindringenSchwammhand oder Schüsselmund„Dringen auf verschiedene Weise in den menschlichen Körper ein und führen zur Entstehung von Krankheiten.“
Es wird empfohlen, den Spülschwamm bei jedem Gebrauch auszuwaschen, das Wasser auszudrücken und ihn am besten aufzuhängen. Am besten tauschen Sie es einmal im Monat aus.
Gewohnheit 4: Verwenden Sie immer wieder Speiseöl
Das Öl, das beim Braten von Fisch und Kroketten zu Hause übrig bleibt, wird oft zum wiederholten Weiterkochen oder Braten verwendet.Nach mehrmaligem Kochen bei hohen Temperaturen verlieren diese Öle jedoch ihre WirkungEs haben sich große Mengen an Karzinogenen und Transfettsäuren angesammelt, wodurch das Risiko erhöht wirdKrebsUndHerz-Kreislauf-ErkrankungenRisiken von.
Gewohnheit 5: Ständig unter Rühren braten, ohne den Topf auszuwaschen
Nach dem Braten eines Gerichts bleiben oft Reste in den Topfnudeln zurückEssensreste und Restfett . Wenn Sie es zum Kochen des nächsten Gerichts weiter verwenden, verbrennen die vorherigen Speisereste unter der hohen Temperatur leicht.Karzinogene produzieren . Auch das Restfett erzeugt nach der Nacherhitzung schädliche Bestandteile.
Auch in der Küche „lauert“ diese versteckte Gefahr
Die Küche ist ein zentraler Bereich für den Brandschutz im Haus
Tägliche Vorbeugung von Küchenbränden
Die Sensibilisierung für den Brandschutz ist sehr wichtig!
Wie löscht man ein Pfannenfeuer?
Klicken Sie auf das Video, um es zu erfahren↓
Standard-Feuerlöschmethoden für Ölwannenbrände:
Schalten Sie den Herd umgehend aus. Benutzen Sie niemals Wasser zum Löschen eines Feuers. Zum Löschen des Feuers können Sie einen Topfdeckel oder gehacktes Gemüse verwenden. Es wird empfohlen, in der Küche eine Löschdecke aufzubewahren. Decken Sie die Flammen mit Sand und Erde ab, um den Sauerstoff abzuschneiden und das Feuer zu löschen.
Küchensicherheit ist keine Kleinigkeit
Die oben genannten Sicherheitsrisiken
Ignorieren Sie es nicht!
Beeilen Sie sich und leiten Sie es an die Menschen um Sie herum weiter.
Schützen Sie gemeinsam die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Familie!
©2024 China Central Radio and Television. Alle Rechte vorbehalten. Bitte nicht ohne Genehmigung vervielfältigen oder verwenden.